Beiträge von jytka

    Ich habe mit JA gestimmt!


    Grundsäzlich fällt es mir sehr schwer Bücher wegzuschmeissen. Ich liebe sie doch so sehr.
    Neben den schon oben erwähnten überalteten Sach- und Fachbüchern habe ich allerdings schon Bücher weggeschmiessen, die ich nicht mit ruhigem Gewissen weitergeben konnte, weil deren Inhalt so lebensnegativ war. Das will ich keinem zumuten. Aber es ist schon ein komisches Gefühl ein Buch in die Altpapiertonne zu werfen!


    Außerdem möchte ich gerne, daß mein Bücherregal nur solche Bücher beinhaltet, zu denen ich wirklich stehe, ohne rot zu werden, mich rechtfertigen zu müssen oder sonst was.


    Folgende Fragen haben mir da weitergeholfen:


    1. Würde ich das Buch nochmal lesen?
    2. Würde ich es ohne Probleme weiterempfehlen?
    3. Knüpfe ich an das Buch besondere (schöne) Erinnerungen?


    Antworte ich bei allen drei Fragen mit nein, kommt es weg.


    Gruß
    jytka

    Hab jetzt die Teerose auch fertig.
    Mann, das war am Ende aber ziemlich heftig. Irgendwie ist mir diese Krimigeschichte ein bißchen zu dick aufgetragen gewesen. Immer noch einen draufsetzen wollen. So ähnlich, wie sich auch Joe und Fee ständig verpasst haben bzw. von anderen fern gehalten wurden.
    Jedoch ist der Schreibstil so flüssig, daß man schnell "drüberweg" kommt.
    Fazit: Die Winterrose liegt schon bereit zum lesen!!! :-)

    Bin gerade beim lesen der Teerose und auch total begeistert.
    Ich hatte erst die Winterrose hier liegen (war in der Bücherei zuerst frei) habe aber nicht so die Zeit gefunden anzufangen bzw. habe dann beim lesen hier im Forum festgestellt, daß die Teerose zuerst kommt. Weiß nicht ob es wichtig war. Werd ich erst nach der Winterrose feststellen.
    Ich muß mich allerding etwas beeilen, da ich mich noch für ne Leserunde angemeldet habe.
    Bin mal gespannt wie es weitergeht.


    jytka

    Zitat

    Ich dachte ihr wärt immer noch im ersten Buch?


    Wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich die beiden Ausgaben vergleichen.
    Habe mir die alte Ausgabe letztens nochmal komplett über ebay für nen Appel und nem Ei gekauft, da meine Mutter ihre noch nicht rausrücken wollte.

    Ich finde die neuen Bücher eigentlich auch zu teuer. Absolut sind natürich 14,95 Euro o.k. Jedoch sind sie nicht besonders dick und mit den vielen überflüssigen Absätzen und Leerzeilen hat das schon einen schalen Beigeschmack von Nepp.
    Wenn viele Leser sich davon abschrecken lassen die weiteren Bände zu kaufen, wird der Verlag da auf lange Sicht nicht auf seine Kosten kommen! Hoffentlich stellt er dann nicht am Ende die Herausgabe ein.


    Ich habe nach wie vor die vier veröffentlichen Bände noch nicht fertig gelesen, aber habe den Eindruck, daß wir uns immer noch im ersten Band der alten Ausgabe befinden. Stimmt das?


    Gruß
    jytka

    Zitat

    Oh, den Flyer hatte ich nicht drin. Das ist ja interessant.


    Im Hintergrund sind dann noch weitere drei Bände abgebildet mit den Farben gelb, braun und pink. Da ist aber der Titel verdeckt. Aber ihr könnt euch nun wenigstens schon mal die farbigen Buchrücken im Regal vorstellen. :-)


    Zitat

    Ich kenn nur die alten Ausgaben und schreib trotzdem mit


    Nachdem ich hier im Forum mitbekommen habe, daß es doch erhebliche Abweichungen zwischen alt und neu gibt, wollte ich gerne die neue Ausgabe in aller Intensität genießen. Insbesondere, weil ich schnell festgestellt habe, daß ich viel mehr Interesse an den geschichtlichen Hintergründen entwickelte, als noch in meiner Teeniezeit. Mein Gott, damals wollte ich doch nur wissen wie die Liebesgeschichte weitergeht. :heisseliebe


    Ich freue mich sehr, daß ihr mich hier so nett aufgenommen habt und werde sicher wieder vorbeikommen.


    Gruß
    jytka

    Ich habe Eure Leserunde interessiert mitverfolgt, hätte gerne mitgelesen, doch ich habe erst vor kurzem von der Wieder(neu)auflage der Angeliquebände erfahren. Jetzt war ich erst bei Band 3 als ihr gestartet habt und konnte nicht mitlesen.
    Wie auch immer, in dem Band 3 lag ein Flyer vom Verlag bei, indem die Serie angepriesen wurde. Auf einem Bild mit den Büchern konnte ich den Titel des 5. Bandes entziffern: In den Gassen von Paris (ist in orange).
    Die alte Ausgabe (Bertelsmann) habe ich auch im Schrank stehen und vor über 25 Jahren gelesen, vielmehr verschlungen. (Da war ich noch jung...).
    Jetzt fiebere ich natürlich den neuen Bänden entgegen.


    Ich freue mich, wenn ich dann beim nächsten Mal dabei sein kann.


    jytka