Beiträge von Monella

    Ich stöber von Zeit zu Zeit einfach stundenlang durch Amazon und wenn mir da ein Buch gefällt, dann bleibt es im Hinterkopf, sobald ich es dann in einem Buchladen sehe und gerade ein kaufen möchte, nehme ich es.
    Aber wenn ich neue Bücher von meinen Lieblingsautoren sehe gibt es für mich auch kein Halten mehr =)

    Ich hab das Buch in 2 Tagen durch gehabt, während eines Seminars ;)
    Hab es die ganze Zeit mit mir herum geschleppt und immer gelesen wenn ich Zeit hatte und es war gaaanz böse sich auf Dirigierfiguren zu konzentrieren, wenn man im Hinterkopf hat wie sich Anna Spiegel auf der Insel bewegt.
    Mit dem Ende hätte ich allerdings wirklich nicht gerechnet, das war in meine Überlegungen garnicht mit eingeplant xD
    Werde jetzt auf jeden Fall noch mehr Fitzek-Bücher lesen, einfach spitze!

    Ich habe das Buch für eine Kinderosterfreizeit vom CVJM mit nach Hause bekommen um mir für eine Bibelarbeit eine schöne Geschichte raus zu suchen. Doch so schnell wie mich die kleine Anna in ihren Bann gezogen hat, konnte ich garnicht gucken. Ich hatte eine illustrierte Ausgabe für Kinder und habe das Buch ganz und gar in mein Herz geschlossen. Anna ist einfach zu goldig und über so manche ihrer Lebensweisheiten musste ich schmunzeln, nachdenken und ihr schlussendlich komplett Recht geben. Wir viel Ahnung dieses kleine Mädchen von der großen Welt hat.
    Ist eins meiner liebsten Bücher und die tollsten Zitate hat es auch.
    Schade nur, dass ich es nach der Freizeit wieder abgeben musste =/

    Bin auch seit heute da angemeldet :-)
    Mal schauen was das wird, die Krimileseprobe hat mir ganz gut gefallen, die andere ähnelte meiner Meinung sehr den "Hallo Mister Gott, hier spricht Anna"-Büchern und die sind für mich einfach unübertroffen...

    Der Film war soo toll und herzergreifend, werde mich jetzt bald mal an die Englische Fassung machen, auch wenn mir eine deutsche lieber wäre.


    Prayers for Bobby
    Very painful and personal, this is the story of a mother's struggle to reconcile the tension between her deeply held religious beliefs and the suicide of her gay son. Mary Griffith came from a religious family and raised her four children to believe in God and live a Christian life. Their conservative Presbyterian church was the center of family life for every family member except Mary's husband, Bob. When 17-year-old Bobby confided to older bother Ed that he was gay, the family's life changed. Mary convinced Bobby to pray that God would cure him and to seek solace in church activities. Bobby did it all, but the church's hatred of homosexuality and the obvious pain his gayness was causing his family led him increasingly to loathe himself. Excerpts from a diary he kept, family photos, and letters written by Mary to her dead son make the book intense reading for both high-school and public library patrons. Charles Harmon

    Ich kann auch nicht durchgehend Krimis/Thriller lesen, bei mir ist zwischendurch auch immer ein leichter "Spaßroman" dran, mit so viel Ironie bis man einen Sakasmus bekommt =) Aber danach gehts auch schon wieder weiter mit spannenden Bücher.

    Hehe, danke =)


    Cool, was hast du denn im CVi so gemacht? Ich komm so aus der Ecke Herford, falls dir das was sagt. Ist seeehr nördlich xD Und du?

    John Newman : Jaa, es macht auch unglaublich Spaß. Ich bin Mitarbeiter bei der Jungschar =) Aber auf jeden Fall mal cool, dass jemandem der CVJM was sagt, die Pfadfinder sind in Deutschland besser vertreten ;-)


    Shadow : Aber du bist doch schon soo alt ;-)


    Iszlá : Dankeschöön =)

    @ kuschelhundchen & Pouna: Wir lernen einfach bis dahin "Rubinrot" auswendig und gehen zu "Wetten, dass...?!" =) Sagt Bescheid wenn ihr Interesse habt xD


    An dich, liebe Kerstin möcht ich hier mal ein gaanz großes Lob aussprechen. Meine Mum und ich kriegen uns immer ein bisschen in die Köppe wer das neue Buch von dir zuerst lesen darf ;-) Und bitte, bitte schreib noch einen vierten Teil über Constanze, die ist einfach so goldig <3

    Die Wunschliste


    Küsse einen wildfremden Mann, sieh dir einen Sonnenaufgang an, verändere das Leben eines anderen Menschen - drei von zwanzig Aufgaben, die Marissa bis zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag erfüllen wollte. Doch dann kommt alles ganz anders: Sie stirbt bei einem Autounfall. June, die Fahrerin des Wagens, ist voller Schuldgefühle und stürzt in ein tiefes Loch. Erst als ihr Marissas Liste unerfüllter Herzenswünsche in die Hände fällt und sie diese zu ihren eigenen macht, sieht sie wieder Licht am Horizont. Nach und nach arbeitet sie alle Punkte auf der Liste ab. Als Marissas Geburtstag naht, hat June alle Wünsche erfüllt, bis auf einen ...

    Ich habe das Buch letzten Monat gelesen und mal wieder an nur einen Tag gebraucht. Eigentlich war es dafür viel zu schade, ich hätte mir mehr Zeit lassen sollen es zu geniessen, aber ich durch immer neue Wendungen, Zeiten und eine chronologische Reihenfolge der handelnden Person hat mich Laura Walden tief in eine neuseeländische Geschichte hinein gezogen.


    Jedem, der ein schönes, mitreißendes und nicht unbedingt nur "Friede, Freude, Eierkuchen" Buch sucht, kann ich die "Maorifrau" nur ans Herz legen. Von Tränenbächen bis strahlendem Gesicht durchlebt man wirklich alles in diesem Buch =)

    Bremen ist wirklich mal einen Besuch wert, wobei einer überhaupt nicht reicht. Wunderschöne Stadt und alles in allem wirklich einen Besuch wert =)


    Ihr scheint ja alle schon recht weit herum gekommen zu sein. Kann mir evtl jemand gute Tipps geben was man in Berlin unbedingt gemacht haben muss? Vielleicht auch nicht grade so die Touristenziele Nr. 1, damit wir nachher nicht ganz so feststecken ;-)

    Halli Hallo =)
    Nachdem ich ja nun mitten in der Nacht in euer Eulennest gestolpert bin, werde ich mich doch gleich mal vorstellen, bevor die ersten von euch erwachen ;-)


    Also ich heiße Mona, bin 15 Jahre alt (aber nicht mehr lange xD) und komme aus NRW. Meine Hobbys sind CVJM, Euphonium spielen, Musik hören, Handball und Volleyball spielen, im Chor singen und natürlich das Lesen =) Meine Lieblingsautoren sind Kerstin Gier und Sebastian Fitzek, sehr unterschiedlich aber daran lässt sich auch ganz gut mein Geschmack an Büchern fest machen. Wobei ich im Grunde seit ich lesen kann alles lese was mir so unter die Finger bzw ab jetzt wohl Flügel kommt xD


    Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum und falls ihr noch was zu meiner Person wissen wollt, dann fragt einfach =)


    LiLaLiebste Grüße,
    Monella

    "Für jede Lösung ein Problem" ist das erste Buch meiner Sammlung von Kerstin Gier Büchern und ich wurde schon am Anfang durch das so wohlbekannte Namensproblem herzlich empfangen und fand mich sofort wieder =)
    Ich fand die Geschichte dann sogar so genial, dass es mir zum ersten Mal passierte, dass ich in einem Zug am Ende des Buches ankam und dachte "Wow, ähm... ich will weiterlesen?!"
    Das Thema Selbstmord ist wirklich gut behandelt worden und vorallem die Briefe, die Gerri an ihre "Hinterbliebenen" schreibt sind die absoluten Highlights in diesem Buch, ich habe Tränen gelacht.
    Das mit dem Weiterlesen hab ich dann im Endeffekt auch getan mit sämtlichen anderen Büchern von Kerstin Gier <3
    Tolles Buch, tolle Bücher!

    Ein Blick auf den Bücherberg der sich auf unserer Komode stapelte und die drei anderen Bücher, die ich zur Zeit angefangen hatte waren vergessen.
    Nachdem mich der "Kindermörder" mit seiner schrecklichen Geschichte fasziniert hat und ich nicht dazu gekommen bin "Hexenkind" zu lesen war klar, dass ich dieses Buch so schnell wie möglich lesen musste.


    Nun habe ich so ca. 100 Seiten gelesen und bin erstmal ziemlich überrumpelt von den zig neuen Figuren, die sich mit beinahe jedem neuen Kapitel vorstellen.
    Ich hoffe die Geschichte wird noch deutlich klarer. Habe beim runterscrollen in diesem Thread ja auch schon was gelesen, was ich noch garnicht lesen wollte... Naja, ich werde wohl doch wissbegierig weiterlesen, irgendwie fesselt diese Grausamkeit =)

    Das Buch ist der hammer, ich finde es absolut gelungen und habe es mir erstmal gekauft nachdem ich es zuerst nur von einer Freundin ausgeliehen hatte. Aber manche Bücher sind eben so gut, dass ich sie einfach im Regal stehen haben muss, schon des Gefühls wegen =)