Beiträge von dimrodiel

    Gelungene Romanverfilmungen die mir sponatn einfallen:
    Herr der Ringe
    Stolz und Vorurteil (auch wenn ich kein großer Fan von Keira Knightley bin)
    Der Vorleser
    Gottes Werk und Teufels Beitrag (da fand ich den Film sogar besser als das Buch)



    Beim Leben meiner Schwester fand ich im Gegensatz dazu richtig schlecht....

    Sie ist eine ganz besondere junge Dame: Ihr Name ist Finley Jayne, sie ist sechzehn Jahre alt und arbeitet als Dienstmädchen. Gelegentlich. Gelegentlich entschließt sie sich jedoch, auf den Straßen Londons Jagd auf Verbrecher zu machen. Finley mag hübsche Kleider, ihre Unabhängigkeit und wohlerzogene junge Männer. Wen Finley nicht mag, der kommt ihr besser nicht in die Quere, denn sie ist außergewöhnlich stark. Doch hinter ihren enormen Kräften verbirgt sich ein dunkles Geheimnis ...


    In London kreuzen Luftschiffe am Himmel, dampfbetriebene Automaten erledigen die niederen Arbeiten, und von jungen Mädchen wird vor allem eines erwartet – anständig sein und hübsch aussehen. Mit Letzterem kann sie durchaus dienen, aber mit der Sittsamkeit hapert es bei Finley Jayne gewaltig, denn sie ist übermenschlich stark, und wenn ihr Temperament mit ihr durchgeht, kann es für ihre Kontrahenten schon mal böse enden. Als sie deshalb ihre Anstellung im noblen Haushalt der Familie August-Raynes verliert, scheint Finleys Schicksal besiegelt. Aber dann begegnet sie dem jungen Adligen Griffin, der gemeinsam mit seinen Freunden die wunderlichsten Experimente veranstaltet. Und Finley passt perfekt in die bunt gemischte Truppe, denn Griffin und seine Freunde haben ebenfalls übernatürliche Fähigkeiten, die sie im Kampf gegen das Böse auf den Straßen Londons einsetzen. Doch Finley trägt eine dunkle Seite in sich, und obwohl Griffin zarte Gefühle in ihr erweckt, fühlt sie sich auch zu dem zwielichtigen Gangster Jack Dandy hingezogen. Als Griffin und seine Freunde einer gigantischen Verschwörung auf die Spur kommen, die nicht nur Königin Victoria, sondern das ganze Empire bedroht, muss Finley sich entscheiden ...

    Philippe Pozzo di Borgo, Geschäftsführer der Firma Champagnes Pommery, stürzt im Alter von 42 Jahren mit dem Gleitschirm ab. Von da an ist er vom Hals ab querschnittsgelähmt und braucht einen Intensivpfleger. Der arbeitslose Ex-Sträfling Abdel erscheint zum Vorstellungsgespräch. Eigentlich möchte er nur eine Unterschrift für das Sozialamt bekommen - und bekommt den Job. Mit seiner mitleidslosen und ungehobelten, aber auch lebensfrohen und authentischen Art wird Abdel zu Philippes Schutzteufel. Zehn Jahre lang pflegt er Philippe nicht nur, sondern gibt ihm dabei auch seine Lebensfreude wieder. Die autobiographische Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo lieferte den Stoff für den Film von Olivier Nakache und Eric Toledano. Das Hörbuch erzählt die wahre Geschichte zu einem der erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten.


    Frank Röth, der im Film dem französischen Darsteller des Philippe, Francois Cluzet, die Stimme leiht, liest ohne Pathos, aber mit viel Empathie. Er findet zu einem bezwingenden Erzählton, der, trotz des unterschwellig fast immer mitklingenden Schmerzes, geprägt ist durch trockenen Humor und so diese an Tragik und Leid so reiche Lebensgeschichte nicht nur erträglich, sondern sogar überaus hörenswert macht. NDR Kultur


    Frank Röth liest den autobiografischen Text mit großer Sensibilität, ohne je sentimental zu klingen. Bayrischer Rundfunk, b5 aktuell ''Hörbuch der Woche''

    Tory Brennan ist wieder da! Höchste Spannung, Action und Abenteuer für Krimifans


    Das Forschungslabor, in dem Tory Brennans Vater arbeitet, soll geschlossen werden. Tory weiß: Will sie nicht umziehen und von ihren Freunden getrennt werden, muss sie Geld beschaffen – und zwar eine beträchtliche Summe, um das Labor vor dem Aus zu retten. Wie der Zufall es will, stößt Tory in dieser Situation auf geheime Dokumente, die auf den legendären Piratenschatz der Anne Bonny hinweisen. Tory beschließt, das Unmögliche zu versuchen, und den jahrhundertealten Spuren zu folgen. Doch auch andere sind hinter dem Erbe der Piratin her. Ihre Gegner sind skrupellos, hoch gefährlich und zu allem bereit, um selbst an den Schatz zu kommen …

    Die vierzehnjährige Tory Brennan ist die Nichte der berühmten forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Mit ihr teilt sie zwei Dinge: den Instinkt für Verbrechen – und den unbedingten Willen, diese aufzuklären ...


    Auf einer einsamen Insel findet Tory die vergrabenen Knochen eines vor etwa 30 Jahren verstorbenen jungen Mädchens. Torys Versuch, gemeinsam mit ihren Freunden die Identität des Mädchens zu lüften, erweist sich als gefährlicher als erwartet: Bei der Toten handelt es sich um die damals sechzehnjährige Katherine Heaton, deren Verschwinden nie aufgeklärt wurde. Die Spuren des Verbrechens reichen bis in die Gegenwart, bis in ein Labor, in dem wissenschaftliche Experimente mit dem gefährlichen Parvovirus vorgenommen werden. Tory und ihre Freunde infizieren sich mit dem Virus – und erlangen dadurch eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, die ihnen bei ihren Recherchen zugute kommt. Denn der Mörder von Katherine Heaton tut alles dafür, dass das Verbrechen nicht ans Tageslicht gebracht wird …

    Was wäre, wenn das Kind, das Sie waren, der Person begegnen würde, die Sie heute sind ...


    Er stiehlt die Schatten derer, die seinen Weg kreuzen – Freunde, Feinde und seine erste Liebe. Und er erhält so Einblick in ihre Träume, Wünsche und Sorgen. Was soll er aber mit dieser Gabe anfangen, die ihn so verwirrt? Jahre später ist aus dem Schattendieb ein Arzt geworden. Hat er immer noch die Fähigkeit, die Sehnsüchte derer zu erahnen, die ihn umgeben? Erneut wird er mit der Frage konfrontiert: Kann er den Menschen dabei helfen, ihre Träume zu leben, statt ihr Leben zu träumen, und selbst das Glück und die Liebe finden?


    Eine Hymne auf die Kindheit, die Träume und die Fantasie.

    Seit seine Kollegin Ellen bei einem Einsatz getötet wurde, steckt Harry Hole, Hauptkommissar der Osloer Polizei, in einer Krise. Er beginnt wieder zu trinken und schließlich steht seine Entlassung aus dem Polizeidienst bevor. Doch dann geschehen in Oslo drei spektakuläre Frauenmorde, und Harry, ein Ermittler mit exzellenten Fähigkeiten, großen Schwächen und liebenswerten Eigenschaften, bekommt eine letzte Chance.Eigenbrötler, Melancholiker, brillanter Ermittler.
    Ein Kommissar am Tiefpunkt seiner Karriere, ein Mörder, der Oslo in Angst und Schrecken versetzt, ein Zeichen, das allen ein großes Rätsel aufgibt: Auf der Jagd nach einem brutalen Frauenmörder geht Harry Hole weit über seine Grenzen hinaus ... Das fünfte Zeichen ist Spannung pur.

    Als Grace auf der Intensivstation erwacht, ist sie außer sich - im wahrsten Sinne des Wortes. Verblüfft steht sie neben ihrem komatösen Körper. Sie kann sich frei bewegen, kann hören und sehen, kann sich aber weder mitteilen, noch wird sie von der Außenwelt wahrgenommen. Einzig mit Tochter Jenny, die im selben Krankenhaus liegt, vermag sie Kontakt aufzunehmen. Entsetzt erfährt Grace von dem Verdacht gegen ihren achtjährigen Sohn Adam und versucht mit allen Mitteln, die Wahrheit zu erfahren. Welche Rolle spielt Adams Lieblingslehrer? Kann sie ihrer besten Freundin tatsächlich trauen? Aus ihrer einzigartigen Perspektive zeigen sich die Menschen plötzlich in einem ganz anderen Licht. Lupton lässt ihre Hauptfigur aus dem Off ermitteln und glänzt damit auch in ihrem zweiten Thriller mit erzählerischer Finesse.

    Nach einem schweren Unfall liegt Hannes im Koma. Niemand glaubt an sein Erwachen. Nur sein bester Freund Uli versucht mit allen Kräften, Hannes zurück ins Leben zu holen. Täglich besucht er ihn und schreibt ihm Briefe, um ihn weiter an seinem Leben teilhaben zu lassen. Doch bald entwickelt Uli einen unbändigen Zorn: auf die seelenlose Apparatemedizin und hilflose Ärzte, auf Hannes Eltern, die in Selbstmitleid versinken, und auch auf Hannes, der einfach nicht aufwachen will.
    Ein bittersüßer Roman über Freundschaft und Tod. Über das Festhaltenwollen. Und über die Kraft und Schönheit des Lebens.

    Jody ist ziemlich clever für eine Sechzehnjährige. Nur deshalb ist sie noch am Leben – bis jetzt. Sie war zu Besuch im Haus ihrer Freundin Evelyn, als eine Bande junger Killer sie überfiel. Sie sah ihre Freundin aufgespießt auf einem Speer, aber es gelang ihr zu fliehen, zusammen mit Evelyns jüngerem Bruder Andy. Doch einer der Mörder hat sie gesehen und ist jetzt auf der Jagd nach ihr.

    Der Osloer Kriminalbeamte Harry Hole wird auf einen Posten beim Staatsschutz versetzt. Eines Tages erhält seine neue Dienststelle Informationen über eine südafrikanische Spezialwaffe, die nach Norwegen importiert wurde. Harry Hole nimmt sich der Sache an und findet bald heraus, dass der Käufer ein alter Mann sein muss. Alle Spuren weisen in die Vergangenheit, auf eine Gruppe von Kollaborateuren, die während des Zweiten Weltkriegs an der Seite der Nationalsozialisten gekämpft haben. Offenbar haben diese Kräfte ein Attentat auf den norwegischen Thronfolger geplant. Es gibt viele potentielle Täter, alte und neue Nazis, und Harry Hole muss sich in einen tiefen und beängstigend brodelnden Sumpf begeben, um diesen Fall zu lösen.

    Veronica Rossi, in Rio de Janeiro/Brasilien geboren, zog in ihrer Kindheit oft um und lebte in Mexiko, Venezuela, an der Ostküste der USA und schließlich in Kalifornien. Hier besuchte sie die Universität und studierte Schöne Künste am Californian College of the Arts in San Francisco. Heute lebt sie mit ihrer Familie im Norden Kaliforniens und arbeitet als freie Autorin. Sie schreibt vor allem futuristische Romane für junge Erwachsene. Erste Ehren erwarb sie mit bisher unveröffentlichten Manuskripten auf amerikanischen Autoren-Wettbewerben, wo sie in der Kategorie Fantasy und Science Fiction auf den vordersten Plätzen rangierte. GEBANNT - UNTER FREMDEM HIMMEL, eine Liebesgeschichte in postapokalyptischen Zeiten, ist ihre erste Buchveröffentlichung und der erste Teil einer Trilogie.

    Bestialische Morde geschehen in der Auvergne. Ist der Mörder ein Wolf? Oder ein Mensch? Aus Paris reist der junge Thomas an, um die Geschehnisse aufzuklären. Vor Ort ist er von der jungen, impulsiven Isabelle sofort fasziniert. Doch auf ihrer Liebe lasten dunkle Schatten, denn bald sind sie dem Mörder dicht auf der Spur. Und die Wahrheit übersteigt jede Vorstellung.

    Düstere Spannung, dunkle Magie: die Engelsfors-Trilogie. Die sechs Mädchen könnten nicht verschiedener sein. Abgesehen davon, dass sie in der schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben, auf dieselbe Schule gehen und sich nicht mögen, haben sie nichts gemeinsam. Glauben sie. Doch eines Nachts werden sie im Wald zusammengeführt. Sie sind auserwählt, das Böse, das in der Stadt lauert, zu bekämpfen. Schaffen sie es, miteinander auszukommen? Denn nur mit vereinten Kräften können sie die dunklen Mächte besiegen. Reinster Nervenkitzel aus Schweden, dem Land der Krimi-Meister. "Zirkel" ist der grandiose Auftakt der Engelsfors-Trilogie.

    Wie ein feuriger Blitzschlag ... ... fühlt es sich an, als Asher in Remys Leben tritt. Doch sich ihm zu nähern, bedeutet tödliche Gefahr. Funken sprühen, wenn sie sich berühren, und diese machtvolle Energie ist kaum zu bändigen. Aber Remy will nichts mehr riskieren, zu lange hat sie gelitten unter ihrem gewalttätigen Stiefvater und der Feigheit ihrer Mutter, deren Schmerzen sie immer wieder auf sich nahm. Denn Remy verfügt über eine einzigartige Fähigkeit: Sie kann Menschen durch Berührung heilen. Im friedvollen Maine, wo ihr leiblicher Vater mit seiner neuen Familie lebt, will sie endlich ein normales Leben führen. Doch kann sie ihrem Schicksal entrinnen? Kann sie Asher entkommen?