Oje, ich kann mich ganz gut in die Person von Nicolai Röschlaub hinein versetzen, dem es scheinbar geht wie mir : Das ist mir alles irgendwie zuviel Geheimnis und zu wenig Auflösung, ich bin schon ganz wirr im Kopf ...
Beiträge von Hannah
-
-
Zitat
Original von Iris
Ich hatte mal mit einem fränkischen Gastwirt zu tun, der nannte Kartoffeln "Grumbeer". "Grum-" steht m.W. für "Krume-", "Acker-" und "-beer" für "-birne".
Den Ausdruck gibt es wohl auch im "Pälzischen". In Wallhalben in der Gegend von Kaiserslautern wird nämlich regelmäßig ein "Grumbeere Markt" veranstaltet.Genau - so heisst die Kartoffel bei uns, wobei es wieder anders geschrieben wie ausgesprochen wird , nämlich *Grumbir*
-
Ich muss sagen, das ich eigentlich weniger Jugendbücher lese, aber als ich die Tage dieses Buch bei BT entdeckt habe, sogar noch ovp, da konnte ich einfach nicht widerstehen !
Es ist ein Buch, das mir durch seine schöne Schreibweise und seine Eindringlichkeit in Erinnerung geblieben ist und das ich nun mit Freude noch einmal lesen werde
!
Kennt es vielleicht noch jemand außer mir ?
Unsere Bibliothekarin hat es mir sehr ans Herz gelegt, als ich so 14-15 Jahre alt war und ich habe es damals wirklich mehr als einmal gelesen, weil es mich so fasziniert hat !
Bin schon ganz gespannt, ob es seinen Zauber auch jetzt noch für mich hat !
-
... auch mal ganz wild zurückwink
... kann ja einfach nicht widerstehen, während dem arbeiten ab und zu mal hier leinzulugen
und wenn man dann noch soooo liebe Grüße hier findet
- mit den Eulen im Hintergrund arbeitet es sich gleich viel schöner
- leider auch bedeutend langsamer *seufz*
-
Zitat
Original von Doc Hollywood
Hannah, jetzt verrate uns wengistens noch die Endsumme Deiner ganzen Rechnerei.Gruss,
Doc
Och , Doc , ich glaube nicht, das Du Dich wirklich für Fliesen - Aufmasse interessierst
!
Aber 390 Löcher sind schon ne ganze Menge oder 234,17 lfm Silikonfugen - jetzt stell Dir mal vor, ich hätte den Rechner nicht gefunden, dann wäre ich heute gar nicht mehr zum rumeulen gekommen
-
... ach Leseratte007
, das hast du sooooooo lieb gesagt
... danke *rotwerdundfreu*
-
*lautseufz* ... hach, nachdem ich das von Mary jetzt mal genau durchgelesen habe , ist mir klar geworden, das in meinen Extras einfach nur der Button für "berechnen" fehlt
... habe ich ja eigentlich auch noch nie gebraucht , hm ...
... und mit ein bißchen googeln habe ich sogar eine Seite gefunden, wo ich eine Schritt für Schritt Anleitung gefunden habe, wie man das wieder einfügen kann
!
O Mann, und ich dachte schon ich bin jetzt total blind
...
Danke für eure Hilfe, ich war schon knapp vor dem Sprung aus dem Fenster
!!!
So, dann arbeite ich jetzt wieder weiter ... gut das es die Eulen gibt
-
Hilfe
... gibt es bei "Word" eine Rechenfunktion ???
Habe eine Tabelle in Word erstellt, mit Maßen, die ich nun addieren muss ...
Gibt es eine Funktion, die das für mich erledigt, oder muss ich jetzt mühsam hunderte von Zahlen in meinen Rechner eintippseln
???
Wer kann mir helfen, bin unendlich dankbar für jeden Tip
*zugeb : malwiederkeineahnunghab*
-
Zitat
Original von Tjorvensmum
@ Hannah
SVBB ist meine Abkürzung für: Stapel vorbestellter Bücherei Bücher (und das sind mittlerweile 10).... aha, danke - wieder was dazu gelernt
-
dyke : Irgendwie funzt der Link nicht, ich komme immer nur zu meinem Bücherregal, statt zu Deinem
... hm, bin ich in einer Einbahnstraße, oder was ???
-
Hi,
Ich lese das Buch auch gerade und wenn mich nicht ständig das Stöbern bei den Eulen und bei BT abhalten würde, wäre ich längst schon damit fertig
Ich fand übrigens beide Teile gut, im ersten hat mich nur gestört, das der Aufenthalt von Vitus im "Gefängnis" so ausführlich und überaus langatmig behandelt wurde ... obwohl das ja auch ein wichtiger Abschnitt war und er dort seine Freundschaft zum Magister gefunden hat !
Die ganzen chirurgischen Eingriffe, auch wenn sie teilweise etwas eklig sind, habe ich mit Interesse verfolgt und ich muss sagen, das mich jetzt sogar die Kräuterheilkunde zu interessieren beginnt
Den zweite Teil habe ich nur mit Unterbrechung von Susanne Staun's "Die Signatur des Bösen" gleich drangehängt, weil ich schon neugierig war, wie es weitergeht und ob die Suche nach Arlette erfolgreich sein wird !
"Tod im Apothekerhaus" wartet schon in meinem SUB und auch "Die Hitzkammer" werde ich mir auf jeden Fall noch besorgen !
@Tjorvensmum : Was heisst denn SVBB ??? *verwirrtguck*
-
Hallo Prisca !
auch von mir ein Herzliches Willkommen ... ich glaub, ich habe heute mittag ein Buch bei dir angefordert über BT *grübel*
-
Habe mir das Buch bei Jokers für 4,95 € bestellt (gebundene Ausgabe)
, es kam gestern bei mir an und somit möchte ich auch gerne an der Leserunde teilnehmen
*termin notier*
-
Hallo,
habe diesen Thread hier im Stillen verfolgt und wollte eigentlich nichts dazu sagen *seufz* , weil ich mich in Marys Thread auch schon dazu geäußert hatte ...
Naja, gestern abend habe ich mit jemandem über ein ähnlich gelagertes Problem geredet, das ich zur Zeit mit mir rumschleppe und er sagte zu mir : "Den einzigen Fehler den du machst, ist, das du dir zu viel den Kopf über Menschen zerbrichst, die es nicht wert sind, auch nur einen Gedanken an sie zu verschwenden !"
Ich bin auch ein Mensch, der immer versucht, das gute in anderen zu sehen und zu helfen wo ich kann ( um nicht zu sagen, ich bin zu gutmütig und naiv
) aber ich bin schon so oft enttäuscht worden, wenn ich dann, wenn ich auch mal jemanden gebraucht hätte, allein dagestanden habe ...
Aber ich bin seit 16 Jahren mit dem wundervollste Mann verheiratet, den ich mir denken kann, und inzwischen ist er mein bester Freund
!
Dann habe ich noch einige wenige Internetbekanntschaften, die mir sehr wichtig sind, manche kenne ich auch im Real Life und es funktioniert, denn wir stellen beidseitig keine Ansprüche aneinander
!
So kann ich ganz gut leben, ohne verletzt und ausgenutzt zu werden !
Und derzeit habe ich nicht das Bedürfnis, daran etwas zu ändern
-
Das Buch :
Voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft landen Lucas Turner und seine Schwester Sally 1661 auf der Insel Manhattan. In der aufstrebenden Kolonie will sich Lucas, der Bader, endlich seinen Traum erfüllen und als Chirurg arbeiten. Das er ein geschickter Operateur ist, beweist er sofort nach der Ankunft, indem er dem allmächtigen Gouverneur Peter Stuyvesant von einen schmerzhaften Leiden befreit.
Seine Kunst sichert ihm eine Praxis in der Vorstadt, wo die heilkundige Sarah ihre Kräuter anbauen kann.
Doch dann macht Lucas einen verhängnisvollen Fehler : Um mit der Frau , die er liebt zusammenleben zu können, verkauft und verrät er seine Schwester. Damit begründet er eine Feindschaft, die zwei Familien viele Generationen lang in ihrem Bann hält.Die Autorin :
Beverly Swerling wurde 1949 in Boston geboren und wuchs in New York und London auf. Sie ist unter anderem Namen als Journalistin tätig. Sie hat bereits zwei Thriller veröffentlicht und "Der Traum des Baders" ist ihr erster historischer Roman . "Das Geheimnis der Heilerin" ist die Fortsetzung dieses Romans.
Meine Meinung :
Ein absolut spannendes und fesselndes Buch, ich habe es in 2 Tagen ausgelesen, weil ich mich einfach nicht von der Geschichte lösen konnte.
"Der Traum des Baders" ist ein m. E. sehr gut recherchierter historischer Roman der über mehrere Generationen eine Familiengeschichte erzählt ( 1661 - 1737 )
Im Hintergrund erfährt man auch sehr vieles über die Entstehung New Yorks und die Entwicklung der medizinischen Wissenschaft !Symphatische und sehr lebendig dargestellte Protagonisten, mit denen man mitleidet, mitfiebert, die man durch ein Leben begleitet und deren Nachfahren man kennenlernen darf !
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich werde mit sicherheit die Fortsetzung auch noch lesen !
-
hm, schwere Frage, ich mag wohl am liebsten meinen Mund und meine Hände, an allem anderen gibt es was zu nörgeln ...
-
Hm, ich habe das Buch nun auch gelesen und ich kann Helga nur zustimmen - es ist einfach ekelhaft und abstoßend, und das die Thematik der Story der Realität entspricht, macht es noch um vieles schlimmer ...
Auch die lapidare Darstellung der Protagonistin Fanny Fiske , ein richtiger männermordender Vamp, mit vielen Problemen und "Schönheitsfehlern", trägt für mich keinesfalls dazu bei, die Story lockerer zu sehen, die Handlung ist für mich als Mutter einfach nur schrecklich verstörend ...
Habe im Internet noch diesen Bericht dazu gefunden :
http://retro-park.de/download/…ument_des_Grauens_035.pdf
Wenn ich diesen Bericht vorher gelesen hätte, würde ich mir das Buch erspart haben
-
Danke für den Tip
habe mal meinen jüngsten Sohn angemeldet - bei dem besteht noch die größte Hoffnung, das er sich mal zu einer Leseratte mausert
!!!
-
Zitat
Original von MaryRead
!,hannaH@ daerhT neseid rüf kciN nelaedi ned hcod ud tsah iebaD
!!!
tmmitS
-
Zitat
Original von Prombär
Kann man denn je zu viele Bücher haben?
nö, das nicht - aber zu wenig Platz und zu wenig Zeit
!!!