Beiträge von Suse

    Hallo Findus,
    vielen Dank für den Nachtrag.
    Ich schaue mal in der Buchhandlung, ob es nach meinem Geschmack ist.


    Apropos "Bechstuben verwachselt"-----> :lache :grin :lache


    Gruß
    Suse

    @ MagnaMater
    Bitte entschuldige meine ziemlich verspätete Antwort.
    Ich lebe nicht nach dem Mondkalender, sondern es ist reines Interesse.
    Ich möchte irgendwann mal herauskriegen, ob etwas an den Empfehlungen
    dran ist oder nicht. Das wird bei mir noch dauern, da ich nicht konstant
    "am Ball bleibe", d.h. meine Blumen mal danach gieße und mal nicht.


    @ Findus
    Welchen Mondkalender benutzt ihr?
    Einen Mondkalender, der nur für 2-3 Tage gilt, kenne ich nämlich nicht.


    Gruß
    Suse

    Zitat

    Original von Wilma Wattwurm
    ...Nur wenn Du mal einen Buchtitel suchst und mußt zig Regalreihen Kopf-links-kopf-rechts-Beugen machen kann Dir schon ein bißchen leicht im Kopf werden. :-)


    Stimmt, deshalb gefällt mir ein einheitliches Schriftbild besser.


    Gruß
    Suse :-]

    Zitat

    Original von chiclana
    Wenn mir ein Buch nicht gefällt, breche ich es ab. Meistens versuche ich wenigstens so die ersten 80 bis 100 Seiten durchzuhalten und erst dann zu entscheiden, aber zwischendurch lege ich ein Buch auch mal früher weg. Ich will meine Zeit nicht mit Büchern verbringen, die mir nicht gefallen. Dann lese ich lieber was anderes... ;-)
    Manchmal versuche ich, so einem Abbruch-Buch nochmal eine Chance zu geben, aber das scheitert irgendwie meistens...


    Genauso sehe ich das auch.
    Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher!


    Gruß
    Suse

    Hallo Flöt,
    wie konnte ich nur nur den kleinen Malte verpassen?
    Ein süßer Fratz !


    Alles Liebe und herzlichen Glückwunsch
    von
    Suse :wave

    Ich habe (in Sachsenhausen) soeben blitzschnell mit meinem Kescher einen Admiralfalter eingefangen.
    Nur die oberen Flügelhälften lassen die Pracht der Innenflächen ahnen.
    Nur sie haben rote und weiße Tupfer.
    Die unteren Hälften sind mehr bräunlich-tarnfarben.



    Gruß
    Suse :wave

    Nun auch von mir ein freundliches Winken :wave in die Runde.


    Der Buchumschlag findet mein Gefallen in der Gestaltung, aber ich mag ihn
    nicht gerne anfassen, da er so rauh ist.
    Das Lesebändchen freut mich und ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht.
    Schreibstil und Geschichte gefallen mir gut, ich freue mich schon auf die
    weiteren Kapitel.


    Friderike und @ Herrn Palomar:
    Gerade nochmals nachgelesen...
    der Altersunterschied zwischen Jakob und Sibylla beträgt 20 Jahre;
    der Altersunterschied zwischen Konrad und Sibylla beträgt 10 Jahre.


    Gruß
    Suse :wave

    Im Wesentlichen stimme ich mit Babyjanes Meinung überein !


    Das Buch war gut zu lesen und ich fühlte mich oft durch die gelungenen Beschreibungen ins Geschehen hineinversetzt.
    Die "Geschichte in der Geschichte" gefiel mir, da sie auch viele Fragen löste,
    sie war für mein Gefühl allerdings etwas zu lang.
    Und das Ende löste sich - wie BJ bereits erklärte- zu schnell, zu einfach und
    und zu positiv auf. U.a. hätte Marge auch nicht mehr auftauchen müssen.
    Das war wirklich Friede-Freude-Eierkuchen.
    (Und was ist mit Helenas Bruder inzwischen passiert? Habe ich da was überlesen?)


    Trotzdem hat es mir einige schöne Lesenstunden auf dem Balkon beschert.


    Danke an Nicole und alle lieben Eulen, die mit mir in einen Indienroman
    abgetaucht sind.


    Gruß
    Suse :wave