Beiträge von Nagut

    War zwar ok, aber der Knüller ist dieses Buch jedenfalls nicht.


    Liest sich aber flüssig und ist spannend.


    Achtung: So blutrünstig, wie er hier beschrieben wird, ist dieser Psychothriller nämlich nicht.
    :-)

    Drachenläufer war relativ ok umgesetzt, auch wenn einiges fehlte (die direkte Aussage vom Onkel, dass Hassan ihm alles erzählt hat)


    Buchverfilmungen haben fast immer Logikfehler drin. Aber das ist ok so: ein Buch sollte unerreicht bleiben. Nichts regt die Fantasie mehr an.
    :wave

    Zitat

    Original von Antilov
    Und nagut ich würde dir das Buch auch ans Herz legen. Es ist jetzt nicht ne kitschige Liebesgeschichte und es ist jetzt nicht so n typisches Frauenbuch. Denk ich. :gruebel Würd mich auf jeden Fall wahnsinnig intressieren was du von dem Buch hältst!


    Habe es mir gestern bestellt. Werde natürlich Auskunft geben, wie es mir gefallen hat.
    :wave

    Zitat

    Original von Cathrine
    Ich lese Cupido grad (Hab das mit Morpheus im Doppelband als Geschenk bekommen). Im Großen und Ganzen nicht schlecht, aber so ganz flüssig liesst es sich nicht. Bin grad an der Stelle, wo C.J. im Gefängniss auf Bantling trifft und and es auch etwas befremdlich, dass er da an die Akte gekommen sein soll. Und dem seine Anwältin find ich auch etwas bedenklich. Bin nun mal gespannt wie das so weitergeht.


    Zumal er ja die Akte auch gar nicht nötig hat. Er wird sich ja wohl auch so an die hübsche Chloe erinnern, oder?


    Mein Fazit zum Buch:


    Spannend, teilweise aufwühlend aber zum Schluss zu Hollywood orientiert. Die Selbstbefreiung war unrealistisch. :spritze
    @ TheAlice:


    Da steht ein Augenarztwechsel bevor, oder? :lache :brabbel


    @ Kimikazebaer:


    Inwiefern ist der Schluss offen? :gruebel


    Also, wenn das Deine Reihenfolge ist, dann kann ich mich ja freuen. Ich habe bisher nur die Therapie gelesen.


    Zum Buch:


    Wahnsinn. Ein unglaublich spannendes und raffiniertes Buch.


    Am Ende mit Wow-Effekt.


    Klasse gemacht, Sebastian Fitzek, weiter so. :anbet


    Von mir die vollen 10 Punkte. :frieden


    Amokspiel ist bestellt. :wave

    Den Fehler habe ich bisher nur ein einziges Mal gemacht:
    Ich habe "Der Alchimist" gelesen. Bei dem Buch habe ich mich auch gefragt, wieso es sich schon über 30 Mio. mal verkauft hat.

    Hallo,
    also ich kann eigentlich nur lesen wenn es ziemlich still ist im Raum. Der Fernseher ist zum Beispiel ganz schlimm, damit lasse ich mich sehr leicht ablenken.
    Ich denke, es kommt aber auch darauf an, welches Buch man gerade liest: Bei Der Therapie von Sebastian Fitzek stören mich Nebengeräusche weniger, was wahrscheinlich daran liegt, dass mich das Buch total fasziniert. Beim Alchimisten hat mich fast jedes Geräusch gestört, könnte ebenfalls daran liegen, dass mich das Buch eher gelangweilt hat.


    :grin