Kari-Jeanne
Da sucht ihr den Eierlegenden-Wollmilch-Mieter
.
Jemand jüngeres wäre doch nicht schlecht, wenn sowieso Eigenbedarf schon im Hinterkopf schwebt.
Möbliert an Studenten kommt für euch bestimmt nicht in frage, obwohl das heutzutage bestimmt eine sichere Sache ist.
Allerdings finde ich es auch schon, ihr seid anspruchsvolle Vermieter 
.
Wohnt mit im Haus, habt ein Auge auf Müll, Sauberkeit, Anwesenheit, Lautstärke, Status ihrer Packarbeiten, sogar Warmwasser und Heizung... ich würde mir schon etwas kontrolliert vorkommen. 
Die Heizung ist doch an der Anlage so eingestellt, dass sie automatischen Frostschutz hat. Ganz auskühlen sollte es ja daher sowieso nicht. Und ich würde auch kein Geld für Heizung ausgeben wollen, wenn ich nicht da bin und sie dementsprechend ausstellen...
Und auch die Löcher in den Wändern: Klar, müssen sie zugemacht werden, aber man darf doch so viel aufhängen, wie man will... und auch streichen in den Farben seiner Wahl. Wir mussten nicht mal beim Auszug wieder weiß streichen, weil im Mietvertrag stand, dass das jeweils der Mieter bei Einzug nach seinem Geschmack macht. Bei uns galt nur "besenrein und unrenoviert". Soweit ich weiß, ist die Verpflichtung, beim Auszug komplett weiß zu streichen, auch schon länger nicht mehr rechtsgültig.
So oder so, VERmieter sein ist bestimmt anstrengend, aufwändig und ob man es gerne macht, kommt bestimmt stark auf den Mieter an... 

(EDIT: Habe aus einem Mieter den passenden VERMIETER gemacht, sorry für eventuelle Missverständnisse.)