Beiträge von SiegfriedLanger

    Umberto Eco schafft in 'Der Name der Rose' etwas, was ihm wohl so mancher deutsche Literaturkritiker nicht verzeihen wird: eine perfekte Symbiose zwischen U und E.


    Lehrreich und sprachlich auf hohem Niveau, dabei unterhaltsam und sehr spannend.


    Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe.


    Deswegen: zehn Punkte.


    Da 'Baudolino' angesprochen wurde: den fand ich dagegen auch eher enttäuschend; im Gegensatz zu 'Platon im Striptease-Lokal' habe ich ihn zumindest zu Ende gebracht...


    Siegfried

    Der Empfehlung muß ich mich einfach anschließen.


    Bin auf den Autoren auch erst vor etwa drei Jahren aufmerksam geworden und habe inzwischen fast zehn Romane von ihm gelesen. Robert Goddard hatte seinen (kommerziellen) Höhepunkt Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger. Er ist schriftstellerisch immer noch aktiv, und wird - meiner Meinung nach völlig zu Unrecht - heute kaum noch gelesen.


    'Dein Schatten, dem ich folgte' ist dramaturgisch sehr geschickt aufgebaut, ab der ersten Seite spannend und überrascht mit unerwarteten Wendungen.


    Die Werbung auf den Büchern beschreibt Robert Goddard als 'schreibenden Hitchcock' und sie hat Recht!


    Liebe Grüße


    Siegfried

    Hi,


    obiger Link von Wolke wurde ja zuletzt am 10.01.2003 aktualisiert.
    Weiß jemand Neueres über den weiteren Lebensweg Mendes?


    Habe das Buch selbst auch mit großem Interesse gelesen und kann es sehr empfehlen.
    Ähnliches Thema und ebenso empfehlenswert: 'Flucht aus der Sklaverei' von Francis Bok.


    Ciao.


    Siegfried