Beiträge von andi_edds

    Diesen Monat hab ich nur ein einziges Buch geschafft.


    War ein wenig stressig und das Buch ist auch kein leichter Happen gewesen:


    Malcom Lowry, Unter dem Vulkan ++


    Eine Trinkergeschichte und noch viel viel mehr, mit Riesensätzen, sprachlichen Ausflügen in die Welt eines Trinkers, unterschiedlichen Perspektiven, und dazwischen immer wieder ergreifende Passagen.


    Ein Buch, das ich behalten werde und irgendwann wohl nochmal in die Hand nehmen muß.

    Hab den Film gestern Abend gesehen.


    Tja, puh, ok das mit der Brutalität war mir klar - ab 18 ist vollkommen ok.


    Zum Film selbst:
    Bin gespalten, einerseits hat der Film wirklich gute Stellen und ist filmisch keine 08/15 Produktion, andererseits kann ich mit Comic-Verfilmungen und der manchmal etwas sinnlosen Brutalität nix anfangen. Bruce Willis fand ich klasse, "seine" Storyline auch, vor allem das Ende...


    Ich würde wohl 7 von 10 Punkten verleihen. Der Film war sicher überdurchschnittlich, aber auch kein Hammer.

    Ich war nicht sehr überrascht über mein Ergebnis, hab doch sehr stark damit gerechnet. Damit bin ich mir jetzt zu 70% "sicher", was ich wählen werde...


    Und mit meiner Wahl werde ich diesmal ziemlich sicher in der Opposition landen, aber nun gut :grin


    Aber wie war das nochmal mit Pest vs. Cholera?

    Zitat

    Original von Voltaire
    Meine Begründung liegt in den Entscheidungen dieses Gerichtes. Wirf ganz einfach mal einen Blick in deren Urteilbegründungen.


    Ja, was kritisierst Du daran genau (1-2 Beispiele)?

    Zitat

    Original von Voltaire
    Es ist ein Ammenmärchen zu glauben, das Bundesverfassungsgericht sei der Olymp der deutschen Rechtssprechung - das trifft nur auf die Konsequezen der Entscheidungen zu. Inhaltlich sind diese Entscheidungen oftmals ganz einfach nur schwach.


    Kannst Du Deine Meinung auch begründen?

    Lange, lange, laaaaange ist die letzte Buchanforderung her bei mir, dabei hab ich doch einige, wie ich finde, sehr schöne Bücher in meinem Regal von Malcom Lowry, Stefan Zweig, James Baldwin etc.


    Vielleicht wirft ja mal wieder jemand einen Blick bei mir rein, es lohnt sich, weil ich weiterhin 950 Gramm Bücher für ein Ticket anbiete.


    Außerdem suche ich noch immer Unter dem Vulkan, 1984 mit Albert Finney als VHS Video. Vielleicht kann da jemand helfen?

    Zitat

    Original von BloodyMary
    SUB = NULL


    Mein SUB ist auf 0!!!!


    Soll man Dich jetzt beglückwünschen, oder eher bedauern? :grin


    Also ich würde wohl, denk ich mal, so ab 10 Büchern auf dem SUB Panik bekommen und Großeinkäufe tätigen, oder Buchticket plündern. Bin stolz auf meinen [SIZE=7]183 Bücher[/SIZE] SUB und liebe es die Auswahl zu haben, ein Buch auch mal wieder weglegen zu können, und den SUB immer wieder auf's neue zu durchstöbern. Ist wie ne kleine Bücherei...
    Ich denke ich bin schon auch ein wenig bibliophil, deshalb peile ich langfristig einen SUB um die 150 Bücher an (Grundbestand :-]). Könnten aber auch 200 werden :bonk

    Dieses Buch lohnt sich wirklich. Ich fand (als Mann!) die Schilderungen aus Sicht der Frauen sehr gut und gelungen. Vor allem überzeugt hat mich, dass kaum aus der Sicht der Mörderin erzählt wird, sondern überwiegend aus der Sicht der drei "Freundinnen".


    Mir tat sogar irgendwie die nervige Kuniko an ihrem Ende sehr leid. Die Autorin leistet da einfach einiges, finde ich. Insgesamt hätten dem Buch vielleicht einige Seiten weniger gutgetan.


    Ich hoffe man wird noch mehr von dieser japanischen Autorin hören, hier in Deutschland!

    Zitat

    Original von hurzWas da hätte heißen sollen »Erasmus von Rotterdam« wurde dann plötzlich vorgelesenerweise zu »Orgasmus von Rotterdam«.
    :fetch


    Vor der ganzen Klasse ist sowas echt peinlich, vor der versammelten Großfamilie in einer Kaffeerunde kann sowas aber auch gut kommen:


    Ich war da so 15/16 und hab vorlaut was erzählen wollen über etwas aus Biologie. Das ging eigentlich ganz gut, bin wohl übermütig geworden, als dann das Wort "Organismus" kam - oh Mann - wie hab ich das nur zu "Orgasmus" verdrehen können!? Da war's dann erstmal still in der Runde und ich hab schnell meinen Kuchen verdrückt und hab geschaut das ich wegkomme :lache


    Also, wenn man keine Ahnung hat, vor allem wenn man gerade mitten in der Pubertät steckt: Einfach mal die Klappe halten :bruell

    Zitat

    Original von Hennenski
    Der Radfahrer war bis auf ein paar Schürfwunden heil geblieben...nur mich hats halt voll erwischt!


    Damit Fazit: Nächstes Mal das Fahrrad nehmen :lache


    Joggen finde ich grausam, auch für meine Gelenke wäre das Gift.
    Radfahren muß es bei mir sein, bei schlechtem Wetter sogar manchmal auf der Rolle im Keller. Hab eine Pulsuhr und beim Radfahren kann ich sehr gut die Pulsbereiche steuern. Das Problem ist nämlich häufig, dass man zu hoch "fährt". Vor allem für Fettverbrennung sind lange Belastungen bei mittlerer Intensität wichtig. Ich fahre momentan zwischen 1-2 Stunden, 3-4 Mal die Woche.

    Die Umarmung des Todes, Natsuo Kirino ++


    Die New York Trilogie, Paul Auster +
    Hatte ich mir insgesamt etwas mehr erwartet, Stadt aus Glas ist sicher das Highlight der drei (Kurz)Romane.


    Die Schachnovelle, Stefan Zweig 0
    Für ein so kurzes Werk sehr gut, es fehlt mir die Tiefe und damit auch leider etwas der Sinn der Geschichte. Was will der Autor nun damit sagen? Geht es nur um die Kunst des Schachspiels, um den Schachspieler als Besessenen? Oder um mehr?


    The Janson Directive, Robert Ludlum -
    Hat ganz gut angefangen, ist mir aber zu langgezogen und dafür dann auch nicht spannend genug. Nach der Hälfte hab ich dann auch gemerkt, das ich das jetzt gar nicht weiter lesen wollte.


    Unter dem Vulkan, Malcom Lowry +++ (bisher)
    Das erste Kapitel ist schon der Hammer, ich hoffe ich finde in nächster Zeit Zeit und vor allem Muße es zu lesen.

    Fällt natürlich echt schwierig, auch weil ich das eigentlich nicht so wollte, wie das jetzt gekommen ist...


    Aber manchmal, in ganz kurzen Momenten, schaffe ich es schon etwas nach vorne zu blicken. Das gibt ein wenig Kraft. Immerhin...

    Genervt bin ich vielleicht nicht, aber irgendwie geht's in die Richtung.


    Nach 5 Jahren Beziehung hat meine Freundin Schluss gemacht und nun sitze ich da, muß über den Auszug aus der gemeinsamen Wohnung nachdenken, kann mich auf die Arbeit nicht richtig konzentrieren... alles ;-(


    Das einzige, was ich mir daraus positiv ziehen kann: Ich hab mal wieder viel über mich selbst und andere Menschen gelernt!

    Hab das erste Kapitel durch. Ist ein ziemlicher Hammer, bzw. es kündigt sich ein ein solcher zu werden. Ich konnte einfach nichtmehr drumherum schleichen, ist zwar im Moment nicht einfach für mich es zu lesen, aber ich glaube jede Zeile dieses Buches lohnt sich.


    Wenn diese schwierigen mexikanischen Namen von Städten und Vulkanen nicht wäre :lache


    PS. Verunglückter Satzbau repariert :wow

    Ich versuche, zähneknirschend, mich an den Wahlprogrammen zu orientieren:


    SPD:


    U.a. die "Reichensteuer". Was soll das denn? Das neue Elterngeld scheint mir nicht finanzierbar und Hartz soll ja prinzipiell so weitergehen. Wie oben gesagt wurde: Verwaltung von Arbeitslosigkeit - NEIN DANKE, erstmal 4-8 Jahre Opposition bitte!


    CDU-CSU:


    Personell (Merkel, Stoiber, Beckstein, etc.) eine Katastrophe, aber gut, zum Programm: MwSt -> Senkung der Lohnnebenkosten. Eigentlich ne gute Idee, aber da streitet man ja jetzt schon um die Verteilung Bund/Länder. Ökologisch hat die Union für mich kein erkennbares Programm - NEIN DANKE!
    ---> www.regierungsprogramm.de <--- Ich glaub die haben einen an der Waffel :pille


    FDP:


    :lache Wo sind die großen alten Politiker der FDP geblieben? Westerwelle und Konsorten...!? :wave Programm: Bürgerrechte ok, Rest ein Witz.


    Grüne:


    Das einzige wirklich interessante und moderne Wahlprogramm, werde ich mir genauer anschauen.


    Links.PDS.Oskar.Gregor.Partei:


    Willkommen im Jahre des Herrn 1919 :lache



    Also, auch wenn ich das eigentlich nicht mehr wollte (hab 98 und 02 auch die Grünen gewählt (Zweitstimme)), rein vom Programm her hab ich wohl keine andere Alternative. Mal sehen...


    Damit würde ich dann natürlich auch die große Koalition fördern, denke ich, aber dazu kommt es ohnehin wegen der Links.PDS :cry