Beiträge von Snoore

    Oh, da hab ich ja auch drüber gelesen. Ich finde das sehr cool von der Dame. Und mal im Ernst, ich glaub das an sowas viele Leute tatsächlich ihren Spass haben. Vielleicht haben die Eulen soeben die literarische Welt in Deutschland revolutioniert? :yikes

    Zitat

    Original von Eskalina
    :gruebel Das ist mir auch schon aufgefallen und ich denke, dass ist eine Modeerscheinung. Irgendwann begann jemand (Gerritsen, Slaughter, Hayder?) damit - vielleicht um einen ansonsten spannungsarmen Plot aufzuhübschen und es wurde ein Erfolg. Was Erfolg hat, findet schnell Nachahmer und so hat sich das Ganze wohl verselbstständigt.
    Ich denke, ein wirklich guter Krimi/Thriller kommt auch heute noch ohne in allen Einzelheiten beschriebene Obduktionen aus und ich muss auch keine Detailgenauen Schilderungen von herausgerissenen Augen oder Gedärmen lesen.
    Für mich zeigt ein Autor sein Können, wenn er auch ohne solche Schockelemente (die sich ja auch mit der Zeit abnutzen), Spannung aufbauen und halten kann.


    Das kann ich nur unterschreiben. Ich lese auch mal gerne "brutale" Thriller, aber das muss echt net sein. Beispiel: Ich hab jetzt von Agatha Christie "16 Uhr 50 ab Paddington" gelesen (mein Blindkaufbuch), das kommt ohne Schockelemente aus, ist irre spannend und richtig schön zu lesen.

    Zitat

    Original von violet
    Hallo liebe Eulen,


    Heute habe ich einen sehr interessanten Bericht über Thriller und im speziellen über deren Autorinnen gelesen. Leider gibt es von dieser Zeitschrift keine Onlineausgabe, sonst könnte ich den Link posten. Falls es das Thema bereits gegeben hat, bitte ich einen der Moderatoren die Threads zusammenzufügen bzw. zu verschieben.
    Interviewt wurden für diesen Artikel: Mo Hayder, Karin Slaughter, Patricia Cornwell und eine österreichische Autorin, deren Namen ich leider vergessen habe. Im Wesentlichen ging es um die Frage, warum Thriller immer brutaler werden. Im speziellen ging es eben um Thriller, die von Frauen geschrieben wurden. Nichts geht mehr ohne brutale Vergewaltigungen und grausame Details von Obduktionen. Ist euch das auch schon aufgefallen?? Ich habe mir selbst bereits vor dem Artikel diese Fragen gestellt und würde gerne eure Meinung dazu hören. Werden Thriller (nicht nur von Frauen geschrieben) immer grausamen? Wieso ist das so??


    Glg, Violet :wave


    Das ist mir auch schon aufgefallen. Ist wohl wie im Fernsehen: um Aufmerksamkeit zu erregen, muss man Grenzen überschreiten, sonst geht man in der Masse der Mitbewerber unter.

    Das entscheidet ja jeder, der wandern lässt, allein.


    Ich wollt Bescheid sagen, dass ich auch durch bin mit meinem Buch, war ja net so umfangreich. Und ich muss sagen: hat mir wirklich gefallen, ich glaub ich muss mehr von Agatha Christie lesen. Rezi wird wohl noch bissel auf sich warten lassen... :wave

    Ist mir auch schon passiert. Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind öfter von der Unendlichen Geschichte geträumt hab. In letzter Zeit ist mir das schon länger nicht mehr passiert bzw. ich kann mich wohl einfach nciht mehr daran erinnern.

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Glückwunsch an Nürnberg! :welle


    Endlich gibts wieder ein bayerisches Derby in der 1. Bundesliga :-)


    edit: Diese Rechtschreibfehler immer :rolleyes


    Jaaaaa und sichere 6 Punkte für unsere Bayern :lache :lache

    Ich habe dieses Buch gehasst. Ich konnte es einfach nicht fertiglesen, hat mir null gefallen. Dafür hat mir Tod und Teufel von Frank Schätzing umso besser gefallen, ein richtig geiler Mittelalterkrimi.

    Der Patient ist echt super, hat mir sehr gut gefallen. Die Metamorphose, die der Hauptdarsteller durchmacht, gefällt mir persönlich sehr gut. Ist vielleicht net besonders realistisch - who cares, not me!


    Die anderen Bücher von Katzenbach haben mir dann aber nicht mehr so gefallen muss ich leider sagen.

    Ich kann nur beipflichten, dieses Buch ist ein Erlebnis. Ich hatte vorher schon paar Sachen von Moers gelesen (Rumo, Käptn Blaubär, Ensel und Krete), aber hier übertrifft er sich wahrlich selber. Diese Flut an Ideen, der Hammer. Ich nehm das gleiche Zeug wie Moers, aber in angepasster Dosis.....