Überbacken Zucchini, und für den Rest der Familie gab es Maultaschensuppe
Beiträge von Zimööönchen
-
-
Nachdem Laia Nopal irgendwann erwähnt hatte, habe ich bei mexikanischen Bekannten nachgefragt wo ich Nopal kaufen kann. Frisch kaum erhältlich. Ich weiß nicht, ob es im Glas eingelegt erhältlich ist.
Das schlägt Wellen 🤣 denn ich habe gerade einen Kollegen gefragt, dessen Frau aus Mexiko ist. Er sagt, sie kaufen es online in großen Gläsern in Streifen eingelegt, aber es gibt sie wohl tatsächlich auch in kleinen Gläsern im Rewe/Real von der gleichen Marke, die auch Taco-Sauce anbietet 😉
-
-
Bücher gelten jetzt als täglicher Bedarf, so dürfen die Buchhandlungen offen bleiben.
Bei uns kann man einen Termin vereinbaren oder auf gut Glück hinfahren und am Eingang einen Zettel ausfüllen.
Hier haben sie es wieder geändert, nachdem die Schuhläden diesen Status ebenfalls eingeklagt hatten. Bücherläden, Blumenladen, Schuhgeschäft ist nun alles wieder genauso wie der restliche Einzelhandel hier inzidenzabhängig, mit Termin zum Abholen, mit Termin und Test, oder ganz zu, je nach Lage.
-
Wenn du das Papier gleichmäßig einweichen lässt, bekommst du auch eine gleichmäßigere Farbe, oder?
Ich gehe davon aus, ja...
-
Na klar doch 😁
Ich kenne das beim Färben mit Kaffee oder Schwarztee so, dass man das Papier in einer flachen Schale quasi wirklich durchweichen lässt und es dann im Ofen trocknet.
-
3erlei Bratwurst mit rotem Reis
-
Ich möchte auch mal wieder mitwichteln! Melde mich also an!
-
Zum Thema Ofenblumenkohl / orientalischer Blumenkohl:
Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zerteilen.
Olivenöl, Paprikapulver, Salz hinzugeben und verrühren.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen.
Ich nehme gerne auch noch Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Tandoori, Chili... je nach Gusto.
Ich esse das gerne mit Basmatireis, in den ich Mandeln und Rosinen gebe. Dazu der Blumenkohl und eine Joghurtsoße mit Kräutern und Knoblauch.
Und ich bin auch die einzige, die hier im Haus Blumenkohl isst.
Für Experimentierfreudige schmeckt er auch gut als kalter Rohkost-Salat:
https://vollwert-blog.de/curry-blumenkohl-salat/
Klingt gewöhnungsbedürftig, ist aber lecker.
-
Kräuterrahmschnitzel mit Nudeln und Blumenkohl.
Ich habe einen so perfekten Blumenkohlkopf gekauft, ich freue mich schon sehr darauf. Eigentlich koche ich Blumenkohl immer in Salzwasser, so, dass er noch BIß hat. Jetzt habeich gelesen, im Ofen geröstet soll noch leckerer sein. Hat jemand von euch das schon probiert?
Ja, Ofenblumenkohl ist super lecker. Oder auch gebraten. Ich mache ihn gerne orientalisch scharf gebraten, mit Reis und Joghurt-Soße.
-
Ich habe keinen Bock auf Kochen, ich liebäugle mit dem Sushimann.
Boah, ich hätte mal wieder so Bock auf Sushi, speziell auf unseren Eulen-Sushimann. Leider ist es zum Abholen doch etwas weit für mich...
-
In dieser Hinsicht scheinen diese speziellen Metallplatten besser zu sein. Allerdings habe ich nicht verstanden, wo der große Unterschied zu normalen Kuchenblechen ist.
In der Wärmeleitfähigkeit. Dein Kuchen soll ja nicht in möglichst kurzer Zeit möglichst knusprig werden.
-
Hach ja, perfekte Pizza daheim backen ist so ne Sache...
Ich liebäugel ja mit sowas hier: https://www.tyzzeria.com/product/forno-etna-two/
-
Jaxell Universal Fixativ als Spray habe ich. Geht für Buntstifte, Ölkreiden uvm.
-
Das könnte auch meiner sein, er hat mir vor kurzem erläutert der Mülleimer wäre voll...
Die Mülltonnen runter gestellt hat er schon ewig nicht mehr, er holt die dann aber wenigstens wieder hoch ( wenn ich nicht vorher das schon erledigt habe)
Ich sage ihm dann immer das ich den Vertrag sehen möchte auf dem steht das ich der DVD ( Depp vom Dienst) für alles was den Haushalt betrifft bin, den konnte er mir bisher aber noch nicht zeigen
Wir haben für eine gerechtere Aufteilung der ungeliebten Haushaltspflichten tatsächlich vor einigen Monaten eine Strichliste eingeführt. Mein Mann macht zwar recht viel im Haushalt, war aber permanent der Meinung, ich würde viel weniger machen. Stoffwindelwäsche, Einkaufen etc. zähl(t)en für ihn weniger, als Staubsaugen oder Müll runterbringen. Seitdem wir beide Striche machen, sehen wir, dass der jeweils andere auch nicht nur auf der faulen Haut liegt und bei den Sachen, die wir beide nicht gern machen, kann man gut ausgleichen, weil schnell auffällt, wenn jemand schleifen lässt.
Das vermeidet unnötigen Streit, auch wenn ich es anfangs echt albern fand.
-
Wenn mich das Handy nervt, mache ich die Vibrationsfunktion an. Einmal vibrieren für rechts abbiegen, zweimal für links (oder war es andersherum?
Schon ewig nicht mehr damit unterwegs gewesen, mit den 2 Minis ist Wandern aktuell utopisch). GPS habe ich am Handy doch auch ohne Netzabdeckung (hat das Navi im Auto ja auch) und wenn die Karten und die Route vorher offline vorliegen, geht das wunderbar. Ich tracke auch auf dem Handy den Weg mit einem GPS Tracker mit, habe dann alle Statistiken (Geschwindigkeit, Höhenmeter...) und sehe keine Notwendigkeit, für ein separates GPS-Gerät.
-
Und der Nachwuchs mag Chili? Respekt.
Wir reduzieren die Menge etwas und nehmen Chiliflocken statt frischen Chilis, aber beide essen recht gerne verhältnismäßig scharf. Das gab es von Anfang an, nur Salz haben wir im 1. Lebensjahr stark eingeschränkt.
-
Das Knusper interessiert mich mehr
.
Meine Mischung besteht aus Butter, Zitronensaft, Semmelbröseln, Mandeln, Weißwein, Petersilie und Salz.
Bei mir kommen
Semmelbrösel, geriebener Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch und Eigelb rein.
-
@Schlemmerfilet-Köche: Bereitet Ihr das selbst zu?
Ich habe das lange nicht mehr selbst gekocht.
Ich ja, mit Knoblauch-Knusper-Kruste
-
Ich hoffe, das klärt sich auf, aber es gibt zur "Hexe von Fount Royal" noch einen zweiten Band.
Daher glaube ich nicht an eine Aufklärung im 1. Band.
Tatsächlich haben die Bände in Englisch immer um die 600 bis 800 Seiten und scheinen auf deutsch jeweils auf zweifacher aufgeteilt worden zu sein, zumindest die ersten beiden englischen.