Beiträge von Tübinger91

    Ich habe das Buch jetzt beendet und ich weiß nicht so recht was ich davon halten :gruebel. Es ist ein auf und ab.


    Auf der einen Seite zeigt der Autor deutlich wie es in Afganistan zugeht. Und erzählt es sehr interessant.Auf der anderen Seite ist es meiner Meinung nach Teilweise alles andere als Sachlich. Natürlich kann der Autor seine Meinung sagen aber ich finde Zitat:"Die afganische Polizei- eine Landplage" gehören in kein Sachbuch mit einem so ernsten Thema.


    Das Buch bekommt von mir 6 Punkte. Es hat einfach durch die teilweise unsachliche Beschreibung viele Punkte verloren.

    Die Zeit ist bei mir nicht das Problem. Kleinere Pausen musste ich auch schon einlegen aber das hilt sich meist in Grenzen.(Hoffentlich bleibt das ab mitte Sep auch noch so.)


    Ein neues Buch zu endecken ist doch immer gut.Der SUB ist da eher zweitrangig.

    Kurzbeschreibung
    Broschur Kleinstädte sind eintönig und langweilig? Nicht so Shadyside. Denn hinter den düsteren Häuserfronten der Stadt verbirgt sich ein dunkles Geheimnis – das Geheimnis der Fear Street. Immer wieder ist diese Straße Schauplatz verbrecherischen Treibens. Eine harmlose Verabredung wird zum Albtraum, Freundschaft schlägt um in mörderischen Hass. Die Bewohner der Stadt leben in ständiger Angst. Und auch vor den Schülern der Shadyside High School macht das Böse nicht Halt ... Der Doppelband enthält die beiden Einzelbände "Der Aufreißer" und "Mord im Mai"

    Ein sehr guter Monat :-]
    Hans Sarkowicz; Mordsurlaub Spannende Kriminalgeschichten für unterwegs; 2
    Brian Keene; Totes Meer; 1; Monatshighlight
    A. J. Jacobs; Im Rachen des Hais; 2,5
    Ben Merzich; 21; 2,5
    Steven Mosby; 50/50 Killer; 2
    Richard Laymon; Der Pfahl; 2,5
    David Wellington; Monster Island 1 Stadt der Untoten; 1,5
    Hanns G; Laechter- Witze Knüller; 2
    Karl Olsberg; Schwarzer Regen; 1
    Stephani D Perry; Resident Evil, Band 6, Code: Veronica; 2

    Kurzbeschreibung
    Seit 2002 ist die Bundeswehr in Afghanistan um das Land zu stabilisieren. Doch daran ist schon lange nicht mehr zu denken. Die Lage ist außer Kontrolle. Fast täglich hageln Raketen auf das deutsche Lager, werden Soldaten Opfer von Sprengfallen und Hinterhalten. Am Hindukusch herrscht Krieg.


    Der ehemalige Nachrichtenoffizier Marc Lindemann war noch 2009 in Kunduz stationiert. Schonungslos analysiert er die begangenen Fehler: den versäumten Wiederaufbau und die Heuchelei der Politik, die den Einsatz lange als humanitäre Mission verkaufte. Er fordert von der Bundesregierung endlich Ehrlichkeit und ein klares Konzept.


    Ich finde mehr Vampire hätten nur gestört. Ich fande die meisten der Charaktäre doch recht nervig.Bei mir hätten andere Charaktäre auch nicht überlebt.

    Rebecca Chambers, Leon Kennedy und Claire Redfield sind allen Spielern der Videospile der Resident Evil-Reihe bestens bekannt, handelt es sich bei ihnen doch um die Charaktere, die in den verschiedenen Teilen der Reihe vom Spieler durch die verschiedenen Level gesteuert werden.


    In diesem Roman von Stephanie Danielle Perry arbeiten die Drei mit einigen weiteren Agenten zusammen, um der geheimnisvollen und gefährlichen Umbrella Corporation ein Buch zu stehlen. Jenes Buch soll Daten enthalten, mit der der Umbrella Corporation das Genick gebrochen werden kann und es befindet sich in einem geheimen unterirdischen Labor in der Wüste Utahs. Doch in Resident Evil kundige Leser ahnen es schon: Die Stockwerke unter der Wüste sind nicht leer. Auf ihrem Weg zum Ziel gerät ein Teil der Gruppe in eine Falle und muss sich in der Konsequenz mit einer Reihe von albtraumhaften Kreaturen auseinandersetzen, denn die Umbrella Corporation beschäftigt sich nicht nur mit gefährlichen Viren, sondern darüber hinaus auch mit Bio-Manipulationen.

    Kurzbeschreibung
    Es ist nicht die Frage, ob es passiert, sondern wann … Der größte Horror wird Realität - ein tödlicher Anschlag auf eine deutsche Großstadt. Unter den zahllosen Opfern ist auch Ben, der Sohn des Ex-Kommissars Lennard Pauly. Bei einem Überwachungsauftrag stößt der Privatdetektiv auf Informationen, die ihn an der offiziellen Aufklärung des Attentats zweifeln lassen. Während das ganze Land von einem Feuer aus Hass und Gewalt verzehrt wird, sucht er nach der Wahrheit. Ist es möglich, dass die, die jetzt vom Zorn über den Anschlag profitieren, die eigentlichen Drahtzieher sind? Nach den großen Erfolgen von "Das System" und "Der Duft" legt Karl Olsberg mit "Schwarzer Regen" sein bisheriges Meisterstück vor. Als der Ex-Kommissar Lennard Pauly seinen Sohn bei einem unvorstellbar grausamen Terroranschlag verliert, fühlt er sich zunächst ohnmächtig vor Zorn. Doch schon bald stößt der Privatdetektiv im Rahmen eines Überwachungsauftrags auf brisante Informa-tionen. Ist es denkbar, dass die offizielle Erklärung über die Hintergründe des Attentats falsch ist? Während das ganze Land in einem Strudel aus Hass und Gewalt zu versin-ken droht, macht Lennard Pauly sich auf die Suche nach den wahren Drahtziehern. Gemeinsam mit seiner Jugendliebe Eva verfolgt er unerbittlich ihre Spuren – und gerät selbst in Lebensgefahr. Seine unbändige Wut über das abscheuliche Verbrechen gibt ihm die Kraft, alle Widerstände zu überwinden. Doch als er kurz davor ist, sein Ziel zu erreichen, muss er eine schwere Entscheidung treffen …