Beiträge von dimrodiel

    Hab grad nochmal unseren Katalog durchforstet und dieses hier gefunden:

    Marie anderswie- Carolin Schairer


    Mal ist sie scheu und zickig, dann wieder fällt sie mit der Tür ins Haus. Oder schweigt die ganze Zeit und findet hinterher das Gespräch ungeheuer anregend. Diese Marie ist wirklich seltsam und nicht die Frau, mit der man freiwillig einen ganzen Tag verbrächte ... Anfangs tut die junge Studentin Sarah bloß ihrem Vater einen Gefallen, als sie dessen wichtige neue Mitarbeiterin durch Wien führt - doch mehr und mehr erfasst sie eine rätselhafte Zuneigung zu der verschlossenen Marie. Die lebensfrohe, kontaktfreudige Sarah gibt sich alle Mühe mit der Wissenschaftlerin, doch Marie bleibt unzugänglich und introvertiert - allerdings macht sie ihrer jungen Begleiterin überraschende erotische Avancen. Und offenbart Sarah schließlich, dass sie unter dem Asperger Syndrom, einer Sonderform von Autismus, leidet. Tastend lässt sich Sarah auf ihre erste Frauenbeziehung ein und erlebt aufregende Momente mit ihrer oft schwierigen Partnerin. Doch bald wachsen Zweifel: Ist Marie überhaupt fähig, sie zu lieben, so wie sie Marie liebt? Welche Bedeutung hat eine Liebesbeziehung für eine Frau mit emotionaler und sozialer Beeinträchtigung?

    Ich hatte erst gersten ein Buch in der Hand, was vielleicht passen könnte.



    Matthew Dicks: Der beste Freund, den man sich denken kann


    Budo ist ein imaginärer Freund – kein leichter Job, ist er doch ausgerechnet der imaginäre Freund von Max. Und der hat massenhaft Probleme. Mit den Eltern, in der Schule und vor allem mit sich selbst. Ein außergewöhnlicher Roman mit einem einzigartigen Erzähler, der uns daran erinnert, was es heißt, ein Freund zu sein. Budo ist der beste Freund, den sich der achtjährige Max vorstellen kann. Eben weil er sich ihn nur vorstellt. Doch eines Tages wird Max nicht länger an ihn glauben und Budo wird aufhören zu existieren. So weit ist es jedoch noch nicht. Denn Max ist anders als die anderen Jungen: Er mag es nicht, wenn man ihn berührt, er liebt es, Dinge zu ordnen, er schaut Menschen ungern in die Augen. Kein Wunder, dass die Schule ein einziger Spießrutenlauf für ihn ist. Als die Lehrerin Mrs Patterson ein verdächtiges Interesse an Max bekundet, spitzt sich die Situation jedoch zu, so dass Budo eine dramatische Entscheidung treffen muss. Klug, schräg, spannend und oft umwerfend komisch erzählt Matthew Dicks davon, dass man beileibe nicht echt sein muss, um ein wahrer Freund zu sein.

    Auch eine sehr schöne Trilogie - Die Akademie der Abenteuer


    Als Rufus die Eingangshalle der Akademie betritt, beginnt für ihn ein aufregendes Abenteuer! Das altehrwürdige Gebäude ist gefüllt mit den rätselhaftesten Fundstücken aus der Vergangenheit. Was hatte es mit diesen Scherben, Fetzen und Bruchstücken auf sich? Und warum wurden hier an der Akademie neben "Ausgestorbene Sprachen" und "Antike Schwertkunde" auch seltsam klingende Fächer wie "Gesetzmäßigkeiten der Fluten" oder "Seltene Anschwemmungsartefakte" unterrichtet? Artefakte - was sollte das überhaupt sein? Rufus, Fili und No sind dem Geheimnis auf der Spur - und schon bald durchströmen längst vergessene Szenen aus der Zeit der Pharaonen die Akademie

    So jetzt noch eins....Auch ne ganz lustige Reihe für Mädels...


    Gut gebloggt ist auch daneben! Best of Betty neu von Juma Kliebenstein Betty ist 14 und hat seit ihrem Geburtstag endlich einen eigenen Laptop! Grund genug ihr chaotisches Leben mit anderen zu teilen: sie schreibt einen Blog. Dabei geht es nicht nur um die Größe des Busens (gleich null ) und die Frage, wie man am besten an Jungs rankommt (Erfolg: ebenfalls gleich null), sondern auch um Mütter, die bei der Geburtstagsparty Kakao anbieten, aus der Hose hängende Klopapierfetzen oder Babysitterjobs, die völlig schiefgehen. Betty scheint Fettnäpfchen einfach magisch anzuziehen! Lustig, ehrlich, zum Wiedererkennen und Schlapplachen für junge Mädchen erzählt der Roman authentisch im Social-Network-Stil. Mit wöchentlichem Betty-Blog der Autorin auf www.bettys-blog.de

    Eine sehr schöne Reihe im Stil von Gregs Tagebuch, aber eher für Mädchen ist "Endlich beliebt!"



    Lydia und Julie sind beste Freundinnen mit einem großen gemeinsamen Ziel: endlich beliebt werden! Ihr Plan: die genaue Beobachtung der von allen umschwärmten Mädchen ihrer Schule, um herauszufinden, was sie so beliebt macht. Ihre Nachforschungen und Experimente halten die beiden in ihrem geheimen Tagebuch fest. Doch ihr Plan geht nach hinten los. Ihre Eltern hören nicht auf, ihnen Vorwürfe zu machen, Julie wird plötzlich zum Schwarm ihres norwegischen Mitschülers Roland Asbjørnsen, und schlimmer: sie scheinen nicht nur ihr ursprüngliches Ziel aus den Augen zu verlieren, sondern auch ihre Freundschaft. Wird es ihnen gelingen, doch noch »voll angesagt« zu sein? Eine umwerfend komische Geschichte über Neugier, Freundschaft und das, was im Leben wirklich wichtig ist.

    Laut unseren jungen Leserinnen ist dieses Buch der Hit!


    Unverzichtbar! Die ultimative Überlebenshilfe für Teenies Wahrscheinlich ist Katie ein unentdecktes Genie! Als Spezialistin für Erziehungsberechtigte kennt sie nämlich alle Tipps und Tricks, mit denen sie ihre Mom steuern kann. So bekommt Katie fast immer, was sie will. Auch sonst läuft in ihrem Leben alles ziemlich gut. Sie ist in den tollsten Jungen der Schule verknallt und hat gleich zwei beste Freundinnen. Aber dann bringt ihre Mutter einen neuen Mann mit nach Hause und Katie ist entsetzt: Plötzlich versagen all ihre Strategien Mom gerät völlig außer Kontrolle! Katie braucht dringend einen Plan Eine junge "Brigdet Jones", die Tücken einer Patchwork-Familie und die erste Liebe - beste Unterhaltung! orginelle, temporeich und witzig als Gebrauchsanweisung in Tagebuchform erzählt.

    An einem Dezembertag des Jahres 1963 kehrt die 13-jährige Alison Carter von einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht mehr in ihr Dorf zurück. Ein junger und ehrgeiziger Inspektor übernimmt den Fall, und es scheint, als enthielten ihm die Bewohner des abgeschiedenen Ortes wichtige Informationen vor. Bald jedoch tauchen erste Indizien für ein grauenvolles Verbrechen auf... Hannelore Hoger und Val McDermid bilden ein perfektes Team: Die Sorgfalt, mit der Val McDermid das Grauen heraufbeschwört, wird durch Hannelore Hogers scheinbar ruhigen Vortrag zu einer Spannung geführt, die atemlos macht.

    Sophie ist Sklavin am königlichen Hof zu Argedad. Einziger Lichtblick in ihrem tristen, von Arbeit bestimmten Alltag ist der junge Königssohn, in den sie sich unsterblich verliebt hat. Jahrelang genügt es ihr, den Prinzen heimlich anzuhimmeln, doch dann erfährt sie von dessen bevorstehender Vermählung. Für Sophie bricht eine Welt zusammen und sie wagt, was noch kein Sklave vor ihr je gewagt hat: Die Flucht aus Argedad. Was sie nicht ahnt ist, dass nicht nur sie versucht, aus den Zwängen auszubrechen, die ihr Leben zu zerstören drohen. Bald kommt es zu einer ebenso unerwarteten wie folgeschweren Begegnung. Argedad erzählt von verbotener Liebe, dem Dürsten nach Gerechtigkeit und von dem Wagnis zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Für alle, die an Liebe glauben; für alle, die sich nach dem Prinzen auf dem weißen Ross sehnen oder ihn bereits gefunden haben; und für alle, die einfach gerne Bücher lesen.

    Nach ca. 30 Seiten habe ich schon aufgegeben.....Ich kann nicht mal sagen, woran genau es gelegenm aber ich kam einfach nicht "rein" in die Story. Vielleicht war ich auch zu ungeduldig, aber bei so vielen Büchern auf meinem Tisch...les ich lieber erstmal was anderes.



    Land des Todes ╬ so heißt der raue Norden, in dem die Magie noch wild und gefährlich ist. Hier wachsen Lina, die Tochter des Lords, und ihr adoptierter Ziehbruder Damek gemeinsam auf. Zwischen ihnen entsteht eine innige, fast obsessive Freundschaft. Doch Linas Leben steht unter einem unheilvollen Stern: Sie ist eine geborene Hexe ╬ und im Norden ist Magie nur Männern erlaubt. Allein der mächtige Stand ihres Vaters schützt Lina. Als er stirbt, beginnt für sie eine Zeit der Demütigung. Doch Damek, der Lina abgöttisch liebt, sieht nicht tatenlos zu ...

    Die Malerin Alice leidet unter der Trennung von ihrer großen Liebe Joe. Es wird nicht besser, als er mit seiner neuen Freundin zurück in ihre Nähe zieht. Irgendetwas stimmt nicht mit der fast überirdisch schönen Frau. Als Alice bei ihr ein mysteriöses Tagebuch findet, ahnt sie, dass Joe und auch sie selbst in tödlicher Gefahr schweben: Es berichtet von Vampiren und ihrem blutigen Treiben. Alice weiß, dass sie den schrecklichen Fluch bannen muss, um Joe zurückzugewinnen. Eine fesselnde Geschichte über die dunklen Mächte in uns.

    An einem düsteren Novembertag finden Bauarbeiter auf dem stillgelegten Flugplatz der US-Armee in Eschborn ein menschliches Skelett, nur wenig später wird eine Frau von einer Brücke auf die Straße gestoßen. Die Ermittlungen führen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Vor vielen Jahren verschwanden in dem kleinen Taunusort Altenhain zwei Mädchen. Ein Indizienprozess brachte den mutmaßlichen Täter hinter Gitter. Nun ist er in seinen Heimatort zurückgekehrt. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hexenjagd ...

    Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Verrat ... und Mord.


    Die Journalistin Leah Hickson stößt auf geheimnisvolle Briefe. Ihre Spurensuche führt sie ins England des frühen 20. Jahrhunderts zurück, zur Geschichte einer jungen Frau, die von Liebe und Verrat handelt. Leahs Nachforschungen bringen sie zu einem alten Haus und einem vergessenen Familiengeheimnis, das stärker mit ihrem Schicksal verwoben ist, als sie zunächst ahnt …

    Seit Jahrzehnten arbeitet Viktor Vau an seinem Wörterbuch – einer einzigartigen Sammlung von Begriffen, die die Welt so exakt beschreiben wie nie zuvor. Doch Viktor Vau ahnt nicht, dass sein Werk auch ein furchterregendes Geheimnis birgt. Als im Meer eine Raumkapsel unbekannter Herkunft entdeckt wird, stößt man darin auf eine Botschaft, die nur Viktor Vau entschlüsseln kann. Die Nachricht erschüttert die Welt – und ausgerechnet Viktor Vau steht im Mittelpunkt einer drohenden Katastrophe … Gerd Ruebenstrunks Meisterwerk »Das Wörterbuch des Viktor Vau« ist das phantastische Highlight des Jahres.


    Na mal gucken, ob das so stimmt! :-)

    Alle sind sich einig: Bruce Jansen wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten. In jeder Situation beweist er Stärke selbst als seine Frau hochschwanger Opfer eines Attentats wird. Frisch im Amt erlässt er ein Dekret für Frieden und Sicherheit. Doch bald wird klar, was sich dahinter versteckt: die Einschränkung von Bürgerrechten und der Verlust der Presse- und Meinungsfreiheit. Das Land gerät immer mehr außer Kontrolle und steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Nur Doggie Rogers, eine der engsten Vertrauten des Präsidenten, wittert ein Komplott auf höchster Ebene und beginnt zu ermitteln.

    New York, 1920er: Zwei junge jüdische Männer, Jacob Berkowitz und Sholem Lipsky, lehnen sich gegen das Schicksal ihrer Eltern auf, die als Arbeiter ausgebeutet werden. Jacob wird Gangster, der im Sold der Arbeitgeber auf Streikende einprügelt, Sholem wird Gewerkschaftsmitglied. Während eines hitzigen Gefechts hat Jacob ihm ein Auge ausgeschlagen. Sholem weiß, dass die Arbeiter ihre Forderungen allein mit Streiks nicht durchsetzen können. Deshalb bringt er die Gangster dazu, auf ihre Seite zu wechseln, indem er ihnen genau einen Cent mehr bezahlt als die Bosse. Doch das ist nur der erste Schritt in Sholems Plan. Denn er sinnt auf Rache gegen Jacob ...

    Wer hat Angst vor'm bösen Wolf?
    Das Leben ist nicht gerade rosig für Jordan, als sie ein unerwarteter Brief fast endgültig zusammenbrechen lässtt– er informiert sie über ihren bevorstehenden Tod. Das Todesurteil: Jordan ist rothaarig und Rotkäppchen muss sterben! Der Verfasser des Briefes ist ein gescheiterter Literat, der das Märchen von Rotkäppchen medienwirksam umschreiben möchte. Der »große böse Wolf« hat aber nicht mit dem zähen Lebenswillen seiner Beute gerechnet. Mit ihrem unheimlichen Verfolger dicht auf den Fersen, macht sich Jordan auf die Suche nach den zwei weiteren angekündigten Opfern, um gemeinsam mit ihnen zu einem grausamen Gegenschlag auszuholen.
    Eine raffinierte Jagd und ein realistisches Gruselmärchen mit einer sich unerbittlich fester ziehenden Spannungsschraube – nicht nur eingefleischte Fans werden diesen Katzenbach
    lieben!

    Ein Wald, der im Nebel ein Rätsel verbirgt. Ein Wanderer, der sich verirrt. Eine Geschichte, die dem Leser den Atem raubt. Nach Abschluss seiner Tischlerlehre begibt sich Jari auf Wanderschaft, um Freiheit und Natur zu genießen. Dabei trifft er auf Jascha, das bezauberndste Mädchen, dem er je begegnet ist, und folgt ihr zu ihrer Enklave mitten im Wald. Gefangen zwischen märchenhafter Schönheit und menschlichen Abgründen wird der harmlose Tischler zum unerbittlichen Jäger. Poetisch und fesselnd erzählt Erfolgsautorin Antonia Michaelis die Geschichte einer Liebe, der kein Geheimnis zu düster und kein Opfer zu groß ist. Das Meisterwerk einer Märchenerzählerin.

    Musste beim Lesen sofort an dieses Thread denken! :)


    Eine Papeterie mit nostalgischem Charme im Herzen von Paris. Dort begegnet Thomas der geheimnisvollen Colette wieder, deren zarte Anmut ihn bereits wenige Tage zuvor in der Metro verzaubert hatte. Was aber tun, wenn man zwar weiß, das ist sie, nicht aber, wie sag ich's ihr? Ehe er die richtigen Worte findet, ist Colette zum zweiten Mal verschwunden. Thomas macht sich auf die Suche nach der Frau seiner Träume - und kommt dabei manchem Geheimnis des Lebens und nicht zuletzt sich selbst auf die Spur...

    Ich mache ab und an solche Trends mit, da ich oft einfach wissen möchte worüber die Leute reden oder sich gar aufregen. :)


    Momentan geht mir dieser ganze Teenie-Dystopie-Kram bissl auf den Wecker. Nach Condie, Collinz und Co kommen jetzt immer mehr Bücher damit auf den Markt und es konnte mich keins mehr so richtig überzeugen.


    Bei der Buchcover-Gestaltung sind es momentan diese "Treppen-Cover", die bei mir immer wieder für Verwirrung sorgen. Kate Morton legt vor únd bei Lucinda Riley und Co wird nachgelegt. Jedes für sich sind sehr schön, aber von Treppen hab ich langsam die Nase voll. Da blickt man irgendwann nicht mehr durch! :)