Beiträge von Ulli

    In der Zoohandlung QuietschVIEHdel rettet Mica eine sprechende Ratte aus einem Schlangenkäfig: Marty McRat - Meisterdetektiv, Bodyguard und Improvisationsgenie. Eben die coolste Ratte der Welt. Marty überredet Mica, Plakate aufzuhängen, in denen sie ihre Dienste als Mystery-Agenten anbieten. Kurz darauf meldet sich eine Frau, die einen Seidenvorhang besitzt, durch den sie in eine andere Welt gelangen kann - Valanna. Auf Valanna, wo noch nie ein Verbrechen geschehen ist, ist der Sohn des Herrschers plötzlich spurlos verschwunden. Mica & Marty machen sich auf die Suche und landen auf der Verbotenen Insel, wo eine atemberaubende Überraschung auf sie wartet.



    Das Buch hat's faustdick hinter den Ohren und spricht ein breites Publikum an. Leser jedes Alters werden von den Charakteren, der Handlung und der Komik gefesselt sein. Bei genauem Hinsehen entfaltet das Buch seine vielschichtigen Eigenschaften. Die Sprache ist nicht auf dem zwanghaft kindlichen Niveau, das mich an Kinderbüchern häufig stört.

    Das steht bei Amazon:



    Die Menschen in der versunkenen Stadt im Südwesten Anatoliens haben sich oft gefragt, warum Ibrahim den Verstand verlor. Dabei ist die Lösung für Iskander ganz einfach. Für ihn steht fest, dass Ibrahim aus Liebe den Verstand verlor, aus nichts als Liebe. Die anderen wurden irr vor Hass, damals, im Krieg gegen die Griechen etwa. Oder bei anderen Kriegen, in denen plötzlich so merkwürdige Völker wie „die Deutschen“ oder „die Franzosen“ erschienen und von merkwürdigen Ländern wie „England“ die Rede war, „das ohne unser Wissen die halbe Welt beherrscht“. Aber Ibrahim, soviel steht fest, verlor den Verstand aus lauter Liebe.
    Iskander ist der Töpfer im Roman von Louis de Bernières (Corellis Mandoline), eine seiner vielen Stimmen. In Großbritannien stand er lange auf Platz 1 der Bestsellerlisten, und das ganz zu recht. Denn Bernières entwirft darin einen ebenso bunten wie bezaubernden Mikrokosmos, in dem Menschen aller Nationalitäten und Religionen im 19. Jahrhundert friedlich zusammen leben konnten, bis die Idylle im Wahnsinn der Geschichte allmählich zerbrach. Da gibt es Liebe, Hass und Freundschaft, Leben und Sterben, Freude und Verzweiflung, und das in einer Intensität und sprachlichen Meisterschaft, die den -- im Übrigen blendend übersetzten -- Traum aus Stein und Federn zu einem der großen Highlights des Jahres 2005 machen.


    „Selbst wenn die Schuld ein Pelzmantel wäre und die Erde läge unter dickem Schnee“, heißt es in Bernières großartigem Roman, „ich würde lieber erfrieren, als diesen Mantel anzuziehen“. Wer denkt, schon dieser Satz sei an Poesie nicht mehr zu überbieten, der lese sich durch das ganze, fast 700 Seiten starke Buch. Da wird er dann auf jeder Seite gleich tausendfach überrascht. -- Isa Gerck


    Kurzbeschreibung
    In einem atemberaubenden epischen Roman macht Louis de Bernieres eine vergessene Stadt im Südwesten Anatoliens zur Mitte der Welt. Mit schillernden Farben erschafft er einen Kosmos, in dem vor 100 Jahren Türken und Griechen, Christen und Muslime in Frieden nebeneinander lebten. Louis de Berni res lässt Iskander den Töpfer auftreten, dessen skurrilen Sprichworte als weise gelten, Georgio den Händler, der sein Glück sucht und einen Brunnen stiftet, Rustem Bey,.....

    Lilian Jackson Braun die Katze die.....


    Die Katze, die rückwärts lesen konnte. (1)
    Die Katze, die in den Ohrensessel biß. (2)
    Die Katze, die das Licht löschte (3)
    Die Katze, die rot sah. (4)
    Die Katze, die Brahms spielte. (5)
    Die Katze, die Postbote spielte.
    Die Katze, die Shakespeare kannte. (7)
    Die Katze, die Leim schnüffelte. (8)
    Die Katze, die Lippenstift liebte. (9)


    Die Katze, die Geister beschwor. (10)
    Die Katze, die hoch hinaus wollte. (11)
    Die Katze, die einen Kardinal kannte. (12)

    Die Katze, die Berge versetzte. (13)
    Die Katze, die rosa Pillen nahm. (14)
    Die Katze, die im Schrank verschwand. (15)
    Die Katze, die Domino spielte. (16)
    Die Katze, die Alarm schlug. (17)
    Die Katze, die für Käse schwärmte. (18)
    Die Katze, die den Dieb vertrieb. (19)
    Die Katze, die Gesang studierte. (20)


    Die Katze, die zuletzt lachte. 14 Kriminalgeschichten.


    Die Katze, die Sterne sah. (21)
    Die Katze, die die Bank ausraubte. (22)
    Die Katze, die den Braten roch. (23)
    Die Katze, die ins Schwimmen kam. (24)

    Die Katze, die Applaus bekam. (25)

    Ich habe bei Elli Haskell eine etwas andere Reihenfolge als auf der ersten Seiten genannt:


    Die dünne Frau
    Auf dem Holzweg

    Der Witwenclub
    Seltsame Gelüste
    Femmes Fatales
    Nur eine tote Schwiegermutter
    So töte ich den Mann meiner Träume
    Der Putzteufel geht um
    Immer Ärger mit Harriet

    Der Club der alten Damen

    Wisch und Weg

    [quote]Original von Fandorina
    @ Ulli: Du hast wirklich ein feines Regal. Und ganz vorn prangt "Pan Aroma" von Tom Robbins!! Wenn ich das Buch nicht längst besäße...


    Danke schön


    Ulli

    Hallo, ich bin die Neue und heiße Ulli.


    Bin verheiratet und habe einen Sohn der dieses Jahr in die Schule kommt.


    Meine Hobbys sind natürlich Lesen (hauptsächtlich Fantasy) und Basteln.
    Ich hoffe hier tolle Anregungen finden zu können.


    Und freue mich auf Euch.


    Danke Ulli