Nach der Leseprobe war ich sehr gespannt auf diesen Roman mit historischem Hintergrund im weißen Sport, Tennis. Das Cover hat mir gleich gefallen. Es drückte so viel Lebensfreude in einer vergangenen Zeit aus.
Der Autor erzählt die Lebensgeschichte eines Tennisspielers, der auf einer Burg im Rheintal aufwuchs und sich dort zuerst für das Tennisspiel begeistern konnte. Er wird einer der besten Spieler der Welt.
Angelehnt ist die Figur an Gottfried von Cramm, einen deutschen Tennisspieler der damaligen Zeit.
Ich lese sehr gern historische Geschichten, besonders wenn sie wie hier in den 1920er und 1930er Jahren spielen. Allerdings bin ich mit dieser nicht so richtig warm geworden. Mir war es von Beginn an etwas langatmig und auch wenn mir sonst die Zeitsprünge in einem Buch gefallen, haben sie mir hier das Lesen schwer gemacht. Schade, irgendwie habe ich mir mehr von dieser Geschichte versprochen.
Beiträge von bienchen69
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte eine echt bescheidene, stressige Woche und habe keine Seite gelesen. In der Spätschicht habe ich immer das Gefühl, dass ich kaum zur Ruhe komme.
Heute spielt irgendwie mein Kreislauf verrückt. Ob es am Wetter liegt??
Findus auch von mir gute Besserung
-
Ich werde mit diesem Roman beginnen.
"Julius und die Schönheit des Spiels" von Tom Saller
Wimbledon, 1937. Das legendäre Daviscup-Match zwischen Deutschland und den USA. Nicht nur die Sportwelt hält den Atem an, als Julius von Berg den Ball vor tausenden von Zuschauern in den blauen Himmel wirft. Aufgewachsen auf einer Burg über dem Rhein, hat er sein Tennistalent im Berlin der zwanziger und dreißiger Jahre zur Reife gebracht; ein internationaler Star, auf dem alle Blicke ruhen. Gebannt verfolgt Julie, seine Ehefrau, das Geschehen auf dem Rasen - ebenso wie die NS-Größen in der Nachbarloge, denn es steht so viel mehr auf dem Spiel als der greifbare Sieg. Selbstbestimmung oder Mitläufertum? Ruhm oder Schande? Unten, auf dem Centre Court, trifft Julius eine folgenschwere Entscheidung ...
Julius oder die Schönheit des Spiels erzählt davon, was Menschen ausmacht, und erinnert – bei allem Eintauchen in eine andere Zeit – leise daran, dass Begriffe wie Anstand und Haltung zeitlos sind.
ASIN/ISBN: 3471360425 -
Schönen Abend euch.
Ich habe gestern noch lange gelesen und den Krimi geendet. War wieder mal sehr gut.
Als nächstes ist jetzt mein Vorablesen-Buch dran.
"Julius oder die Schönheit des Spiels" von Tom Saller
-
Hallo ihr Lieben,
puh die Arbeit hat mich so richtig wieder. Ich werde für eine Urlaubsvertretung angelernt. Das stresst ein wenig.
Gelesen habe ich daher nur ein wenig und so bin ich immer noch bei meinem Kassel-Krimi, aber vielleicht kann ich ihn heute oder morgen beenden.
Teufelchen_Yvi dir wünsche ich einen entspannten und erholsamen Urlaub.
-
Hallo zusammen,
die Woche ging ja ganz schön schnell rum. Heute nochmal Spätschicht und dann Wochenende.
Gelesen habe ich, wie schon vermutet, in der Spätschicht gar nicht. Vielleicht wird es am WE besser.
Habt einen schönen Tag
-
Gestern kam mein Vorablesen Buch
"Julius und die Schönheit des Spiels" von Tom Saller
Wimbledon, 1937. Das legendäre Daviscup-Match zwischen Deutschland und den USA. Nicht nur die Sportwelt hält den Atem an, als Julius von Berg den Ball vor tausenden von Zuschauern in den blauen Himmel wirft. Aufgewachsen auf einer Burg über dem Rhein, hat er sein Tennistalent im Berlin der zwanziger und dreißiger Jahre zur Reife gebracht; ein internationaler Star, auf dem alle Blicke ruhen. Gebannt verfolgt Julie, seine Ehefrau, das Geschehen auf dem Rasen - ebenso wie die NS-Größen in der Nachbarloge, denn es steht so viel mehr auf dem Spiel als der greifbare Sieg. Selbstbestimmung oder Mitläufertum? Ruhm oder Schande? Unten, auf dem Centre Court, trifft Julius eine folgenschwere Entscheidung ...
Julius oder die Schönheit des Spiels erzählt davon, was Menschen ausmacht, und erinnert – bei allem Eintauchen in eine andere Zeit – leise daran, dass Begriffe wie Anstand und Haltung zeitlos sind.
ASIN/ISBN: 3471360425 -
LeseBär Teufelchen_Yvi Danke der Nachfrage. Der erste Arbeitstag war ganz okay und der Stress hielt sich in Grenzen. Ich arbeite seit einem Jahr in einem sehr guten Team, da macht das Arbeiten wieder richtig Spass.
Allerdings komme ich in der Spätschicht nicht wirklich zum Lesen.
Euch allen einen schönen Tag.
-
Gute Nacht bienchen69
Musst du denn sehr zeitig aufstehen?
Ich habe heute vormittag ein bisschen gelesen
Nein eigentlich nicht, ich habe Spätschicht.
Aber ich muss morgen früh mit meinem Papa zum Augenarzt.
-
War bei mir auch so. Ich kriege demnächst die Tetanusimpfung aufgefrischt.
Meine Hausärztin hat sich erstmal beömmelt, als sie meinen antiken Impf-Leporello gesehen hat - ich gehöre ja auch noch zu denen, die als Kinder gegen Pocken geimpft wurden.
Ich hatte auch noch den Uralt-Impfpass. Mein Hausarzt hat die letzten Impfungen immer noch draufgequetscht. Aber jetzt bin ich stolzer Besitzer des gelben Impfausweises.
Ja und auch ich bin noch gegen Pocken geimpft.
-
Hallo zusammen,
morgen muss ich nach 3 Wochen Urlaub wieder arbeiten. Puh....
Jetzt werde ich versuchen ein wenig zu lesen und dann geht es auch schon ins Bett.
Habt noch einen schönen Abend.
-
Hallo zusammen, gelesen habe ich die letzten Tage gar nicht.
Ich genieße die letzten Tage meines Urlaubs und sowie das Wetter es erlaubt, mache ich ein paar kleine Ausflüge in der Umgebung.
Mal schauen, ob heute noch was lesetechnisch geht.
Habt alle einen schönen Abend.
-
Ich hatte durch den Lockdown etwas längere Haare und wollte sie eigentlich wachsen lassen. Allerdings so richtig hat es mir dann doch nicht gefallen und jetzt sind sie auch wieder ab und alles ist beim Alten
Nur jetzt wird meine Friseurin operiert und sie macht ihren Laden voraussichtlich bis Oktober zu!!!
Oh je, das ist aber eine lange Zeit.
Ich hatte vor dem ersten Lockdown letztes Jahr kurze, sehr dunkle Haare. Jetzt sind sie gut Kinn lang und mittelblond. Also habe ich seit Corona so was wie eine Typveränderung durch. Aber ich freu mich sehr, weil es mir viel besser steht.
-
Zucchini-Pilz-Pfanne mit Reis
-
Hier gab es heute Omelett mit grünem Salat.
-
Schönen Sonntag euch.
So wirklich gelesen hab ich gestern und heute noch nicht, obwohl das Wetter es erlauben würde. Hier regnet es schon seit gefühlt ewig. Ich hab ja zur Zeit Urlaub und da ich nicht wegefahren bin, geht mir der Regen schon sehr aufs Gemüt. Naja kann man nichts machen.
Mal schauen was heute noch so geht.
-
Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
-
"Adria mortale - Bittersüßer Tod" von Margherita Giovanni
Türkisblaues Meer. Zartduftende Aprikosenhaine. Sanfte Strände. Doch die Idylle trügt ...
Sommer 1958. Für die deutschen Touristinnen Sonja und Elke ist es das große Abenteuer: Mit ihrem Roller fahren die jungen Frauen nach Italien in den Urlaub. In einem kleinen Dorf an der Adriaküste steigen sie in der Pension von Federica Pellegrini ab. Ein paar Tage später wird der Lehrer des Ortes tot aufgefunden, mit dem Elke zuvor geflirtet hat. Die beiden fürchten, unter Mordverdacht zu geraten. Zum Glück nimmt Federica sich des Falles an und ermittelt auf eigene Faust. Sehr zum Missfallen von Commissario Garibaldi, der anreist, um herauszufinden, wer den Mann aus dem Weg räumen wollte. Und Garibaldi ist nicht der Einzige, dem Federica auf die Füße tritt...
ASIN/ISBN: 3785727380 -
"Teufelsberg" von Lutz Wilhelm Kellerhoff
Ein russischer Spion, eine junge Amerikanerin und ein Berliner Ermittler, der sich beweisen muss West-Berlin, Ende der Sechzigerjahre: Die Frau eines Richters wird brutal erwürgt. Berlin ist in Aufruhr. Denn die Tote war Jüdin, und der Richter erhielt Morddrohungen von der radikalen Linken um Dieter Kunzelmann. Aber war es wirklich ein politisch motivierter Mord? Kommissar Wolf Heller arbeitet eng mit der Nichte der Toten zusammen, der smarten Amerikanerin Louise Mackenzie. Es verdichten sich die Hinweise, dass ein Attentat auf die jüdische Gemeinde geplant ist. Doch bevor Wolf Heller die Verdächtigen verhören kann, überschlagen sich die Ereignisse: Louise wird entführt, und Heller bleibt nicht viel Zeit, den wahren Täter zu entlarven.
ASIN/ISBN: 3550050658 -
"Zwei Handvoll Leben" von Katharina Fuchs
Zwei starke Frauen – zwei deutsche Schicksale
Und die Geschichte des Berliner Kaufhauses KaDeWe in einem anrührend authentischen historischen Roman
Deutschland 1914: Charlotte wächst auf dem archaischen Landgut ihres mächtigen Vaters in Sachsen auf. Die Welt scheint ihr zu Füßen zu liegen, als sie von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in die Leipziger Ballsaison eingeführt werden soll. Sie begegnet ihrer ersten Liebe. Doch der Beginn des ersten Weltkriegs zerstört ihre Pläne. Und ihr Leben verändert sich für immer.
Gleichzeitig gelingt es Anna, zwischen den Wasserstraßen des Spreewalds, wo Verzicht und harte Arbeit erfinderisch machen, dem Schicksal immer wieder ein Schnippchen zu schlagen. Doch sie verkennt die tiefe Liebe ihres besten Freundes, bevor er an die Westfront zieht. An einem eiskalten Tag im Februar 1919 steigt die neunzehnjährige Schneiderin alleine in den Zug nach Berlin. In den engen Hinterhöfen des Wedding prallen Hunger und Armut auf den ungezügelten Lebensdurst der beginnenden zwanziger Jahre. Und im Konsumtempel KaDeWe sucht man Verkäuferinnen …
Anna und Charlotte werden sich erst 1953 in Berlin begegnen. Hinter ihnen liegen zwei Weltkriege und ihr deutsches Schicksal. Es ist die Ehe ihrer Kinder, die die beiden ungleichen Frauen zusammenführt, und eine tiefe Verbundenheit durch denselben Schmerz, den sie noch nie zuvor einem anderen Menschen anvertraut haben.ASIN/ISBN: 3426306859