Beiträge von wolfpac

    Technische Neuerung hin oder her; aber das die elektronischen Bücher immer noch genauso viel kosten, wie ihre bedruckten Gegenparts ist für mich ein ganz klares ko-Kriterium. Man muss doch sehen, dass man so von Seiten der Verlage den Gewinn drastisch steigert, muss man doch in Zukunft nur noch eine Datei im Reader-Format bereitstellen ohne Druck- Transport -Papierkosten etc. leisten zu müssen.

    Hmm danke für die kritische Rezension; ich war nämlich schon kurz davor, das Buch bei Amazon zu bestellen, weil es von der Story her spannend klang. So hab ich mir immerhin 10 Euro gespart und kann mich Anne Cleeves widmen......

    In der Tat kann man es sehr gut mit deinen Worten "an den Haaren herbeigezogen" umschreiben. Das Ende passt so gar nicht zum Rest der wirklich sehr spannend und kurzweiligen Story über Barry und Maureen. Ich zitiere da mal einen Amazon-Kritiker, der es sehr gut auf den Punkt gebracht hat:


    Zitat

    Eigentlich ist dieses Buch ein klarer Fall für 5 Sterne - wenn da nicht die letzten 20 Seiten wären, die den Leser völlig unerwartet und in totalem Kontrast zu dem bisherigen hohen Thrillerniveau mit fantasieloser low-level Fantasy überschütten, in der letztlich alles möglich ist und nachvollziehbare, zusammenhängende Erklärungen nicht mehr gebraucht werden.

    Zitat

    Original von Wolke
    wolfpac und crazy_aky gehören euch die Rechte an euren Avataren? Denkt bitte an die Urheberrechte :wave


    Hmm, ich hab mein Avatar von einer Seite, wo sie frei zur Verfügung standen laut Autor, trotzdem hab ich meins mal vorsichtshalber präventiv rausgenommen und werde mir die Tage ein eigenes zusammenstellen; ist mir sicherer...... Aja, nun zurück zum Thema -P

    Naja, dass bei der Umfrage King deutlich besser weg kommt, war vorhersehbar...... Aber jetzt gleich den Autor dieses Threads pesönlich anzugreifen find ich auch nicht korrekt. Jeder hat nun mal seine Präferenzen und Vorlieben. Und wenn man sich die Rezensionen anschaut, überwiegen auch mehr die, mit einem positiven Gesamteindruck, weil man eben die Bücher den Usern nahebringen möchte, die man für empfehlenswert hält, und sowas ist nun mal immer subjektiv.

    Hmm zurück zum Thema, also ich finde auch, dass man King nicht mit Saul vergleichen kann. King ist ausgefeilter in der Charakterstudie seiner Protagonisten, bei Saul sind es oft immer dieselben Sterotypen, Kind, Mutter, das Böse. Aber beide können reizen, dann Saul schafft eine gruselige Grundstimmung, während bei King am Anfang viel Zeit aufgewendet wird, erstmal in die Story einzuführen. Ich freue mich übrigens auf August, da erscheint der neue Roman von John Saul und das direkt als Taschenbuch. Der Titel: "Schatten der Nacht".

    Wie ich gerade bei Amazon gelesen habe, ist der neue Roman von Little nämlich Böse, 2 Wochen früher lieferbar als angekündigt. Hat jemand das Original gelesen und kann es empfehlen? Bei Furcht kann man nämlich geteilter Meinung sein; auch mir hat das Ende definitiv nicht gefallen. Man könnte meinen, es entstand aus Notdurft, weil er den Konflikt des Buches nicht wirklich glaubhaft lösen konnte.