Beiträge von Sterntaler

    Zitat

    Original von Jai


    Meine Kündigung ging dann ganz schnell und problemlos, ich habe einfach angerufen, und 3 Tage später hatte ich die schriftliche Kündigungsbestätigung im Briefkasten.



    DAS hatte ich auch, aber trotzdem muss man sich ja an die Kündigungsfrist halten, d.h. u.U. noch mindestens ein Quartal was kaufen.


    Obwohl ich das ehrlich gesagt nicht gemacht habe und mir weder etwas zugeschickt, noch irgendwas angemahnt wurde :grin

    Zitat

    Original von Katja
    Wobei ich schon finde, daß Funke´s Trauer um ihren Mann (das lief doch damals parallel mit dem Tod ihres Mannes, oder?) stark in diesen Band einfließt.


    Ich denke schon: immerhin ist Tintenblut ja bereits 2005 erschienen, 2006 ist ihr Mann gestorben und wie lange es dauert, bis ein Buch fertig geschrieben ist und wann es dann tatsächlich erscheint, haben wir ja schon sehr oft hier von den Eulenautoren gehört. Von daher denke ich: ja.


    Aber ehrlich gesagt: daran habe ich nicht gedacht, als ich das Buch gelesen habe. Egal ob Tod oder Liebe, es ist alles mit den richtigen Worten geschrieben.

    Ich finde, zwischen Rezensionen lesen und mit jemandem über ein Buch sprechen, ist kein Unterschied.
    Man wird auf ein Buch aufmerksam gemacht und wenn der andere es noch so lobt, heisst das ja trotzdem nicht, dass ich es mir auch kaufen gehe.


    Ich habe neulich in den höchsten Tönen von der Tintenherztrilogie geschwärmt und trotzdem hat meine Freundin gesagt, wäre das nichts für sie :lache


    Die endgültige Entscheidug liegt trotzdem bei mir, aber ohne Rezensionen wäre mir so manches Buch entgangen- ob nun positive Rezension oder negative Rezension.

    Zitat

    Original von Jaune


    Wenn ich hier schon lese, dass die ersten beiden auch nicht so gut waren, dann bleibt es wohl bei Millionär.


    Finde ich nicht! Ich finde Vollidiot beispielsweise um Längen besser!


    Und die Rezis sprechen da auch alle nicht die gleiche Sprache, sondern wanken zwischen "besser als" und "schlechter als".


    Derzeit haben die Bücher (nicht die Hörbücher) folgende Bewertungen:
    Vollidiot: 7,35 bei 17 Stimmen
    Resturlaub: 8 Punkte bei 5 Stimmen
    Millionär: 9,5 Punkte bei 2 Stimmen



    Eine Gesamtmeinung, dass die ersten beiden Bücher nicht so toll gewesen sollen, habe ich hier nicht herausgelesen. :wave

    TINTENTOD von CORNELIA FUNKE




    DAS BUCH
    *dritter Teil der Tintenherztrilogie: Tintenherz (2003), Tintenblut (2005), Tintentod (2007)
    *28.09.2007 erschienen
    *761 Seiten



    INHALT
    "Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen …"



    DIE AUTORIN
    Cornelia Funke ist 1958 in Dorsten, NRW, geboren, wohnte zwischendurch in Hamburg und lebt mit ihren beiden Kindern Ben (*1994) und Anna (*1989) heute in Los Angeles, wo 2006 ihr Mann Rolf an Darmkrebs verstarb.
    Zunächst hat sie als Illustratorin für Kinderbücher gearbeitet und kam darüber selbst um Schreiben.
    Mittlerweile hat sie über 40 Bücher geschrieben und mit dem 2000 verfassten "Herr der Diebe" gelang ihr 2002 auch der internationale Durchbruch.
    Die Gesamtauflage ihrer Bücher lag 2005 bei etwa 10 Millionen.


    Tintentod startet mit einer ersten Auflage von 500.000 Exemplaren.


    Eulenbiographie von Cornelia Funke


    Eulenbibliographie




    MEINE MEINUNG
    Lang ersehnt und nicht enttäuscht: der absolut phantastische Abschluss der Tintenherztrilogie ist bewundernswert dicht gestrickt, spannend geschrieben und absolut stimmig.


    Nichts an der Geschichte ist vorhersehbar und genau diese Unvorhersehbarkeit fesselt einen bis zum letzten Wort ans Buch, da man nicht erahnen kann, wie es ausgehen wird.
    Aber nicht die bloße Neugier auf das Ende der Trilogie, sondern die wunderbare Erzählweise von Frau Funke lässt einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da man sich nur schwer aus der warmen Decke aus Worten lösen kann, die einem um die Schultern gelegt wird. Jede Unterbrechung beim Lesen reißt einen völlig heraus aus der Tintenwelt und lässt einen beim Blick auf die Uhr staunend feststellen, dass schon wieder Stunden um sind, die man im Buch verschluckt war.


    Eine fabelhafte Leistung in wirklich jeder Disziplin, die ein gutes Buch ausmacht, welche Frau Funke dort vollbracht hat! Ich bin hellauf begeistert!

    Zitat

    Original von MissAnubis
    ich hatte auch mal so einen vertreter von denen da. jedoch war er ganz schnell wieder weg, weil mein kater (ein mainecoone/hl. birma-mix und daher recht groß) ihm auf den rücken gesprungen ist (er hatte ne katzenhaarallergie). danach kam bisher keiner mehr *gg*...



    Schade, dass man unerwünschte Telefonwerbung nicht ebenfalls auf eine solche Art verhindern kann.... :gruebel