Beiträge von *soraya*

    Nachdem ich das Lesen vom verborgenen Garten unterbrechen musste, habe ich vor kurzem wieder angefangen und auch so wieder reingefunden.
    Habe heute die letzten 300 Seiten gelesen und war total hin und weg, zwischenzeitlich fand ich es ein wenig verwirrend, dass teilweise auch in der Zeitspanne von Nell in den 70er Jahren über Eliza berichtet wurde u.s.w., aber durcheinander kommt man doch nicht.


    Es ist spannend und wirklich schön zu Lesen, ein sehr zu empfehlendes Buch...

    Zitat

    Original von Wolke
    Ich habe die Threads zusammengelegt.


    @ *soraya*,
    bitte schau erst nach, ob es zum Buch bereits einen Thread gibt, bevor du einen neuen Thread erstellst :wave


    Hallo Wolke,


    danke fürs Zusammenlegen, ich hatte damals nachgeschaut, aber den Fehler gemacht nur nach "Eiskind" zu gucken und nicht nach "Das Eiskind".....


    Nochmals Danke für das Zusammenfügen der Threads!

    Die Hexe und die Heilige ist fast eines meiner ersten historischen Schmöker gewesen und ich war begeistert, die Geschichte hatte mich gefesselt und ich fand es gut geschrieben.
    Die anderen Bücher von ihr haben mich nicht so gefesselt....habe aber auch noch nicht alle vor die Augen bekommen :-)

    Ich bin vor ein paar Jahren vom Harry Potter Fieber gepackt worden, noch bevor der erste Film in die Kinos kam....


    Eine Arbeitskollegin, die älter war als ich, schwärmte von den Büchern, ich glaub drei Stück waren damals erschienen, und ich konnte es nicht glauben, dass sich eine erwachsene Frau für ein Kinderbuch begeistern konnte, aber irgendwie war ich neugierig und kaufte mir den ersten Band, ein paar Stunden später hatte ich es durch und war begeistert und kaufte mir gleich den nächsten, seitdem konnte ich es nie abwarten, bis die anderen Bände raus kamen, den letzten hab ich dann auch in Englisch gelesen und war nicht enttäuscht, man kommt wirklich schnell rein.


    Nun warte ich noch 12 Tage und der 6. Film wird im Kino angeschaut, freu mich schon....

    Ich habe das Buch auch endlich beendet und ich bin sehr glücklich darüber, dass es zu Ende ist.


    Sorry an diejenigen, die es gut fanden, aber ich habe mich durch das Buch gequält, es war irgendwie nicht meine Geschichte, wobei ich den Grundstock ganz gut fand, aber wie es geschrieben wurde, ich weiß nicht, total lieblos und langwierig und oft mit Wiederholungen.


    Auch wenn man von Kalix liest, dass sie offensichtlich Probleme mit ihrem Laudanumkonsum hat, sich schneidet etc. dann hat man es irgendwie zur Kenntnis genommen aber nicht "gefühlt".


    Bei Bücher kommt es mir persönlich nicht auf den Inhalt an, sondern hauptsächlich darum, wie es geschrieben wurde, wie die Geschicht lebt...


    Leider hat mir bei diesem Buch ne ganze Menge gefehlt.

    Also, ich bin begeistert!


    Als letzes Hörbuch von Fitzek hatte ich Amokspiel gehört und ich muss sagen, dass mich der Seelenbrecher doch mehr fesselt, Amokspiel war auch gut, aber der Seelenbrecher hat es in sich, war von Beginn an dabei und wollte immer weiter machen mit der Hausarbeit, damit ich nicht aufhören muss zu hören.... :-)


    Über Simon Jäger brauch ich nichts zu sagen, ich "liebe" ihn, wenn ich weiß, dass er ein Hörbuch gesprochen hat, dann kann es eigentlich nicht schlecht werden...

    Ich hatte in der Bücherei Glück und konnte Grabkammer mitnehmen und habe es nun zu Ende gelesen.


    Ich bin eigentlich begeistert, war gleich zu Beginn drin in der Geschichte und schwuppdiwupp hatte ich 100 Seiten gelesen, ich finde Bücher einfach nur spitze, wenn man nicht merkt wieviel man liest.....


    Schade fand ich nur, dass von den Personen Iles und Rizzoli wenig zu lesen war, nichts Persönliches, bis auf die Misere zwischen Iles und Brophy.....


    Aber nichts desto trotz fand ich das Buch sehr gelungen und interessant.
    Klar sind einige Beschreibungen manchmal ekelig, aber ich denke in Wirklichkeit wird es so wohl sein und dann kann es auch so beschrieben werden.

    Zitat

    Original von claudiatoman
    @all: Bitte keinen Stress! :-) Ihr könnt auch später noch mit mir hier diskutieren, die Leserunde läuft ja ein Zeitl...


    lg :wave Claudia


    Puh, das beruhigt mich aber! Denn ich will das Buch auf jeden Fall als nächstes lesen, muss aber noch zwei beenden und dachte eigentlich ich wäre schneller damit durch, leider kam mir einiges dazwischen und ich nicht so viel zum lesen, wie ich gerne möchte.....


    Meine post-its kleben auch schon :-)

    Ich muss leider auch sagen, dass mir was dazwischen gekommen ist, sodass ich jetzt nicht mit dem Buch beginnen kann :-( und bitte daher auch mich aus der Liste zu streichen.
    Finde es sehr schade, da es meine erste Leserunde gewesen wäre, aber ich möchte auch nicht dagegen ansehen müssen, dass ich das Buch noch lesen muss, das hat es nicht verdient.


    Tut mir leid, werde das Buch aber alsbald lesen und dann trotzdem was dazu schreiben, wenn ich darf...(weiß nicht wie das ist, wenn man aus der Liste gestrichen wurde).


    Viel Spaß!

    Ich hatte gerade einen Lesezufall!


    Lese zur Zeit "Grabkammer" von Tess Gerritsen und die Detectives Rizzoli und Frost sind (zur Zeit) in Albuquerque, New Mexico und gerade war im Fernsehen eine Reportage und da ging es um das Naturkundemuseum in Albuquerque, New Mexico....


    Ich hatte diesen Stadt-Namen noch nie vorher gehört und wusste beim Lesen auch nicht, wie ich ihn nun "ausssprechen" sollte, aber nun weiß ich es... :-)