Beiträge von tallula

    Zitat

    Original von Regenbogenratte
    Und beinahe hätte ich die "Hausgespenst"-Reihe von Marie-Louise Fischer vergessen! Davon hatte ich als Kind auch alle Einzelbände.


    Ach ja,und die habe ich auch verschlungen!

    Oh,was für ein schönes Thema.Da könnt` ich schwelgen.Werde mich aber einschränken,versprochen.


    Mein absolutes Lieblingsbuch war "Christinas Pferdesommer"von K.M.Peyton-weiß gar nicht,wie oft ich das gelesen habe...


    Gerne mochte ich auch die Gretchen-Bücher von Christine Nöstlinger,alles von Astrid Lindgren und Michael Ende und Dolly und Hanni und Nanni und Reiterhof Dreililien und und und

    Zitat

    Original von Esther-Beth


    Das Buch hat mich auch eine zeitlang verfolgt. Ich hatte immer wieder angefangen und dann doch etwas anderes gelesen.
    Als ich dann sonst nichts zum Lesen hatte, habe ich mir zu den ersten Kapiteln einfach Notizen gemacht und auf einmal war ich "drin". ;-)
    Habe es auch noch an demselben schönen Sommerwochenende in der Sonne brutzelnd gelesen :-)


    Dann hab ich ja noch Hoffnung :-]!Liebe Grüße

    Tja,dann will ich mich mal einreihen.
    Meine Favoriten sind:
    Jack Nicholson
    Johnny Depp
    Kyle Mc Lachlan
    Vincent Cassel
    Jean Reno
    Keanu Reeves
    Patrick Swayze


    Sebastian Koch
    Devid Striesow
    Roman Knizka


    Bei den Damen wären da:
    Hannelore Hoger
    Monica Bleibtreu
    Anna Maria Mühe
    Jasmin Tabatabai
    Katharina Wackernagel


    Charlotte Rampling
    Charlotte Gainsbourg
    Jane Birkin
    Jill Clayburgh
    Barbra Streisand
    Kate Hudson


    und die unvergessene Romy Schneider







    Anna Maria Mühe

    Aaah,schönes Thema.Meine Favoriten sind:
    Stealing beauty (Toskanafeeling pur)
    Saturday night fever
    Dirty Dancing
    Herr der Gezeiten
    Unter dem Sand
    Der Swimmingpool (mit Charlotte Rampling)
    The Big Lebowski..........könnt`ich mich immer wieder wegschmeißen :lache
    Pakt der Wölfe
    Lost boys
    Arsen und Spitzenhäubchen
    Über den Dächern von Nizza und mein ABSOLUTER Lieblingsfilm ist:
    MANCHE MÖGENS HEISS

    Vielen Dank für Deine Rezi.Da ich die Faithfull total interessant finde,werde ich dieses Buch mal auf meine Wunschliste setzten.Ich habe übrigens vor einiger Zeit eine andere Autobiografie von ihr und David Dalton vorgestellt.Kennst Du die auch?
    Liebe Grüße von Tallula

    Ja dann probier ich mal es Euch schmackhaft zu machen.Was das Buch so interessant macht ist die Tatsache,daß Cynthia die Anfänge der Beatles hautnah miterlebt hat und John schon als Studenten kannte und nicht erst-wie Yoko-als berühmten Künstler.Sie beschreibt John als Mann mit vielen Facetten,erzählt auch,daß das Leben mit ihm aufgrund seiner Launen und seinen Experimenten mit Drogen nicht immer einfach war.Und das sie oft unter der fehlenden Privatsphäre und dem Druck der Öffentlichkeit gelitten hat.
    Besonders fesselnd ist aber,wie sie über das Ende ihrer Ehe berichtet.Man kann richtig ihren Schmerz über Johns Verlust nachfühlen und ihre Traurigkeit darüber,daß John Julian so vernachlässigte und der Sohn seinen Vater nur selten gesehen hat.
    Trotz alledem ist das Buch jedoch auch eine Hommage an John,an eine große Liebe und einen einzigartigen Menschen.
    Schönen Leseabend noch! :kiss

    Sorry,das habe ich wohl vergessen.Wird aber gleich nachgeholt:


    Ich finde das Buch sehr interessant aber auch beängstigend.Bestimmt hat fast jeder schon mal von Charles Manson und seiner "Family" gehört.Ende der 60er Jahre wurden von ihnen grausame Morde,unter anderem an Sharon Tate,begangen.Unverständlich blieb für mich immer,was dahinter steckte und warum die Manson-Anhänger so weit kommen konnten,alle Hemmungen zu verlieren.Das Buch erzählt,wie sich Dutzende junger Frauen,die auf Sinnsuche waren oder von daheim weggelaufen sind,Manson angeschlossen haben,wie das Leben im Clan verlief,aber auch wie sie von ihm manipuliert wurden.Lynette Fromme war eine der treuesten Anhängerinnen.Als die anderen Mitglieder sich bereits abgewandt hatten,hielt sie immer noch an Manson fest und wollte seine Unschuld beweisen.Und das finde ich am verstörendsten und kann ich auch nach Lektüre des Buches nicht verstehen.


    :wave

    INHALT:
    Peaceville im ländlichen Connecticut:ein Paradies des Friedens,der Freude und der Nächstenliebe.So wollen es zumindest die Anhänger des Gurus,die sich dort niedergelassen haben.Um den Frieden ist es allerdings geschehen,als der junge Italiener Uto dort auftaucht.Mit seiner Punkfrisur,der Ledermontur,seinen durchlöcherten Socken und der Sonnenbrille tritt er gegen das unermüdliche Lächeln der in sanfte Farben gekleideten Sinnsucher an-und weckt durch sein mitreißendes Klavierspiel geheime Sehnsüchte hinter der Fassade der guten Vorsätze.


    MEINE MEINUNG:
    Urkomisch geschrieben.Ich hab ziemlich oft laut auflachen müssen,was in der S-Bahn immer wieder für erstaunte Blicke sorgt.

    INHALT:
    "Die Zeit ist reif,die Wahrheit zu sagen über John und mich,unsere gemeinsamen Jahre und die Jahre nach seinem Tod.Es gibt so vieles,worüber ich geschwiegen habe,Ereignisse,die ich nie erwähnt und Gefühle,die ich nie ausgedrückt habe:große Liebe auf der einen Seite,Schmerz,Qualen und Demütigung auf der anderen.Nur ich weiß,was wirklich passsiert ist zwischen uns beiden,warum wir zusammenblieben und warum wir uns trennten und welchen Preis ich dafür bezahlt habe,die Frau an Johns Seite gewesen zu sein.Ich will die Geschichte erzählen von John-dem liebenswerten,nervtötenden zuweilen grausamen,lustigen,talentierten und bedürftigen Menschen,der einen so tiefen Eindruck in der Welt hinterlassen hat."Cynthia Lennon


    DIE AUTORIN:
    Cynthia Lennon war von 1962-69 mit John Lennon verheiratet und ist die Mutter seines Sohnes Julian.Sie lebt heute mit ihrem Ehemann Noel Charles in Spanien.
    MEINE MEINUNG:
    Informativ und berührend.Absolut lesenswert!

    KURZBESCHREIBUNG:
    Marianne Faithfull,eine der großen Sängerinnen der Rock-Ära,Muse von Mick Jagger und Keith Richards,Sid Vicious und Van Morrison.Die Jahre danach lebte sie auf der Straße,verwahrlost und Heroinabhängig.Ihre kompromißlos offene Autobiografie dokumentiert die Stationen einer Rock-Karriere:Groupie,Junkie,Songschreiberin,Sängerin,Schauspielerin-der Lebensroman einer großen Künstlerin.


    DER CO-AUTOR:
    David Dalton ist spezialisiert auf Rock`n roll Biografien.Er schrieb unter anderem das Buch "Mr.Mojo Risin`"über Jim Morrison.


    MEINE MEINUNG:
    Ich habe das deutsche und das englische Buch gelesen und habe beide verschlungen.Wie kaum eine andere Autobiografie bringt das Buch dem Leser die Swinging Sixties in London näher.Man erfährt vieles über die Anfänge der Stones,wie ihr Stil geprägt wurde und wie es war als Brian Jones noch lebte und versuchte seinen Platz zu behaupten.Marianne Faithfull hat alles hautnah miterlebt,viele interessante Persönlichkeiten kennengelernt und nebenbei versucht,sich selbst zu finden.Sie ist bis heute eine faszinierende Künstlerin,die kein Extrem ausgelassen hat und trotzdem überlebt hat