Ja, weil Hef was von 10 Minuten geschrieben hat (und es nicht stimmt...), dachte ich, ich meld mich mal zu Wort, ich hoffe, du siehst es jetzt.
Beiträge von Clodi
-
-
@ maikäfer...wenn du das Video schon gefunden hast (und vielleicht auch schon angesehen hast)...der Beitrag geht nur knapp 4 Minuten, ja...und ich denke Hef ist direkt am Anfang...so bei 13 Sekunden...
Also, bei mir klappt das und ich habe das heute auch zufällig beim zappen im TV gesehen, weil ich gestern schon den "lustigen" Ortsnamen Faulbutter gesehn hab und wissen wollte, was da heute kommt -
Nein, leider, leider nicht...ganz im Gegenteil, hab Urlaub und hab Hausputz gemacht
Die Eule unter mir hat ihren Sommerurlaub noch vor sich.
-
PräsentationsMAPPE
-
Traumschiff
LANGEWEILE
Ozean
Panoramadeck -
Church on sunday - Green Day
-
Mir ist da noch eins eingefallen "Der frechste Drache der Welt", das haben wir mal angefangen, aber nur wegen Zeitgründen nicht weitergelesen, hat aber ganz gut angefangen...ist aber glaub ich auch erst ab 8...aber wie gesagt, wenn man vorliest, kann man ja auch Sachen erklären und dann geht das auch!
Und mit "Doktor Proktors Pupspulver" liebäugel ich schon länger.
Ach, und ich liebte als Kind "Der kleine Nick".
-
Das haben wir gelesen, als wir das Thema Steinzeit durchgenommen haben. Das fanden die Kinder auch sehr gut. Das ist jetzt auch für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren.
Das "Sams" und die "Giggler" sind ab 8 Jahren, aber die Kinder haben da trotzdem verstanden. Und mit meinen Erklärungen haben sie noch neue Worte dazu gelernt! ...ist ja auch nicht zu verachten!
-
Ach, da fällt mir noch "Das Giggler-Geheimnis" ein, das fanden wir auch seeehr lustig, wobei das schon ein bisschen "abgedreht" ist...aber ich finde "abgedreht" toll :grin...ich musste immer und immer wieder das Kapitel mit dem sprechenden Knäckebrot vorlesen, die Kinder haben sich schlappgelacht!
-
Hallo,
ich bin zwar selber keine Mutter, aber ich arbeite mit Kindern und kann nur sagen: Meine Großen (5-6 Jahre alt) LIEBEN "Das Sams"!!! Das fanden sie sehr lustig...wir haben gemeinsam Tränen gelacht!
Als Kind habe ich auch " Die kleine Hexe" und "Das kleine Gespenst" gut gefunden.
-
Zitat
Original von Orchidee
Was haltet ihr davon? Mehr "düster-düster" oder "interessant-düster"?Finde ich garnicht schön oder interessant...und düster schon garnicht...weils schwarz ist, oder wie
Ich würde auch denken, dass das was mit Seefahrt oder Wetter zu tun hat, wegen den Windrichtungen. Das sieht auf jeden Fall so aus, als würde es nicht zu meinem Beuteschema passen...im Laden würde ich das nicht hochnehmen, um den klapptext zu lesen.
-
Ich habe das heute in der Buchhandlung bei uns im Ort gesehen und fand es auf den ersten Blick recht ansprechend.
...als ich dann Cornelia Funke als Autorin las, hab ich nicht mal den Klapptext gelesen..."Tintenherz" hat mir ja sehr gut gefallen...aber "Reckless" hat mir Bücher von Cornelia Funke etwas verdorben...schade eigentlich!
P.S.: Ich wusste garnicht, dass sie überhaubt was neues rausbringt...aber auch egal
-
cornflower, hast du bestimmte Vorlieben, was das Setting usw. angeht...auf meiner Wunschliste sind noch ein paar Bücher, die passen könnten, aber ich habe halt eine Vorliebe beim Setting...falls das übereinstimmt, kann ich weitere Vorschläge machen...
-
Vielleicht ist das was...?
...ich durchforste jetzt mal meinen Wunschzettel
-
gleich zwischen "Samuel..." und "Die Eleganz des Igels" ist bei mir auch "Firmin" im SUB, und da hab ich jetzt mal genauer im SUB geschaut, da fand ich noch "Du hast das Leben noch vor dir" und "Das ganze Zeug von damals"...wobei die zumindest bei amazon nicht mehr verfügbar bzw. nur teuer zu erstehen sind.
-
Das drüber gibts auch schon auf deutsch, das ist auf meiner Wunschliste
das deutsche Cover is ok, ich finde es aber besser als das englische.
Edit sagt, das gibts noch nicht, aber im August, also gibts das fast.
-
Ich habe "Das Labyrinth der Wörter" und auch "die Eleganz des Igels" auch im SUB, da fiel mir dieses noch ein, das hab ich auch noch im SUB, aber scheint denen ähnlich zu sein....und : Keine Familiengeschichte und keine Liebesgeschichte.
-
Tea Time - Sandwiches
-
Zitat
Original von MichaelV
Es gibt da am Anfang das Kapitels die Sätze:
"Es ist mir egal, ob du mir glaubst oder nicht. Es war dieser Fuchs der mir das Leben rettete."Worauf bezieht sich das?
Danke MichaelHallo Michael!
Bei mir ist es auch schon etwas her, dass ich "Die Bücehrdiebin" gelesen habe, aber ich habe mir die Stelle grade nochmal durchgelesen und meines Erachtens geht es nur darum zu zeigen, dass es in der Welt viele "eigenartige" Geschichten gibt, wie Menschen dem Tod "von der Schippe gesprungen" sind. Das ist sozusagen ein "Zitat" irgendeines Menschens, der vielleicht dadurch, dass er dem Fuchs hinterhergeschaut hat, etwas zu spät dran war, aber deshalb nicht gerade über die Straße gegangen ist und ihn deswegen das Auto nicht erwischt hat....verstehst du, was ich meine
:pille...Der Tod erzählt danach ja, dass auch Hans Hubermanns Geschichte diesen nicht unähnlich ist, denn auch Hans wäre dem Tod mehrere mal fast begegnet.
...das Ganze hat also keine Relevanz oder einen Bezug zur "eigentlichen" Geschichte. -
Nein, leider, leider, leider nicht, ich hätte es als Kind sooo gern gelernt.
Die Eule unter mir hat (zumindest) einen "verrückten" Traum, den sie noch verwirklichen will. (Ich z.B. will mal an meinem Geburtstag einen Schneemann bauen...dafür muss ich an den Nordpolarkreis, minimum!! Nur damit ihr versteht, was ich mit verrckt meine!