Beiträge von Laia

    Das geht mir auch so, für mich ist es eines der schwächeren Bücher von Agatha Christie und so richtig mitraten konnte man nicht, denn es bleibt zu lange unklar, um was es eigentlich geht. Trotzdem habe ich es gerne gelesen.

    Genau das.


    Elvirs schon mit 17(?) so skrupellos und gierig? Oder von der Liebe absolut geblendet?

    Bess als Kopf passt, sie ist mir irgendwie sympathisch.


    Von Henry wird dann gar nichts mehr geschrieben, Father sagt doch, Bess und er seien die Köpfe des Syndikats.


    Im vergleich zu anderen AC Büchern blieben viele Personen unscheinbar und nicht ganz greifbar für mich, das ist natürlich anders, wenn Miss Marple oder Poirot ermitteln und Befragungen anstellen un an mehr über Verdächtige lernt.


    Ich habe das Buch gerne gelesen, es las sich flüssig. Aber ACs Bücher ohne Syndikate sind mir lieber.

    Es passiert gefühlt wenig, bis sich die Ereignisse überschlagen. Ich bin froh, dass Kanonikus Pennyfather gesund auftaucht. Ich wundere ich, warum in der Atlantikübersetzung nicht Kanonikus verwendet wird, sondern das Englische Canon.


    Auf Elvira wird geschossen! Michael stirbt dabei. Ich denke auch, dass er Elviras Vater ist, auch wenn Bess mit jemand anderem verheiratet war.


    Sindolino schrieb:


    Ich muss ja ehrlich gestehen: Nun hat man über die Hälfte gelesen und eigentlich weiß ich nicht, wonach man genau Ausschau halten soll. Geht es um die Verbrecherorganisation? Erfolgt noch ein Mord? Eigentlich hat doch Miss Marple nichts so mit Verbrechersyndikaten zu tun, das übernimmt doch eher Poirot.

    Dem stimme ich zu! Als AC Leserin weiß ich, alles wird am Ende zusammen hängen, aber "richtig" ermitteln beim Lesen kann ich nicht.


    Zu Sindolinos Kommentar zur Kulisse in der Kulisse mache ich mir auch Gedanken und denke, ja, das Hotel ist nur Schein.


    Father ist mir sympathisch, Miss Marple spielt wohl nur eine Nebenrolle.

    Im Original (kann man googlen, man findet eine Textversion) steht: "Aunt Helen had always gone to Bradley's about her sealskin jacket. "


    "about" verstehe ich nicht als Neukauf. Vielleicht muss die Jacke regelmäßig gepflegt werden? Da Tante Helen in der Kindheit von Miss Marple herum dorthin ging, kann ich mir gut vorstellen, dass es wirklich eine Robbenfelljacke war.

    Gewachste Jacken sollten regelmäßig nachgewachst werden, falls es sowas wie Barbour war (und nicht aus Fell).

    Ich überlege die ganz Zeit was man unter einer "BEA Tasche" zu verstehen hat..............Wird ein paarmal erwähnt, dass Kanonikus so eine dabei gehabt hätte.

    Habe gegoogelt aber nix gefunden.........

    Das ist eine Reisetasche der British Overseas Airways Cooperation, in meiner Übersetzung wird BOAC und BEA genutzt.


    Eta: Gefunden. BEA ist British European Airways.

    Canon Pennyfather verschwindet - tot oder bewusstlos? Es gibt einen weiteren Überfall. Eines der dabei genutzten Autos dröhnt wie ein Rennwagen, da fällt der Verdacht direkt auf den Rennfahrer und Bessy.


    Miss Marple trifft wieder auf den Rennfahrer - der diesmal mit Elvira an einem Tisch sitzt. Elvira hat es faustdick hinter den Ohren. Will sie heiraten? Ist sie nur furchtbar verliebt? Miss Marple und Elviras Anwalt sind besorgt.


    Noch gibt es wenige Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kapiteln/ Personen, finde ich.


    Werde gleich zum Einschlafen noch etwas weiterlesen.

    Also ich tippe auf Bess Sedgwick. Sie weiß sehr viel und ich denke, viel davon kann anderen gefährlich werden.


    Lustig, sonst tippen wir "wer ist der Mörder" und hier erst einmal "wer ist das Opfer". ^^

    Ich bin ziemlich sicher, dass es noch einen Mord geben wird.

    Stimmt :rofl


    Und ich tippe auch auf Beth.

    Zu den diversen Gebäcken, die ich alle gerne probieren würde:


    Hier hat mich die Übersetzung etwas irritiert. Mit "Muffins" sind wohl "Scones" gemeint, nicht das, was ich in meinen Muffins-Formen backe. Doughnuts/Donuts kenne ich nur ohne Füllung, aber die scheint es auch gefüllt zu geben.


    Kann es sein, dass ich meiner Übersetzung der Kümmelkuchen als Mohnkuchen erscheint? Oder habe ich den Kümmelkuchen überlesen? Lady Selina bekommt im ersten Kapitel Mohnkuchen angeboten.

    In meiner Ausgabe ist es auch Mohnkuchen, da wurde wohl die Übersetzung angepasst, wenn sie jetzt auch weiter vom Original entfernt ist. In der englischen Ausgabe steht seed cake, und dazu sagt Google:

    "Caraway seed cake

    Aus dem Englischen übersetzt - Seed Cake ist ein traditioneller britischer Kuchen, der mit Kümmel oder anderen schmackhaften Samen aromatisiert ist. Kümmel wird seit langem in der britischen Küche verwendet, und einst wurden Kümmelkekse zubereitet, um das Ende der Aussaat des Sommerweizens zu markieren."


    Scones sind doch meist dreieckig? Traditionelle englische Muffins sind so wie ich es verstehe nochmal ein bisschen anders.

    Laut meinen Librarythingaufzeichnungen habe ich das Buch 2010 schon mal gelesen ... wird wohl stimmen, wenn ich es so aufgeschrieben habe, ich weiß nichts mehr.


    Dass Bess Sedgwick Elviras Mutter ist, wundert mich kein bisschen. Mike könnte der Vater sein, so wie sich Bess ihm gegenüber äußert und verhält.


    Es wird mehrmals angedeutet, dass Menschen nicht die sind, die sie zu seien scheinen, bzw etwas an ihrer Erscheinung nicht stimmt. Ob geschickte Verkleidungen dem Verbrecherring helfen, seine Verbrechen zu begehen? Und Betrams Hotel scheint darin verwickelt zu sein,