Beiträge von Esme

    Die meisten Autoren und Bücher, die ich als Kind auch geliebt habe, wurden hier schon genannt. :knuddel1


    Mir fällt noch ein Ferien auf Saltkrokan und die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren. Zweiteres zwar sehr traurig, dennoch habe ich bereits damals Jonathan Löwenherz geliebt...


    Von Berte Bratt vor allem Das Leben wird schöner Anne, Anne und Jess. Der Weg ins Glück und Anne der beste Lebenskamerad :lesend

    Wenn mir ein Charakter bzw. Person aus einem Buch besonders gut gefällt, wünschte ich mir oft, diese würde es tatsächlich geben und ich konnte sie/ihn kennenlernen. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich mir beim Lesen überlege, was machte er/sie gerade in dem Moment, in den Zeilen bei denen sie nicht vorkommen oder als nächstes. :lesend
    Oder ich wünsche mir in dieses Land/Ort reisen zu können, der in der Handlung vorkommt, besonders wenn ich noch nicht dort war. :-)
    Auch Reisen in die Vergangenheit fände ich spannend, wenn dies möglich wäre, was historische Romane betrifft. :-]

    Hallo Rita,


    Beo kann sich ja derweil mit Nur Bacchus war Zeuge mit einem guten Glas badischen Rotwein selbst auch eine Auszeit nehmen. ;-)


    Diese Anthologie habe ich mir dann für die Rückfahrt nach Hause mit dem Zug gekauft. Hatte ich noch vergessen zu erwähnen. :wave

    Hallo Rita, gern geschehen. :wave


    Ich bin erst jetzt durch Zufall auf dieses Forum aufmerksam geworden, deshalb konnte ich auch erst jetzt etwas zu deinen Büchern schreiben. :-)


    Baden-Baden gefällt mir sehr gut und ich bin sehr schon gespannt auf dein nächstes Buchprojekt. :kiss

    Hallo Frau Hampp oder darf ich Rita sagen?! :wave


    Ich habe ihre drei Bücher gelesen, als ich vor 2 Jahren meinen Urlaub in Baden-Baden verbracht habe. Da ich an keiner Buchhandlung vorbeigehen kann und mir Urlaubslektüre auch oft erst vor Ort kaufe, habe ich mich nach Lesen des Klappentextes gleich für alle drei ihrer Baden-Baden-Krimis entschieden und war begeistert. :anbet

    Erschienen im Lübbe-Verlag als TB im August 2008.


    Inhalt:
    Jeder Mensch hat seinen Preis - die dunklen Seiten eines grenzenlosen Europas.


    Die Erfolgsautorin Mina Williams wacht auf und kann sich an nichts erinnern. Woher kommen diese Schmerzen? Und warum ist sie nackt? Neben ihr liegt ein Mann, ebenfalls nackt - und tot. Kurze Zeit später beschäftigt ein weiterer Fall die Polizei von St. Andrews. Aus dem Haus des Elitestudenten Cedric Darney verschwindet ein Au-Pair-Mädchen. Sowohl Mina als auch Cedric geraten in das Visier des schottischen Detectives - und eines Unbekannten, der ihnen wie ein Schatten folgt. Um sich selbst zu retten, müssen Mina und Cedric die Wahrheit finden. Doch manche Lüge ist gnädig, manche Wahrheit grausam.


    Zur Autorin:
    Zoe Beck wurde 1975 geboren, wuchs zweisprachig auf und entschied sich nach ihrer Klavierausbildung gegen eine Pianistenkarriere und arbeitet seitdem als Autorin, Journalistin und Übersetzerin.



    http://www.zoebeck.net/sites/index.php


    Meine Meinung:
    Das perfekte Buch für Krimisüchtige, die sich gerne an einem nebligen Tag durch eine komplexe, aber spannende Handlung lesen. Ein empfehlenswerter Krimi einer deutschsprachigen Autorin und very british, wie man es bei einem Kriminalroman von der "Insel" erwarten würde. Eine Hör- sowie Leseprobe befindet sich auf der Homepage der Autorin unter Specials!



    http://www.zoebeck.net/sites/specials.php

    Hallo Novemberkind,


    bisher noch nicht. Aber Wiener Passion würde mich auf Grund der Beschreibung schon interessieren. :wave

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Les Miserables von Victor Hugo (obwohl ich das Musical gern gesehen habe)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.




    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Phantom der Oper von Gaston Leroux


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?




    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Stephen King


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Phantom der Oper von Susan Kay.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Harry Potter, Band I.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Nur 3, alle Twilight-Bände am liebsten.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    P. S. Ich liebe dich von Cecilia Ahern.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    -> Herr der Ringe. Komm ich einfach nicht klar mit.

    Danke fürs Willkommen und liebe Grüsse zurück nach Oberfranken und Österreich. :kiss


    p. s. Ich war schon des öfteren in Wien und habe so ziemlich alles über die Kaiserin Elisabeth und ihre Familie gelesen. :lesend


    Ich sehe das auch wie Wiebke, ich bin ein nur ein wenig älter als sie, aber mir gefällt auch der 2. Band bereits schon sehr gut. Warum das so ist, kann ich nicht begründen, aber mir sagt es zu, wie Carlisle Cullen beschrieben wird. Ich gehe nebenbei auch sehr gerne ins Musical und sehe mir auch Tanz der Vampire an. Ich fühle mich auch von beiden Genren, dem Musical und auch den Büchern von Stephenie Meyer gut unterhalten.

    Hallo, ich komme aus NRW und lese vor allem gerne historische Bücher, aber auch Krimis sowie Vampirromane. Deshalb auch mein Nick Esme, ich habe gerade mit Biss zur Mittagsstunde begonnen. :lesend :wave