Das ist doch völlig normal. Du solltest wirklich öfter mal fernsehen.
Leider scheint dieser Zustand nicht selten in deutschen Haushalten vorzukommen. Zumindest wenn man dem Fernsehen glauben schenken darf.
Da ich mal in einer Tankstelle, die sich in einem nicht so ansehnlichen Viertel befindet, gearbeitet habe, kann ich sagen, dass schlechtes Deutsch mittlerweile keine Seltenheit mehr ist. Sehr beliebt sind Ausdrücke á la "tut essen" etc. Grauenvoll sind auch Dinge wie "das Mail". Da klingeln mir die Ohren.
Was die Shorts am Mittagstisch angeht, bin ich in dieser Sache nicht so empfindlich wie du. Jedem das Seine. Hauptsache sauber und nicht triefend nass.
In Sachen Lautstärke muss man hier natürlich bedenken, das es sich um eine 10-köpfige Mannschaft handelt, die man wahrscheinlich nur mit einem Drill-Seargent der US-Army ruhig bekommt. Aber ein gewisses Maß an Benehmen sollte man trotzdem haben. Und dies fehlt unheimlich vielen Kindern. Danke ist zu einem Fremdwort geworden, weil die Eltern es nicht anders machen und meiner Ansicht nach einfach keine Lust haben, sich mit ihren Kinder auseinander zu setzen.
Das solche Umstände häufig im Fernsehen zu sehen ist, hängt meines Erachtens daran, dass der allgemeine Fernsehzuschauer gaffen will. Genau das möchte er doch sehen, oder warum laufen so viele Sendungen wie Müttertausch?
Dein Bericht zeigt mal wieder, wie erbärmlich das Fernsehen in den letzten Jahren geworden ist und leider auch, wie sich die Menschen in Deutschland entwickeln.