Mir passiert das sehr oft, vor allem natürlich, wenn ich abends noch unbedingt im Bett ein paar Seiten lesen möchte.
Aber auch mal nachmittags auf der Couch. Oft merke ich erst garnicht, dass ich so müde bin und plötzlich fallen die Augen zu.
Bin auch schonmal beim Lesen in einem Sessel im Sitzen eingeschlafen.
Das liegt aber nicht an den Büchern und deren Inhalt.
Habe leider allgemein ein hohes Schlafbedürfnis
Beiträge von Silence81
-
-
Trends sind nur dann was schlimmes, wenn sie einfach blind mitgemacht werden um "in" zu sein. Wenn Leute etwas lesen, anziehen, anhören, anschauen nur(!) weil die Mehrheit es macht und man nicht komisch auffallen möchte. Zumindest finde ich das schlimm!
Ich suche mir aus Trends nur das raus, was MIR gefällt und mich interessiert. Ich würde z.B. momentan nie nie nie ein Wölkchen-Buch lesen, weil mich diese Art von Buch einfach nicht anspricht.
-
Liam Neeson schiesst und prügelt sich mutterseelenallein gegen gefühlte 1000 Gegner, um sein verwöhntes Töchterchen vorm Strich im "bösen" Europa zu retten. Und da Europa allein noch nicht "böse" genug ist, baut man noch jede Menge arabisch aussehende Bösewichte ein.
Die ganze Story hat mich total genervt und vor allem auch einige der Protagonisten:
Die Tochter, die ständig "Ich hab dich lieb" sagt zu jedem, der ihr was schenkt oder erlaubt. Bekommt sie grade mal nicht was sie will, flippt sie aus und flennt wie ein kleines Mädchen
Die Freundin der Tochter, die anscheinend nur das "EINE" im Kopf hat und kaum in Paris angekommen, sich schon mit dem erstbesten Typen ein Taxi teilt.
Die Mutter war auch obernervig, mit ihrem Anti-Ex-Mann-Getue.
Und den Superhelden Papa hätte meiner Meinung nach vielleicht jemand spielen sollen, den man noch mehr mit solcher Art von Action verbindet.
Nein, ich habe nix tiefschürfendes erwartet, mir war klar, dass es ein Action-Film ist....aber leider war es einer der schlechteren Sorte.
Zum Glück hab ich ihn nur auf DVD geliehen, und nicht viel Geld im Kino dafür bezahlt. -
Genervt:
....von dieser blöden Pechsträhne. Ständig geht irgendwas kaputt, ganz oder nur teilweise. Mal Kleinkram und auch mal "größere" Sachen. Und irgendwie hab ich das Gefühl alles geht schief. Oder ich vergesse ständig irgendwas. Das geht nun schon seit Wochen so.
...von meiner Allergie (Heuschnupfen und noch irgendwas anderes)
-
Also bei diesen "Stöber" Anfragen komme ich eigentlich nie weiter wie ca. Seite 20. Das wären bei 12 Büchern pro Seite die angezeigt werden also: ca. bis Treffer 240 und dann geht mir die Puste aus. Bin zwar neugierig, was da noch so kommen mag, aber wohl nicht neugierig genug.
-
Zitat
Original von Katie
Und das mit dem räsen mähen bei Leuten oder so ist gut gemeint, aber selbst das würde mir nichts helfen. Ich hab nämlich nicht mal das Geld, um mir Klamotten zu kaufen, die ich für den Herbst brauche.Was eigentlich noch ein Grund mehr wäre, nach Job(s) zu suchen !!
Ich finde es merkwürdig, wenn man einfach in ein Forum reinschneit, dort erzählt , daß man 'ne arme Sau ist und direkt darauf spekuliert, von jemandem Wildfremden einfach mal so ein Buch geschenkt/geliehen zu bekommen und die Anmeldung diente ja anscheinend nur diesem Zweck. Eigentlich finde ich es sogar ziemlich dreist!
-
Grade eben hab ich staubgesaugt. Und jetzt ein bisschen Eulen und bei Ebay rumschauen.
-
Da wollte ich mir auf meinen Wunschzettel "Pandora" und "Armand der Vampir" setzen und
muss mit Entsetzen feststellen, daß die Bücher seit kurzem unter anderen Titeln veröffentlicht werden, und die TB's mit dem ursprünglichen Titel gibt es wohl nur noch gebraucht.
"Pandora" heißt jetzt z.B. "Die Herrin des Schattenreichs"
Ich hab vor Jahren die ersten fünf Bände der Chronik der Vampire gelesen, und hatte nun daran gedacht es noch mit den restlichen Vampirbüchern von Anne Rice zu versuchen.
Das geht mir nun wirklich auf die Nerven! Hauptsache mal wieder mit dem "Biss zum...."-Trend mitschwimmen....die andere Covergestaltung könnte ich mir eventuell noch
gefallen lassen, auch wenn sie nicht zu meinen anderen Rice Büchern passt, aber das mit den anderen Titeln ist echt unmöglich.
Wie dem auch sei, ich werde versuchen mir die Bücher unter den "alten" Titeln gebraucht zu ergattern. -
Im Juli habe ich wenig Bücher gelesen, dafür fand ich aber alle richtig gut.
Trudi Canavan; Die Rebellin; 1,5
Trudi Canavan; Die Novizin; 1,0; Monatshighlight
Trudi Canavan; Die Meisterin; 1,5
Joy Fielding; Schau dich nicht um; 1,5 -
Ich sehe schlechte Bücher im Regal als Mahnmal. Jedesmal wenn ich das Buch sehe, werde ich dran erinnert, daß ich von dem Autor definitiv kein Buch mehr kaufen sollte :grin.
Ausserdem denke ich ....vielleicht versuch ich es in ein paar Jahren nochmal zu lesen. Und vielleicht gefällt es mir dann doch noch, weil's besser passt. -
Is klar, daß eine Voreinstellung für jeden Kunden nicht möglich ist, sonst würden wahrscheinlich die meisten Kunden DHL anklicken und Hermes hätte von amazon aus nix mehr zu tun
-
Zitat
Original von Silence81
Nachtrag zu meinen obigen Macken:
- Meine eigenen Bücher wegwerfen, verkaufen oder verschenken geht bei mir auch nicht. Ich behalte jedes Buch, auch wenn's grottenschlecht war und ich es nicht zuende gelesen habe.ZitatOriginal von oemchenli
Na das wirste irgendwann doch tun, weil du irgendwann nicht mehr weißt wohin damit. Es sei denn du wohnst in einem grooooßen Schloß.Da möcht ich aber doch jetzt noch nicht dran erinnert werden
-
Zitat
- Ich schaue vor und auch während des Lesens immer mal wieder auf die Gesamtseitenzahl und rechne aus, wieviel ich noch ungefähr vor mir habe.
- Ich ändere ständig meine Wunschliste bei amazon. Den einen Tag setz ich ein Buch drauf und drei Tage später lösche ich es wieder von der Liste und ein halbes Jahr später stehts dann doch wieder drauf usw. Kann mich da nie entscheiden...dabei ist es ja nur eine Wunschliste und nicht der Einkaufskorb
- Ich bringe es nur schwer fertig bei meinen Bücherregalen das unterste Brett zu belegen (also das was quasi fast direkt am Fußboden aufliegt). Das ist dann für mich so, als wäre es eine Strafe für die Bücher ganz unten zu stehen.
- Ich fühl gerne immer wieder über die Buchcover, v.a. wenn Schriften/Muster o.ä. hervorgehoben/vertieft sind oder verschiedene Materialien drauf sind usw.
Nachtrag zu meinen obigen Macken:
- Meine eigenen Bücher wegwerfen, verkaufen oder verschenken geht bei mir auch nicht. Ich behalte jedes Buch, auch wenn's grottenschlecht war und ich es nicht zuende gelesen habe.
Meine Bücher verleihen tu ich nur an wenige, zuverlässige Personen. (Zu oft schlechte Erfahrungen gemacht)- Ich möchte Bücher, die ich lese auch besitzen! D.h. ich leihe selbst eigentlich nie Bücher aus. (Nur falls es irgendwann sein MUSS, man weiß ja nie was kommt, als Kind "musste" ich die Bücher auch immer aus der Bibliothek leihen)
-
Bin noch unschlüssig, ob ich mir das kaufen möchte. Simon Beckett ist für mich ein schwieriger Fall "Obsession" hat mir ganz gut gefallen (bin ich wohl eine der wenigen
) "Chemie des Todes" fand ich nicht so dolle.
Mich schreckt der Titel "Flammenbrut" etwas ab...keine Ahnung wieso -
Ich fand das Buch schon gut, ABER ein paar weniger Seiten (fast 1200 sind schon heftig) hätten es auch getan. Musste mich, obwohl es mir gefallen hat stellenweise echt durchkämpfen, weil einfach gewisse Längen vorhanden sind. Man hätte die Geschichte sicherlich auch mit 200-300 Seiten weniger erzählen können.
-
Naja wir hatten, son Heftchen vom Reiseveranstalter, da war ein Schein für den Hinflug, ein Schein für den Rückflug, ein Schein für den Hotelaufenthalt. Auf jeden Fall war's aus Papier :chen....Vielleicht schimpft sich das auch garnicht Ticket, sondern irgendwie anders ??? Reiseunterlagen ??? Reisegutscheine???
Das Jahr davor war es genau dasselbe.
Und von dem Link, den Jasmin weiter oben eingestellt hat, hab ich das so verstanden, daß man bei E-Ticket nur noch eine Flugnr. hat, und garkeine Unterlagen mehr???Edit: Wegen Zeitmangel beim ersten Posten, beim Edit ausführlicher.
-
Ich denke mal kurzfristig bedeutet, wenn man erst ein paar Tage vorher bucht.
Bei uns war dieses Jahr die Buchung ca. 4 Wochen vor dem Abflugtag und die Überweisung von den Reisekosten erfolgte direkt 2 Tage später. Da war also noch genug Zeit für den Postweg.
Mit E-Tickets hab ich es bis jetzt noch nie zu tun gehabt. Wir hatten immer Hin und Rückflugtickets in Papierform. -
Also ich kenne es bei Ferienflügen so:
- man sollte 2 Stunden vorher am Flughafen sein
- 20 Kg Gepäck pro Person sind frei, alles was drüber geht, muss man was zahlen (weiß nicht wieviel man zahlen muss, ist mir noch nie passiert)
- Frühstück + alkoholfreies Getränk (Kaffee/Tee/Cola) gibts automatisch auf dem Flug (sollte man aber nicht zuviel von erwarten, sind im Juni mit Condor geflogen und es gab ein ziemlich trockenes belegtes Laugenbrötchen :gruebel)
- Wir haben bei Internetbuchungen die Tickets eineinhalb Wochen vor Abflug per Post zugeschickt bekommen. Wobei das wohl auf den Veranstalter ankommt bzw. wie kurzfristig die Buchung ist. Wenn es eine Pauschalreise ist, bekommt man ja nicht nur die Tickets, sondern auch den Hotelgutschein. Wäre das Ganze kurzfristiger gewesen, hätten wir die Unterlagen am Flughafen bekommen (beim Schalter des Reiseveranstalters)
Hmmm, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Es gibt da noch so eigenartige Handgepäck-Regelungen, wegen Flüssigkeiten usw. Das hab ich bis heute nicht so recht kapiert, daher tue ich alles was flüssig ist, ins normale Gepäck um Unanehmlichkeiten zu vermeiden. -
Ich fand das Buch am Anfang noch recht gut. Aber im Laufe der Handlung wurde alles immer verwirrender und es zog sich alles so in die Länge, das ich die restlichen 50 - 100 Seiten eher überflogen habe. Ich kann es nicht
wirklich weiterempfehlen, habe auch von der Kurzbeschreibung ausgehend, irgendwie etwas anderes erwartet. -
Vor ca. 3 Wochen hat es mich auch erwischt. Habe mir 2 Bücher bestellt und musste dann mit Entsetzen bei der Versandbestätigung feststellen, das mit HERMES geliefert wird. Ich wusste genau, daß mein Mann am nächsten Tag frei hatte und das Päkchen entgegennehmen könnte, aber die ganzen Tage danach wären wir beide auf der Arbeit gewesen. Zum Glück haben sie es wirklich am nächsten Tag geschafft. Trotzdem war ich schon ziemlich stinkig und seither hab ich bei amazon nicht mehr bestellt, sondern bei unserem kleinen Buchladen im Ort gekauft. Habe keine Lust Hermes zu unterstützen, deswegen werde ich die Bestellungen bei amazon definitiv reduzieren!