Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Teil 1 und 2 werden übrigens als englische TB neu aufgelegt und Nummer 3 steht auch in den Startlöchern.
Teil 1 erscheint im April 2010, Teil 2 im Juli 2010 und im Oktober 2010 kommt der dritte Teil.
Liebe Grüße
Brigitte
(ISBN-Link geht leider noch nicht)
EDIT: Tippfehler
-
Zitat
Original von Sabine_D
Es gab doch mal einen SF Film, wo auch Leute in einer Art Arena ausgesetzt wurden. Wie hieß der nochmal. Spielte da nicht Schwarzenegger mit?
Das war "Running Man" die Verfilmung basierend auf Kings Roman "Menschenjagd".
Zitat
Original von Sabine_DSpitzenlesestoff sage ich nur. Hoffentlich bleibt es so gut.
Es bleibt so - steigert sich sogar noch weiter.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Lizzy311
...allerdings hast du Recht das Ende ist nicht das,was man sich erhofft,ich war schon ziemlich enttäuscht 
Nachdem es eine Reihe mit 6 Bänden ist, vermute ich mal ganz stark, dass das erhoffte Ende in Band 6 kommt. Wär doch langweilig, wenn nach Teil 1 schon alles in trockenen Tüchern ist 
Ich bleib jedenfalls dran.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Ich kann mich Zimööönchen nur anschließen: Hush Hush liest sich flott und angenehm, ohne größere Längen. Die Handlung wirft genügend Fragen auf und ist spannend genug, um einen bei der Stange zu halten, die Charaktere sind gut gelungen - auch wenn ich Vee von Zeit zu Zeit schon ganz gerne mal gepackt und geschüttelt hätte.
Alles in allem habe ich in der letzten Zeit einige Bücher gelesen, die mir wesentlich weniger gut gefallen haben.
Schade finde ich, dass das Cover bereits das große Geheimnis preisgibt, das im Roman erst im letzten Drittel auf den Tisch kommt.
Von mir gibt es ebenfalls 7 von 10 Punkten.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Nell
Einen direkten Cliffhanger gibt es nicht, aber die Geschichte ist eben noch nicht abgeschlossen.
Das klingt zumindest so, als könnte man das Buch lesen, ohne danach die Wände hochgehen zu müssen, weil man die Fortsetzung noch nicht hat 
Danke, Nell!
Liebe Grüße
Brigitte
-
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das Buch eine abgeschlossene Handlung hat, oder ob es einen Cliffhanger gibt?
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Suzann
Super, Melzi!! Wie lange dürfen wir daraufhin fiebern? 
Das kann ich im Augenblick leider noch nicht sagen. Ich vermute mal, dass es im Herbst 2011 so weit sein wird, das hängt jetzt erst einmal von ein paar anderen Projekten ab.
Ich halte euch aber auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Lese Maus
Dann bin ich ja mal gespannt! 
Na, und ich erst 
-
Hallo Suzann,
Zitat
Original von Suzann
Mich persönlich würde es jetzt interessieren, welcher Titel sich "besser" verkauft hat?!
Ich finde beide Titel gut, wobei der des HC besser zur Geschichte passt.
Das lässt sich im Augenblick noch nicht beantworten, da das HC ja bereits seit 2 Jahren auf dem Markt ist und das TB gerade mal seit 2 Monaten. Aber ich muss gestehen: Die Antwort darauf interessiert mich auch brennend.
Zitat
Original von SuzannUm dir vielleicht noch ein Argument bei den Titel und Coverdiskussionen aus Sicht des Lesers zu liefern: Mich ärgern Verlage, nein eigentlich der Autor (obwohl der anscheinend der unschuldigste dabei ist), die mich mit einem "unpassenden" Titel und/oder Cover und wenn es ganz böse kommt, falschen Klappentext zum Kauf eines Buches verlocken. Die Denkweise "das läuft gerade gut, in dieses Schema pressen wir das Buch rein" geht bei mir nur einmal auf. Wenn ich mich veräppelt fühle, weil die Geschichte dann eine ganz andere ist, war das dann für mich das letzte Buch dieses Autors. Es sei denn.... das Buch war gut, dann drücke ich alle Hühneraugen zu 
Das kann ich nur zu gut verstehen. Mir geht es auch so (als Autor und als Leser), deshalb versuche ich auch immer darauf zu drängen, dass Cover und Titel und Klappentext zum Buch passen.
Bei den Klappentexten bilde ich mir ein, hat es bisher immer recht gut funktioniert und ich hoffe, dass bisher auch meine Titel und Cover die Inhalte halbwegs gut widerspiegeln. Gerade was Titel und Cover angeht, ist es so, dass in diesen Entscheidungsprozess eine ganze Menge Leute eingebunden sind - vom Marketing über Vertrieb und Lektorat, bis hin zu den Verlagsvertretern. Das wunderbare ist, dass ich bei meinem Verlag das unglaubliche Glück habe, dass meine Argumente für oder gegen ein bestimmtes Cover oder einen Titel, angehört und stets auch abgewogen werden. Trotzdem liegt die endgültige Entscheidung beim Verlag. Allerdings finde ich, dass wir bisher immer einen ganz guten Kompromiss gefunden haben.
Zitat
Original von SuzannIch würde mich übrigens über eine Fortsetzung vom "Geist" freuen, denn Vampirromane hat die Welt in meinen Augen mittlerweile schon zu viele gesehen 
Keine Bange, der "Geist" wird kommen 
Liebe Grüße
Brigitte
-
Hallo Lese Maus,
im Moment habe ich keinen weiteren Vampirroman in Planung. Das heißt nicht, dass ich keinen mehr schreiben würde, zurzeit stehen ein paar andere Kreaturen auf meiner Liste (welche das sind, kann ich im Augenblick noch nicht verraten). Falls ich allerdings einmal eine tolle Idee hätte, würde ich auch noch einmal einen Vampirroman schreiben (dann aber mit anderen Hauptpersonen).
Liebe Grüße
Brigitte
-
Hallo Lese Maus 
Zitat
Original von Lese Maus
Vielen Dank erstmal für das tolle Buch! Mir hat es sehr gut gefallen.
Weißt du schon, wann voraussichtlich der zweite Teil kommt? Wieviele Teile soll insgesamt geben?
Freut mich, dass dir das Buch gefallen hat!
Ein offizielles Erscheinungsdatum für Teil 2 habe ich leider noch nicht (der Plot steht aber größtenteils schon). Der endgültige Termin hängt jetzt davon ab, ob der Verlag noch einen anderen Roman dazwischen schieben möchte, oder ob zuerst die Geister grünes Licht bekommen 
Ob es noch einen dritten Teil geben wird, oder nach Nummer zwei Schluss ist, kann ich im Augenblick noch nicht sagen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Confiance
Es ist mir übrigens ein Rätsel, wo der Unterschied zwischen unten verlinkter und dieser Ausgabe bestehen soll.
(Außer, dass 16 Tage zwischen dem Erscheinungstermin liegen.)
Das eine ist die amerikanische, das andere die englische Ausgabe.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Ulf Schiewe
Sag mal, mit unserem Münchener Treffen, kommt das zustande? Ihr beginnt mir langsam alle zu fehlen. 
Ich hoffe doch sehr! Susann hat sich ja schon ihre Übernachtungsmöglichkeit gesichert. Andreas kommt auch bestimmt, also sind wir schon mindestens zu dritt - mit dir zu viert 
Wird auch lausig Zeit, dass wieder was z'sam geht, das letzte Treffen ist schon viel zu lange her.
Liebe Grüße
Brigitte
-
Hallo Ulf,
schön, dass du jetzt auch hierher gefunden hast! Herzlich willkommen!
Da muss man warten, bis du zu den Büchereulen kommst, damit man mal einen Blick auf deinen Roman werfen kann (drüben bei den Montys hast du ihn ja noch nicht vorgestellt). Sehr schönes Cover!
Liebe Grüße und viel Spaß hier
Brigitte
-
Erst einmal vielen Dank an Letanna für diese schöne Rezi, die mir definitiv meinen Sonntag versüßt hat 
Freut mich, dass es dir gefallen hat!
Steena
: Es ist die ganz normale Standardschriftgröße - also weder übergroße Buchstaben um möglichst viele Seiten zu füllen, noch Winzeschrift, um möglichst viel Text auf ganz wenige Seiten zu bringen, der dann nur noch mit der Lupe zu lesen ist...
Letanna
: Das Format ist Tradepaperback und mit den "Flügeln" nennt sich das ganze dann Klappenbroschur. (Nachtrag: Steena war schneller :grin)
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von InNoCeNt_BoNes
ich habs getan! ich hab das buch an meine oma weitergeben (oma 67) und sie war begeistert, ihre kommentare waren " wann gehts weiter / anzweifeln darf man es nicht / ich lass mich von opa scheiden und nimm nicholas" 
Das ist ja total klasse! Danke, dass du nicht nur deiner Oma das Buch gegeben, sondern auch ihre Meinung weitergegeben hast. Grüß sie ganz lieb von mir und sag ihr, sie soll den Opa ruhig behalten - Nicholas ist ja vermutlich ein ganzes Stück älter als er 
Liebe Grüße
Brigitte
-
Nachdem es hier allmählich ruhiger wird, möchte ich mich noch mal bei euch allen für diese schöne Leserunde bedanken :knuddel1! Es hat wirklich Spaß gemacht, euch in dieser tollen Atmosphäre Rede und Antwort zu stehen - und wenn Interesse an weiteren LR mit mir (und all meinen Alter Egos) besteht, bin ich gerne wieder mit an Bord.
Dass ich hier schon mal halbe Schlussworte rauslasse, heißt natürlich nicht, dass ich den Thread jetzt aus den Augen lasse. Also an alle Nachzügler, spät Berufenen und die, denen einfach noch was einfällt: Ich schau weiterhin regelmäßig rein und antworte auch noch.
Liebe Grüße
Brigitte
-
So, ich bin wieder im Lande - und freue mich sehr, dass das Buch bei euch so gut ankommt. Für mich persönlich ist es immer noch ein besonderes Buch, denn ich hatte beim Schreiben so unglaublich viel Spaß, umso mehr freue ich mich dann, wenn nicht nur ich meinen Spaß damit beim Schreiben hatte, sondern auch ihr beim Lesen!
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Erbsnuesschen
Ich hatte insgeheim gehofft, dass der Landstreicher total ausrastet und die letzte Rettung nur noch durch ein Eingreifen Nicholas', indem er seinen Atem aussaugt möglich gewesen wäre... aber dann wäre das Buch ja schon vorbei und so schnell soll's dann doch nicht gehen.
Auf den letzten 150 Seiten hätte ich ja dann die Hausrenovierung eingehend beschreiben können - für alle Do-it-yourself Fans - allerdings hätte ich für das Handwerkliche vermutlich mehr recherchieren müssen, als für den ganzen Rest 
Liebe Grüße
Brigitte
-
Zitat
Original von Bücherkäfer
Melzi
: Lieben Dank für die Beantwortung der Fragen! 
Immer wieder gerne! 