Beiträge von Herzgedanke

    Ich bin leider auch schon fertig. Mir hat "Trostpflaster" sehr gefallen.


    Paul tat mir nachher ein bischen leid, aber Frauen wollen nun mal mehr als einen tollen DVD - Abend. Und wenn es ihm schlecht geht, kann er sich ja Hilfe bei "Hoffnungsschimmer" holen. :knuddel


    Katja und Schnuckel?? Na ich weiß nicht, aber vielleicht ist das auch alles so geplant?? Irgendwas muss ja "Hoffnungsschimmer" auch zu tun kriegen, oder??


    Vielleicht kommt ja doch noch ein zweiter Teil hinterher? :-]


    In dem Paul dann vielleicht mit Nadja zusammen kommt und Simon und Julia Mitinhaber des Cafe Hirschs werden um dort Speeddatings zu veranstalten. :grin


    Julia fand ich am Ende richtig tough. Frauen sollten sich viel öfter nehmen was sie wollen. Ja und Simon wurde so ein richtig feiner Kerl, tolle Entwicklung - für beide!!


    Danke für dieses Lesevergnügen.

    Zitat

    Original von Lesebiene
    Zu den Hochzeitsplanungen von Paul stimme ich Euch zu. Genau: Warum soll Julia alles bezahlen?


    Genau und im übrigen: Haben die keine Eltern die die Hochzeit zahlen?? :lache (Ich habe heute morgen nen Clown gefrühstückt!!)

    Zitat

    Original von Danai


    Julias Weihnachtsgeschenk für Paul finde ich auch ziemlich dürftig. Ich nehme an, ihr Unterbewusstsein ist da am Werk.


    Ja aber nur kann zum Vorschein kommen, dass Paul Julia was Besonderes schenkt. So lese ich das heraus.

    So ich bin nun auch soweit und ich finde übrigens die Zeitsprünge gar nicht schlimm.


    Paul wird meiner Meinung nach immer langweiliger. Ich glaube er hat Angst, dass sich Julia verändert weil es "seinen Rhythmus" stören könnte. Meiner Meinung nach will er so ein kleines Hausmütterchen (mit Mittelstandsjob - damit er als Mann daneben glänzen kann) haben mit geregeltem Job, geregelten Serien die auf dem Beamer laufen und vor allen geregelten Sex. Jedes mal wenn Julia nämlich nicht seiner Meinung ist wird er entweder bockig oder heiß, oder sehe ich das falsch??


    Insgesamt muss ich sagen es liest sich schön flüssig in einem Weg und die kurzen Kapitelchen liebe ich.

    Zitat

    Original von Lese-rina


    Simon ist ja ein echter Kotzbrocken (zum Glück hatte ich keinen solchen Exfreund :-)). Ich bin schon gespannt, wie ihr da den Wechsel zum sympathischen Kerl hinbekommt. Was gar nicht zu seinem bisherigen Image passte war die Sache mit der Gehaltsdebatte. Wenn er so ein gemeiner Kerl wäre wie bisher geschildert, hätte er Julia nie und nimmer drauf hingewiesen, wie sie sich verhalten soll, um mehr herauszuholen. Oder ist das ein erster Schritt zur Besserung? Dann kam es aber etwas schnell (und für mich unglaubwürdig).


    Ich hatte das Gefühl Simon wollte Julia damit aus der Reserve locken. Vielleicht hat er ja schon erkannt, dass in Julia viel mehr als die "langweilige" Buchhaltungstrulla steckt. :peitsch :lache

    Zitat

    Original von Frauke S.


    Macht übrigens echt Spaß mit Euch! :knuddel1


    Mit Euch auch und ich frage mich die ganze Zeit beim Lesen woher ihr meinen Mann kennt, denn in den Zeilen wie heiß und innig Paul TV, Serien etc. liebt erkenne ich 10000% meinen Göttergatten wieder. :lache

    Guten Morgen


    ich habe gestern kaum Zeit gehabt - leider trotz aller Vorsätze - und bin nur bis zum Ende des vierten Kapitels gekommen.


    Julia erinnert mich totaaaaaaal an mich, als ich im Hochzeitsfieber war. Mein Gott was habe ich die Welt verrückt gemacht und ich habe auch aum meinen Mann gefragt, der arme Kerl hätte eh keine Chance gehabt, da unsere "Hochzeitsplanerin" seine Mama war. :lache
    Ich mag ihre naive Art.


    Simon nun ja. Kennt ihr diesen Simon Gosejohann, der mit Elton (Pro7) so ab und zu eine Show hatte. Den hasse ich ja wie die Pest und der ist auch so aalglatt. Alleine schon der Nachnamen....ne.


    So sieht er aus


    Und in meinem "Trostpflaster" spielt halt dieser Simon diesen Simon Hecker.


    Bisher gefällt es mir sehr gut.


    Ach ja Paul ist ein JA - sager. Kommt mir jedenfalls bisher so vor, mal schauen ob ich mich täusche.

    Zitat

    Original von Snoopy64
    Ich habe neulich auch festgestellt, daß in der zweiten Reihe noch Bücher stehen, die ich völlig vergessen hatte. Bei mir ist es schon Gewohnheit, als erstes die Neuzugänge zu lesen. Nun versuche ich zu mischen: Mal alt mal neu. Dabei stelle ich ja auch oft genug fest, daß ich Bücher, um die ich eher einen Bogen gemacht habe dann doch richtig gut sind! Sonst mache ich es genauso wie schnatterinchen.


    Ich mache das auch mittlerweile, dass ich mal alt und mal neu lese. Das ist eine gute Mischung und so langsam habe ich dann nur noch Bücher im Regal die mit Sicherheit nicht ewig warten müssen von mir in die Hand genommen zu werden.


    Die habe ich auch!! Und die ist wirklich megaschön.

    Zitat

    Original von mankell
    Ich habe mit meinen drei ersten Leseeindrücken drei Bücher hintereinander gewonnen, bei Tee mit Buddha war die Glückssträhne aber vorbei. Mal sehen, wanns wieder mal soweit ist und ich mich freuen darf.


    Siehst du und bei mir war dies das erste Buch. "Kap der Finsternis" hätte ich auch gerne.

    Zitat

    Original von Helga
    Mir hat die heutige Leseprobe zu "Kap der Finsternis" von Roger Smith sehr gut gefallen und es ist einmal keine 08/15 Geschichte. :wave


    Ich fand sie auch super. "Der Schuh auf dem Dach" könnte mich aber auch reizen. Oh menno ich muss anbauen. :lesend