Beiträge von dimrodiel

    Finn zieht bei unseren kleinen Lesern fast immer! :-)




    Finn ist aufgeregt. Heute beginnt seine Ausbildung zum Feuerwehrelch! Gleich an seinem ersten Tag ist ganz schön viel los: Ein Schweinchen muss aus einem Schlagloch gezogen werden und ein Dackel steckt in einem Abflussrohr fest. Aber dann geht ein weiterer Notruf ein und diesmal brennt es wirklich! 21 Meerschweinchen sind in Gefahr. Sie alle einzeln zu retten, würde viel zu lange dauern. Zum Glück hat Finn einen Geistesblitz und alles geht gut aus. Super Arbeit, Finn Feuerwehrelch! Zusammen mit Finn lernen Kinder spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennen: Welche Ausrüstung hat ein Feuerwehrelch? Wie sind die Arbeitsabläufe bei einem Rettungseinsatz? Und wie sieht der Alltag in einer Feuerwache aus? Das ideale Buch für alle großen und kleinen Feuerwehrfans!

    FEUER UND BLUT


    Jenseits des Meeres bereitet Daenerys Targaryen, die letzte aus dem Geschlecht der Drachenkönige, den Einmarsch ihrer riesigen Streitmacht in die Sieben Königreiche vor. Die größte Gefahr droht unterdessen aus dem Norden, von wo aus die Wildlinge aufbrechen, um den gesamten zivilisierten Süden mit Krieg zu überziehen. In ihrem Gefolge drohen auch die Anderen die uralte Schutzmauer zu überwinden, grausame Wesen, deren einziges Ziel die Vernichtung aller Menschen zu sein scheint …

    Manche Schuld verjährt nie


    Nach der Geburt ihrer Tochter Emma ist Faith Mitchell vom GBI zurück im Polizeidienst, und ihr Ermittlerinstinkt ist noch immer zuverlässig: Als sie eines Tages ihre Mutter nicht erreichen kann, die sich um Emma kümmern sollte, rast sie von der Arbeit nach Hause und findet ihre Tochter in einen Schuppen gesperrt, eine frische Blutspur an der Haustür, eine Leiche in der Kammer und zwei bewaffnete Männer im Schlafzimmer vor. Von ihrer Mutter – keine Spur …

    Was tust du, wenn deine Mordfantasien Wirklichkeit werden?


    Ihre Gedanken sind mörderisch, ihre eigene Angst davor unaussprechlich: Nach einem Schicksalsschlag erkrankt Marie an aggressiven Zwangsgedanken, betrachtet sich als Gefahr für sich selbst und andere. Monatelang kämpft sie gegen die grausamen Mordfantasien an, die wie Kobolde durch ihren Kopf spuken, ständig verbunden mit der Panik, sie könne diese furchtbar realen Fantasien eines Tages nicht mehr kontrollieren und in die Tat umsetzen. Und dieser Tag kommt, als Marie neben ihrem toten Freund erwacht, der mit einem Messer auf grausamste Weise niedergemetzelt wurde. Am Ende eines Gerichtsprozesses wird sie aufgrund ihrer Schuldunfähigkeit zum Maßregelvollzug in der forensischen Psychiatrie verurteilt. Dort sucht Marie verzweifelt nach Erinnerungen an die Mordnacht, denn für Marie selbst sind die Geschehnisse wie ausgelöscht. Nur ihr Arzt Jan scheint sie zu verstehen und ihr helfen zu wollen. Aber schon bald wächst in Marie der Verdacht, dass in Wahrheit vielleicht nichts so gewesen ist, wie es scheint …

    Das Kind einer rumänischen Artistenfamilie lebt in zwei Welten, der farbig verklärten Heimat von Zirkus und Wohnwagen, aber auch der harten Wirklichkeit des ständigen Fremd- und Unterwegsseins.


    Voller Illusionen ist die Familie den Verheißungen des Westens gefolgt, ein großes Haus soll gekauft, die Tochter ein Filmstar werden, aber dann wird alles ganz anders. Mit den Augen eines jungen Mädchens, dessen Welt durch die unmittelbare Umgebung bestimmt wird, durch die Familie und die kleinen Ereignisse des Alltags, erlebt der Leser das Scheitern eines Traumes, der Selbstbetrug war von Anfang an. Und je rauher die Erfahrungen, desto grausiger die Geschichten vom Kind, das in der Polenta kocht, die sich die Geschwister immer wieder erzählen, den Schrecken der Wirklichkeit zum Trotz.

    Zwei faszinierende Frauen, die ihrem Schicksal begegnen ungebändigt, romantisch und wild, wie sie nur Nora Roberts schildern kann.Wilde Flammen: Keane Prescot ist ein Mann der Fakten. Die Zirkusromantik, der sein Vater verfallen war, ist ihm völlig fremd. Als der alte Herr stirbt, hat Keane ein echtes Problem: Was soll er jetzt mit seinem Erbe anfangen, dem kleinen Circus Colossus in Florida? Er beschließt, das fahrende Volk einige Wochen zu begleiten, um dann den Zirkus für immer zu schließen. Doch Keane hat seine Rechnung ohne die lebenslustige junge Dompteuse Jo Wilder gemacht.; Meer der Liebe: Eine berühmte Künstlerin zu werden das ist Megans größter Wunsch. Aber solange sie und ihr Großvater den kleinen Freizeitpark Joyland betreiben, bleibt ihr kaum Zeit für ihre Bildhauerei. Doch dann macht der reiche Geschäftsmann David Catcherton ihr ein lukratives Angebot, und Megan steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie der Stimme der Vernunft folgen? Oder ihrem Herzen?

    ei Recherchen für eine Artikelserie und einen Fernsehfilm von 1995 stieß die Autorin auf das Schicksal der Irene Denner, Jahrgang 1923. Sie entstammt der jüdischen Artistenfamilie Lorch, die ihre Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert
    zurückführen konnte, arbeitete bis 1939 als Kunstreiterin, lernte den Belgier Peter Bento kennen und lieben, der als Clown im Zirkus von Adolf Althoff arbeitete und sie dort vor den Verfolgungen durch die Nazis verstecken konnte. Später
    kamen auch die Reste der Familie hinzu, die in Althoffs Zirkus untertauchen konnten und so die Nazizeit überlebten.

    „Ein grandioses Stück Literatur“ (Der Spiegel) Der 6. Juli 1944 verhieß für die Bewohner der Stadt Hartfort in Connecticut vergnüglich zu werden. Stattdessen endet er in einer Katastrophe: 167 Menschen sterben in den Flammen des größten Zirkusbrandes der amerikanischen Geschichte. Fesselnd und einfühlsam verfolgt Stewart O’Nan die Schicksale jener Menschen, die an einem scheinbar harmlosen Sommertag losgehen, um sich unterhalten zu lassen, und mit Tod und Schrecken konfrontiert werden. „Ein Meisterwerk“ (Die Welt)

    Und weiter gehts mit Das Lied von Feuer und Eis


    "Sturm der Schwerter"


    Die Sieben Königreiche befinden sich im blutigen Bürgerkrieg. Einer der Anwärter auf den Thron ist bereits tot, ein anderer in Ungnade gefallen, doch der blutige Machtkampf in Westeros tobt erbitterter denn je. Robb Stark, der Herr von Winterfell, leistet dem tyrannischen Haus Lannister hartnäckig Widerstand, obgleich seine Schwester als Geisel am Hof des Kind-Königs Joffrey gefangen gehalten wird. Da sehen sich die Streiter von Winterfell plötzlich einer ganz neuen Gefahr gegenüber: Aus dem Norden drängen unbekannte Kräfte zur Grenze vor …

    Als ebook unterwegs....


    Manchmal verändert ein Tag dein Leben


    Für Grace liegt dieser Tag ein Jahr zurück. Es war im Urlaub in Spanien, und sie kann sich bis heute nicht verzeihen, was damals mit ihrem geliebten Bruder Patrick geschah. Aber Grace hat – neben ihrer Vorliebe für Junkfood und gefährlich hohe Schuhe – auch noch ganz andere Sorgen: Nach einem ausgearteten Feierabendbier wacht sie morgens nackt neben Bernard, dem Computernerd, auf. Dabei liebt sie doch Shane – ihren umwerfenden Freund! Wieso fühlt sich die letzte Nacht dann nach mehr an als nur einem One-Night-Stand?


    Eine Heldin zum Verlieben: charmant, chaotisch, berührend!

    Erinnerung an Zirkuszeit...


    Früher war Magnolita die "Königin der Lüfte" - ihre Schönheit und ihr Mut am Trapez wurden von allen Zeitungen der Welt gepriesen. Selbst der König von Indien lag ihr zu Füßen. Heute ist sie ein kläglicher Fleischberg und kann es kaum erwarten, endlich Witwe zu werden. Tarcisius, der einst berühmte, riesenhafte Zirkusdirektor, dämmert auf der Veranda dem Tod entgegen. Bald hundertjährig, schiebt er seinen Tod hinaus und beobachtet das wachsende Unglück seiner Familie.
    Die drei missratenen Söhne hängen am Rockzipfel der Alten und buhlen um deren Liebe. Tiefer kann sie nicht sinken, die legendäre Zirkusdynastie, die nach ihrem Ruin in einer schäbigen Hütte am australischen Wüstenrand gestrandet ist. In diesem Schlangennest familiärer Zerstörung entwickelt sich ein Drama von epischer Dimension.Durch die lyrisch donnernde Stimme von Jones, einem Moritatensänger und Legendenerzähler, lässt Catherine Rey ein Geflecht von Geschichten lebendig werden, die einem den Atem rauben.

    Von Männern hält Mabel Stark nur wenig. "Tiger und Ehemänner passen nicht zusammen", sagt sie über zwei ausgewiesene Vertreter des starken Geschlechts: "Und überhaupt ziehe ich Tiger vor." Mabel Stark ist Tigerdompteuse, mit ein Meter fünfundfünfzig die kleinste und sicher auch die berühmteste der Welt. Und die Männer haben ihr übel mitgespielt -- angefangen vom ersten Ehemann, der sie in die Nervenheilanstalt einweisen ließ, um sie los zu werden. Am Ende ihres Lebens wird sie trotzdem noch vier weitere Männer geheiratet haben; gebändigt allerdings hat sie bis zum Schluss kein einziger.
    Mit wundervollem Sprachwitz und zauberhafter Phantasie beschreibt der 41-jährige kanadische Autor Robert Hough die wahre Geschichte einer ungewöhnlichen Frau, die nach ihrem Ausbruch aus der Schule für Krankenschwestern und einem Aufenthalt im Irrenhaus als Freak im Wanderzirkus begann, bevor sie sich in die Tiger verliebte und beschloss, die Bändigerin der Raubkatzen zu werden. Danach beginnt ihre sagenhafte Karriere durch die Manegen der großen Zirkusse der Welt, die fast zu unglaublich wirkt, um wahr zu sein.

    Für alle Fans von ›House of Night‹: Im Shadow Falls Sommercamp lernen Werwölfe, Vampire, Hexen, Feen und Gestaltwandler mit ihren übernatürlichen Kräften umzugehen.


    In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …


    Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.

    Ein Buch, was soll das sein? Und wozu ist das gut? Es kann weder bloggen noch simsen, noch twittern, nicht einmal scrollen. Spätestens jetzt sollte sich Widerspruch regen. Bei Lane Smith in Gestalt eines Esels, eines Affen und einer Maus. In einfachen Worten und witzigen Bildern erzählt der berühmte New Yorker Illustrator die Fabel von der (Wieder-)Entdeckung des Buches. Ein ideales Geschenk für alle Menschen, die das Blättern dem Scrollen vorziehen.

    Datum: 9. September Schwangerschaftswoche: 6 + 6 Tage Zustand: Babys Herzchen schlägt, und ich ringe mit mir, meinen Frauenarzt zu bitten, in unser Gästezimmer einzuziehen. Nur zur Sicherheit und bloß für die nächsten acht Monate. Ich bin drauf und dran, ein anderer Mensch zu werden. Einer, den ich bisher noch nicht kannte: eine Mutter. Nie weiß ich, wann mich der Hunger, die Angst, das Glück oder die Übelkeit überkommt. Denn genauso überwältigend wie die Furcht, das Kind zu verlieren, kann die Furcht sein, das Kind zu bekommen. Neulich kamen mir die Tränen, als ich im Internet auf die Umstandsunterhose «Schluppi» stieß, in Größe und Form einem Zwei-Mann-Zelt nicht unähnlich. Was erwartet mich für ein Glück? Was für eine Liebe? Eine bedingungslose? Werde ich meinen Sohn auch noch leiden können, wenn er hundertdreißig Kilo wiegt und Fahrlehrer werden will, oder meine Tochter, wenn sie mit achtzehn beschließt, sich ein Arschgeweih tätowieren zu lassen und Weihnachten bei den Eltern ihres Idioten-Freundes zu feiern? Ich horche angestrengt in mich hinein. Spüre ich, dass ich zwei bin? Nein. Was soll mein Kind von mir denken? Kaum gezeugt und schon vernachlässigt. Ob ich eine schlechte Mutter werde? Eine hyperventilierende Megaglucke? Eine militante Rohkostschnipplerin? Eine Rabenmutter, die ihr Baby im Autositz vergisst? Werde ich alles falsch machen? Oder nur fast alles? «Unter dem Herzen» ist aufrichtig, lustig, bewegend, ein Reisebegleiter in die unglaubliche Realität von Eltern, Babys und Feuchttüchern, in der tatsächlich Sätze fallen wie: «Muttermund tut Wahrheit kund!» Ungelogen.

    Zwietracht und Verrat herrschen in den Sieben Königslanden, in denen ein Krieg um die Erbfolge entbrannt ist. Dem Tyrannen Joffrey, fast noch ein Kind, gefällt sein Platz auf dem Thron, und er denkt nicht daran, ihn wieder zu räumen. Während er von seiner mächtigen Familie unterstützt wird, sind seine Widersacher heillos zerstritten. Und obgleich Lady Catelyn Stark von Winterfell von einem düsteren Geheimnis um Joffreys Herkunft weiß, fehlen die Beweise, und ihr Versuch, ein Bündnis gegen den Tyrannen zu schmieden, droht endgültig zu scheitern …

    Als eBook für unterwegs:


    Als Danny stirbt, fühlt Wren sich unendlich einsam und alleingelassen. Wren wünscht sich nur das eine: den Liebsten zurückzuholen. Und genau das tut sie mit Hilfe ihrer heimlichen magischen Fähigkeiten. Doch dieser auferweckte Danny ist nicht der, in den sie sich damals verliebt hat: Seine Haut ist kalt. Seine Lippen sind eisig. Er lebt nur durch sie und für sie. Wren muss ihn verstecken und besucht ihn jeden Tag. Doch ihr Herz scheint dabei einzufrieren.


    Alles ändert sich, als sie Gabriel trifft. Er spürt Wrens magische Kraft und ahnt ihr Geheimnis. Hin und her gerissen zwischen der Verantwortung für Danny und der aufflammenden Leidenschaft für Gabriel, muss Wren eine Entscheidung treffen. Die schwerste ihres Lebens ...

    Der große Höhepunkt von Caragh O’Briens dystopischer Jugendbuchsaga


    Die junge Gaia Stone ist Hebamme. Doch in einer zerstörten Welt kann auch sie den verlorenen Kindern nicht mehr helfen, und so trifft Gaia eine schwere Entscheidung. Gemeinsam mit einer Gruppe junger Siedler verlässt sie das Ödland, um zur Stadt hinter der Mauer zurückzukehren und um Hilfe zu bitten. Werden sie die gefährliche Reise überstehen? Und wird sich Gaias Hoffnung auf eine bessere Zukunft endlich erfüllen?


    Gerade hat Gaia in der Siedlung Sylum eine neue Heimat gefunden, da steht sie schon wieder vor großen Veränderungen. Denn die Menschen von Sylum leiden an einer sonderbaren Krankheit: Sie können den Ort nur um wenige Meilen verlassen, bevor sie lebensgefährliche Schwächeanfälle erleiden. Ein Hinweis in den Aufzeichnungen ihrer Großmutter zeigt Gaia jedoch, wie sie dieser großen Gefahr entfliehen können. Und so begibt sie sich mit einer Gruppe Siedler auf die gefährliche Reise zurück zu dem Ort, dem sie einst entflohen ist – der Enklave, der Stadt hinter der Mauer. Weder die junge Gaia noch ihre Gefährten wissen, was sie dort erwartet …