Die Reihe ist als Hörbuch großartig! Gelesen vom genialen Robert Frank. Ich habe mich stellenweise schlapp gelacht.
Beiträge von Melzi
-
-
Ich habe einen Audible SuHB. Etwa vierzig Hörbücher warten darauf, gehört zu werden. Da sind einige Reihenanfänge dabei, die ich erst hören will, wenn der Rest auch verfügbar ist. Da ich im Jahr zwischen 50 und 60 Hörbücher weghöre, ist das kein Problem. Vor allem brauche ich die Auswahl zwischen verschiedenen Genres und Stoffen. Und trotz des SuHBs kaufe ich gleich eine ganze Reihe und höre die hintereinander weg, wenn mir der erste Teil gefallen hat.
Wo ich mich dringend zurückhalten sollte, sind Klamotten. Und Rucksäcke. Seit Handtaschen nix mehr für meinen Nacken sind, habe ich einen totalen Rucksack-Fimmel entwickelt
Tee und Bücher kann man nicht genug haben. Also ich zumindest.
-
Wir haben vorhin auf Netflix „Klaus“ angeschaut.
Was für ein herrlicher Weihnachtsfilm, warmherzig, witzig und mit tollen Ideen. Ich hoffe, der bleibt auf Netflix erhalten, denn der hat für mich das Potenzial zum Klassiker, den ich jedes Jahr wieder anschauen könnte.
-
Wenn diese Elena wirklich dabei ist, wird es laut. Und wenn sie sich wie im Sommerhaus benimmt, auch vulgär bis über die Schmerzgrenze raus.
Bin gespannt, wer von den Gestalten am Ende wirklich einzieht. Hat jemand eine Ahnung, wie hoch die Trefferquote bei diesen Vorab-Vermutungen ist?
-
Ich würde mich nur nicht darauf verlassen, dass da wirklich Stevia Blätter drin sind - die Süßstoffvariante von Stevia ist mit Sicherheit deutlich billiger.
-
Ich mag meinen Tee auch komplett ungesüßt. Einen, der schon Stevia drin hat, kann ich nicht mehr „entsüßen“, wenn aber nichts drin ist, kann doch jeder selber entscheiden, ob er Zucker, Stevia oder sonstwas reingeben will.
Meßmer hat übrigens bisher nicht geantwortet. Ich glaube nicht, dass da noch was kommt. Schade eigentlich.
-
Dieses hier ist auch ganz bezaubernd - habe es als Buch und als Hörbuch gehabt und fand beides toll (das Hörbuch noch ein bisschen mehr, weil es auch noch so einen herrlichen Märchenonkel-Vorleser hat):
ASIN/ISBN: 3939944068
Walter, der als kultivierte Ratte sehr unter dem schlechten Ruf seiner Artgenossen leidet, ist zutiefst gekränkt und beschließt, Miss Pomeroy einen Brief zu schreiben. So beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Und am Weihnachtstag wartet eine wunderbare Überraschung auf Walter ...
-
Letztes Jahr habe ich den hier gelesen und fand ihn einfach nur toll - so eine wunderbare, warmherzige Geschichte:
ASIN/ISBN: 3570313115Dieses Jahr steht Band 2 ganz weit oben auf meiner Liste:
ASIN/ISBN: 3570177149 -
Ich habe letztes Jahr das wunderbare Weihnachtsbuch "Ein Junge namens Weihnachten" von Matt Haig als Hörbuch gehört. Und dieses Jahr möchte ich dann den zweiten Teil davon hören.
Die achtjährige Amelia hat viele sehnliche Wünsche an den Weihnachtsmann. Doch der hat gerade alle Hände voll zu tun. Eine finstere Trollverschwörung bedroht das Wichtelreich, Rentiere fallen vom Himmel und aufgeregte Elfen künden davon, dass der Weihnachtszauber immer schwächer wird. Wenn das so weitergeht, droht Weihnachten auszufallen! Doch Amelia ist kein gewöhnliches Mädchen. Und der Weihnachtsmann findet bald heraus, dass das Fest der Liebe nur mit der Hilfe dieses besonderen Waisenmädchens gerettet werden kann.
Matt Haig - Das Mädchen, das Weihnachten rettete
ASIN/ISBN: 3742401882Oh ja, die Weihnachtsbücher von Matt Haig sind toll - besonders als Hörbuch. Ich liebe ja die Wahrheitselfe ...
-
Ich hatte heute einen blöden Tag... Arbeit blöd, Termin danach blöd. Wir wollten mit Nachbars Essen gehen, aber das blöde Lokal hat heute Ruhetag. Also beschlossen, zu zweit auf Running Sushi umzuswitchen, aber kein Platz mehr. Darauf - weil ich heute gar nicht auf Kochen "vorbereitet" war (und nach dem Tag auch keinen Bock hatte) - Pizza bestellt.
Als ich meinen Rechner hochfuhr, meldete er Updates... und war auch nach 30 min. noch nicht fertig damit (das war vor über einer Stunde und er updatet sich immer noch den Wolf...)
... weiter gehts ... Mr Bat offeriert mir seinen alten Laptop. Doch was macht der als Erstes? Updaten, updaten, updaten. Boah, ich bin heute soooooooooooooo genervt...
Es gibt so Tage, da hilft nur eines: Ins Bett gehen und Decke übern Kopf ziehen ... oder
-
Wenn du länger nicht online bist, ist es allerdings sinnvoll, auf Offline lesen umzuschalten, weil er dann das ganze Buch herunterlädt und du es dann wirklich verfügbar hast.
Ich habe den likebook Mars. Für Skoobe ist er super. Für Kindle-Bücher nehme ich allerdings weiterhin lieber meinen Kindle, weil er mir da in der App ein wenig zu langsam blättert.
Akkulaufzeit ist bisher toll.
-
Ich wollte zuerst gar nicht glauben, dass es ein E-Ink Tablett gibt, auf dem ich Skoobe benutzen kann. Ich war nämlich schon kurz davor Skoobe zu kündigen - obwohl ich es eigentlich toll finde und die ganz viel haben, das meinem Beuteschema entspricht. Aber dadurch, dass meine Augen in der letzten Zeit deutlich schlechter geworden sind und ich auf einem normalen Display einfach nicht mehr lange lesen kann, hat es sich nicht mehr wirklich gelohnt. Jetzt lohnt es sich wieder und ich kann wieder viel länger lesen
-
Das ist ein Tablet mit dem Display eines eBook-Readers
Genau - deswegen E-Ink-Display.
-
-
-
Ich war gerade noch mal ein Stündchen draußen, das sonnige Spätsommerwetter genießen, bevor morgen der Schmuddelherbst kommt.
Jetzt trinke ich Tee und mach es mir gemütlich. Wird ja eh gleich dunkel...
-
Ich trinke auch zu 95% losen Tee - Beuteltees verwende ich eigentlich nur für die schnelle Tasse oder Kanne oder wenn es Kamille sein muss, weil krank
Ich werde jedenfalls berichten, ob und was Meßmer antwortet.
-
Ich habe vorhin mal über die Meßmer-Website Feedback dazu gegeben. Mal sehen, ob und was sie antworten ...
Bin jedenfalls beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die das nicht mag. Vielleicht denken die Hersteller ja nochmal um, wenn sich genug Leute darüber beklagen.
-
Ich muss auch mal Tee-jammern ...
Früher war unter den Beuteltees der Schneewunder Kirsche-Marzipan von Meßmer eine meiner liebsten Sorten für die schnelle Tasse im Winter. Dann haben sie die Rezeptur verändert. Jetzt ist Stevia drin - auf den neuesten Packungen nennt es sich Süßkraut, ist aber dasselbe. Ich trinke meine Tees ohne Zucker und der ist für mich jetzt absolut ungenießbar geworden, weil absolut zu süß.
Ich verstehe einfach nicht, warum man jetzt in so vielen Beuteltees Stevia findet. Warum kann man es den Leuten nicht selbst überlassen, nach eigenem Geschmack zu süßen?
Stört euch das auch?
-
Ich finde die Schutzumschläge generell unglaublich nervig. Ich mach die zum Lesen immer ab, weil sie mich so sehr nerven, und danke für jedes Buch, dass keinen hat.
Zum Lesen mache ich die auch ab. Weil ich nicht will, dass sie dabei beschädigt werden. Für mich sind das eher Schmuckumschläge als Schutzumschläge.