Beiträge von Nastja

    Zitat

    Original von Prombär


    Warum ist das Internet schlecht? Und warum haben sie eines? :lache
    Oje, ist die Gastmutter nicht so toll? :knuddel1


    Das fragst du mich? Ich habe ja keine Ahnung! :lache


    Danke für die Umarmung, auch wenn sie nur virtuell ist :-). Das brauche ich gerade...


    Ich missbrauche diesen Thread mal, wer weiß, wie lange das Internet noch geht.


    Meine Gastmutter nervt mich, weil sie mit mir wie mit einer Vierjährigen redet, wobei mein Gastvater mir gestern sagte, dass mein Englisch ausgezeichnet ist - und so behandelt er mich auch. Meine Gastbrüder auch, doch in der Gegenwart meiner Gastmutter fühle ich mich nie ganz wohl. Vor allem auch, weil ich erst lange betteln muss (außer sie hat vergessen, das W-Lan auszuschalten), bis ich meinen Eltern eine Mail schreiben kann. Ja, sie sind nicht hier, und ja, ich vermisse sie, aber es ist ja nicht so, dass ich in Heimweh versinke, wenn ich ihnen schreibe. Nö, mir geht's hier sogar ganz gut, besonders, wenn ich meine Eltern an meinem Leben wenigstens halbwegs teilhaben lassen kann.
    Seufz... ich hoffe, dass ich meine Gastmutter in ein paar Wochen überzeugen kann, mir mehr eigene Entscheidungen zu überlassen. Denn ich bin nicht vier, sondern werde in weniger als einem Monat 17...

    ... ich in Michigan bin! :anbet
    ... meine Gastbrüder und mein Gastvater einfach klasse sind.
    ... meine Gastmutter eingeschlafen ist und vergessen hat, das W-Lan auszuschalten. Und jetzt kann ich endlich ins Internet, denn eigentlich darf ich das ja nicht, weil das ja sooo schlecht ist. :rolleyes

    Endlich kann ich es lesen :-].


    Kurzbeschreibung
    For Elena Michaels, being the world’s only female werewolf has its advantages, such as having her pick of the Otherworld’s most desirable males. And she couldn’t have picked a more dangerously sexy and undyingly loyal mate than Clayton Danvers. But now their bond will be put to the ultimate test. A werewolf more wolf than human and more unnatural than supernatural—a creature whose origins spring from ancient legend—is hunting human prey, and Elena and Clayton must track the predator deep into Alaska’s frozen wilderness.


    But the personal stakes are even higher. Either Clayton or Elena has been chosen to become the new Pack leader, and every wolf knows that there can be only one Alpha. The couple have always been equals in everything. Now, when their survival depends more than ever on perfect teamwork, will instinct allow one of them to lead and the other to follow?

    ... ich gerade meine (wunderschöne, tolle, viel besser als die vorherige passende) neue Brille auf der Nase habe. :-]
    ... meine genauen Flugdaten heute gekommen sind. Und ich fliege über Chicago!
    ... mein bester Freund und ich heute ein letztes Mal ( :wow) zu Starbucks gehen.

    Ich kann mich der Begeisterung nicht ganz anschließen. Zwar fand ich das Buch ganz unterhaltsam, mich haben aber einige Dinge zu sehr gestört, als dass ich 10 Punkte vergeben könnte.


    Zweifelsohne kann Michael Wigge schreiben. Und zwar gut. Sein Schreibstil hätte das Buch herausragend gemacht, gäbe es doch nicht diese kleine, aber bedeutende Tatsache, dass mir der Inhalt nicht wirklich gefallen hat.
    Ich hatte mich auf ein beschriebenes Abenteuer gefreut, bei dem man auch viel über die Menschen in den bereisten Ländern erfahren würde. Doch das war nicht wirklich der Fall, fand ich. Natürlich hat sich der Autor mit einigen Menschen unterhalten (vornehmlich denjenigen, bei denen er umsonst gewohnt hat, was verständlich ist), aber richtige Tiefe kam selten auf. Nur wenige Male im Buch konnte ich mir ein Bild von den Menschen machen, die Herr Wigge traf. Denn jeder einzelne wurde in wenigen Sätzen abgehandelt.
    Ich verstehe, dass Michael Wigge seine Reise innerhalb der gesetzten Zeit zu Ende bringen wollte/musste. Aber musste deswegen auch das Buch so kurz und meiner Meinung nach einfach nur oberflächlich sein?
    Das Leseerlebnis ist zu schnell vorbei - als ich die letzte Seite gelesen habe, dachte ich nur "Das war's schon?". Dabei ist das Fazit wirklich gelungen; ich persönlich hätte mir aber deutlich mehr Gespräche und Hintergrundinformationen in dem Buch gewünscht. Denn so, wie es ist, empfinde ich es bloß als eine Aneinanderreihung von Wörtern, die mich nicht ein einziges Mal zum Schmunzeln gebracht haben. "Ein großes Vergnügen", wie es im Klappentext steht, war das Lesen dieses Buches nicht.


    Alles in allem gebe ich dem Buch 7,5 von 10 Punkten.

    Ich packe zur Probe und freue mich gerade darüber, dass mein Koffer mit dem Großteil meiner Kleidung und mit allen Gastgeschenken (sowie den gefühlt tonnenschweren Süßigkeiten) nur 14,5kg wiegt. :chen
    Fehlen also nur noch Schuhe, Hygieneartikel und Kosmetika, Kontaktlinsen, Medikamente... Ob das alles mehr als 8,5kg ergibt? :gruebel

    Zitat

    Original von Usra
    ...ich an meiner Wunschuni zugelassen wurde. :freude


    Herzlichen Glückwunsch! :wave


    Ich freue mich einfach, weil...
    ... ich heute mit Mama erfolgreich shoppen war.
    ... nun alle Gastgeschenke beisammen sind.
    ... ich den neuen Black Dagger-Band habe und somit endlich auch mit Racheengel anfangen kann. :freude
    ... meine neue Brille spätestens nächste Woche fertig wird. :-]


    EDIT: Und weil ich in genau zwei Wochen im Flieger sitze. :grin

    Endlich kann ich es lesen! :chen


    Kurzbeschreibung (amazon.de)
    Von den Fans sehnsüchtig erwartet und von Vampir-Liebhabern sofort verschlungen – J. R. Wards BLACK-DAGGER-Romane landen jedes Mal auf der Bestsellerliste! Mit ihren düster-erotischen Geschichten um den erbitterten Kampf und die dunklen Leidenschaften der letzten Vampire auf Erden hat J. R. Ward in der Mystery Maßstäbe gesetzt.

    Auch "Gefährliche Liebe" hatte ich, wie bereits den Vorgängerband, sehr schnell durch. Und diesen Teil fand ich sogar noch unterhaltsamer als den ersten, da es hier nicht nur um die Arena geht, sondern man auch noch einen deutlich besseren Eindruck vom Leben in Panem bekommt.


    Ich habe nichts zu kritisieren, meiner Meinung nach ist das Buch so, wie es ist, einfach perfekt. Besonders gefallen hat mir die Rückkehr in die Arena, die den Höhepunkt der Geschichte darstellt - und obwohl es "doch schon wieder die Arena ist", ist es dieses Mal doch anders, denn unter anderem schaffen es die Rebellen, das Kapitol auszutricksen.
    Eine große Steigerung gegenüber dem ersten Band ist, dass es deutlich weniger - so gut wie keine - vorhersehbaren Momente in dem Buch gibt. Auch das hat dazu beigetragen, dass ich nicht aufhören konnte. Und am Ende hatte ich beide Bände der Tribute von Panem an einem Tag durch.


    Ich bin sehr froh, dass das Buch auf Englisch bereits am 24. August erscheint, weil ich es mir so am Flughafen auf dem Weg in mein Austauschjahr kaufen kann. Sehr schöne Übung für mein Englisch. :chen


    Wie man sich denken kann, vergebe ich 10 von 10 Punkten.

    "Tödliche Spiele" von Suzanne Collins ist seit langem das erste Buch, das mich wirklich und wahrhaftig mitgerissen hast. Ich habe in der Nacht von Samstag auf Sonntag um halb 2 Uhr damit angefangen und war um halb 8 Uhr fertig - ohne jemals aufgestanden, ohne geschlafen und beinahe ohne mich bewegt zu haben.


    Die Figuren waren mir von Anfang an sympathisch, wenn ich mich an den Stil auch erst gewöhnen musste; teilweise setzt Suzanne Collins zu viele Punkte für meinen Geschmack. Doch sobald ich mich eingelesen hatte, konnte ich nicht aufhören. Zwar war einiges im Buch doch vorhersehbar, aber es war oft auch eine schöne (oder sehr üble) Überraschung, wenn man merkte, dass man Recht hatte.


    Ich bin sehr froh, dass ich mir das Buch für die Ferien aufgespart und nicht im hektischen Schulalltag gelesen habe, denn so konnte ich mich völlig darauf konzentrieren.


    Ich vergebe 9,5 von 10 Punkten; 0,5 Punkte Abzug, weil es, wie der zweite Band zeigt, sogar noch besser geht.

    ... ich eben mein Konto bei einer Bank auflösen wollte, das aber nicht ohne die Unterschriften beider Elternteile geht. :schlaeger
    Eigentlich bin ich gerne 16, aber bei solchen Dingen kann ich meinen 18. Geburtstag nächstes Jahr kaum erwarten.
    Und dann versucht der Bankangestellte auch noch, meine Gründe dafür aus mir herauszukitzeln, ist nicht mit meiner allgemein gehaltenen Antwort zufrieden und versucht mir Angebote aufzudrängen.
    Morgen darf ich wieder hin - und wehe, er hat mir nicht alles gesagt, was nötig ist. :schlaeger

    ... ich heute auch endlich wieder mit einer guten Freundin telefoniert habe (allerdings nur anderthalb Stunden lang). :lache
    ... meine To-Do-Liste immer mehr Kreuzchen hat :-].
    ... unser Urlaub klasse war.
    ... ich bereits angefangen habe, meine Kleidung auf verschiedene Stapel aufzuteilen.
    ... ich nur noch 18 Tage in Deutschland verbringen werde. :chen

    ... ich auf der Treppe gerade gestolpert bin und mir meine gesamte Ferse aufgeschürft habe, die sich dazu auch noch immer dunkler färbt. :schlaeger
    Toll, werde ich morgen doch in Flip Flops fliegen müssen, da diese Verletzung zu all den anderen an meinen Füßen noch dazu kommt.
    Ich hasse, hasse, hasse meine Tollpatschigkeit und Empfindlichkeit. :schlaeger :bonk :schlaeger
    ... meine Eltern meinen, ich würde mir zu viel selbst aufbürden. Leider bin ich da anderer Meinung. :rolleyes

    Wir waren einmal in dem in Oberhausen und haben höchstens 40 Minuten gebraucht, weil es da nichts Spannendes zu sehen gab. Damals war ich 13 Jahre alt.


    Ich würde als bessere Alternative den Aquazoo in Düsseldorf vorschlagen. In diesem war ich schon mehrmals und finde ihn jedes Mal aufs Neue toll (selbst im Alter von 16), ebenso wie meine neunjährige Schwester. :-)