Beiträge von Arill

    Das war eines von sehr wenigen Büchern, die ich nie wieder lesen werde. Ich hab es auch nur gelesen, weil mein Freund so begeistert war. Die Vogelmenschen fand ich mit ihrer Stadt in den Wolkenbergen gut gelungen, genau wie Moosbeere, aber Tarean selbst empfinde ich nicht als die 16 die er sein soll. Oft war er mehr ein trotziges Kind, das versucht hat erwachsenen zu wirken. Zudem war der Schreibstil oft recht einfach und viele Rechtschreib- und Grammatikfehler haben teilweise den Lesefluss gestört. Außerdem kamen mir die Charaktere recht starr vor, ob im Verhalten, Denken oder einfach im Charakter. Ich würde das Buch vielleicht jüngeren Empfehlen, ich kam mir mit meinen 18 ein wenig zu alt vor...

    Ich hab 1+2 und 3+4 geschenkt bekommen und auch verschlungen, allerdings die folgenden Teile nirgendwo mehr gefunden, was echt schade ist. Dass jeder Teil aus der Sicht einer anderen Person erzählt wird, fand ich gut, denn es bringt neue Sichten über die Handlung und die PErsonen ins Spiel.

    Ich kann mich nicht entscheiden, ob es gut ist oder nicht. Den Anfang finde ich wirklich gut, vor allem wie die drei Hauptcharaktere vorgestellt werden, aber es lässt nach. Die Prüfung der Zauberer finde ich wiederum echt klasse und auch die Kämpfe am Ende. Allerdings erinnert mich das Schikanieren von Aldur sehr an Regin aus "Die Gilde der schwarzen Magier", was ein bisschen störend ist.

    Die Fragen, die Karrlchen am Anfang nennt, stellten sich mir auch und ich muss sagen, dass ich echt ne Weile gebraucht hab, um sie zu klären. Ebenso muss ich zustimmen, dass man in der Gegenwart zuerst nicht ganz mitkommt, weil einem alles auf einmal erzählt, aber nicht erklärt wird. Totzdem fand ich das Buch echt gut, auch wenn man wirklich alle drei Teile lesen sollte, um alle anfänglichen Fragen zu klären. Genauso stimme ich zu, dass Albrecht von mehreren Seiten betrachtet werden kann, wobei ICH in ihm nur den Bösewicht sehe.
    Das Buch und auch die folgenden sind wirklich gut, wenn auch manchmal gehetzt, aber Hagens Lebensweg ist einfach zu spannend, um es nicht bis zum bitteren Ende mitzuverfolgen!

    So alles in allem war es okay und gut, aber mehr als zweimal, um alles mitzukriegen, hab ich es nicht gelesen. Die Sache mit dem Tor fand ich auch ein bisschen lahm, dass die Steinmenschen allerdings dieses Zeugs brauchen, dessen Namen ich vergessen hab, fand ich widerum klasse. Auch das gut und böse plötzlich ganz anders war als gedacht fand ich nicht schlecht, aber ich konnte mich nicht so ganz mit Pierre selbst anfreunden.

    Ich war am Anfang echt skeptisch, aber habe mich nach der ersten Geschichte des ersten Teils in diese Welt verliebt. Die Idee vom Zwielicht fand ich echt klasse! Ich habe alle vier Teile mehrmals verschlungen und kann sie nur empfehlen...

    Das hier ist die erste richtige Inhaltsangabe die ich zu Gesicht kriege und ich muss sagen, dass es mich doch reizt. Liebesgeschichten sind zwar nicht so mein Ding, aber wenn sie wirklich mehr im Hintergrund steht, ist das denk ich in Ordnung.
    Jetzt muss ich nur noch gucken, ob das schon auf meiner Wunschliste steht oder nicht... verlier da langsam den Überblick o.O

    Also wenn ich ehrlich sein soll fand ich das Buch jetzt nicht so doll. Ich habs zwar zweimal gelesen, aber ich kann mich trotzdem nicht so ganz mit anfreunden. Die Welt der goldenen Elben fand ich wirklich gut gelungen, auch dass Ividiis es dort nicht mag (verständlich), die Skralls hab ich mir wie friedliche Raptoren vorgestellt und die Zwergenburg war auch nicht schlecht, aber irgendwie hat mir da was gefehlt. :gruebel
    Wirklich spannend fand ich es nicht, es fehlte irgendwie unter anderem vielleicht auch Action- ich weiß es nicht. Es ist was für zwischendurch, aber mehr auch nicht.


    P.S.: vllt ist es mehr was für Jüngere, weil es nicht so blutig war... :-)