Beiträge von Susanne Mischke

    Hallo Eulen,
    ich wollte nur mal mitteilen, dass ich sozusagen fremdgegangen bin und einen "Mädchenkrimi" geschrieben habe. Das soll, laut Verlag, ein Thriller sein, hauptsächlich an die weibliche Leserschaft zwischen 12 und 16 gerichtet, die auch mal was anderes als Pferdebücher liest.
    Da ich ja schlecht mein eigenes Buch rezensieren kann, habe ich eine Rezension von "Nixenjagd" geklaut:


    Beim traditionellen Badeausflug der Oberstufe verschwindet Franziskas beste Freundin Katrin. Als die dann ertrunken aufgefunden wird, stellt sich die Frage, ob es ein Badeunfall oder ein genau geplanter Mord war. Wenn ja, wer war es? Katrins Exfreund Robert, oder vielleicht Paul, der geheimnisvolle Neue, der jetzt Franziskas Freund ist? Franziska versucht das Rätsel zu lösen, um den Verdacht von sich und Paul zu nehmen , doch dabei muss sie feststellen, dass der Mörder unter ihnen ist und gerät sogar in Lebensgefahr...
    Stellenweise war mir eine bestimmte Person besonders verdächtig, es war fast etwas zu eindeutig, als sich dann am Schluss herausstellte, dass es doch jemand anderes war, war ich fast etwas enttäuscht. Aber davon lebt ein guter Krimi ja, ansonsten habe ich an dem Buch eigentlich nichts auszusetzen. Was ich ganz witzig finde ist, dass das Buch sehr aktuell-lebensnah ist, wie z.B. dass Franziska "Bionade" trinkt oder eine Hausarbeit über "Das Parfum" schreibt. Es ist auch sehr spannend geschrieben, die letzten dreißig Seiten "muss"
    man quasi am Stück lesen.
    Note:1
    von Annette Keil, 13 Jahre
    Leseclub der Buchhandlung Pelzner, Nürnberg

    "Ich gab ihm eines von den sieben Autorengläsern und sagte, es sei das von Susanne Mischke. Da ließ er sich nicht zweimal bitten."

    Na so was. Ich sags ja immer ... stille Wasser!
    Ich schlage Bodo Volle folgenden Deal vor: Für jedes verkaufte Hardcover von mir, kriegt er ein gebrauchtes Ikea-Wasserglas...

    Liebe Büchereulen,
    es freut mich sehr, dass ihr die Eisheilige ausgewählt habt und schon so fleißig lest, sie ist nämlich mein heimliches Lieblingsbuch.
    Es gab kürzlich eine grottenschlechte Verfilmung im ZDF, eigentlich überhaupt nicht mehr als "Eisheilige" und auch nicht mehr als Krimi zu erkennen. Deshalb haben sie das machwerk auch "Hexenküsse" genannt. Schwamm drüber.
    Fast zeitgleich wurde Die Eisheilige von einem Luzerner Regiesseur (Jean Paul Anderhub) auf die Theaterbühne gebracht, was ganz wunderbar gelungen ist. Es war eine zauberhafte, makabre, rasante Instzenierung in 30 Szenen mit herrlichen Requisiten. (Übrigens auf Schwyzerdütsch, das war noch das Herrlichste an der Sache.)
    Mehr dazu, für Interessierte auf meiner Homepage www.susannemischke.de
    Und jetzt ab an die "Arbeit!" Das Wetter ist ja genau das Richtige zum Lesen.

    Hallo Büchereulen,
    wie es scheint, sind ja wohl die meisten durch, jedenfalls war heute früh mein Post fach so gähnend leer.... :-( (außer den üblichen Penisverlängerungen und Viagra-Angeboten)
    Ich wollte euch sagen, dass es mir viel Freude gemacht hat mit euch, und es hat mir auch was gebracht, hoffe ich, für den nächsten Plot und überhaupt.
    Vielleicht mailen wir uns ja im August mit der "Eisheiligen" wieder.
    Sie wurde übrigens gerade in der Schweiz als Theaterstück aufgeführt.
    Näheres siehe unter www.susannemischke.de
    Vielleicht besucht ihr mal ab und zu meine Webseite, (seit Wochen habe ich ein Weblog, aber kein Schwein schreibt einen Kommentar da rein ....)
    und ich schau mal hin und wieder bei den Eulen rein...
    Liebe Grüße, Susanne Mischke

    Hallo Batcat,
    zuerst zu Freeway, das wurde vom Verlag umgetitelt in "Schneeköniginnen", kann dir im Moment nicht sagen, ob es noch erhältlich ist.
    Empfehlen würde ich dir noch "Die Eisheilige", udn "Wer nicht hören will, muss fühlen", da ist viel schwarzer Humor drin.
    Danke für dein Interesse!
    Liebe Grüße, Susanne

    Ausnahmsweise bin ich bei diesem Buch mit beidem zufrieden.
    Das biblische "Wölfe und Lämmer" bezieht sich ja auf die Hominiden in dem Buch, und da passt es ganz gut, siehe "Schäfchen" Barbara.
    Das Bild vermittelt eine Stimmung, die ich ganz passend finde.
    Es muss ja nicht der Text im Bild zitiert werden, sondern eine gewisse Atmosphäre erzeugt werden, und das finde ich gelunge.
    Covers und Titel sind aber immer das Schwierigste und sehr vom persönlichen Geschmack abhängig.
    Liebe Grüße, Susanne

    Liebe Anna,
    schön, dass du schwarzen Humor magst.
    Es gibt einen Doppelband Die Eisheilige/Mordskind, aber ich glaube nicht, dass der noch lieferbar ist. Ansonsten würde ich dir, was schwarzen Humor angeht, die Eisheilige, oder den Mondscheinliebhaber empfehlen.
    Leichenbeseitigung ist immer ein nettes Thema, das viel hergibt ...
    Liebe Grüße, Susanne

    Liebe Anna,
    ich gebe dir recht, andererseits sind mir politisch korrekte Leute ein Gräuel, und viel zu langweilig, um mich über Monate mit ihnen zu beschäftigen. Deshalb dürfen meine Figuren sämtliche Laster haben, wenn sie nicht gerade kleine Kinder und Tiere quälen. (In dem Fall werden sie umgebracht.)
    Liebe Grüße, Susanne

    Hallo Katja,
    zum Glück gibt es das Internet, und in unserer bücherei waren auch etliche Werke dazu zu finden. Außerdem sind Wölfe gerade in, in den dritten Programmen liefen zur Zeit der Entstehung des Buches jede Menge Dokumentationen.
    Natürlich war ich auch mal im Zoo.
    Liebe Grüße, Susanne