Beiträge von meridiana1986

    Ich höre gerade:


    Royce Buckingham - Dämliche Dämonen (bin wohl schon zu alt dafür, irgendwie flasht es mich nicht wirklich)


    und


    Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus (viel hab ich noch nicht mitbekommen, ich schlaf immer vorher ein)

    Hallo liebe Eulen,


    ich brauche ganz dringend das Buch Paratexte von Gérard Genette. Hat das jemand vielleicht günstig abzugeben? Das wäre echt toll. Bitte meldet euch doch bei mir. Vielen Dank! :wave

    Hey manche brauchen hier ja schon ein richtiges System um sich zurechtzufinden. Ich (leider) nicht, hab aber trotzdem eins =)


    Ich sortiere nach Themen (Studium, Fantasy, Belletristik und so) und in den Bereichen dann noch mal nach Autoren und Größe, aber nicht alphabetisch. (Außer die Reclams, da hab ich n paar mehr ^.~)

    Hallo,


    ich bin auch gerade dabei die Black-Dagger-Bücher zu lesen, auf Englisch versteht sich, die Aktion mit den deutschen Bänden ist wirklich nicht tragbar. Allerdings bin ich stark am überlegen, ob ich nur noch die Originale lese (also generell). Immer wieder bin ich nämlich hier zu dem Punkt gekommen, an dem ich mich gefragt habe, wie man das denn bitte ordentlich übersetzen will? Die Bücher von Lara Adrian habe ich auf Deutsch gelesen. Die kommen zwar im Allgemeinen nicht an Ward ran, aber dabei habe ich gemerkt, dass bei der Übersetzung wohl auch einiges verloren gegangen sein muss.
    So mal zum Urteil:
    1. Wrath: war sehr interessant, spannend, neu.
    2. Rhage:...ähm naja weicheimäßig nervig, könnte bestimmt um 100 gekürzt werden, zumindest kam das Ende zu kurz. Man hatte den Eindruck, dass schnell schell ein Ende herbei musste.
    3. Zsadist: ähm ja. Das war das anstrengendste Buch bisher. Viel zu spannend, ich hab ständig vorlesen müssen... xD ... aber das Ende war voll schöööön <3


    Mehr hab ich noch nicht gelesen, ich brauch nach jedem Band ne Erholungsphase xD


    Fazit: Spannung, Liebe und viel Humor - alles dabei!


    Punkt für die Bücher allgemein: 9/10


    PS. Die Flüche sind der Hit *lachz*

    Hallo,


    ich hatte mich total auf das neue Buch von Lara Adrian gefreut und konnte es kaum erwarten es zu lesen. Tja dummerweise ist das Cover für mich das Beste am Buch. Ich finde auch das Niko total blass bleibt. Er steht irgendwie nicht wirklich im Mittelpunkt, aber irgendwie tut das keiner so richtig in diesem Buch. Die Story plätschert so dahin und Spannung wollte nicht richtig aufkommen. Im Ganzen war ich echt enttäuscht von diesem Buch. Ich hätte lieber noch ein halbes Jahr gewartet als mich von so einer halbgaren Geschichte abspeisen zu lassen. Von den anderen Kriegern war wiedermal nur ein Funkchen zu erahnen. Irgendwie schafft es Adrian einfach nicht ihre Figuren sinnvoll unter einen Hut zu bekommen. Den Band mit Rio fand ich bisher am besten, weil endlich mal wer n ordentliches Problem zu bieten hatte. Ich habe nur die Befürchtung, dass es leider nicht mehr besser werden wird. Nunja, vielleicht bin ich mittlerweile zu sehr von der Lover-Reihe von J.R.Ward verwöhnt. Vielleicht ist Adrian in englisch auch besser als in deutsch. Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass auch Ward in deutsch was vom Reiz verlieren würde. Das täuscht allerdings leider nicht darüber hinweg, dass Adrian leider immer nur die gleiche Schiene fährt und die Bücher kürzer statt länger werden. Ich werde zwar das nächste Buch auch lesen, aber meine Erwartungen vorher schon auf ein Minimum herabschrauben...


    6 von 10 Punkten

    Nee Nee bei Englisch bleib ich lieber doch bei den aktuellen Büchern. Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich letztes Jahr bei Henry James - The Turn of the Screw gescheitert bin. Bei der Erzählweise bin ich nicht mehr mitgekommen. Auf Deutsch mit Blick auf die Englische Version (Übersetzungsproblematik) lief es dann besser!

    Ich hatte auch immer Angst englische Bücher zu lesen. Zwar hatte ich Englisch als Leistungskurs, aber das, was es da an Büchern zu lesen gab, war mehr als abschreckend. Ich sag nur Romeo und Julia auf Altenglisch - da musste ich einfach kapitulieren. Dann war ich allerdings mutig und hatte von meiner jüngeren Kusine Breaking Dawn ausgeliehen. Das hab ich nur zur Hälfte gelesen, was aber nicht am Verständnis sondern am Buch lag. Aber immerhin wusste ich nun, dass ich es kann und das war toll. Letztens hab ich mir die 6 Black Dagger Bände bestellt. (die deutschen sind ja wohl ein Witz!) Aus Zeitmangel hab ich bisher nur einen gelesen, aber das war wirklich nicht weiter schwer. Die meisten unbekannten Wörter kann man locker überlesen (was anfangs schwer fällt). Da ist man aber doch schnell drin - dumm nur dass man wenn man länger lies auch hinterher noch ne Weile englisch denkt. *g*


    Also einfach versuchen! Man muss ja nicht gleich mit Shakespeare anfangen! ;-)

    Zitat

    Original von Corinna


    :wow Auf die Protas oder auf die Autorin? :gruebel
    (Eigentlich doch ein gutes Zeichen für mich, wenn Du Dich so aufgeregt hast - heißt ja auch, dass "mein Personal" so agiert, dass Du ordentlich mitgehst, obwohl ich es natürlich schade fände, wenn Du deswegen nicht weiterliest...)


    Natürlich nicht auf die Autorin ;-) Ich hab so mitgefiebert und hab irgendwann (ich glaub als Georg seine Frau am Tisch ohne Sophie so fertig gemacht hab) gedacht: "ich ertrag das einfach nicht mehr" - aber natürlich war ich viel zu neugierig um aufzuhören!

    Ach nee...ich hab zwischendurch echt überlegt, ob ichs lasse... ich war sooooo sauer. Das gibts doch gar nicht.... ich bin freiheitsliebend und finde wirklich schlimm, dass es keinen einzigen gibt, der Marie als Menschen behandelt. Wenn so die Oberschicht gelebt hat, konnte man ja schon fast froh sein, wenn man nicht dazugehört. :pille
    Die Mutter kann ich übrigends auch nicht verstehen. Immerhin hat sie nichts mehr außer Marie. Mann tot, Doro weg, aber vermutlich auch tot. Die muss doch mal checken, dass keiner mehr übrig bleibt, wenn sie Marie so fertig machen lässt. Außerdem frage ich mich, wieso sie ausgerechnet Georg mehr glaubt als Marie? Nur weil sie angeblich krank war und viel Phantasie hat? So wie sich Georg benimmt, wie er Marie geradezu hasst, das muss ihr doch auffallen..aber nee.. Madame macht auch noch mit. *kopfschüttel* :bonk
    Nun hat sich aber wohl auch geklärt, wieso die ganze Zeit diese Spekulation Marie/ Doro durch den Raum geschwebt ist. Den Teil der Geschichte kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde es nicht seltsam oder unglaubwürdig, dass Marie so abdreht und am Ende nichtmal mehr richtig weiß, wer sie ist. Das war gut beschrieben und vollkommen nachvollziehbar für mich.
    Trotzem diese Schwedenkrone-Leute haben doch alle nen Knall. :hau Das sieht man ja auch bei Romans Eltern, die sind doch haargenauso! Da hätte ich auch die Flucht ergriffen. Heute ist das ja glücklicherweise möglich.

    Hallo,


    ich finde die Idee mit den Wanderbüchern auch ganz toll und gebe zu, dass ich mich darum hier im Forum angemeldet habe. Mittlerweile finde ich es aber hier richtig schön und freue mich zu euch zu gehören! :-]


    Eine Frage hab ich da aber noch: Wie ist das denn mit den "Wanderbüchern auf Abruf"?

    Ich möchte dir mal ein Kompliment aussprechen. Zwar kenne ich die Hüllen nur vom Foto, aber die Idee finde ich toll und die Hüllen sehen super aus. Ich überlege ob ich mir auch eine bestelle, aber ich kann mich sicher nicht für eine entscheiden....ahhh mist!


    Edit: Die Rosa mit dem Gummiband is schön... Hast du sowas ähnliches vllt noch? Aber zum zubinden...