Mein Freund meint auch ich bräuchte keine mehr. Deswegen will er mir auch keins zum Geburtstag schenken.
Beiträge von Nachtelfe
-
-
Also ich kann den silbernen Falken empfehlen. Ich fand das Buch wirklich toll. Es gibt zwar (wie ich glaub in fast allen historischen Romane) etwas Schmonzette, es wird aber auch viel über die Falknerei und Rivalitäten erzählt.
-
Boah das sieht echt hart aus

-
Wieder in NRW (hab nen kurzen Ausflug nach BW gemacht)
-
Dunkel war mein erste Hohlbein Buch nach der Chronik der Unsterblichen. Ich fand die ersten hundert Seiten auch ziemlich in die länge gezogen was mir teilweise richtig die Lust am lesen genommen hat, aber mit der Zeit wurde es immer spannender und teilweise auch gruselig.
Deswegen gebe ich dem Buch 6 von 10 Punkte. -
Meine aktuelle SuB-Liste
- Wolfgang Hohlbein: Die Chronik der Unsterblichen 10: Göttersterben
- Wolfgang Hohlbein: Dunkel
- Wolfgang Hohlbein: Unheil
- Wolfgang Hohlbein: Magog
- Wolfgang Hohlbein: Azrael
- Wolfgang Hohlbein: Azrael, Die Wiederkehr
- Clive Barker: Abarat
- Clive Barker: Abarat 2
- John Sinclair: Im Namen des schwarzen Tods
- Jörg Kastner: Die Germanen von Ravenna
- Diane Haeger: Die Geliebte des Raffael
- Diana Gabaldon: Die geliehene Zeit
- Astrid Fritz: Die Hexe von Freiburg
- Astrid Fritz: Die Tochter der Hexe
- Sabine Ebert: Die Hebammenbücher
- Die sieben Häupter
- Tilman Röhrig: Wie ein Lamm unter Löwen
- Belinda Rodik: Der Triumph der Visconti
- Brigitte Riebe: Straße der Sterne
- Brigitte Riebe: Pforten der Nacht
- Iny Lorentz: Die Wanderhure
- Iny Lorentz: Die Kastellanin
- Iny Lortenz: Die Feuerbraut
- Iny Lorentz: Die Tartarin
- Iny Lorentz: Die Pilgerin
- Iny Lorentz: Die Kastratin
- Elizabeth George: Mein ist die Rache
- Elizabeth George: Undank ist der Väter Lohn
- Elizabeth George: Wo kein Zeuge ist
- David Baldacci: Im Takt des Todes
- Catharina Sundberg: Wikingerblut
- Catharina Sundberg: Wikingersilber
- Sergej Lukianenko: Die Ritter der 40 Inseln
- Donna Woolfolk Cross : Die Päpstin
- Noah Gordon: Der Medicus
- Ralf Günther: Die Theatergräfin
- Peter Prange: Die Rebellin
- Stephanie Cowell: Welche Wonne, dich zu finden
- Markus Heitz: Ritus
- Alice Ferney: Eine Kette schöner Frauen
- Wayne Johnston: Die göttlichen Ryans
- William Trevor: Miss Gomez und die frommen Brüder
- Leonie Ossowski: Stern ohne Himmel
- Jaques Lederer: Gross und Klein
- Roman Frister: Die gestohlene Identität
- Helen Dunmore: der Duft des Schnees
- Diana Norman: Tochter der Insel
- Leif Davidsen: Der Augenblick der Wahrheit
- Judith Merkle Riley: Die Hexe von Parisgelesen
aktuell -
Ich hab heut Nacht schon vom Wichteln geträumt

Aber jetzt weiß ich was ich noch dazu pack
-
Kommt aufs Buch an und aufs kind. Manchmal nichts, Manchmal nur 50 Seiten am Tag. Manchmal aber auch bis 200.
-
Ihr seid ja alle fix.
Ich lass mir noch was Zeit. Grad isses mir nämlich zu heiß um in die Stadt zu fahren. -
Als ich noch Schülerin war habe ich immer 2 gelesen. Aber da hatte ich auch noch zeit.
Jetzt bin ich froh wenn ich Zeit für eins finde. Ich lese höchstens ein paar kurgeschichten zwischendurch.
-
Wow jetzt schon angemeldet. Zum Glück muss ich das noch nicht obwohl ich schon weiß welcher Kindergarten es wohl sein wird (ein schöner am Wald gelegener wo sie viel draußen sind). Bei uns im Ort sind 5 Kindergärten und man kriegt eigentlich recht gut nen Platz. Ich könnte Linda noch gar nicht anmelden.
Übrigens ist Lindas erster Zahn draußen.
-
Ich habe gerade Vera auf Fotos entdekct wo sich nicht drauf sein dürfte
-
Ich hab meinen Wichtel und ich weiß auch schon was ich holen werde und was ich dazu pack.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Ich wär grad fast von der Straßenbahn überfahren worden.
-
Ich habe meinen Namen noch nicht in Büchern endteckt. Würde ich glaub ich auch komisch finden.
Aber Personen deren Namen ich schön finde sind mir gleich sympatischer und umgekehrt. -
Ich will auch einen Wichtel

-
Wir werden jetzt gleich nach Wetter laufen. Da ist irgend so ein Sommerfest in den Kleingärten.
-
noch trag ich ne brombeerfarbene jogginghose und ein Gorrorpunk Shirt. Wenn wir nachher raus gehen werde ich ein schwarzes lila geblümtes Kleid anziehen
-
Zu 99% lese ich deutsch Bücher. Früher habe ich dann auch noch viel in Englisch gelesen und während des Studiums dann auch auf Schwedisch/norwegisch. Aber da ich beides so nicht mehr praktiziere bleib ich lieber beim deutschen.
-
Ich hab das Buch jetzt auch gelesen und fand es wirklich gut. Da ich ja in Freiburg gewohnt (Betzenhausen, Bischhofskreuz :lache) habe konnte ich mich noch besser in das Buch hineinversetzen.
10 von 10 Punkten