Beiträge von Wittelsbach

    Also, ich kann schon gar nicht mehr warten!
    Als ich heute so im Schwimmbad meine Runden drehte habe ich ständig über irgendwelche Lösungen nachgedacht...Und was mach ich? Schwimm erstmal schön in jemanden rein. Ich brauch Saphirblau, ehrlich!

    Snape und Draco aus Harry Potter, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die beiden als wirkliche Schurken durchgehen. Snape ist letzten endes ja doch einer von den Guten und Draco war halt sein Leben lang ein armer unterdrückter Kerl.
    Ansonsten sind die Drahtzieher in Dan Browns Romanen eigentlich immer sehr faszinierend und sooo clever=)

    Rubinrot ist klasse! Da ich erst vor einem Monat aus den USA zurückgekommen bin(da lesen sie immer noch nur TwilightxD), bin ich erst neulich auf einer meiner nächtlichen Amazon-Touren auf das Buch gestoßen. Es klang wirklich ziemlich gut und als ich es ein paar Tage später ganz einsam und alleine in Celle rumliegen sah, löste ich einen alten Gutschein ein. Dann durfte das gute Stück warten, da ich noch eine Biografie vor mir hatte und zwei "Monarchen-Romane". Als ich aber mit einer Freundin nach Hamburg fuhr, war mir so schlecht, dass wir beschlossen, uns einfach nur ein bisschen zu Thalia zu setzen und durch Bücher zu schmökern=) Da lag dann auch Rubinrot als Empfehlung und ich las den Prolog. Sagen wir so viel: An dem Abend zu Hause blieb ich lange auf und die Weihnachtsgeschenke für einige Freunde stehen fest!
    Wirklich klasse. Aber gute Bücher scheinen echt Wartezeiten mit sich zu bringen...Rowling, Ahern, Brown...wie fies! Aber üben wir uns in Geduld=)


    So, jetzt meine Frage: Wie kommen Sie auf ihre Namen, wenn Sie nicht grade Forumsleute zur Hilfe ziehen? Benennen Sie jeden Charakter nach Eigenschaften oder nach jemandem? Oder einfach, wie es schön klingt? Sowas interessiert mich immer bei so charaktervollen Büchern.
    Da mir schon wieder die Bücher ausgegangen sind, werde ich Rubinrot wohl gleich nochmal lesen=)


    Und jetzt zurück an die Arbeit!!!