Alex Capus; Leon und Louise; 3; Ulrich Noethen; 2
Jussi Adler-Olsen, Verachtung; 3; Wolfram Koch; 2
Monika Peetz; Sieben Tage ohne; 2; Inka Friedrich; 1
Jo Nesbö; Die Larve; 2; Achim Buch; 1
Alex Kava; Das Grauen; 2; Gerd Alzen; 2
Luca Di Fulvio; Der Junge der Träume schenkte; 1; Timmo Niesner; 1
Anne Plichota; Oksa Pollock - Der Treubrüchige; 1; Cathlen Gawlich; 1
Neal Shusterman; Vollendet; 1; Jacob Weigert; 1
Beiträge von dimrodiel
-
-
Anna MacPartlin; Niemand kennt mich so wie du; 2
Hera Lind; Der Mann, der wirklich liebte; 1
Jay Asher; Wir beide, irgendwann; 1; Monatshighlight
Karin Slaughter; Letzte Worte; 2
Holly-Jane Rahlens; Everlasting; 2
EL James; Shades of Grey - Gefährliche Liebe; 2
Cecelia Ahern; Hundert Namen; 2
Markolf Hoffmann; Ines öffnet die Tür; 2
Meg Cabot; Missing - Gefährliche Träume; 1
Jenny Downham; Ich gegen dich; 1 -
Als Mickey erfährt, dass Tom, Sohn reicher Eltern, seine fünfzehnjährige Schwester Kathryn vergewaltigt haben soll, will er sich rächen. Da kommt ihm der Flirt mit Toms Schwester Ellie mehr als gelegen. Als Liebe daraus wird, muss er sich entscheiden, auf wessen Seite er steht: Hält er zu Kathryn, dem Opfer, zu seiner Mutter, einer Alkoholikerin und seiner kleinen Schwester Holly, oder gibt er der Liebe eine Chance? Und auch Elli stürzt die Beziehung zu Mickey in einen Gewissenskonflikt: Soll sie ihren Bruder weiter schützen oder auspacken? Und was wird dann aus ihrer Familie? Ein spannender Roman über die Liebe, die Lust am Leben und die Entdeckung des eigenen Muts, den man nicht mehr aus der Hand legt, bis zur allerletzten Zeile
-
Jess ist ein impulsives und toughes Mädchen. Doch als sie plötzlich von merkwürdigen Träumen heimgesucht wird, ist sie zunächst verunsichert. Haben diese Träume etwas damit zu tun, dass sie kurz zuvor vom Blitz getroffen wurde? Und warum schwirren ihr plötzlich die Aufenthaltsorte vermisster Menschen im Kopf herum? Aber Jess schüttelt ihre Verwirrung schnell wieder ab und weiß, was zu tun ist: Die vermissten Menschen müssen gerettet werden! Dass das manchmal nicht so einfach ist und dass auch noch das FBI Wind von der Sache bekommt – damit hat sie nicht gerechnet …
-
Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus. Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren umwandeln lassen können. Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem ... lebst du dann, oder bist du tot?
Der mit zahlreichen Buchpreisen ausgezeichneten Thriller wird gelesen von Jacob Weigert. -
Eine tierisch komische Geschichte «Kuh sera, sera. Was sein soll, soll sein, soll sein. Die Zukunft, die kennt kein Schwein ...» Dieses Lied singt die ostfriesische Kuh Lolle, deren Traum vom glücklichen Leben wie eine Blase auf der heißen Milch zerplatzt: Nicht nur, dass ihr geliebter Stier Champion sie mit einer anderen betrügt, nein, der Bauer auf ihrem Hof beschließt auch noch, alle Kühe schlachten zu lassen. Die Rettung kommt in Gestalt eines charmanten italienischen Katers. Er verrät Lolle, dass es ein Land auf dieser Welt gibt, in dem Kühe nicht zu Bolognese verarbeitet werden: Indien. Gemeinsam mit ihren besten Freundinnen, der harten Hilde und dem lieben Radieschen, flieht Lolle von dem Bauernhof. Begleitet werden sie dabei nicht nur von Kater Giacomo, sondern auch von Susi, ausgerechnet jener blöden Kuh, die Lolle den Stier ausgespannt hat. Und auf der Suche nach dem ganz großen Glück erlebt die kleine chaotische Herde jede Menge gefährliche Abenteuer.
-
Oksa gigantisch! Neuer Stoff für Oksa-Pollock-Fans. Große Gefühle, tödliche Feindschaft und gleich zwei Welten, die vom Untergang bedroht sind: Oksa Pollock steht vor einer schier unglaublichen Herausforderung. Es gibt nur eine Rettung: Sie muss es nach Edefia schaffen. Doch dann gehen die Probleme für sie und ihren Gefährten Gus erst richtig los. Ein spannendes Fantasy-Abenteuer auf 6 CDs mit hohem Suchtfaktor. Nun endlich: der lang der erwartete Eintritt in die magische Welt Edefia, gelesen von dem Stimmwunder Cathlen Gawlich.
-
New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens - mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag ...
-
Eine geheimnisvolle Namensliste ist alles, was sie hat. Die Liste ist ein Vermächtnis. Und ihre einzige Chance … Die junge Journalistin Kitty Logan ist am Tiefpunkt: Durch einen schweren professionellen Fehler hat sie fast das Leben eines Menschen zerstört. Und damit auch ihren eigenen Ruf, ihre Karriere und den Glauben an sich selbst. Da bittet ihre Mentorin sie, einen Artikel für sie zu übernehmen. Und auf einmal steht Kitty da mit einem Abgabetermin und einer Liste mit hundert Namen. Hundert Menschen, über die niemand etwas weiß …
-
Nach drei Jahren in Hongkong kehrt Kommissar Harry Hole nach Oslo zurück. Der Prozess zu einem inzwischen abgeschlossenen Fall lässt ihn nicht los. Ein Jugendlicher wurde wegen Mordes verurteilt, es gilt als erwiesen, dass er einen gleichaltrigen Drogendealer im Streit erschossen hat. Doch Harry Hole glaubt nicht an diese einfache Geschichte und rollt den Fall gegen alle Widerstände noch einmal auf. Er besucht den angeblichen Mörder im Gefängnis - und ist schockiert, als er sieht, wen er vor sich hat.
-
Ein totes Mädchen am See. Ein gefälschter Abschiedsbrief. Der vermeintliche Mörder ist schnell gefasst. Er gesteht – und bringt sich dann in seiner Zelle um. Zuvor jedoch schreibt er mit seinem Blut an die Zellenwand: »Ich war’s nicht.« Als Sara Linton davon erfährt, ist sie außer sich. Die Polizistin Lena Adams muss den geistig behinderten Jungen zu dem falschen Geständnis und in den Selbstmord getrieben haben. Sara Linton will Lena ein für alle Mal aus dem Verkehr ziehen und bittet den GBI-Ermittler Will Trent um Hilfe.
Jeff Tollivers Expartnerin Lena Adams im Kreuzfeuer.
-
Zitat
Original von Lenya
dimrodiel :
Wozu hast du das denn jetzt alles kopiert?Sah erst nicht so viel aus...
Dacht ich bring die amazon-Zusammenfassung dazu, damit die anderen sich eine Meinung bilden können. Leider gabs da keine Kurzfassung!
Sorry! -
Die Dienstagsfrauen gehen fasten:
Zu ihrem jährlichen Ausflug checken die fünf ungleichen Freundinnen im Burghotel Achenkirch zum Heilfasten ein. Sieben Tage kein Telefon, kein Internet, keine Männer, keine familiären Anforderungen und beruflichen Verpflichtungen. Leider auch sieben Tage ohne Essen. Theoretisch jedenfalls. Quälender Heißhunger, starre Regeln und nachreisende Probleme führen zu immer neuen Heimlichkeiten und gefährden jeden Therapieerfolg. Statt Entspannung gibt es Missverständnisse, Streit und schlaflose Nächte. Die schwerste Prüfung steht jedoch Eva bevor: Sie kommt einem Familiengeheimnis auf die Spur, das besser im Verborgenen geblieben wäre... -
Was wäre wenn ..., ich dich heute küsse?
Im Mai 1996 bekommt die 16-jährige Emma ihren ersten Computer geschenkt. Mithilfe ihres besten Freunds Josh loggt sie sich ein und gelangt zufällig auf ihre eigene Facebook-Seite – 15 Jahre später. Geschockt stellt sie fest, dass sie mit 31 Jahren arbeitslos und unglücklich verheiratet sein wird. Josh hingegen, bislang alles andere als ein Frauenheld (der erst kürzlich von Emma einen Korb bekommen hat), wird das hübscheste Mädchen der ganzen Schule heiraten und zudem seinen Traumjob ergattern. Emma ist jedoch nicht gewillt, sehenden Auges in ihr Unglück zu laufen. Um das Zusammentreffen mit dem Jungen zu verhindern, der sie später mal unglücklich machen wird, beginnt sie, bewusste Änderungen in der Gegenwart herbeizuführen. Doch der Versuch, in ihr Schicksal einzugreifen und dadurch ihr künftiges Facebook-Profil zu verändern, setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang ...
-
Man schreibt das Jahr 2264. Gefühle sind unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Der junge Historiker und Sprachwissenschaftler Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts zu übersetzen. Öde, findet er. Und albern. Doch dann ist er zunehmend fasziniert von dem Mädchen, das quasi vor seinen Augen erwachsen wird. Schließlich soll Finn in einem Virtual-Reality-Spiel in der Zeit zurückreisen, um das Mädchen zu treffen. Ohne es zu wissen, wird er damit zum Versuchskaninchen der Spieleentwickler. Warum schicken sie ausgerechnet ihn, den Fachmann für tote Sprachen, in die Zeit kurz vor Ausbruch der Großen Epidemie? Und was ist das für ein sonderbares Gefühl, das ihn überkommt, wenn er der jungen Frau begegnet? Bald muss Finn sich entscheiden – für die Liebe oder für die Zukunft ... Rahlens entwirft eine spannende, gesellschaftliche Utopie, fragt nach den Grundlagen des sozialen Miteinanders und kleidet das in eine spannende, mitreißende Liebesgeschichte. (Norddeutscher Rundfunk) Packend, kenntnis- und einfallsreich. ... Pageturner! (dpa/APA) Zur Abwechslung mal weder Fantasy- noch Vampirgeschichte, sondern Science-Fiction für Mädels! Rahlens schreibt warmherzig, witzig, mit vielen originellen Details und vor allem sehr, sehr spannend. Für alle! (ekz) Eine phantastische Zeitreise in das Berlin des 24. Jahrhunderts. ... Rahlens hat soviel Phantasie wie das Universum, ihre Wortschöpfungen sind absolutely phantastisch und ihre Storymacht nicht nur Spaß, sondern ist tiefsinnig, philosophisch und allgemeingültig. »Everlasting« ist ein All-Age-Book, das alle Zeiten überdauern wird—es macht Hoffnung auf eine Welt in 250 Jahren und zeigt auch, was uns heute, im 21. Jahrhundert, wichtig sein sollte. (Aviva) Das Buch sprüht nur so vor Ideen. (...) Ein erfrischendes, ein erheiterndes Buch. (...) Es ist schlichtweg komisch, mit dem Blickwinkel eines Menschen aus dem 23. Jahrhundert auf unser heutiges Leben zu gucken. Man kann Finns Gedanken und Gefühle dabei durchaus nachvollziehen: Sei es seine Verwunderung über gewisse Konventionen und ungeschriebene Gesetze des 20. Jahrhunderts, sei es weiter hinten im Buch auch in Bezug auf seiner Begeisterung für die Liebe(und deren Tragik), die es so in seiner Welt nicht gibt. (Jugendbuchtipps.de) Holly-Jane Rahlens kontrastiert unsere Zeit ganz wunderbarmit einer einfallsreichen Vision des Jahres 2264. (...) Spannend und einfallsreich ist das Ganze, nimmt bisweilen philosophische Dimensionen an. (Academicworld.net) Geheimnisvoll. Spannend. Fantasievoll. — Vital.de Der Roman besticht durch seine detaillierte und amüsante Schilderung einer fernen Zukunft wie auch durch den Blick aus dieser Zukunft auf unsere Gegenwart. Die geschickte Verknüpfung von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft macht ihn zu einer lesenswerten Lektüre für alle Altersgruppen. (Feierabend.de) »Everlasting« behandelt aktuellen Themen und den Zeitgeist. Ob es nun die virtuelle Welt durch Überflutung von Reality-PC-Games ist, der Mangel handgeschriebener Briefe, weil das Tippen auf der Tastatur und das Internet alles vereinfacht—aber auch die Handschrift verdirbt, das Nachlassen für das Lesen von Büchern und die Leidenschaft für ein Buch, Umweltsünden, etc. Aber auch die Liebe, die wohl nie enden wird — was für ein Glück. Ein spannendes, liebevolles und tolles Buch, sehr gute Recherche, Rahlens’ Fantasie ist einfach bewundernswert! (Spandau 4 U) Die Autorin schreibt fließend und beschreibt so anschaulich und lebendig, dass man in die Geschichte eintauchen kann und sich gleich wohl fühlt. (...) Die Story ist fantastisch und durch so manchen kleinen Satz eröffnen sich stets neue Vermutungen und Ideen für den Leser. Nie wird es langweilig oder uninteressant, (...) es mangelt weder an Romantik noch an Spannung, (...) dieser Leser fühlte sich bestens (Paperblog.com / Cinema in My Head) Es war einfach eine großartige Liebesgeschichte –während deren Verlauf man immer wieder voller Angst auf die Seitenzahl schaute, weil man nicht wollte, dass dieses wundervolle Buch vorbeigeht. Sehr sympathische Charaktere; flüssiger, witziger Schreibstil mit einer Extraportion Charme; Entwicklung der gesamten Geschichte ist grandios; spannende Cliffhanger an den Kapitelenden; großartige Liebesgeschichte. (Fantasy-Fans.eu) Der Leser lernt eine komplett andere Welt kennen. Viele kleine Details lassen herrliche Bilder beim Lesen entstehen. Die Umgebungen und Charaktere werden so liebevoll beschrieben, dass man sich alles wunderbar vorstellen kann und sorgen somit für ein Lesevergnügen der besonderen Art.
-
Als kleines Mädchen verliert Nete Hermansen ihre Mutter. Damit beginnen für sie Jahre des Schreckens: Von einem Cousin vergewaltigt und geschwängert, gerät sie in die Arme eines fanatischen Arztes, der sie ebenfalls missbraucht, entmündigt und schließlich auf eine Insel bringt, wo sie zwangssterilisiert wird. Als eine liebevolle Pflegefamilie ihr ein neues Leben schenkt, lernt Nete zu vergessen. Bis sie Jahre später erneut auf ihren Peiniger trifft und beschließt, grausame Rache zu nehmen.
Der vierte Fall für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q, packend erzählt vom dänischen Ausnahme-Autor Jussi Adler-Olsen. -
Trudi Canavan; Sonea - Die Hüterin; 2; Martina Rester-Gellhaus; 1
Trudi Canavan; Sonea - Die Heilerin; 2; Martina Rester-Gellhaus; 1
Jo Nesbö; Der Leopard; 1; Burghart Klaußner; 2
Tanja Heitmann; Traumsplitter; 1; Annina Braunmiller; 1
Suzanne Collins; Flammender Zorn; 2; Maria Koschny; 1 -
Die beste Freundin. Die erste Liebe. Der größte Schmerz. Eve und Lily waren von klein auf ein Herz und eine Seele. Doch dann, an der Schwelle zum Erwachsenwerden, zerrissen die Ereignisse eines Sommers das Band, das sie zusammenhielt. Seitdem haben sie sich nicht wiedergesehen. Zwanzig Jahre später überlebt Eve nur knapp einen schweren Unfall. Als sie erwacht, steht eine Krankenschwester an ihrer Seite – Lily. Beide merken schnell: Jede wünscht sich sehnlichst die Freundin aus vergangenen Tagen zurück. Doch die alten Wunden sind nicht verheilt, und Lily ist noch immer mit dem Mann verheiratet, den Eve so sehr hasst
-
Robin Wassermann; Skinned; 1
Jane Yolen; Dornrose; 1
Anne Hertz; Wunschkonzert; 2
EL James; Shades of Grey - Geheimes Verlangen; 2
Sabine Städing; Magnolia Steel - Hexendämmerung; 1
Adam Gidwitz; Eine dunkle und grimmige Geschichte; 2
Ulrike Bliefert; EisrosenSommer; 1
Kimberly Derting; Bodyfinder; 1
Kimberly Derting; Ruf der verlorenen Seelen; 1
Beatrix Gurian; Lügenherz; 2
Lola Jaye; Bis du erwachst; 1
Susanne Mischke; Waldesruh; 3
Susanne Mischke; Rosengift; 2
Krystyna Kuhn, Dornröschengift; 2
Susanne Mischke; Nixenjagd; 2
Nicolas Barreau; Eines Abends in Paris; 2 -
Es ist die große Liebe: Léon und Louise begegnen sich an der Atlantikküste im Ersten Weltkrieg, doch dann reißt ein Fliegerangriff die beiden auseinander. Sie halten sich für tot. Léon heiratet, doch Louise, von leidenschaftlichem Temperament, geht ihren eigenen Weg - bis sie sich 1928 zufällig in der Pariser Métro wiederbegegnen. Der Beginn einer hinreißenden Dreiecks-Geschichte, die den Widrigkeiten des Lebens mit Aufrichtigkeit, Humor und Beharrlichkeit standhält.