Beiträge von jayjay

    Zitat

    Original von Eulchen
    ich denk mal zeitmanagment ^^
    ich hab gehört, wenn man etwas leisten will, muss man sich genau festlegen: zu der und der stunde arbeite ich, zu der schlaf ich usw...das ist dann produtiv ^^
    ich pers. halte das jedoch (teils) für :pille


    liebe kerstin, bitte hetz dich nicht, lieber länger warten und dann ein besseres (vlt längeres?) buch :grin


    ich schließe mich eulchen voll und ganz an, lieber länger warten und ein schönes buch als ein schnelles und aprutes ende das am ende mehr fragen aufwirft als beantwortet und nur dafür das der termin eingehalten wurde :chen


    bei eragon hat es ja auch geklappt. erst wollt er gar nicht weiterschreiben und jetzt hat es sogar noch für ein vierten band gereicht ;)


    liebe kerstin ich und ich denke auch alle anderen hier, wir sind dir nicht böse wenn du etwas länger brauchst, nimm dir die zeit und lass dich nicht von arena unter druck setzen, wir lieben deine bücher so oder so :-] :anbet ;-)

    ihc hab heute mal wieder durch das KNV-Verzeichnis (ist ein großhändler Deutschlands) geschaut und hab etwas schönes zu verkünden:


    :bruell Smaragdgrün wird voraussichtlich im 3. Quartal 2010 erscheinen!!!!!


    also wenn nichts dazwischen kommt, müssen wir diesmal nicht (das red ich mir jetzt einfach ein :-]) soooooooooooooooooooo lange warten :-] :-] :-]

    Zitat

    Original von Sammy
    Ich glaube nicht, dass der Schlüssel was mit dem CHronografen zu tun hat. Ich glaub eher er ist für ne Geheimtür, hinter der was vllt wichtiges ist..


    ja das hat ich mir auch gedacht, aber welche tür könnte das sein?? ich vermute die tür ist dann in dem gebäude, wo die organisation ihren sitz hat, da der sitz sich ja seit den zeiten des grafen nicht geändert hat ;-)


    gott ist das aufregend ich will wissen wie es weiter geht ;-)

    mal so eine frage am rande ;-)


    was passiert eigentlich mit dem schlüssel, den gwen in der dunklen kammer bei ihrem zeitsprung mitgenommen hat?
    oder anders: was glaubt ihr, hat der noch eine bedeutung, vielleicht auch im zusammenhang mit dem grünen ritter oder dem geheimnis hinterm geheimnis oder vielleicht für irgendeine geheimtür??? :gruebel


    :bruell was glaubt ihr????? :gruebel


    ich glaube die erste kann ich beantworten:
    paul und lucy wollen ja nicht, das die wächter der zukunft (also gwens zeit) herausfinden, wo die beiden sind und sie wegen dem gerät ausfragen (hab den namen von dem gerät jetzt vergessen ;-)) und deswegen lassen sie die chroniken ändern damit sie nicht verfolgt werden. ich denke sie hätten das auch gemacht, wenn sie in eine frühere oder eine spätere zeit "gereist" wären.
    ich zumindest würde das so machen!!


    bei den anderen fragen bin ich genauso ratlos wie du


    ach: bei gwens "mutter" denke ich sie weiß auf jedenfall noch mehr, aber in wie weit sie eingeweiht ist, kann man jetzt noch nicht sagen, aber ich denke sie wird wahrscheinlich den größten teil von dem wissen den paul und lucy haben, auch haben, wenn nicht alles!!! denke ich mir zumidest

    Zitat

    Original von Eulchen
    hey was mir grad eingefallen ist: können sich Geister gegenseitig sehen? Wenn ja, könnten sich doch Robert und James befreunden :D dann sind sie nicht mehr so allein :knuddel1


    das ist eine süsse idee, aber ich glaub das scheitert schon daran das robert nicht von seinem vater ablässt und james wahrschinlich sich mit "niederen Personen" (soll jetzt nicht abwertend klingen, robert ist doch einfach nur zum knuddeln ;-)) nicht einlässt. aber die idee hat was und ich würde mich das so sehr wünschen :-)

    Zitat

    Original von deny
    4. ich wünsche mir das es am schluss von Band drei KEINE offenen Fragen gibt oder eben keine wichtige...


    @ deny:
    ich denke dein wunsch wird in erfüllung gehen, aber was wünscht du dir von band zwei?? oder hast du es schon gelesen??? wer weiß vielleicht kannst du ja in die zukunft schauen oder sogar springen??? ;-)


    @ alle:
    danke das ihr so zahlreich antwortet ;-)
    ich hoffe eure gehirnzellen sind etwas entlasstet worden :-] :rofl

    Zitat

    Original von Wittelsbach
    4. Ein weniger spannendes Ende und den Ball, auf dem wohl irgendwas passiert(siehe dritter Zeitsprung) :grin


    ehrlich gesagt wünsch ich mir ein genauso spannendes ende und auch wieder einen kliffhänger, damit ich noch mehr auf den dritten teil hinfiebern kann ;-)
    aber denn ball wünsch ich mir auch, da hast du vollkommen recht.
    :bruell ach und ich bin nicht gemein!!! nur geheim :-]

    ich mach mal den anfang:


    1. Die stelle wo sie beim grafen ist und die britische hymne singt und versucht nicht zu denken :rofl


    2. Eindeutig... mmmmh... :gruebel kann mich nicht entscheiden


    3. die mutter von charlotte, wobei ich sie verstehen kann, warscheinlich will sie nur die Aufmerksamkeit ihrer Mutter haben, weil sie ja das mittlere kind ist, wenn ich richtig informiert bin, und mit diesem verhalten ist diese sicher ;-)


    4. Das Gewn, so brutal es klingt, sich von gideon abwendet, weil sie merkt das er ihr was vorspielt. (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er im moment ihr noch was vorspiel ;-)) und im dritten band gibt es dann eine schöne versöhnungsszene :chen

    halli hallo hallölle :-]
    da ihr anscheinend immer noch grübelt möchte ich euren gehirnzellen etwas entspannung gönnen ;-)
    ich wollte euch ein bisschen ausfragen:
    1. Was ist eure lieblingsstelle in robinrot?
    2. Wer ist euer lieblingscharakter?
    3. Wen könnt ihr überhaupt nicht leiden?
    4. Was würdet ihr euch für Saphierblau wünschen?


    ich hoffe ihr antwortet mir reichlich ;-)

    hallo ich melde mich zurück aus meinen Internet( ;-()-Freien "Urlaub" zurück :-]


    wegen der sache mit dem großvater: hat gwen ihr nicht gesagt das er tot ist, und war sie dann nicht am boden zerstöt oder verwechsle ich das mit der reaktion auf die nachricht, das gwen den grafen bereits getroffen hat???


    das mit dem grünen reiter ist mir auch nicht aus dem kopf gegangen. kann es sein das mit dem wort grün nichts anderes als der edelstein eines der springer gemeint ist??? ich weiß jetzt bloß nicht mehr welcher eine grünen und ob es überhaupt einen grünen stein gab.


    lg

    der graf 350 Jahre alt??? :lache


    ich glaube auch das mr bernhard nur der "junior" ist. man hat ja auch nicht gelesen das er damals als jünger beschrieben wurde. zumindest nicht das ich mich erinner kann.


    aber an sich ist die idee mit dem stein der weißen keine so schlechte. zumindest währe es eine erklärung für des grafen verhalten.


    das mit dem grünen reiter: mr bernhard "senior????" der grüne reiter??? :rofl wer weiß vielleicht sind die beiden/ ist mr bernhard('s) die/der große(n) retter :chen

    aber noch mal zurück zu meiner frage
    wenn sie wirklich mit dem chronografen und dem Blut von allen Zeitreisenden in die Zukunft reisen könnten, was würde das dem grafen bringen??? (ich wiederlege gerade meine eigene theorie :wow)


    aber dann kommen wir wieder zur alles entscheidenden frage:


    :bruell was denkt ihr ist das geheimnis des chronografen???


    Meine (neue :lache) Vermutung: ???? ?( ???? :gruebel ???? ?( ????... in meinen Gehirn ist es gerade sehr leer, vielleicht könnt ihr es füllen :chen

    bin jetzt ein bisschen im Thread gesprungen und hab nicht alles gelesen. wenn ich irgendwas zum x-ten mal wiederhole, entschuldige ich mich schon im voraus.


    ich hab alle 4 bücher gelesen und finde immer noch, das frau meyer nach dem ersten hätte aufhören sollen. vier mal dieses angehimmel ist toooooooo much!!!


    allerdings will ich zu bellas verteidigung sagen:
    ich hab vor allem am anfang des Thread gelesen, das er ihr verbietet auto zu fahren/sie nicht auto fahren lässt: Edward fährt deswegen immer, weil 1. Bella für ihn zu langsam ist, auch mit ihrem altersschwachen auto und 2. sie sowieso nicht den Weg zum Cullens Anwesen findet (Edwards eigene aussage) zumindest am anfang, und dann wahrscheinlich aus "Unweltfreundlichen" Gründen (wobei ich das nur einwerfe aber nicht verteidige :-))


    und zu dem identifiezieren:
    Edward war mir von anfang an nicht egal, aber nur ein mensch/Vampier/person von vielen. ich persönlich bevorzuge Emmett, mit seinem verspielt, beschüzerischen Instink, den muss man einfach in den arm nehmen und ganz doll knuddeln :rofl

    Zitat

    Original von Buttercup1
    Aber ich dachte, das geht nicht, weil Gwens Mutter doch gesagt hat, dass das unmöglich ist, da die Zukunft noch gar nicht stattgefunden hat. ?(
    :gruebel


    Ja deswegen sag ich ja ganz dumme idee. aber wer weiß, wenn menschen in die vergangenheit "reisen" können und gedanken manipuliern/übertragen/lesen (eine meiner lieblingsstellen, wie sie dasteht und die britische Hymne singt :lache)/ was weiß ich was der Graf noch kann :-] und wenn man gespenster sehen kann, warum das nicht auch????

    Ganz dumme Idee: :bruell was wäre wenn das geheimnis hinter dem geheimnis des Chronografen ist, das man wenn man alles blut beisammen hat, in die zukunft reisen kann ?(


    das mit dem grünen reiter weiß ich leider nicht, bzw. hab keine ahnung. ich würde bloss gerne wissen was der großvater von gwen darüber weiß

    seht ihr da noch durch??? was für eine magie ist den jetzt die magie des raben???


    ansonsten buttercup1: wäre auch keine schlechte idee, aber mir etwas zu viel friede freude eierkuchen am ende. ansonsten super einfall :knuddel1

    hab mal geschaut wegen raben und mythologie (bei wikipedia steht):


    Mythologie
    Die auffälligen Krähen und Raben spielen weltweit eine Rolle in Sagen und Märchen. Demnach haben alte Götter und Könige ihre Weisheit, Intelligenz und Flugfähigkeit genutzt. Parallel dazu spielen diese Vögel auch eine Rolle im Volks- und Aberglauben. In vielen Märchen zum Beispiel ist häufig vom weisen Wanderer „röiven“ (altdeutsch) die Rede, welcher verirrten Wandersleuten den richtigen Weg weist (und oft ein paar Tipps mit auf die Reise gibt). Bekannt sind die Grimmschen Märchen Die sieben Raben und auch Die Rabe.


    In der nordischen Mythologie symbolisiert der Rabe die Weisheit, der Gott Odin hatte stets die beiden Kolkraben Hugin und Munin bei sich, die auf seinen Schultern saßen und ihm berichteten, was auf der Welt vor sich ging. König Artus soll in einen Raben verwandelt worden sein. Dem griechischen Gott Apollon waren die Raben heilig (siehe Koronis). Nach der Christianisierung galt der Rabe in Europa aufgrund seiner mystischen Bedeutung bei den Vorgängerkulten als ein böses Tier.


    Eine Rolle spielt die Krähe auch in nordamerikanischen Indianer-Märchen, wo sie im Gegensatz zu westafrikanischen Märchen eine positive Rolle innehat. In Indien begleiten Krähen die Göttin Kali. In christlichen Sagen ist die Krähe der Bote des Heiligen Oswald. Hexen und Zauberer vermögen sich in Krähen zu verwandeln, ein Motiv, das der Kinderbuchautor Otfried Preußler sehr ausführlich in seinem Buch Krabat aufgegriffen hat, sowie die Macher des Märchens Rumburak.


    Bis in die heutige Zeit sind Raben und Krähen beliebte Tiere für Lyrik, Prosa, Filme und Lebensart. Beispiele dafür sind mehrere Gedichte und Filme mit dem Titel Der Rabe, die Comicreihe The Crow, die Band Corvus Corax und die Kinderbuchfigur des kleinen Raben Socke.

    Zitat

    Original von Jazz
    und ,,ein" würde als begleiter zu nem wirtshaus passen. auf jeden fall schränkt das die möglichkeiten auf dinge mit einem maskulinen/ neutralen artikel ein.


    das mit dem wirtshaus :rofl


    aber mal ernst, wir wissen das es ein bild ist. wahrscheinlich gehts um die person die dort abgebildet ist. wäre ja auch was :chen