Heute wird es Buletten, lila Blumenkohl mit Hollandaise und Kartoffeln geben.
Beiträge von Laia
-
-
selbstgemachte Pizza
-
Fischstäbchen mit Kartoffelbrei
-
Absolut mazian War ein langer Weg zur Achtsamkeit bei mir und für mich.
Hast du "Achtsam morden " von Karsten Dusse gelesen? Ich habe mich sehr gut über sein erlernen der Achtsamkeit für sich selbst amüsiert und selten bei einem Buch so viel gelacht.
-
Schnelles Hühnchengulasch mit Spätzle und Brokkoli
-
Nudelauflauf
-
Gestern gab's Ofenpfannkuchen und heute wird es Bratwurst, Kartoffelbrei und Rotkraut geben.
-
Irish Stew aus dem TM. Lecker, aber das Gemüse war in der Garzeit nicht durch. Ich hatte sooo Hunger, als es endlich fertig war. 30 Minuten habe ich dran gehängt.
-
Bauerntopf zum Schlemmen aus dem Thermomix.
-
Gedanken zu Kapitel 8: Es wird oft wiederholt wie auffällig und unpraktisch Hattie gekleidet hat. Hat sie sich als Rucksacktouristin verkleidet und ist so verschwunden?
-
Hatties Taschentuch, das Poirot aufhebt - hatte es vielleicht ein Monogramm, dass etwas über ihre Herkunft preisgibt, das nicht zu Mrs Folliats Geschichte passt?
Warum verursacht die Ankündigung, ihr Vetter Paul Lopez kommt zu Besuch, bei Hattie "Kopfschmerzen"?
Jetzt habe ich den Abschnitt beendet. Was, wenn Marlenes Bemerkung, ihr Großvater habe eine Frauenleiche im Wald gesehen, Grund für ihre Ermordung ist? Vielleicht war das die echte Hattie und die jetzige ist James uneheliche Tochter? Das würde gut zu den wiederholten Aussagen "auf Greenshore gibt es immer Folliats" passen. Und es würde die unklare Geisteslage erklären, wenn sie nur Einfachheit spielt.
Was ist mit dem ersten Brief vom Vetter geschehen? Würde der Vetter merken, wenn es nicht die echte Hattie ist?
Nur wer könnte der Mörder sein? Mrs Folliat? Lady Stubbs/ Hattie? Da tappe ich vollkommen im Dunkeln. Und ja, alles andere sind wilde Vermutungen, da ich wohl schon zu viele Krimis gelesen habe.
-
Was mir im ersten Abschnitt auch auffiel, war, wie oft das Folly erwähnt wurde. Mein erster Gedanke war, dass Lady Stubbs eine Leiche darunter verschwinden ließ. Und mein zweiter, ob es vom Fluss aus sichtbar ist und gar Signale für Schmuggler genutzt wird. Und mein Dritter Liebeleien. Nun ja, schaun wir mal, ob irgendwas davon zutrifft.
-
Hab gerade alles nochmal durchgelesen, ein Brief wird hier doch nicht erwähnt?
Er wird doch erst mit dem Brief in die Geschichte gebracht, aber Finbury schrieb, dass Lady Stubbs große Angst vor ihrem Vetter hat - dachte, vielleicht gibt's doch verschiedene Versionen?
-
Der Brief vom Vetter kommt bei mir erst in Kapitel 5
Poirot sieht, wie der Architekt Michal Weyman Lady Stubbs in den Wald folgt.
Und er überhört, Sir George Peggy Komplimente macht, vielleicht sich ihr auch körperlich nährt.
Das Vorwort fand ich auch interessant und gut geschrieben.
Und ja, ich habe mir eine Liste der Personen gemacht. Allein schon, wenn dann noch die Rollen beim Krimispiel dazu kommen, bin ich sonst raus.
-
Wie wäre es mit
Kapitel 1 bis 3 Seite 15 - 57
Kapitel 4 bis 7 Seite 57 - 99
Kapitel 8 bis 10 Seite 101 - 123
Mein E-Book aus der Bücherei hat deutlich weniger Seiten, aber auch 10 Kapitel:
Kapitel 1 bis 3 Seite 8 - 31
Kapitel 4 bis 7 Seite 32 - 57
Kapitel 8 bis 10 Seite 58 - 72
Es gibt keinen Hinweis auf eine Kürzung, ich denke, es liegt daran, dass das E-Book keine wirkliche Seitenzahl hat.
-
Ich habe gerade Kapitel 4 beendet. Was wäre, wenn Mrs Stubbs die uneheliche Tochter von Mrs Folliats verstorbenem Sohn James wäre?
Ob Sir George ermordet wird?
Bin gespannt, was aus meinen Vermutungen wird.
-
Safranrisotto, Bratwurst und Fenchel. Für die Banausen der Familie Nudeln mit Pesto statt Safranrisotto.
-
Soljanka
-
Ich würde gerne mitlesen. Die onleihe hat das Buch, sehr praktisch.
Ich weiß noch nicht, wie das neue Schuljahr wird, beide Kinder wechseln die Schule, Dienstag geht's los. Ich hoffe, es klappt, dass ich genug Zeit habe.
-
Dick sind die Bücher von Tana French mit dem Dublin Murder Squad. Grabesgrün ist das erste. Vielleicht was für dich, auch wenn sie nicht alle deiner Kriterien erfüllen.