Beiträge von suum

    In DIE GEHEIME TOCHTER erzählt Claudia Ziegler die bewegende Geschichte der jungen, wagemutigen Cécile de Montbrignac im Kampf um ihr Familien-Erbe. In der höchst spannenden und gefühlvollen Geschichte, taucht der Leser in die französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts ein und geht auf eine einzigartige, abenteuerliche Reise von den schottischen Highlands nach Frankreich zum Hof zu Versailles bis ins Languedoc.
    Die neunzehnjährige Französin Cécile lebt mit ihrem Vater seit 13 Jahren in den schottischen Highlands. Kurz vor ihrer Rückkehr nach Frankreich fällt ihr Vater einem Überfall zum Opfer. An seinem Sterbebett erfährt sie, warum ihre Familie, einst angesehen und wohlhabend, aus Frankreich floh. Sie verspricht für die Rehabilitation ihres Vaters zu sorgen, der damals des Verrats und Mordes beschuldigt und außer Landes getrieben wurde. Der große Aufstand der Hugenotten gegen den Katholizismus als Staatsreligion war ihm politisch zum Verhängnis geworden. Alleine macht sie sich auf den Weg nach Frankreich, um den Ereignissen der Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Cécile sieht sich nicht nur den Schwierigkeiten gegenüber, die zu diesen Zeiten für eine alleinreisende Frau bestehen, sondern begibt sich auch noch in große Gefahr, als sie die Drahtzieher einer Verschwörung aufspürt. Sie ahnt nicht, dass die Widersacher des Vaters auch ihren Spuren folgen.




    Claudia Ziegler ist 1968 in Berlin geboren. Sie hat Französische Sprach- und Literaturwissenschaft, Germanistik und Publizistik studiert und als freie Journalistin und Drehbuchautorin fürs Fernsehen gearbeitet.
    "Die geheime Tochter" ist der Nachfolgeroman von "Die Favoritin des Königs".



    Selten lese ich historische Roman. Bei diesem bin ich aber hängen geblieben!Noch stecke ich mittendrin und nutze mittlerweile jede freie Minute, um weiter zu schmökern!
    Nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern wirklich auch informativ.
    Man kann wunderbar aus dem Alltag abtauchen, hinein in das historische Paris des 18. Jahrhunderts, welches sehr anschaulich dargestellt ist - als wäre man mittendrin dabei!
    Macht Spaß!