....eine Freundin gestern ihr Studium erfolgreich beendet hat
LG Lilia
....eine Freundin gestern ihr Studium erfolgreich beendet hat
LG Lilia
ZitatOriginal von Prombär
Lilia :
so gehts mir auch immer wieder
Ich freue mch, dass ich ein tolles Buch habe und dann les ich hier die Rezis...
Irgendwann sollte man es halt wissen
Danke Ich war dann gestern so neugierig, dass ich gleich mit dem Buch begonnen habe. Die ersten 100 Seiten haben mir eigentlich ganz gut gefallen
LG Lilia
....ich heute mit Hals- und Kopfschmerzen aufgewacht bin und mir schon davor graut wenn ich daran denke, wie mein Dienstplan ab November aussieht
LG Lilia
Ich werde mich jetzt dann auf den Weg zu einer Apotheke machen. Hab Halsweh
LG Lilia
Notre Dame, Paris. Ich werde gerade von einer meiner Visionen ueberrolt.
ZitatOriginal von carina2100
Wenn ich das hier immer so lese, frage ich mich wie ihr das schafft das die Buchrücken nicht brechen bzw. gelesen aussehen?
Und wenn ich schon beim Fragen bin, wie liesst man Vorsichtig?
Das ist jetzt ernst gemeint. Ich versuche mir das immer vorzustellen, aber da ich einfach lese und mich am Ende überraschen lasse ob es gebraucht aussieht oder nicht, kann ich nicht soviel damit anfangen. Sorry.
Ich verstehe unter vorsichtig lesen, dass ich das Buch nicht unbdingt in der Badewanne oder im Kaffee ertränke. Wenn jetzt der Buchrücken bricht oder eine Seite umgeknickt ist find ich das nicht schlimm. Immerhin sind Bücher Gebrauchsgegenstände an denen ich meine Freude habe will und nicht ständig aufpassen will wie ich sie zB in meine Tasche packe.
LG Lilia
ZitatOriginal von Delphin
Ich kenne nur eine andere Version von Richard Feynman: "Keep an open mind, but not so open that your brain falls out."
![]()
....dass ich mir die Rezensionen zu einem neu gekauften Buch nicht vorab bei den Eulen durchlesen soll. Jetzt bin ich ganz verunsichert und fürcht mich davor, dass es ein Fehlkauf war (Kathleen McGowan - Das Magdalena Evangelium)
Wunschliste updaten, TV schaun und dann ein bissl lesen.
LG Lilia
Oje....Mit der Pflege schauts bei meinen Büchern eher dürftig aus. Ich behandle sie beim Lesen vorsichtig, gehe aber nicht wie mit rohen Eiern mit ihnen um. Abstauben tu ich sie beim Putzen auch, aber sonst mach ich ehrlich gesagt nichts besonderes
LG Lilia
ZitatAlles anzeigenOriginal von Batcat
Du bist ja auch aus Bayern, wo die Leute manchmal ein wenig anders sprechen als die Worte geschrieben werden....
Bei mir gibt es "dis" nicht. Bei uns heißt das "des".
"Gib mir mal des Buch" *
"Lang' mal des Nutella rüber" *
"Seit wann ist des denn so?" *
* zum besseren Verständnis unserer lieben preußischen (= nichtbayerischen) Miteulen habe ich den Rest in Schriftdeutsch geschrieben und nicht in meinem fränggischen Urwalddialekt.
Das mit dem "des" kenn ich nur zu gut
LG Lilia
Da ich heute und morgen frei habe, werde ich ein bissl shoppen gehen und sicher auch beim German Bookshop vorbei schaun. Irgendwie macht es mich unruhig, dass ich nur noch ein ungelesenes Buch hab
LG Lilia
Klingt interessant. Danke f. die Rezis.
LG Lilia
Hallo
Wütend hat mich bis jetzt kein Buch/Protagonist gemacht. Schwer entnervt war ich aber von der Protagonistin in Anne Hertz' - Glückskekse. Diese Semperei geht ja gar nicht!! Sonst bin ich aber eine sehr gelassene Leserin
LG Lilia
Als hätte der Morgen nicht schon mies genug begonnen, werde ich jetzt auch noch vom Sheriff aufgehalten.
Lisa Jackson - Sanft will ich dich töten
Boykottieren würde ich das auch nicht nennen, aber ich lese Historische Bücher nicht gerne. Auch wenn ich Geschichte sonst sehr mag. Vielleicht aber auch gerade deshalb. Nackenbeißer hab ich noch nie gelesen uns sprechen mich auch nicht an.
LG Lilia
Vielleicht wäre das etwas f. dich. Mir hat es sehr gut gefallen.
Kerstin Gier - Für jede Lösung ein Problem
Kurzbeschreibung
Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt, und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka - und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannend. Denn es ist so eine Sache, mit seinen Mitmenschen klarzukommen, wenn sie wissen, was man wirklich von ihnen hält!
Gestern nach langem hin und her endgültig abgebrochen:
Karyn Bosnak - Zwanzig Männer sind genug.
Mir hats leider gar nicht gefallen. Ich bin nicht in die Geschichte reingekommen und das Buch hat sich für mich einfach zu sehr in die Länge gezogen. Schade, aber da kann man wohl nichts machen.
Lg, Lilia
@Kianfee:
Sieht wirklich total super aus!!!
Lg, Lilia