Beiträge von Tilia Salix

    Die schönen Leuchtkarten mit der musizierenden Grille scheinen bei den PostbotenInnen sehr beliebt zu sein, da etliche anscheinend nicht angekommen sind.

    mazian und Cith zum Bespiel und Ute Christine sowie Tilia Salix und Teufelchen_Yvi und ich meine von Schubi auch nichts gehört zu haben. Oder habt Ihr vergessen zu schreiben, dass sie angekommensind?:cry

    Lieber Marlowe,
    deine Karte ist wohlbehalten angekommen und hat schon einen Stammplatz an meiner Postkarten-Wand, Danke!


    @all: ich bin säumig und unzuverlässig und bekomme gar nichts mehr aus dem Eulennest mit, das ist Mist, aber es geht immer noch nicht anders. Bei mir tut sich gerade viel, ich fühle mich wie ein Jongleur, dem sämtliche Bälle aus den Takt geraten und nun auf ihn niederprasseln, allerdings im eher positiven Sinn. Ich hatte ein langes Gespräch mit meinem Chef, schon vor einiger Zeit, das bei mir tatsächlich mit der Zeit eine kleine Blockade gelöst hat. Mal sehen, wo mich die Reise hinführt, es tut sich da gerade eine Möglichkeit auf, mit der ich nicht gerechnet hatte. Es ist noch nicht besser, aber ich sehe das Licht am Horizont :-)

    Bis demnächst :wave

    Liebe geli73 , liebe chiclana eure Karten sind wohlbehalten angekommen und ich hab mich sehr gefreut ♥️

    geli73 So richtige Ostertraditionen haben wir nicht, sieht man mal davon ab, dass unsere Frühstückseier immer Hasengesichter bekommen. Wie ist dein Hefezopf geworden? Die Tochter hat meine Hefe-Legasthenie geerbt, ihrer ist leider nichts geworden.


    chiclana Krokusse hatten wir dieses Jahr ganz viele :love: und ich freu mich schon auf dem Sommer und die Hummelbesuche in den Balkonkästen


    @all: :wave es gibt mich noch, aber ich geh mittlerweile komplett auf dem Zahnfleisch, weil‘s bei uns auf Arbeit seit Anfang des Jahres ganz scheußlich ist. Wir haben uns vom Platz her halbiert und das klappt alles hinten und vorne nicht und ich könnte eigentlich den ganzen Tag „ich hab euch gewarnt“ singen, wenn‘s nicht so traurig wäre ( und es überhaupt jemanden aus den oberen Etagen interessieren würde). Und letztes Jahr war es auch schon weit entfernt von optimal. Am Wochenende hab ich heulend in der Küche gesessen und da ist meinem Mann wohl klar geworden, dass mein ständiges „ich kann das nicht mehr“ doch nicht so übertrieben war.
    Also, jedenfalls ist meine Abwesenheit hier wirklich nicht bös gemeint, ich habe es nur einfach nicht geschafft, mich zu kümmern.
    und ich wollte mich eigentlich auch nicht abmelden, weil diese Postkartenaktion echt ne schöne Sache ist. :love: Und ich hab auch immer fleißig neue Karten mitgenommen, wenn ich welche gesehen hab :lache Ich werd die jetzt alle mal nach und nach auf die Reise schicken (die Weihnachtskarten bleiben vielleicht noch ein bisschen länger in der Schublade ;))

    Jedenfalls: ich versuche mal, wenigstens ab und zu hier reinzuschauen, denn ich vermisse das Eulennest schon ziemlich. Danke, dass ihr da seid:knuddel1

    :wave Hallo zusammen!

    Hier ist heute wieder richtiges Sofa-Wetter, stürmisch und verregnet. Nachdem 2022 in jeder Hinsicht ein total bescheidenes Jahr war (auch lesetechnisch: nur 15 Bücher im ganzen Jahr :wow, das hab ich sonst manchmal im Monat gelesen), wird 2023 zumindest lesetechnisch besser. Hoffe ich. Mein erstes Buch 2023, „Dunkelschnee“ von Samuel Bjørk, habe ich gestern beendet und nun lese ich gerade „Hexenjäger“ von Max Seeck.
    Ansonsten hat sich bei uns nicht viel ergeben. Seit August haben wir nur noch eine Katze, und obwohl es zunächst gut ausschaute, zeigt sich leider immer mehr, dass Katze Schwarz sehr daran leidet, allein zu sein. Leider ist es nicht ganz einfach, eine passende 2. Katze zu bekommen, weil sie schon 16 Jahre alt ist und wir nur einen Balkon haben. Viele ältere Katzen sind Freigang gewohnt, das würde nicht funktioniert. Wir sind jetzt schon so weit, dass wir auch eine deutlich jüngere Katze nehmen würden, so lange es eine Wohnungskatze ist. Auch wenn das bedeutet, dass wir in absehbarer Zeit wieder vor dem gleichen Dilemma stehen werden. Aber es ist echt nicht schön zu sehen, wie allein sich das Katzentier fühlt.
    Im Büro herrscht Chaos pur - innerhalb von 2 Monaten müssen wir einen kompletten Gebäudetrakt räumen und in die andere Gebäudehälfte umsiedeln. Dort müssen aber noch Büros umgebaut werden, damit das auch nur halbwegs passt. Und alles bei laufendem Betrieb, während wir eigentlich gerade den Jahresabschluss machen müssten. Argh.

    Aber gut. Ich habe beschlossen, mich nicht mehr stressen zu lassen und dieses Jahr gaaaanz viel zu lesen. Alles wird gut. (Wenn ich es mir nur oft genug vorsage, glaube ich vielleicht irgendwann daran)

    Euch ein schönes Wochenende!


    Rouge Dein Buch klingt total spannend!


    ASIN/ISBN: 3785727127

    :wave Mich erreichten vor Weihnachten und heute viele schöne Karten, Danke an Johanna , LeseBär , Richie , buntfisch , Rumpelstilzchen , mazian , chiclana , Schnuckerle und Rosenstolz .


    Fotos werden nachgereicht. Von meinen bisher verschickten Postkarten ist bisher offenbar erst eine angekommen, ich hoffe, der Rest trudelt auch noch ein. Ich habs allerdings nicht geschafft, an jeden eine Weihnachtskarte zu schicken, die nächsten Tage gehen also noch ein pasr Neujahrsgrüße auf die Reise!

    :wave Ich schleich mich mal mit einem 2. Adventslichtlein hier hinein. Mein letztes Buch, „Ein Giro in Triest“ von Christian Klinger war leider trotz der eigentlich ganz interessanten Story unglaublich zäh und streckenweise recht hölzern geschrieben.


    Zum Aufbauen wollten Töchterkind und ich heute Kekse backen. Tjaaaaaa. Ich weiß, dass ich eine Vanilleschote gekauft hatte, aber wo zum Geier hab ich die verstaut? Weder bei den Backsachen noch bei den Gewürzen bin ich fündig geworden || Also backen wir mit Vanille-Aroma :rolleyes Nächste Woche. Der Teig muss nämlich auch noch ne Stunde kalt stehen, das hatte ich komplett verdrängt, und dann hätte die Zeit nicht mehr gereicht. Bin gespannt, ob ich bis dahin die Vanilleschote wiederfinde. Und wo. Der Teig ist jedenfalls fertig und tiefgefroren.

    Ich brauche jetzt wirklich was Ansprechendes und versuche mein Glück mit Celeste Ng, „Unsere verschwundenen Herzen“.
    Euch noch einen schönen Abend!

    :bonk Ich hab‘s vergessen, das lange Lesewochenende. Also, nicht das Wochenende selbst, und gelesen hab ich auch, aber der Thread hier, der war irgendwie komplett raus aus dem Gedächtnis. Na, zum Glück geht es bis morgen! Ich hab zwar heute keinen Feiertag (mehr), aber ich sitze schon auf der Couch mit der Katze auf dem Schoß und dem Buch neben mir <3

    Gelsen wird Das tiefschwarze Herz von Robert Galbraith aka J.K. Rowling, ich bin mittlerweile auf Seite 424 und es gefällt mir sehr gut bisher. Aber vorher muss ich hier erst mal nachlesen. :wave Schönen Leseabend allen!

    Anstecken möchte ich mich auch nicht, war jetzt diese Woche auf dem Kramermarkt und im Konzert ohne Maske und Essen auch. Ich möchte einfach ein wenig Normalität. Ich kaufe auch ohne Maske ein.


    Ein Risiko welches ich in Kauf nehme.

    tweedy39 Mein Mann hat sich höchst wahrscheinlich beim Einkaufen angesteckt (andere Kontakte gab es nicht), jetzt trägt er wieder Maske. Das zum Thema „Beim Einkaufen passiert schon nichts“.


    Hat mein Göttergatte auch immer gedacht (und mir auch zu Verstehen gegeben). Ich hätte mich übrigens nicht mit Corona angesteckt, wenn er vorsichtiger gewesen wäre, was ich ihm tatsächlich übel nehme, wenn ich ehrlich bin. Und nun tingelt er schon wieder stundenlang im Café rum, ohne Maske, während bei uns die Zahlen ebenfalls wieder massiv steigen. Ich wünsch mir auch Normalität, aber das juckt die Realität und das Coronavirus halt leider so gar nicht. Mit jeder Infektion steigt das Risiko für stärkere Symptome und bleibende Schäden, schon nach einer Infektion steigt das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkt und Diabetes. Ich war noch nie so krank wie mit Corona (obwohl das echt ein leichter Verlauf war) und habe große Angst vor bleibenden Lungenschäden und ganz ehrlich es kotzt mich so an, dass nirgends so ne verfxxxte Maske getragen wird. Und noch mehr kotzt es mich an, dass man als hysterisch abgestempelt wird, nur weil man sich vor einer weiteren Infektion schützen möchte. In asiatischen Ländern geht das doch auch mit dem Maskentragen, wo ist denn bloß das Problem?
    Sorry, das musste mal raus.

    Meine Einschätzung ist, dass hier im Vergleich relativ wenig gespoilert wird.

    Dem schließe ich mich an. Solange man nur in den Rezensionen stöbert, kann man gefahrlos reinschauen, bei den Threads unter „Ich lese gerade“ oder in den Leserunden sieht das schon anders aus. Außerdem hat das Forum eine Spoiler-Funktion:

    Solltest du wider Erwarten über eine Rezension stolpern, die zuviel vom Inhalt verrät, kannst du die betreffende Eule darum bitten, den Text nachträglich zu verdecken. Ist die Eule nicht mehr aktiv, kannst du über den Melden-Button eine/n Moderator/in darum bitten. Aber wie gesagt, eigentlich passiert das nicht so häufig.

    Am Nachmittag haben wir noch eine zweite Runde Richtung Strand gedreht (war richtig viel los - Feiertag und trockenes Wetter lockt die Leute raus), danach ging's zum Lesen auf die Couch. Mit „Stille blutet“ bin ich durch, es war schon recht spannend geschrieben, aber die Auflösung ist so dermaßen konstruiert, das machte zumindest mir keinen richtigen Spaß. Ich denke nicht, dass ich die Reihe weiterlesen werde, auch wenn es einen Cliffhanger gibt und sich Fina gegen Mitte des Buches schon ein bisschen weiterentwickelte. Insgesamt eher mau. Mal sehen, was ich mir nun vornehme. Eigentlich wollte ich ja den neuen Strike-Teil lesen, bin aber nicht sicher, ob ich jetzt schon wieder einen Krimi lesen möchte.

    Ach ja. Ich musste beim Lesen schon ab und an nach vorn blättern und nachlesen, ob das Buch wirklich von Ursula Poznanski ist, so untypisch erschien mir die Geschichte. Sehr konstruiert, sehr klischeebeladen und reichlich absurd, aber gegen Mitte des Buchs zumindest spannend geschrieben. Weiß nicht, ob ich die Reihe weiterlese und bin froh, das Buch nur aus der Bücherei geliehen zu haben. 5 von 10 Eulenpunkten.

    Moin!

    Hier scheint auch mal die Sonne, so dass mein Mann und ich gleich eine trockene Morgenrunde drehen können. Danach möchte ich noch ein bisschen lesen, ich habe berechtigte Hoffnung, mein Buch heute beenden zu können. :-]

    Dein Puzzle schaut so schwierig aus! Da bist du bestimmt noch länger beschäftigt.

    :lache Auf jeden Fall! Allein der Rand hat mehrere Stunden gebraucht. Ich bin derzeit auch dezent verzweifelt, weil ich noch keinen richtigen Ansatzpunkt gefunden habe. Aber das kommt noch. Hab ja Zeit. Und ab und zu puzzelt meine Tochter mit, dann können wir zu zweit fluchen.


    :wave Bis später!

    Mit dem Puzzle bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Die meiste Zeit verbringt man, angestrengt auf einzelne Teile zu starren, auf der Suche nach dem einen Auge, dass da jetzt passen könnte. Hab einen Mund fertig bekommen und feiere das mal als Erfolg.

    Gerade haben wir die neuste Folge Ringe der Macht geschaut und nun geht es weiter mit meinem Roman. Hab noch keine Ahnung, wohin die Reise geht, aber Fina wird ein bisschen aufmüpfiger gegen ihren doofen Kollegen, so dass ich nicht mehr permanent ins Buch beißen möchte (das wäre auch ganz schlecht, ist ein Büchereibuch …)

    Moin zusammen! Ich habe zwar gelesen, mich hier aber nicht gemeldet - das Buch ist doch ganz spannend mittlerweile :lache Ich lese weiterhin „Stille blutet“ von Ursula Poznanski und bin jetzt ca. bei der Hälfte. Unser für heute geplanter Besuch bei Freunden fällt leider aus, ihr Sohn hat seit gestern Corona, so dass ich heute tatsächlich mehr Zeit zum Lesen (und schreiben) haben werde. Außerdem steht Puzzeln auf dem Plan, auch wenn das derzeit eine ziemliche Herausforderung ist.

    ASIN/ISBN: B071Y7JB65