Beiträge von Erbsnuesschen

    @Beo: Maggy hat sich noch nicht gemeldet. Ich wuerde sagen, du behaeltst es einfach. Die Schockolade ist wahrscheinlich geschmolzen, aber der Biber sollte noch geniessbar sein.


    Ich hab sowieso nicht den Nerv, jetzt noch gross zu recherchieren, was passiert ist. Bin in den Ferien und die wollte ich eigentlich nicht vor dem Internet verbringen.


    Gruss,
    Erbsnuesschen

    Mein Monatshighlight im Juli. Eine Geschichte voller Musik, Liebe und skuriller Persönlichkeiten. Und eine herrliche Ferienlektüre. Ich hab das Buch schon im Flugzeug verschlungen und wünsche mir, mein Zweitbuch (Mängelexempar von der Kuttner) wäre auch nur annähernd so unterhaltsam...

    Paul Cleave; Der siebte Tod; 1,5
    Jay Asher; Tote Mädchen lügen nicht; 2
    Sir Arthur Conan Doyle; Studie in Scharlachrot; 1.5
    Jonathan Stroud; Das Amulett von Samarkand; 1
    Derek Landy; Der Gentleman mit der Feuerhand; 1
    Daniel Glattauer; Gut gegen Nordwind; 1
    Sophie Andresky; Vögelfrei; 4.5
    Milan Kundera; Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins; 2.5
    Louise Bagshawe; Schmusekatze auf Beutefang; 1.5
    Sophie Kinsella; Sag's nicht weiter, Liebling; 1.5
    Michael Scott; Der unsterbliche Alchemyst; 3
    Benedict Wells; Becks letzter Sommer; 1; Monatshighlight

    Herzlichen Glückwunsch, Delphin, zu deiner Aufnahme zu den Giraffenmaler-Superstars :chen Ich find sowas wunderbar. Irgendwie ja schade, dass Deutschland jetzt so weit vorne liegt. Ihr seid ja schon fast ausser Konkurrenz.

    :lache


    Ja, Kunden sind manchmal fast beängstigend fest von etwas überzeugt.


    "Ich habe bisher für die DVDs IMMER nur 2 Fr. bezahlt!"
    "Früher konnte man hier die Bücher kaufen!"
    "Das hab ich gaaaanz bestimmt schon zurückgebracht!"


    Dann folgt meistens eine detailgetreue Geschichte von dem Tag, als sie das Buch zurückgebracht haben. Und am nächsten Tag liegt es im Rückgabekasten :lache

    Gots ez do nur um Dütschland, oder chamer als Schwizerin au mitmache? I weiss jo leider nöd, wie euri ganze Dialekt so töned, drum hani mi bide Abstimmig chli zrugg ghalte.


    Also ehrlichgseit find i min Dialekt furchtbar (isch au eine vo de schlimmschte us de Schwiiz), aber irgendwie tönts eifach u blöd, wenn i Hochdütsch red. Das isch immer soo peinlich, wenn i mues richtigs Dütsch rede. Und no vill peinlicher, mit mim richtige Dialekt z schribe. Tönts echt würklich so schlimm wies usgseht? :wow Und het das jetzt irgendöper alles verstande? (I frog mi eh immer, wie guet ihr Dütsche üs Schwizer richtig verstönd)..


    Viel Spass :lache

    Ich suche hier ja bereits nach einem Buch über lustige Kunden-Geschichten. Aber davon hat bestimmt jeder, der mit Kunden zu tun hat ein paar auf Lager.


    Ich habe gestern eine ganze Menge gehört. Unter andere diese hier:


    Ein Mann ruft im Elektrogeschäft an und behauptet, dass sich in seiner Steckdose lauter "Jugos" verstecken. Weil der Verkäufer nicht weiss, wie er darauf reagieren soll, verbindet er den Mann mit der Polizei. Diese besuchen den Mann auch tatsächlich, um ihn davon zu überzeugen, dass sich keine "Jugos" in seiner Steckdose verstecken und schrauben das ganze Teil auf. Als der Mann sieht, dass keine Jugos drin sind, meint er, dass die schon längst zur nächsten Steckdose gerannt wären.
    Ich frage mich ja, ob die Polizei schlussendlich alle Steckdosen abgeschraubt hat, oder den Mann doch lieber gleich einliefern lassen haben. :gruebel


    Mir selbst sind natürlich auch schon einige solche Geschichten passiert. Erst letzten Mittwoch kam ein geistig verwirrter, dazu noch betrunkener Mann in die Bibliothek. Zwei Meter vor der Theke blieb er stehen, drehte sich nach links und nach rechts und fragte sich dann laut, wo denn nun wohl die Kasse sei. Ich fragte ihn dann, ob er etwas suche. Da drehte er sich ganz erstaunt zu mir um und sagte "Ach, da sind Sie ja." (Er sah ziemlich unheimlich aus, erinnerte mich ein bisschen an Wurmschwanz: Grosse Augen und grosse Vorderzähne. Ausserdem hatte er ein sehr Tourettes-artiges Lachen. An den unpassendsten Stellen hielt er sich die Hand vor den Mund und sagte hihihi hinein).
    Dann stotterte er erst ein paar Minuten herum, dass er ja wisse, dass er hier nicht richtig wäre, aber er suche ein Buch über das Wallis. Ob ich ihm vielleicht eine Buchhandlung empfehlen könne.
    Ich zählte dann die vier nächstgelegenen Buchhandlungen auf. Dann brauchte er zu jeder eine Wegbeschreibung, die er sich aber nie merken konnte. Sobald ich mit der vierten fertig war, wollte er wieder den Weg zur ersten wissen. Wo links und rechts war, wusste er auch nicht.
    Nach einer halben Ewigkeit sah er ein, dass ich ihm nicht helfen konnte und verabschiedete sich. Anstatt zu gehen, stellte er sich allerdings einfach aus wie einen Roboter. Nicht einmal seine Augen haben sich mehr bewegt. Ich dachte, vielleicht wollte er nochmal was fragen, weil ich bereits den nächsten Kunden bediente. Als dieser jedoch fertig war, stand der Mann noch immer ganz unbewegt da. Ich wartete einen Augenblick und als er sich noch immer nicht regte, fragte ich, ob ich ihm noch bei irgendwas helfen könne. Da wacht er plötzlich aus seiner Starre aus und sagt "Ach ja, Fräulein, könnten Sie mir vielleicht die nächste Buchhandlung empfehlen?" :bonk
    Als ich dann aber einfach sagte "Tut mir Leid, das ist eine Bibliothek" (was nicht mal eine richtige Antwort auf seine Frage war), verabschiedete er sich wieder und ging diesmal auch wirklich weg :wow
    Naja, ich hab dann erfahren, dass er anscheinend noch eine weitere halbe Stunde in der Bibliothek herumgeirrt sei und sich immer laut gefragt habe, wo denn nun der Ausgang sei :-/

    Zitat

    @Erbsnüsschen
    "drückend" würden wir sagen (Ich habe damals den ganzen Sommer in der Schweiz gebraucht, bis ich heraus hatte, was dieses Wort überhaupt bedeutet. :lache)


    Ich habe das Wort auch diesen Sommer neu gelernt. Irgendwie lernt man dauernd neue Wörter, wenn man in der Schweiz lebt. Und dann fragt man sich, wie man sich die ganzen Jahre über verständigen konnte :lache

    Hallo zusammen :wave


    Kennt zufälligerweise jemand von euch ein Buch mit lauter lustigen Kunden-Geschichtchen? So im Stil von Schlechter Sex, nur halt über schwierige Kunden.
    Wir hatten gestern ein kleines Festchen in der Bibliothek und plötzlich haben alle angefangen, ihre lustigsten Kunden-Begegnungen zu erzählen. Das war teilweise so witzig, dass mir vor Lachen das ganze Gesicht weh getan hat :lache Da hab ich natürlich Lust auf mehr bekommen...

    Hey Shadow, da du dich ja gut auszukennen scheinst: Kennst du noch gute Shonen Jump-Mangas, welche auch als Anime erschienen sind? Ich kenne bisher erst Death Note und Fullmetal Alchemist. Hitman Reborn hab ich mal angefangen, aber das soll ja erst nach 60 Episoden richtig gut werden und die Hautpersonen gehen mir auch auf die Nerven. Deshalb hab ich es wieder abgebrochen.
    Conan find ich auch ganz süss, aber nur weil ich so auf Detektiv-Geschichten stehe :chen