Beiträge von VannMausi

    Sebastian Fitzek steht schon seit ewigen Zeiten auf meiner Wunschliste, nur bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, mir eines seiner Bücher zu kaufen, da mein Geld im Moment mehr für mein Auto, als mein Hobby ausgegeben wird:-(


    Auch der Augensammler ist bereits in meine Wunschliste eingetragen, da ich Inhaltsangaben schon sehr interessant finde...



    Mal schauen, wann ich es schaffe, diesen Autor von meiner Wunschliste zu streichen, weil ich dann die Bücher besitze..


    In der Hoffnung, dass es nun endlich ein Ende hat mit den ständigen Reparaturen an meiner Kröte:-D


    LG VannyMausi

    Ohja, das kenne ich auch.
    Habe einige Exemplare, die ich bereits angefangen habe, aber wieder weggelegt habe, weil ich keine Ambitionen hatte, das Buch weiter zu lesen...


    Nach ein paar Monaten versuche ich es dann nochmal und komischer weise kann ich mich davon dann kaum noch losreißen....

    Ich nehme immer ein Lesezeichen...
    Genauso wie meine Bücher beinahe monatlich Zuwachs bekommen, ist es bei meinen Lesezeichen nicht anders.


    Im Moment habe ich eines aus Leder, was mein Vater mir hangefertigt hat...
    Oben ist eine Öse drann für ein Band, da habe ich mir einen Schnürsenkel in Leopardenoptik drann gemacht:-)


    Ich liebe dieses Lesezeichen;-)

    Also ich gehe lieber in den Buchhandel...
    Es kommt zwar schon mal vor, dass eines meiner gesuchten Bücher nicht da ist, aber das stört mich eher weniger, hauptsache ich kann stunden lang stöbern und jedes Buch, das mich interessiert in die Hand nehmen, und auf dem Buchrücken die Zusammenfassung lesen:-)


    Ganz anders, als im Internet zu shoppen, das ist zwar auch akzeptabel und ab und zu mache ich das auch mal, aber im Laden zu stehen und zu stöbern gefällt mir viel mehr

    Das Evangelium nach Satan:


    Möchten Sie die Produktinformationen aktualisieren oder Feedback zu den Produktabbildungen geben?


    Produktbeschreibungen
    Pressestimmen
    „‘Das Evangelium nach Satan‘ wird die neue Bibel! (...) Ein reines Lesevergnügen (...) Am Strand ist dieser Roman das absolute Muss – wie Sonnencreme und Handtuch!“ (Paris Match )


    „Der Thriller des Jahres!“ (VSD )


    „Mit diesem packenden, dämonischen Thriller, der einem das Blut in den Adern stocken lässt, der mit teuflischer Raffinesse und hinterhältigem Geschick seine Handlung entfaltet, ist Patrick Graham ein großer Wurf gelungen!“ (Le Mutualiste )
    Kurzbeschreibung
    Ein dämonischer Thriller der Extraklasse – packend, atemlos und abgründig!


    FBI-Profilerin Maria Parks verfügt seit einem traumatischen Unfall über eine übernatürliche Gabe: Sie hat Visionen, in denen sie in den Körper anderer Menschen schlüpft, oftmals Mordopfer in ihren letzten Minuten. Als sie hinzugezogen wird, vier vermisste Nonnen zu finden, sind diese bereits ermordet. Gekreuzigt. Bei den Ermittlungen bringt Maria einen übermächtigen Gegner gegen sich auf: eine uralte Sekte, die skrupellos danach trachtet, das Evangelium des Satans bekannt zu machen und die Vorherrschaft über die katholische Kirche zu erlangen. Nun, nach Jahrhunderten, wittert sie ihre Chance. Denn der Satan will von der Welt Besitz ergreifen ...


    In Hattiesburg, Maine, verschwinden im Jahr 2006 vier junge Kellnerinnen und die in diesem Fall ermittelnde Assistentin des Bezirkssherrifs, die junge Rachel, spurlos. Maria Parks, Profilerin beim FBI, wird auf den Fall angesetzt. Sie besitzt mediale Fähigkeiten, und ihr Spezialgebiet ist das Jagen von Serienkillern. Dank ihrer Visionen findet sie die Leichen von Rachel und den vier jungen Frauen sehr schnell in der Ruine einer ausgebrannten Kapelle mitten im Wald. Sie wurden gefoltert und gekreuzigt. Und der Mörder ist auch noch am Tatort: Es ist ein Mönch, der die Zeichen Satans trägt. In letzter Sekunde gelingt es ihren Kollegen vom FBI, Maria aus den Fängen des Täters zu befreien, indem sie ihn erschießen. Maria glaubt, dass es sich bei dem Mann um einen religiös motivierten Serienkiller handelt. Doch bereits die Autopsie gibt weitere Fragen auf: Er zeigt keinerlei Anzeichen der modernen Zivilisation wie Zahnplomben oder Impfungen, und Maria hat außerdem das Gefühl, dass seine Seele nicht tot ist …


    Einige Tage später im Vatikan: Kardinal Oscar Camano, Leiter der Wunder-Kongregation erfährt, dass die vier getöteten Frauen in Wahrheit Nonnen waren. Er selbst hat sie in die USA geschickt. Sie sollten eine Mordserie aufklären, von der der sehr alte Orden der Weltfernen Schwestern heimgesucht wird. Seit dem Mittelalter hat dieser Orden die Aufgabe, gefährliche Manuskripte der Christenheit strengstens zu bewahren. Der Kardinal muss sofort den Papst benachrichtigen. Denn alles sieht danach aus, als wollten dämonischen Kräfte, die so genannten ‚Seelendiebe‘, wieder in den Besitz eines Evangeliums kommen, das der Kirche sechs Jahrhunderte zuvor abhanden gekommen ist. Also beauftragt Camano seinen besten Exorzisten, den Jesuitenpater Carzo, das Evangelium nach Satan wiederzufinden. In den USA soll er auch die Morde an den vier Nonnen untersuchen. Dabei trifft er auf Maria Parks. Dank Carzos kirchenhistorischen Kenntnissen und Marias medialen Fähigkeiten gelingt es ihnen schließlich, das Evangelium nach Satan aufzuspüren und gegen die Mächte der Finsternis anzutreten. Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die ‚Seelendiebe‘ sind schon dabei, die Weltherrschaft zu übernehmen ...


    Gelesen habe ich es auch noch nicht, aber es steht schon eine ganze Weile auf meinem Wunschzettel;-)

    Also ich habe es bisher nur einmal geschafft...


    Nur war es bei mir eher andersrum:-)


    Ich war in der Vatikanstadt und musste sofort an Illuminati denken, was ich kurz zuvor fertiggelesen hatte...


    Und ich war im Louvre und im Moment lese ich grade Sakrileg...


    Das macht die Bücher gleich interessanter finde ich:-)


    Lg VannyMausi

    Ich glaube ich habe hier schon mal eine Antwort geschrieben, aber ich habe nun ein neues System;-)


    Nach meinem Umzug habe ich mir mal die Zeit genommen und ein bisschen "Ordnung" in mein Regal gebracht:-)


    Also ich habe in meiner unteren Regalreihe die ganzen Bücher, die ich von meinem Opa geerbt habe...


    Dadrüber kommen die Bücher, die ich schon gelesen habe...


    Dann kommen meine Harry Potter Bücher...


    Dadrüber stehen die Bücher, die es Wert sind, noch ein paar Mal gelesen zu werden...


    Und in meinem Wohnzimmer, in meinem Wohnzimmerschrank stehen die Bücher, die noch nicht gelesen wurden und die nur noch darauf warten, aufgeschlagen zu werden...


    Wenn die dann fertig gelesen wurden, kommen die auch in mein Regal, denn über der Reihe mit den schon gelesenen Büchern, ist noch eine Reihe frei:-D



    Hört sich evtl. kompliziert an, aber ist ganz gut so;-)


    Lg VannyMausi

    Mhh, ich kenne auch nur das Spiel, aber einige seiner Werke sind in der Tat auf meiner Wunschliste gelandet:-)


    Ich persönlich denke nicht, dass man die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge lesen muss, denn eigentlich haben sie ja rein Handlungstechnisch nichts miteinander zu tun;-)


    Lg VannyMausi

    Oh okay:-)


    Ich hatte extra geguckt, ob es zu dem Thema schon einen Beitrag gibt, allerdings habe ich nichts gefunden, ist mir wohl durch die Lappen gegangen:-(


    Naja, aber ich bekomme meine Antworten sicherlich auch hier;-)

    Hallo, ich habe einen Bekannten, der mir von den Büchern von Jan van Helsing vorgeschwärmt hat. Da wurde ich ein bisschen hellhörig. Leider hatte er sich die Bücher auch immer nur geliehen und sonst habe ich niemanden, der schon mal ein Buch von Jan van Helsing gelesen hat, geschweigedenn besitzt.


    Nun meine Frage, hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Büchern??
    Und sind sie empfehlenswert?


    Auf Antworten bin ich sehr gespannt;-)


    Lg VannyMausi

    Huch, sowas habe ich ja noch nie gehört und meine Büchersammlung wächst schon beinahe monatlich;-)


    Also Bücherläuse oder ähnliche Schädlinge hatte ich noch nie, auch mein Opa hatte sowas meines Wissens nicht, und der hatte fast einen ganzen Dachboden voller Bücher, von denen ich ein paar geerbt habe...


    Das einzige was ich kenne ist ein Bücherwurm, aber das auch nur als Spitzname für jemanden der gerne ließt:-D


    Lg VannyMausi

    Also lesen kann ich eigentlich fast überall.
    Fernseher, Menschen, Musik und was es nicht sonst noch alles für Störfaktoren gibt, interessieren mich reichlich wenig...


    Der einzige Ort, der Lese- und Bücherfrei bleibt ist das Bad, also die Wanne...
    Wenn mein Buch nass wird, werde ich glaube ich total durchdrehen...



    Lg VannyMausi

    Also ich habe nun Urlaub und bin zu Hause, da habe ich meine Bücher ja immer vor Ort.
    Aber am Sonntag abend fahre ich mit meinem Mann an die Ostsee-Usedom-, da nehme ich ein angefangenes Buch mit noch ca. 350-380 Seiten. Und zwei neue.
    Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich im Urlaub nicht besonders viel zum Lesen komme, denn im Urlaub will ich ja was sehen:-D

    Ich stehe grade im Louvre vor der Mona Lisa...
    Doch hinter mir steht ein Wachmann, der mir grade seine Pistole an den Hinterkopf hält...

    Hallo...
    also meine Bücher haben schon einen hohen Wert, allerdings glaube ich, dass ich mehr in einem Gebrauchtwagen - Bereich liege...
    In meine Hausratversicherung habe ich meine Bücher aber auf jeden Fall mit einbezogen...
    Mein Versicherungsmakler hat mich ein bisschen verwundert angeschaut, aber dennoch habe ich darauf bestanden...


    Lg

    Das kann ich ehrlich gesagt nicht so eingrenzen. Wenn ein Buch gut ist und sehr spannend, dann brauche ich so 4-7 Tage , wenn ein Buch nicht so spannend ist, dann brauche ich so 10-12 Tage, aber in diesem Pensum bleibe ich meistens auch...


    Es kommt nur sehr selten vor, dass ich mal länger für ein Buch brauche, auch wenn es ab und zu mal der Fall ist, dass ich mal nicht zum Lesen komme

    Also ich habe zwei Leselämpchen...
    Die sind allerdings ein bisschen kleiner. Ich klemm dann immer eine unten und eine oben an das Buch.
    Ich habe meine bei Kik gekauft, für 1 Euro....
    Ich bin an sich sehr zufrieden mit den Lampen und finde, dass das Lesen so gleich viel gemütlicher wird...
    Viele haben mir vom Kauf der Kik- Leselampen abgeraten, aber ich habe mich wiedersetzt und mir zwei gegönnt....


    Super, ich liebe diese Lampen....