ZitatOriginal von twin
Das klingt aber guuuut.
Jaa find ich auch. Habs mir gerade aufgeschrieben; auf eine meiner Wunschlisten. Na wenn die mal nicht verschwindet
ZitatOriginal von twin
Das klingt aber guuuut.
Jaa find ich auch. Habs mir gerade aufgeschrieben; auf eine meiner Wunschlisten. Na wenn die mal nicht verschwindet
Ich hab die erste Staffel total gerne gesehn und keine einzige Folge verpasst werd mir die Folge von heute aber, hoffentlich im Inet ansehn, freu mich schon total
Das Bildnis des Dorian Gray.
Für den Maler Basil Hallward verkörpert Dorian Gray die unvergleichliche Muse, die ihm als Künstler zu voller Blüte verhilft und ihm Genialität einflößt. Lord Henry erscheint dieser anmutige Jüngling wie ein hohles Gefäß von vollendeter Form, das darauf wartet, geöffnet und von Leben erfüllt zu werden. Basil betet Dorian als den Inbegriff von Aufrichtigkeit, Tugend und vollendeter Schönheit an. Für Lord Henry ist er hauptsächlich ein sehr interessantes Experiment.
Von der Ausstrahlung seines jungen Freundes geblendet und ihm völlig ergeben, überschüttet Basil ihn mit einer Flut an Komplimenten. Scharfzüngig, mit herrlich extremen Aussagen und provozierenden Thesen, versetzt Lord Henry den noch schlummernden Geist Dorians mit seinen paradoxen Philosophien in Aufruhr. Basil, von Dorians scharlachroten Lippen, den goldenen Haarwellen und den weiten blauen Augen betört, versucht, seine einzigartige Schönheit in einem großen Kunstwerk zu verewigen. Lord Henry, von seiner Unwissenheit und Formbarkeit angetan, verhilft ihm mit messerscharfem Geist und hypnotischer Redegewandtheit zu einer zweifelhaften Bewußtheit.
Dorian Gray erschauert, als er sich auf dem fertiggestellten Gemälde erblickt, und in seinem Entzücken über sich selbst richtet er einen wahnwitzigen und folgenschweren Wunsch an das Universum: Möge er in Wirklichkeit immer so jung und schön bleiben wie auf diesem Porträt. Stattdessen solle das Bild für ihn altern. ...
Ich habe dieses Buch als HC bei Hugendubel als Mängelexemplar ergattern können, wollte es eh schon immer mal lesen, da kam es mir ganz Recht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Finde die Geschichte gar nicht so dramatisch geschrieben, wir hier wohl manche befürchtet hatten. Ich habe nicht einmal weinen müssen und das heißt was, weil ich total nah an Wasser gebaut bin :-). Die Ruth-Susie Story hat mich auch etwas gestört, ich hab erst irgendwie nicht richtig verstanden, ob das denn real sein soll oder ned ??? Hätte halt nicht sein müssen. Aber ansonsten würd ich es auf jeden Fall weiterempfehlen. 9Punkte.
Das war auch mein zweites Buch von Jodi Picault und im Vergleich zu dem anderen, was ich gelesen habe -Neunzehn Minuten-, fand ich letzteres besser. Naja.. fands irgendwie nicht so berauschend, bin aber auf den Film gespannt. Werd mir den auf jeden Fall ansehn. 6 Punkte von mir.
Von mir gibt es 10 Punkte, fand das Buch sehr leicht zu lesen und vor allem, sehr fesselnd. Wollte es gar ned aus der Hand legen.
Ich hab das Buch heute abgebrochen. Ich hab echt immer wieder gedacht es wird spannender, aber irgendwie blieb es immer gleich, so langatmig und langweilig. Und als ich dann im letzten Kapitel angekommen bin und immer noch kein Highlight kam, hab ich es weggelegt. Komisch, vielleicht war es für mich einfach der falsche Zeitpunkt (?). Hmm, von mir gibts nur 3Punkte.
Hallo,
ich bin auch Teetrinkern, mag Kaffe überhaupt nicht. Früher habe ich ziemlich oft Beuteltee getrunken, bis ich ein Weilchen in einer Kaffeerösterei gearbeitet habe. Seitdem trinke ich überwiegend Tee von Ronnefeldt und auch sonst halt losen Tee. Mein Libelingstee ist Morgentau.
Ansonsten mag ich auch sehr Apfeltee, den hab ich von Ronnefeldt und auch sonst irgendeiner Marke noch nicht entdeckt -also ned lose, darum kaufe ich mir den Tee von einem türkischen Hersteller in Beuteln schmeckt zwar auch sehr lecker, aber loser Tee wäre mir eigentlich lieber.
Ich liebe Schulliteratur. Ich hab soooo gerne mitgelesen und auch zuhause -privat- total gerne darin gelesen. Ich hab es auch total gemocht, im Unterricht die einzelnen Geschehnisse, Kapitel etc zu besprechen. Die anderen in der Klasse haben sich immer irgendwelche Zusammenfassungen usw aus dem Internet durchgelesen
Wow, war bestimmt anstrengend.. ist interessant zu sehn. Danke
Freue mich schon so drauf, wollts mir heute kaufen, hab mich dann aber zusammengerissen, weil ich es nicht einfach so hier rumliegen lassen könnte, ohne mal reinzuschaun.
Ich brüte gerade über meine Vergangenheit, die völlig fleckenlos ist und die komischen Klauseln des Testaments.
Jodi Picault; Neunzehn Minuten; 1; Monatshighlight
Jodi Picault; Beim Leben meiner Schwester; 2,5
Sebastian Fitzek; Die Therapie; 4
Alice Sebold; In meinem Himmel; 1
Kai Meyer; Frostfeuer; 2
Lebe vegetarisch.
Jaaa, auf den Film bin ich schon total gespannt, werd den mir auf jeden Fall ansehn. Find die Bilder, die es im Internet gibt auch richtig geil, die Kostüme, die Schminke usw. Und Jonny Depp eh, der harmoniert so gut mit dem Tim Burton Zeugs
Bin auch extra am Warten mit dem Kauf, sonst wärs schon längst ausgelesen
95€?? hahahahah ist doch ein Witz oder :p
Also ich hab mal ne Serie gesehn im TV und da haben die ne Krimiparty gemacht - nach der Vorlage des Buches/ Filmes. Und da hatte die nen Buch in der Hand und hat einige Passagen draus vorgelesen. Nur den Titel hat man ned gesehn. Ich erinnere mich nicht mehr genau, was die beinhaltet haben usw, aber ich wäre niemals darauf gekommen, dass es ein Buch im Wert von 95€ ist :p
Dachte das gibts bestimmt als Reclam oder so.. mensch.
ZitatOriginal von Sisi
Was du suchst ist ein Krimi von Agatha Christie - ich habe aber nur den Film gefunden.
Kurzbeschreibung
"In einem englischen Schloß treffen im heftigsten Gewittersturm sechs Gäste ein, die sich untereinander nicht kennen. Eines allerdings haben sie gemeinsam: Jeder hat einen Grund, den gastgeber zu ermorden. Und das Schreckliche trifft ein. Nach dem Essen geht das Licht aus und im Dunkeln kommt der Aristokrat ums Leben. Unklar ist sowohl die Mordwaffe als auch der Raum, in dem die Tat geschah. Es beginnt für alle Beteiligten ein spannendes Rätselspiel um geheime Fluchtwege und vor allem um die Tatwaffe, denn jeder Gast hat eine zur Hand, als der Mord geschieht. Fast sieht es so aus, als ob Revolver, Strick und Messer ausscheiden, da tut sich eine neue Spur auf, die alle bisherigen Erkenntnisse außer Kraft setzt..."
oh Gott jaaaa, der Film ist es, hab ich auf den ersten Blick sofort erkannt! Danke
Aber wo ist das Buch
ZitatOriginal von Bouquineur
Deine Favoriten kannst du mit zwei Klicks vom IE in den Firefox übernehmen.
Find's so aber ganz gemütlich. Die zwei Klicks erspar ich mir.
Ich benutze IE, aber auch erst seitdem ich Windows Vista hab. Firefox benutze ich nur, wenn ich mir Filme ansehen möchte. Ich versteh da ned so viel von, finde aber dass beides so ziemlich gleich ist, auch in Bezug auf Tabs. Benutz IE halt, weil ich hier meine Favoritenliste hab und keine Lust hätt, dass jetzt noch auf Firefox zu übertragen