Ich habe den TrekStor jetzt auch von meinem Papa geschenkt bekommen. Ich muss gestehen, dass ich lieber einen Kindle hätte haben wollen, aber einem geschenkten Gaul ...
Am Anfang hatte ich so meine "Problemchen" mit dem Reader. Die Helligkeit war so hoch eingestellt, dass ich davon Kopfschmerzen bekommen habe nach ein paar Minuten, aber das Problem war auch nach ein paar wenigen Klicks gelöst. Ich lese jetzt mit einer Helligkeit von 10%, das ist für mich optimal. Es funktioniert alles sehr flüssig, die Seiten schlagen schnell um. Desweiteren ist alles sehr übersichtlich, man braucht nicht lange, um damit klarzukommen. Auch das Draufladen der Bücher funktioniert sehr einfach. Das Umformatieren von Buch-Dateien kann problemlos durch das Programm "Calibre" vorgenommen werden, welches auch sehr leicht zu bedienen ist, wie ich finde. Wem die 2 GB Speicherplatz nicht ausreichen, kann ihn noch auf 32 GB erweitern.
Das einzig größere Manko ist die vergleichsweise geringe Akkulaufzeit von 7 - 8 Stunden bei einer Ladezeit von 4 Stunden. Dieser Reader ist also eher nichts für Leute, die am Tag 4 Stunden mit den Zug unterwegs sind, um zur Arbeit zu kommen, da sie ihn jeden Tag aufladen müssten. Da ich aber überwiegend zu Hause lese, ist es für mich erstmal nicht weiter relevant. Alles in allem bin ich aber nun ganz zufrieden mit dem Reader. ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)