Beiträge von Hazel

    Klappentext:
    Sie treffen sich jedes Jahr für eine Woche: fünf junge Frauen, beste Freundinnen seit dem College und immer auf der Suche nach Abenteuern. Dieses Jahr haben sie die Totem Pole Lodge für ihr Treffen ausgewählt, ein verlassenes Sporthotel mitten im Wald. Schlechte Wahl! Vor Jahren wurde hier ein furchtbares Verbrechen verübt - und als die Freundinnen herauszufinden versuchen, was damals wirklich geschehen ist, wird klar, dass das Hotel keineswegs so verlassen ist, wie es scheint ...


    Meine Meinung:
    Im Großen und Ganzen eine gute und spannende Geschichte, interessante Charaktere, aber...


    Anfangs fand ich es schwierig, dass der Autor immer zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und hersprang. Andererseits machte das auch einen großen Reiz der Geschichte aus, wenn man liest, was die Mädchentruppe alles zusammen erlebt hat und wie sie sich kennenlernten, welche Erlebnisse sie zusammengeschweißt haben.... Das war keine Seite langweilig, teilweise wirklich witzig, teilweise echt extrem :grin.


    Manchmal war es meiner Meinung nach schon etwas zu ausführlich beschrieben, es grenzte teilweise schon an Langeweile - fand ich!


    Den Schluss fand ich leider irgendwie nicht ganz nachvollziehbar, irgendwie weithergeholt, bissel unrealistisch. Die kamen mir teilweise vor wie Rambo auf Kriegszug.


    Insgesamt gesehen durchaus spannend und lesenswert, ich hätte nicht gedacht, wie man aus einer recht simplen Story ein Buch schreiben kann!

    Klappentext:
    Ein entführter Junge kehrt nach 10 Jahren wieder zu seiner Familie zurück, und ein Albtraum beginnt.
    Vor elf Jahren wurde ihr Leben zerstört. Weil das Baby aufgewacht war, ließ Anne Lange ihren Sohn ein paar Minuten unbeaufsichtigt spielen. Als sie in den Garten zurückkam, war Paul verschwunden. Jahrelang war seine Mutter die einzige, die fest davon überzeugt war, dass ihr kleiner Sohn lebte. Und sie hat recht!
    Nach über einem Jahrzehnt bringt die Polizei den Jungen zurück! Aber was ein Freudentag hätte sein sollen, wird bald zum beklemmenden Alptraum. Paul ist ein Fremder geworden. Was hat der mittlerweile Fünfzehnjährige in all den Jahren erlebt? Wer hat ihn damals entführt? Und warum verfolgt ihn der Mann, der ein Jahrzehnt lang sein Vater gewesen ist?


    Meine Meinung:
    Ein nicht langweiliger Thriller, fast völlig unblutig ;-). Ich hab sofort mit der Mutter Anna mitgelitten, als ihr kleiner Sohn verschwand.
    Die Figuren hätten etwas lebendiger sein können, teilweise wirkten sie ein wenig blass. Manches Mal konnte ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, warum die Figuren so gehandelt haben - aber insgesamt war die Geschichte recht schlüssig.



    Das Ende war auch okay, allerdings blieb es irgendwie - für meine Begriffe - unklar, warum der Täter nun so gehandelt hatte...
    Ich würde sagen ein solider Roman. Ich würde mir auch noch ein Buch der Autorin kaufen. Das Thema war gut gewählt, die Auflösung mal was "anderes", als es sonst bei Kindesentführung ist...

    Was für ein tolles Buch!! Keine langweilige Stelle, einfach nur spannend, und meiner Meinung nach auch nicht kitschig. Selbst die Stellen, wo es um Sex geht sind nicht übertrieben :grin.
    Natürlich werde ich mir auch die anderen Bände kaufen!!

    Klappentext:


    Die junge Naomi führt ein behütetes Leben in einer kinderreichen Amisch-Familie in Pennsylvania. Doch plötzlich wird alles anders: Nach dem tragischen Tod ihrer Mutter muss sie als älteste Tochter nicht nur für die Großfamilie sorgen, sondern darüber hinaus auch noch im Laden ihres strengen Vaters mithelfen. Da bleibt keine Zeit, auf die behutsame Werbung ihres heimlichen Schwarms einzugehen. Mehr und mehr verzweifelt Naomi an ihrer Situation.Und dann macht sie eines Tages einen schrecklichen Fehler: In einem unbedachten Moment lässt sie ihren kleinen Bruder mit einem Fremden allein, und das Undenkbare geschieht der Junge wird entführt. Eine fieberhafte Suche beginnt, und für Naomi bricht eine Welt zusammen. Ist ihr Fehler überhaupt wieder gutzumachen?


    Meine Meinung:
    Das ist der 1. Band einer Amisch-Trilogie und ich muss sagen, dass es mir sehr, sehr gut gefallen hat. Die Autorin hat einen lebendigen und einfachen Schreibstil. Anfangs geht es etwas durcheinander, man erfährt viel über die Gedanken der Hauptfigur und muss versuchen, diese zu ordnen.
    Aber es ist eine wirklich spannende Geschichte!
    Manches kann ich vielleicht nicht so nachvollziehen, weil die "Amish People" wohl einfach anders denken als ich, aber das Buch gibt auch ein wenig Hintergrundwissen und man kann alles nachvollziehen.
    Ich freu mich schon auf die anderen beiden Bände!!

    Ein Buch, welches mir wieder besonders gut gefallen hat, nämlich fast genauso gut wie "Die Therapie"!! Spannend sofort vom Beginn an, und meiner Meinung nach lässt die Spannung auch bis zum Ende nicht mehr nach.
    Einfach nur ganz große Klasse :anbet!!!

    Ein sehr schön geschriebenes Buch ohne furchtbare und großartige Verschwörungen und so weiter, aber dennoch spannend und lebendig.
    Etwas gestört hat mich manchmal die neuzeitliche Sprache, die nicht so ganz passte, meiner Meinung nach. Und ich hätte mir auch so was wie ein Glossar im Anhang gewünscht, wo verschiedene, mir unbekannte Begriffe erklärt worden wären.


    Aber ansonsten kann ich das Buch nur reinen Gewissens weiterempfehlen. Ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gäbe!

    Also ich fand das Buch gar nicht so schlecht!!
    Okay, der Klappentext hat völlig übertrieben von wegen "Profilerin", und hätte ich gewusst, dass es eher was mit "Erotik-Thriller" zu tun hat, hätte ich wohl meine Finger davon gelassen.


    Sehr anspruchsvoll ist der Thriller auch nicht - da hat JaneDoe recht, aber ich fand die ganze Szenerie interessant und teilweise trotzdem spannend. Die Hauptfigur war absolut nicht unsympathisch, zumindest mir nicht, sondern menschlich und nachvollziehbar.
    Mich hat keine seite gelangweilt.


    Ich werde mir durchaus noch einen Folgeband mit Dr. Morgan Snow leisten.
    Und vergebe mit gutem Gewissen 9 von 10 Punkten.

    Zitat

    Original von levita


    Jetzt musste ich aber lachen... :lache da frage ich mich doch, warum wohl ich Bücher mag die schon ziemlich alt sind.. :rofl


    Ich fürchte, ich stehe jetzt etwas auf dem Schlauch... ?(


    Übrigens hab ich auch fast alles von Jackie Collins gelesen. Rock Star fand ich supertoll und auch die Bücher über Santangelo und natürlich "Die Frauen von Hollywood" :chen

    Bin jetzt fertig und kann nur sagen, dass die Spannung in der Geschichte nicht nachgelassen hat. Das ganze Buch ist absolut lesenwert und ich würde mich auch über eine Fortsetzung freuen!!!!

    So liebe ich Iny Lorentz!! Eine spannende Geschichte, die in Deutschland spielt, mit lebendigen Charakteren - kurzum: Ich fühle mich wie mittendrin und "dabei"!
    Ich hab zwar erst die Hälfte gelesen, aber ich denke nicht, dass die Geschichte nun furchtbar abflachen wird ;-).

    So, ich habe das Buch gekauft und recht schnell gelesen. Es strotzte natürlich nur so von Idylle, Kitsch und heiler Welt. Aber gerade deshalb hat es mir so gut gefallen, wenn auch das Ende etwas arg platt war und zu schnell ging - vielleicht soll es aber noch eine Fortsetzung geben?
    Zum Zwischendurch-Schmökern an einem verregneten Sonntag genau das Richtige :grin
    Zur "heilen Welt" will ich noch hinzufügen dass natürlich nicht alles nur eitel Sonnenschein war, sondern es schon deftige Skandale in dem Bergdorf gab. Aber das Leben dort wurde allgemein richtig schön dargestellt, das könnt ich mir glatt auch für mich selbst wünschen :lache!