Beiträge von danimoe

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Die Erklärung, warum die Wölfe die Kinder stehlen, ist mir ein bisschen kurz ausgefallen. Sie brauchen ihre Gehirne. Okay. Aber warum dann immer eines der Zwillingspärchen? Warum nicht beide? Das versteh ich nicht ganz.


    Weil die Dorfbewohner dann immer noch ein Kind haben. Sie lassen es leichter über sich ergehen, als wenn ihnen beide gestohlen werden. So machen die Folken weiterhin Kinder und sichern so den Nachschub für die Wölfe.

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Nightflower :


    Ich danke dir für deine Unterstützung. Ich hatte glaube ich schon mal geschrieben, dass ich mich da schlecht reinversetzen kann, aber das ja nix mit dem Lesen des Buches zu tun. Ich werde sicherlich nie in die Lage kommen, einen schwarzen Turm zu suchen, von daher kann ich mich da eben schlecht reinversetzen.


    Hatte den Kommentar von danimoe auch schon gelesen, aber ich dachte, dass ich auf so unqualifizierten Mist keine Anwort gebe. Wie soll ich vor dem Lesen des Buches wissen, dass ich mich nicht reinversetzen kann? Außerdem find ich es fantastisch, wenn sich Neulinge hier so aufführen :) Ich mach mir da nix draus.


    :rolleyes Tut mir leid, dass du dich jetzt dadurch angegriffen fühlst. So hart, wie das aufgefasst wurde, war es auch wieder nicht gemeint.


    Wer kommt schon in die Lage mit Raumschiffen zu reisen, einen Mordfall zu lösen oder mit Orks zu kämpfen? Dadurch sind doch Bücher da.


    Und wer weiß schon, ob Eddie dann wieder der Drogensucht erliegt, aber das Risiko ist da. Genauso gut könnte er auch von Susannah getrennt sein. Würde er denke ich mal auch nicht so pralle finden. Was gibs in der einen Welt, das sie in der anderen vermissen, ist eher die Frage.


    Tut mir nomma leid.


    Cool, dass du es gelesen hast. Wenns dir gefallen hat, kannst ja gleich die anderen Teile nachlegen.


    Aber sag mir mal, warum kann die Vergangenheit keine Zukunft sein? Warum kann sich nicht die Technik weiterentwickeln und die Gesellschaft zurück? Die Fremenanzüge zum Beispiel sind doch Sci-Fi oder die Spiceernter. Die Planeten sind vernetzt durch die Raumfahrer und man sieht doch auch, dass da wo z.B. Öl abgebaut wird, die Zivilisation meistens nicht so weit fortgeschritten ist, wie in Ländern, die es dann wirklich benutzen.
    Herbert hat doch ein beängstigendes Spiegelbild von unserer jetztigen Welt gezeichnet.
    Wer weiß, wie sich die Welt durch das Spice entwickelt und das Menschen in Wüstenwelten nicht modern und eher religiös denken, ist doch jetzt nicht verwunderlich. Was sollte sich da in der Zukunft ändern?

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Ich glaube halt, dass man nicht die Freundschaft aufgeben müsste, wenn man zurück nach Hause geht. Es gäbe vielleicht einen Weg in Kontakt zu bleiben. Sicherlich nicht per Mail oder Telefon :), aber möglich wäre es immerhin. Und für den Weg würde ich mich, glaube ich, entscheiden.


    Natürlich müsste man die Freundschaft aufgeben. Roland geht weiter zum Turm, egal was passiert. Sie leben alle in unterschiedlichen Zeiten.
    Eddie war drogensüchtig und ich glaube, wenn er zurückgeht, erliegt er wieder der Sucht. Jake ist gespalten in der anderen Welt, wenn er zurückgeht ist er tot und lebendig in seinem Bewusstsein, sein Vater ist Kokser und interessiert sich nicht für seinen Sohn, er hat keine Freunde dort.
    Susannah hat eine gespaltene Persönlichkeit und auch keinen richtigen Freund in der Welt, sodass sich die Persönlichkeiten einfach weiterentwickeln könnten.


    Es geht hier doch um das Ka-Tet und wie sie zusammenhalten. Und warum liest du Bücher, wenn du dich schlecht da reinversetzen kannst? Es ist doch alles plausibel beschrieben. Die Motivation ist da und ich finde King hat die Freundschaft zwischen dem Ka-Tet sehr gut aufgebaut, ansonsten würde die ganze Buchreihe nicht funktionieren, da sie auch an die Gefährten von Herr der Ringe angelegt ist.
    Und was bringt es in die Zeit zurückzugehen und die ganzen Welten zerfallen, weil der dunkle Turm kaputt geht?

    Ich denke auch, dass die Geschichte von Roland sie noch mehr zusammengeschweißt hat und vielleicht gibt es ja noch etwas nachdem sie den Turm gefunden haben.
    Ich finde die Motivation der Charaktere in der Turmreihe verdammt gut gemacht. Ich verstehe meistens ihre Beweggründe und warum sie so und so handeln.
    Bei Eddie hat man ja schon im dritten Teil gemerkt, dass er von sich gesagt hat, dass er kein Gefangener mehr ist.

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Ich kann das eh nicht verstehen. Warum ist der Turm so wichtig? Wenn man das erste Mal verliebt ist, gibt es doch gar nix Wichtigeres oder? So wichtig, dass Roland über Leichen geht. Die Männer, die er in die Schwachstelle gelockt hat, sind auch alle gestorben. Fast wären die Drei dabei sogar draufgegangen.


    Stell mir mal vor, du guckst in diese Glaskugel und merkst vielleicht, dass ganze Welten zerstört werden, weil der Turm so langsam in sich zusammenfällt. Dir als einzigster wird diese Vision gezeigt. Damit wird auf Rolands Schultern eine Verantwortung gelastet, die man, denke ich mir, nicht so leicht abschütteln kann. Was bringt es ein paar Jahre mit Susan dann zu haben, aber die ganze Zeit die Schuld zu verspüren, dass man den Tot und die Ausrottung von Welten auf dem Gewissen hat.
    Roland wurde denke ich mal ausgesucht und er ist sich seiner Verantwortung bewusst, weil er der einzige ist, der durch das Ka befohlen wurde zum Dunklen Turm zu reisen.


    Habe übrigens auch gerade angefangen den Turm zu lesen und bin jetzt am Anfang von Wolfsmond.