Beiträge von Filti

    Dracula fand ich auch sehr gruselig. In der Bahn hatte ich immer Angst mir würde von hinten jemand in den Hals beißen. :grin


    Ich lese z.Z. Zeit zu sterben von Leena Lehtolainen. Tolles Buch.

    Kurzbeschreibung - Amazon
    Seit Jahren verfolgt Thomas Scheib, Fallanalytiker beim BKA, die Spur eines Mörders. Alle zwei Jahre am 14. September bringt vermutlich ein Mann eine junge Frau in seine Gewalt, tötet sie und lässt sie verschwinden. Fünf Leichen wurden im Laufe der Zeit gefunden, vier Frauen gelten als vermisst. Nur für den 14. September 1990 gibt es kein Opfer und keinen passenden Vermisstenfall. In einer Pressemeldung weist Scheib auf das fehlende Opfer hin und hofft, dass sich eine wichtige Zeugin findet.


    Ich weiß nicht richtig, wie ich dieses Buch finden soll. Einerseits war die Geschichte schon einigermaßen spannend, allerdings teilweise sehr verwirrend. Außerdem mochte ich den Schreibstil nicht besonders, weil fast die ganze Zeit nur erzählt wird. Ich habe nun ganze 2 Wochen für dieses Buch gebraucht (395 S.), was auch nicht gerade dafür spricht.


    Meiner Meinung nach hat man nicht sehr viel verpaßt, wenn man es nicht gelesen hat.

    Das würde mich auch interessieren, weil wir uns eigentlich schon dagegen entschieden haben und auf die DVD warten wollen. Es gab zu viele schlechte Kritiken. Dann wollen wir lieber 'Dawn of the Dead' gucken.

    Hallo Einhorn :wave


    Herzlich Willkommen und fühl Dich wie zu hause! Es ist wirklich sehr gemütlich hier. :knuddel1


    Schöner Nic übrigens ;)


    Liebe Grüße
    Filti

    Hi Sterntaler,


    anscheinend haben wir leider kein Glück und müssen es irgendwann selber versuchen. Dann können wir vielleicht davor warnen.


    Gruß
    Filti

    His,


    auch wenn ich eigentlich seltener die Beratung in einer Buchhandlung suche, gebe ich Dir Recht, daß der Händler zumindest eine Ahnung haben sollte, was er da verkauft (oder zumindest verkaufen will). Sehr viel Erfahrung bekommt man ja durch das Gespräch mit den Kunden, da sich nun mal niemand für jedes Gebiet interessiert, da bekommt die frische Buchhändlerin von mir noch einen Bonus. Etwas unfair finde ich, daß Du sie anscheinend sehr auf der historischen Schiene festgenagelt hast. Auf der anderen Seite sollte sie aber zumindest die Handlung von 1984 kennen, da das ein wirklicher Klassiker ist und es meiner Meinung schon zur Allgemeinbildung gehört (auch wenn das Buch nicht mein Fall war, das aber auch nur wegen des Schreibstils, der Inhalt ansonsten ist wirklich genial). Dann auch noch zu sagen, es sei ihr eigentlich egal :yikes , das sollte ich mal einem meiner Kunden sagen.... Egal was man verkauft, und wenn es nur Bleistifte sind, man darf einem Kunden nicht vermitteln, daß er einem egal ist. Der dreht sich doch gleich wieder um und geht in den nächsten Laden.


    Verlier aber durch diese Geschichte nicht den Mut und versuch's weiter. Würdest Du wirklich mit Leuten, die keine Ahnung von Büchern haben zusammen arbeiten wollen :chen


    Viel Glück und liebe Grüße
    Filti

    Klappentext:


    September 1943:
    Polen war von den Deutschen besetzt. Malka Mai war sieben, als ihre Mutter sie auf der Flucht über die Karpaten allein zurücklassen musste. Nur selten fanden solche Geschichten ein gutes Ende. Einmal zum Glück war es so.


    Malka Mai gab es wirklich, allerdings hat sich die Geschichte nicht 100 % so abgespielt, wie sie im Buch dargestellt wird.


    Ich fand das Buch sehr ergreifend, man durchlebt die Zeit mit Malka, als sie sieben Jahre alt ist und sich alleine durchschlagen muß. Wie ein kleines Kind innerhalb einiger Monate sehr viel erwachsener wird.
    Sehr empfehlenswert, nicht nur für Jugendliche.

    Hi dg9tm,


    soweit ich weiß, hat Elizabeth George bis jetzt nicht viele Bücher außerhalb ihrer Havers/Lynley Serie geschrieben. Ich mag die Serie sehr gerne, habe aber noch nicht alle gelesen, obwohl sie alle in meinem RUB stehen. Ich will sie mir gerne 'aufsparen' und irgendwann alle hintereinander lesen.


    'Mein ist die Rache' ist zeitlich gesehen der erste Roman, obwohl sie Ihn erst später geschrieben hat. Hierzu gibt es unter Krimis/Thriller schon eine Vorstellung.


    Mir gefallen die Protagonisten sehr gut, und dadurch der rote Faden, der sich durch die Bücher zieht.


    Gruß
    Filti

    Hallo Grisel!


    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier. Mit der Vorliebe wirst Du hier sicherlich einiges finden.


    Gruß
    Filti

    Nach dem 'Sommermörder' und 'das rote Zimmer' war 'in seiner Hand' wieder ein gelungener und sehr spannender Thriller. Zum Glück habe ich durchgehalten und mich nicht von Nicci French's Büchern abhalten lassen. Wann kommt der nächste :hop

    Hallo Helga,


    gern geschehen, ich kann's ja nachvollziehen. Ärgere mich auch immer über falsche Reihenfolgen. Aus dem Kopf hätte ich allerdings den 'unglücklichen Mörder' doch weiter vorne angesiedelt. Aber der Inhaltsangabe nach stimmt das schon.


    Viel Spaß mit Nesser und sag Bescheid wie sie Dir gefallen.