Beiträge von debbiedelicious

    Guten Morgen!!! :-)


    Gestern hab ich nicht wirklich viel geschafft. Gestern habe ich aber noch ein drittes Buch nebenbei angefangen, welches die Lesegeschwindigkeit steigern soll. Bin jetzt beim zweiten Lesetest, meine Lesegeschwindikeit hat sich angeblich schon um 92 % gesteigert. Leider verstehe ich nur nicht wirklich viel. :lache Aber soweit ich bis jetzt herausgefunden habe, lässt sich das trainieren und damit fange ich jetzt an! Dabei trinke ich noch meinen Cappuccino. :fruehstueck

    Grad erst rausgekommen:


    Kurzbeschreibung
    Die Insel. Die Kinder. Das Grauen. Bist Du bereit für dieses Abenteuer? Manche Großväter lesen ihren Enkeln Märchen vor – doch was Jacob von seinem hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der merkwürdige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben – und von den Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Inzwischen ist Jacob ein Teenager und glaubt nicht mehr an die wunderbaren Schauergeschichten. Bis zu jenem Tag, an dem sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt …

    Ich habe den TrekStor jetzt auch von meinem Papa geschenkt bekommen. Ich muss gestehen, dass ich lieber einen Kindle hätte haben wollen, aber einem geschenkten Gaul ... :grin Am Anfang hatte ich so meine "Problemchen" mit dem Reader. Die Helligkeit war so hoch eingestellt, dass ich davon Kopfschmerzen bekommen habe nach ein paar Minuten, aber das Problem war auch nach ein paar wenigen Klicks gelöst. Ich lese jetzt mit einer Helligkeit von 10%, das ist für mich optimal. Es funktioniert alles sehr flüssig, die Seiten schlagen schnell um. Desweiteren ist alles sehr übersichtlich, man braucht nicht lange, um damit klarzukommen. Auch das Draufladen der Bücher funktioniert sehr einfach. Das Umformatieren von Buch-Dateien kann problemlos durch das Programm "Calibre" vorgenommen werden, welches auch sehr leicht zu bedienen ist, wie ich finde. Wem die 2 GB Speicherplatz nicht ausreichen, kann ihn noch auf 32 GB erweitern.
    Das einzig größere Manko ist die vergleichsweise geringe Akkulaufzeit von 7 - 8 Stunden bei einer Ladezeit von 4 Stunden. Dieser Reader ist also eher nichts für Leute, die am Tag 4 Stunden mit den Zug unterwegs sind, um zur Arbeit zu kommen, da sie ihn jeden Tag aufladen müssten. Da ich aber überwiegend zu Hause lese, ist es für mich erstmal nicht weiter relevant. Alles in allem bin ich aber nun ganz zufrieden mit dem Reader. :-]

    Zitat

    Original von Jessamy


    Oh das ist ja toll! Wie gefällt er dir denn? Ich hab den auch schon ins Auge gefasst, seit Weltbild den neu hat ... :grin Aber ich kann ihn mir jetzt noch nicht kaufen, lese aber gern wie er anderen gefällt.


    Nunja, wenn ich ehrlich bin, hätte ich lieber den Kindle gehabt. :rolleyes Der TrekStor ist der einzige Ebook-Reader mit einem LCD-Display. Zwar ist es auch der einzige Reader, der farbige Bilder wiedergeben kann, aber das war mir eigentlich realtiv egal. Der LCD-Display ist ganz schön dolle hell am Anfang, sodass ich davon Kopfschmerzen bekommen hab. Habe die Helligkeit nun aber auf 10% reduziert und nun ist das auch i. O. :-) Ein weiteres Manko ist die kurze Akku-Laufzeit von 7-8 Stunden bei einer Ladezeit von 4 Stunden. Wenn man also viel unterwegs liest, empfiehlt sich das auch nicht. Aber da ich überwiegend zu Hause lese und unterwegs nur mal so 10 Minuten, ist das auch kein allzu großes Problem. Aber ist halt ein wenig sehr kurz gegenüber den Kindle, der eine Akkulaufzeit von einem Monat haben soll. Am WE sind die 8 Stunden ja auch mal schnell weggelesen und soweit ich weiß kann man während des Aufladens nicht lesen (kann mich auch irren, hab ihn ja erst seit Kurzem). :gruebel Es war auch nur ein Ladekabel für den PC dabei, ohne Steckdosenzusatzadapter. Aber es ist zum Glück dieses Universalladekabel, sodass ich auch mein Ladekabel von meinem Handy dranstecken kann und das läuft dann über Steckdose. *lufthol* Alles in allem bin ich aber trotzdem ganz zufrieden. Es läuft alles flüssig, die Seiten blättern schnell um. Ist aber wie gesagt trotzdem überhaupt kein Vergleich zu echten Büchern. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.

    Ach, ich war jetzt so lange abgelenkt. Habe nämlich von meinem Papa den TrekStor Ebook-Reader geschenkt bekommen und habe mich damit nun erstmal gründlich beschäftigt. :-]


    BTW: Kann es sein, dass Taschenbücher schon wieder teurer gewurden sind??? Irgendwie kommt es mir so vor, als würde man in die Ebook-Schiene gedrängt werden. :gruebel Habe eben mal nachgeguckt bei Brom - Der Kinderdieb. Das Taschenbuch ist vor gut einem Monat rausgekommen, der Preis hierfür beträgt 12,99 €!!! Die Kindle-Ausgabe kostet 10,99 €. Außerdem ist es mir den Tag im Edeka auch aufgefallen als ich von John Ajvide Lindqvist - Wolfskinder in der Hand hatte. Da kostet das TB einfach mal 14,99 €. Sehen die noch Sonne? :fetch :bonk Auch wenn ich jetzt einen Ebook-Reader habe...es geht doch nichts über ein echtes Buch in der Hand. Von daher finde ich die beiden TB-Preise ganz schön frech. :schlaeger


    Edith meint: Deutsche Sprache schwere Sprache. :lache

    Zitat

    Original von Lesehunger
    also ich muss sagen, dass mir die Stadt als Buch auch nicht gefallen hat, als Hörbuch aber unschlagbar war! Vielleicht gibst du dem Hörbuch irgendwann mal die Chance dich zu begeistern :wave


    Ich bin mittlerweile auf Seite 78 angelangt und ich finde, dass es langsam besser wird und an Fahrt aufnimmt. Ich werde es einfach als Zweitbuch weiterlesen, vielleicht finde ich ja noch richtig Gefallen daran. :-)


    Edit: Ich werde jetzt erstmal in die Wanne entschwinden. :grin

    Zitat

    Original von baro
    Wenn man immer nur 10 Seiten von nem Buch liest kann man es doch gleich abbrechen oder? Ich find so gibt man dem Buch doch eh keine Chance das man sich reinversetzen kann das macht man doch nur um es irgendwan durch zu haben? Also ich habs noch nie probiert, aber ich fang auch nie an zu lesen wenn ich weiß ich hab nur 10 Minuten Zeit ;) Von daher kann ich mir das nicht vorstellen für mich. Hast du mit der Methode schon gute Erfahrungen gemacht?


    Ich habe das Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen von einem guten Freund. Das kostet als HC-Ausgabe ja auch 25,- €. Das täte mir dann leid, deswegen lese ich jeden Tag 10 Seiten. Außerdem hat man mir gesagt, dass es ab Seite 80 besser wird und man auch besser rein kommt. Deswegen habe ich noch Hoffnung, denn Seite 80 erreiche ich bald. :grin Ist es aber ab Seite 100 noch nicht besser, werde ich es abbrechen.

    @ dschaenna: Wie ist Fräuleinwunder denn so? Ich habe mir das Buch schon ein paar mal angesehen, aber noch nicht gekauft. Ich liebe ja die 50er/60er Jahre mit Rock'n'Roll, den Petticoats und den tollen Autos. :-] Wird das in dem Buch gut wiedergespiegelt oder spielt das eher eine nebensächliche Rolle?

    Zitat

    Original von Lesehunger
    Ich bin mir allerdings sicher, dass ich soooo neidisch bin!
    debbiedelicious
    Ich bin gestern zufällig über dieses Buch gestolpert und würde weiß Gott was darum geben es zu lesen! Das hört sich soo großartig an und ich bin gespannt, wie es dir gefällt! Ich werde wohl frühestens zu Weihnachten damit rechnen können...


    Das Buch gefällt mir super gut und liest sich weg wie nüscht. :grin Bin mittlerweile auf Seite 53 (habe allerdings den Prolog und das erste Kapitel übersprungen, da ich das ja bereits bei vorablesen.de gelesen habe). Es lohnt sich wirklich, sich das zuzulegen. Und mit 16,99 € für eine HC-Ausgabe geht das, wie ich finde. Mir gefallen auch die angeblich authentischen Bilder, die der Autor aus Privatarchiven zusammengesammelt hat. Du kannst ja auch mal bei vorablesen.de reinlesen, vielleicht gefällt es dir ja auch gar nicht. Das hoffe ich zumindest immer, wenn ich mir was kaufen will, aber kein Geld dafür habe. :lache



    @ Belle Affaire: Das ist wirklich lieb von deinem Kollegen!!! :roeslein Meine würden nie auf so eine Idee kommen ... :hmm

    Zitat

    Original von Mia08
    khymych
    das klingt ja gar nicht gut.. vor allem, wenn es dann auch noch langweilig ist
    :keks


    bin heute noch nicht zum Lesen gekommen, dafür hab ich sämtliche Buchkataloge durchforstet und jede Menge Kreuzchen gemacht :rofl wir fahren nun gleich noch einmal in die Stadt und gehen ins Museum sowie danach vielleicht zu Thalia :-)


    heute Abend werd ich dann bestimmt weiter lesen :-)


    Welche Buchkataloge hast du denn alles durchforstet? Ich habe den Tag den neuen Katalog von Club Bertelsmann durchgeguckt und auch wieder viele Kreuzchen gemacht. :chen


    @ khymych: Dann brich doch das Buch ab oder lies erstmal was anderes. Ich mache es jetzt auch so, dass ich jeden Tag von "Die Stadt der träumenden Bücher" 10 Seiten lese und die restliche Lesezeit dann mit einem anderen Buch verbringe. :-)


    Habe immernoch nicht angefangen zu lesen, weil ich mir bei Ebay ein Lesezeichen bestellt habe (mehr dazu im Lesezeichen-Thread). :lache

    Zitat

    Original von Minerva1978


    der link funktioniert bei mir gar nicht :-( war neugierig. deiner beschreibung nach, muss es außergewöhnlich sein...


    Hm, das ist ja komisch. Bei mir funktioniert er. Der Artikel heißt bei ebay:


    Lesezeichen inkl. Foto- und Textgravur - Geschenkidee


    Vielleicht findest du es ja darunter, wenn du es mal so suchst. :-)


    Edit: Habe es mir jetzt übrigens bestellt mit einem Foto von mir und meinem Freund und einem Zitat von Emily Bronte aus Strumhöhe. Bei Bedarf kann ich ja mal ein Foto davon hochladen, wenn es angekommen ist. :-)

    Habe eben mal bei ebay geguckt wegen Lesezeichen und dabei das hier entdeckt:


    Klick


    Ich finde das total schön, weil ich ja auf persönliche Sachen stehe. Überlege mir nun, mir so eins zu bestellen. :-)

    Heute schon angekommen! :freude


    Kurzbeschreibung
    Die Insel. Die Kinder. Das Grauen. Bist Du bereit für dieses Abenteuer? Manche Großväter lesen ihren Enkeln Märchen vor – doch was Jacob von seinem hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der merkwürdige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben – und von den Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Inzwischen ist Jacob ein Teenager und glaubt nicht mehr an die wunderbaren Schauergeschichten. Bis zu jenem Tag, an dem sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt …