Beiträge von Nimmersatt

    Das unendliche Licht
    von Thomas Finn
    Teil 1 Der Chroniken der Nebelkriege


    Über den Autor:
    Thomas Finn wurde 1967 in Chicago geboren und lebt heute in Hamburg. Bekannt wurde er als Mitautor des bekannten Fantasy-Rollenspiels "Das schwarze Auge". Nachdem er einige Jahre als Lektor und Dramaturg tätig war, arbeitet er heute hauptberuflich als Roman-, Spiele-, Theater- und Drehbuchautor. "Das unendliche Licht" ist sein erster Jugendroman.



    Klappentext:
    Auf der Jagd nach Irrlichtern zerstören Geisterpiraten das Dorf des jungen irrlichtfängers Kai. Nachdem er alles verloren hat, folgt Kai dem Elfenjungen Fi nach Hammaburg, der sagenhaften Stadt der Windfänger und Magier an der Elbe. Kai kann sich nicht erklären, warum seitdem Überfall der Piraten ein seltsames Brennen seinen Körper verzehrt und er kann sich auch keinen Reim darauf machen, warum der berühmte Däumlingszauberer Thadäus Eulertin ausgerechnet ihn als Schüler aufnimmt. Nach einer harten Lehrzeit enthüllt sich bei seiner Weihe zum Zauberer, dass Kai der letzte Feuermagier ist - der Bewahrer des unendlichen Lichts, dessen Magie allein die Welt vor der bösen Nebelkönigin Morgoya retten kann. Die grausame Zauberin hat im Norden ein finsteres Reich errichtet, dessen Schatten bereits auf Hammaburg fällt....


    Meine Meinung:
    Ein schönes Buch - man merkt allerdings, das es ein Jugendbuch ist - aber trotzdem ein schöner Lesegenuß! Witzig fand ich die Namensähnlichkeit mancher Orte und Begebenheiten mit der realen Welt :grin


    LG Nimmersatt

    Ich habe im April gelesen - diesmal habe ich richtig viel geschafft :grin


    Drachenglut von Jonathan Stroud +
    Gregor und der Schlüssel zur Macht von Suzanne Collins +
    Tochter des Feuers von Barbara von Belingen ++
    Rosannas Tochter von Amelie Fried ++
    Magyk von Angie Sage ++
    Flyte von Angie Sage ++
    Nacht der Zaubertiere von Dean Koontz o
    Hungrige Zeiten von Annika Fechner ++

    Hungrige Zeiten
    von Annika Fechner


    Überleben mit Magersucht und Bulimie


    Klappentext:
    Dieser autibiographische Bericht über Magersucht und Bulimie führt durch ein Labyrinth aus Hungern, Erbrechen, Kalorienzählen und Wiegezwang, gestörter Körperwahrnehmung und lebensgefährlichem Gewichtsverlust. Man begreift, dass die Welt der Essstörung ein eigenes Universum mit Regeln, Werten und Prioritäten ist, die mit denen der "normalen" Welt kaum Gemeinsamkeiten haben. Deshalb ist diese bestürzende Welt Freunden und Angehörigen der Betroffenen oft völlig unverständlich. Dieses Buch übersetzt die Gefühle der Kranken in die Sprache der Gesunden und macht es möglich, die fremde Welt der Essstörung zu verstehen.


    Annika Fechner ist Studentin. Sie lebt in einer süddeutschen Universitätsstadt.


    Meine Meinung:
    Ich habe das Buch grade eben ausgelesen und bin noch ganz mitgenommen. Es ist schonungslos ehrlich. Mir stehen die Tränen in den Augen - es ist hart zu lesen, wie die Magersüchtigen und Bulimie-Kranken mit ihrem Körper umgehen. Man kann das gar nicht verstehen. Man kommt sich absolut hilflos vor, obwohl man doch nur der Leser war....Wie ist das erst bei den betroffenen Angehörigen?
    An manchen Stellen überkam mich auch Wut auf Annika. Warum geht sie so mit ihren Eltern um? Warum zerstört sie ihre eigen Körper so?
    Alles in allem, ein Buch welches die harte Realität dieser Kranken zeigt - sehr offen und ehrlich geschrieben und auch so das man annähernd versteht, warum sie so handeln, wie sie handeln - obwohl man das als Nicht-Betroffener wahrscheinlich gar nicht kann.
    Es ist ein gut geschriebenes Buch - und sollte gelesen werden!

    Wie der erste einfach wundervoll, fantastisch, einfach magisch.....:-)
    Wieder ein tolles Lesevergnügen - hat mir auch sehr gefallen!
    Obwohl man merkt, das es ein Jugendbuch ist - zum Teil konnte man schon ahnen was passiert - aber egal - es war klasse!
    Ich freue mich auf den 3.Teil!! :freude

    Ich habs gestern ausgelesen. Ich habe es an einem Tag geschafft und das heißt schon was. Es war sehr gut geschrieben und hat mir auch gefallen. Erst war ich arg skeptisch, weil Amelie Fried sonst eher für so leichte Frauenromane steht, das ist eher nicht so mein Ding, aber dieses Buch ist anders. Ich fand es richtig gut.
    Komisch fand ich auch, das schnelle einlenken der Rebellin Aimée.....das kam doch recht plötzlich, habe mir da noch mehr Reibereien gedacht, als wirklich da waren......aber nichts desto Trotz ein tolles Buch!

    und dieses habe ich grade eingestellt:


    Amelie Fried: Rosannas Tochter
    Bei einem Autounfall stirbt Rosanna, die geheimisvolle Exfreundin des jungen Rechtsanwalts Josch. Sie hinterlässt ihre 14jährige Tochter Aimée, ein Mädchen zwischen Kindheit und erwachender Weiblichkeit, dem plötzlich der Boden unter den Füßen fehlt. Josch und seine Frau Nela nehmen sie bei sich auf. Der Zeitpunkt könnte ungünstiger nicht sein - Josch ist völlig überlastet mit seiner Kanzlei, und Nela hat gerade den Zuschlag für ein heiß umkämpftes Filmprojekt bekommen. Dennoch bemühen sich beide, demj traumatisierten Mädchen zu helfen. Doch kaum hat Aimée wieder halt gefunden, beginnt sie mit aller Kraft, Nela zu bekämpfen. Mit erstaunlicher Raffinesse versucht sie, die vermeintliche Rivalin um Joschs Liebe aus dem Feld zu schlagen. Egal, was Nela tut, nun kann sie nur noch verlieren. Als auch noch Aimées Vater auftaucht, ist das Gefühlschaos perfekt.

    Habe dieses eingestellt:


    Barbara von Bellingen: Tochter des Feuers


    Zu jener prähistorischen Zeit, als es noch Urpferde und Mammuts gab, lebte das Mädchen Uba - schön, klug und mit besonderen Kräften der Natur begabt. Sie sollte die Heilerin ihres Stammes werden, doch da bricht eine Katastrophe über ihre Welt herein. Eine Horde großgewachsener Menschen überfällt ihr Lager - und plötzlich ist Uba die einzige Überlebende.

    Klappentext:


    Zu jener prähistorischen Zeit, als es noch Urpferde und Mammuts gab, lebte das Mädchen Uba - schön, klug und mit besonderen Kräften der Natur begabt. Sie sollte die Heilerin ihres Stammes werden, doch da bricht eine Katastrophe über ihre Welt herein. Eine Horde großgewachsener Menschen überfällt ihr Lager - und plötzlich ist Uba die einzige Überlebende.


    Erinnert stark an die Ayla-Bücher, nur das es diesmal umgekehrt ist. Uba ist ein "Halbmensch" - trotzdem eine schöne Geschichte. Man leidet und fühlt mit Uba. Hat mir gut gefallen.


    LG Nimmersatt :wave

    von Suzanne Collins
    ab 12 Jahre


    Das 2. Abenteuer von Gregor im Unterland.


    Gregor fasst es nicht. Eben noch hat seine kleine Schwester Boots im Central Park gespielt und plötzlich ist sie verschwunden. Ein Riesenkakerlakenbein weist Gregor den Weg ins Unterland. Jenem Land unterhalb von New York, in das er nach seinem letzten Abenteuer auf gar keinen Fall mehr zurückkehren wollte. Aber im Unterland warten schon seine Fledermaus Ares, die rebellische Prinzessin Luxa und eine neue geheimnisvolle Prophezeiung auf ihn. Es ist die Rede von einer weißen Ratte und davon, dass Gregor das verlieren könnte, was er am meisten liebt. Gregor hat keine Wahl. Er muss sich der Prophezeiung stellen. Seine Suche führt ihn diesmal über den gefährlichen Wasserweg in das Herz des Labyrinths, dem Ort, an dem Gregor über die Zukunft von ganz Regalia entscheiden muss.


    Mir hat es ganz gut gefallen, ist zwar ein Kinder/Jugendbuch, das merkt man auch, aber trotzdem war es gut. Den ersten Teil hatte ich schon gelesen und da will man ja wissen, was dem Helden sonst noch so passiert :-)


    LG Nimmersatt

    Klappentext:
    Sie fliehen auf dem Rücken eines Tigers, den fauligen Atem eines namenlosen Untiers im Nacken. Ihr Ziel ist ein Ort, um den man eigentlich einen riesengroßen Bogen machen sollte: Denn wer den Palast des Lachens betritt, verliert für immer die Fähigkeit, glücklich zu sein. Dennoch müssen der Waisenjungen Miles und der Engel Little die gefährliche Reise in das finstere Reich des Großen Cortado wagen....


    Eine niedliche Geschichte. Der kleine Held muß einige Abenteuer überstehen....nicht immer ist klar, ob er sie auch bewältigen kann....Immer neue Hindernisse stellen sich ihm in den Weg.... Liest sich leicht und flüssig - schöner Schreibstil - macht lust auf mehr!


    LG Nimmersatt