Beiträge von büchergirl90

    Hallo nochmal! :wave


    Ich hätte da nochmal eine Frage... Kann jemand von euch mir ein Buch (möglichst aktuell) empfehlen, in dem man sich über all das informieren kann. Also z.b wie man einen Verlag anschreibt, auf was man alles achten soll etc. etc. :gruebel



    LG
    büchergirl90 :grin

    Hier ist auch noch ein toller Tipp für Pony u. Pferdefans:


    die Sammelbände von "Bille und Zottel". Am besten geeigent für Kinder von 10 -13 Jahren. Soweit ich weiß gibt es 7 davon.... :grin


    Inhalt:


    Bille liebt Pferde über alles und erst recht das ehemalige Zirkuspony Zottel, das einen Streich nach dem anderen spielt und sich immer zu helfen weiß. Als Zottel zu ihr in Pflege gegeben wird, ist Bille das glücklichste Mädchen der Welt.
    Diese Geschichten erzählen von Freundschaft und den unzähligen kleinen und großen Abenteuern, welche die zwei zusammen erleben


    Tina Caspari


    Tina Caspari (Rosemarie von Schach, Claudia Jonas) wurde in Berlin geboren. Heute lebt sie dreißig Kilometer von München entfernt auf dem Land. Das Leben auf dem Land, Tiere und besonders Pferde spielen für Tina Caspari nicht nur eine wesentliche Rolle, sondern sind die eigentliche Quelle ihrer Geschichten. In der Natur ist - wie sie selber sagt - viel mehr Raum zur Entfaltung der eigenen Phantasie. Bevor Tina Caspari das Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern zu ihrem Hauptberuf machte, zog es sie auf die Bühne. Und eines möchte sie immer noch gern: selber Filme machen.



    LG
    büchergirl90

    Hallo
    schon seit mehreren Jahen bin ich ein begeisterter Anno - Spieler und freue mich natürlich, dass jetzt ein neues herausgekommen ist.... :sprung



    Das Spiel:


    ANNO - Eine einzigartige & preisgekrönte Kombination aus Aufbau, Wirtschaft, Entdeckung, Diplomatie und Kampf. Auf geht es in den offiziellen vierten Teil der beliebten Aufbaustrategieserie.
    In ANNO 1404 geht es in den Orient und dort warten viele neue Features, Völker, Waren und vieles mehr auf den Spieler.
    Nur durch geschickten Handel, gerissene Diplomatie und zukunftsorientierte Bauplanung kann die eigene Insel florieren und gedeihen. Land ahoi!


    Die erfolgreiche Strategiereihe aus Deutschland setzt die Segel und zieht dich in den Bann des Orients!


    Eine Fülle neuer Eigenschaften stellen das bewährte Spielprinzip von ANNO auf eine neue Stufe.

    Zitat

    Orginal von treogen Nein, man sollte wissen, was der Markt will.


    Stimmt, da habe ich gar nicht dran gedacht.


    Zitat

    Einen Krimi mit 1000 Seiten hat wahrscheinlich genauso schlechte Chancen wie ein 120 Seiten Historien-Schmöker.


    Ja, ist ja auch verständlich, ich selbst kaufe mir auch nur selten Bücher die mehr als 900 Seiten haben. Gut HP habe ich mir natürlich gekauft - aber das war auch eher ein Pflichtkauf....


    LG
    büchergirl90

    Hallo!! :wave


    Zitat

    Orginal von Syddy Damals habe ich mich immer nur mit den Hauptprotagonisten auseinandergesetzt, die Nebenfiguren kannte ich nie wirklich vom Charackter her und sie haben immer nur dann fungiert, wenn ich sie brauchte.


    Bei mir ist das genau bzw. immer noch so - ich konzentriere mich auch meisten nur auf den Charakter der Hauptpersonen in meiner Geschichten. Es wird nämlich schon ziemlich viel Arbeit, alle Eigenheiten sowie auch Angewohnheiten nur von ihnen aufzuschreiben..... :write


    Zitat

    Orginal von Tom Für die Hauptfiguren entwerfe ich Lebensgeschichten.


    Ja, das mach ich genauso. :grin Allerding dann doch ein wenig anders. Ich schreibe alles was mir zu Charakteren/Figuren einfällt in mein Storybuch. z.B so etwas wie Steckbriefe, Sprüche. Aber auch Ideen zu Handlungen und verschiedene Szenen.


    glg
    büchergirl90

    Hallo habe mir vor einiger Zeit einen ganz besonderen Film (vor allem für Leute die gerne essen und genießen!) gekauft.
    Nämlich Ratatouille...


    Info:


    Der kleine Remy träumt davon, ein berühmter Chefkoch zu werden. Dabei hat er nicht nur mit den Vorurteilen seiner Familie zu kämpfen, sondern auch mit dem offenkundigen Problem, dass es sich bei dem angepeilten Berufszweig um ein eher nagetierfeindliches Gewerbe handelt: Remy ist eine Ratte! Als das Schicksal Remy nach Paris verschlägt und er ausgerechnet im Restaurant von Star-Koch Auguste Gusteau - seinem großen Idol - landet, erfährt er am eigenen Fell, welche Gefahren Haute Cuisine für einen kleinen Nager mit sich bringt. Doch als der Küchenjunge Linguini zufällig Remys spektakuläre Kochkünste entdeckt, wendet sich das Blatt: Die beiden tun sich zusammen und bringen so eine Reihe spannender und urkomischer Ereignisse ins Rollen, die schon bald die kulinarische Welt von Paris in helle Aufruhr versetzen.

    Zitat

    Orginal von Magic Ich habe selbst einen Dreiteiler geschrieben, von dem jeder so annähernd 800 Seiten hat. Allein die Vorstellung meines 1. Teils wurde bei den Verlagen dankend abgelehnt. Das Risiko, den derartig vielseitigen Roman eines Newcomers zu publizieren, ist einfach viel zu groß für die Verlage.


    Schön, dass ich jetzt auf die Frage mal endlich eine Antwort habe. Sie ist mir nämlich schon länger im Kopf rumgespukt aber sicher war ich mir nicht. Obwohl ich ja eigentlich nicht gerade ein "neuer" Hobbyautor bin. Wahrscheinlich werde ich jetzt erst einmal meine Strategie ändern.


    Irgendwie ist es witzig, wie viele neue Autoren sich vorstellen, dass sie gerade mit einer Trilogie groß heraus kommen können... dabei zählt ja eigentlich nur ob das Manuskript sehr gut ist oder nicht. Aber ich muss zugeben, auch meine Denke war früher so... Obwohl ich es ja eigentlich hätte besser wissen müssen. Aber es ist wohl meist so, das man zu sehr daran fest hält.


    LG
    büchergirl90 :grin

    Zitat

    Orginal von Sophia Wer als "Neuling" eine Serie (oder zwei/drei Teile) plant, sollte ersteinmal alles in einen dicken Roman packen, sich dabei schon überlegen, wo man die Schnitte gekonnt setzen könnte, um zwei/mehrere sinnvoll konzipierte Folgen daraus zu machen.


    Zitat

    Orginal von claudiatoman Ich plädiere sehr dafür, mit einer in sich abgeschlossenen, nicht zu langen Geschichte zu beginnen. Gut, wenn sie Potential für Nachfolger hat, denn Verlage machen gern bei Debüts Zweibuchverträge, da ist es von Vorteil, schon eine Folgeidee in der Schublade zu haben. Aber du wirst beim ersten Manuskript all deine Energie dafür brauchen, es in Form zu bringen und bestmöglich auszuarbeiten. Setz dir ein kleines Ziel, erzähle nur EINE Story mit klarem Spannungsbogen und konzentriere dich auf das Wesentliche: Glaubwürdige Protagonisten, sprachliche Qualität, gute Dialoge und frage dich nach dem einen besonderen Merkmal, das dein Roman hat und keiner sonst. Das musst du verkaufen, denn das ist das Geheimnis.


    Jetzt habe ich schon wieder etwas dazu gelernt. :licht
    Das ist bestimmt gut zu wissen. :gruebel


    LG
    büchergirl90 ;-)

    :bruell Hallo an alle (Hobby-) Autoren!


    Ich würde gerne mal wissen wie ihr es bei diesem Thema haltet. Sollte man wenn man etwas zum ersten Mal veröffentlichen will mit einem einzelnen Roman anfangen. Oder gleich versuchen eine Trilogie heraus zu bringen? Oder schreckt man damit die Verlage zu sehr ab? :gruebel




    Ich fände es toll, wenn ihr mir dazu etwas sagen könntet!! :help


    LG büchergirl90 :-)

    Es ist zwar etwas lang, aber trotzdem:


    "Ich bin nur ein Bauer.
    Ich lief über Pfade,
    über helle Felder, durch düstereh Wald.
    Für mich ist das Ende
    Gleich einem Schachbrett aus Elfenbein.
    Nord und Ost und Süd und West.
    Burgen,Türme an den Ecken.
    Pferde springen von Schwarz auf Weiß -
    Schwarze Pferde, weiße Pferde.
    Ritter reiten mit weißen Schilden,
    Rote Reiter gehn auf die Jagd.
    Zwei Heere stehn einander gegenüber:
    Bekämpfen einander bei Tag und Nacht,
    Im Hellen. im Dunklen, bei Sonne und Mond.
    Inmitten eines jeden Heeres ein Fürst -
    Ein weißer,
    Ein roter,
    Pläne schmiedend,
    Beratschlagend -
    Zug und Gegenzug.
    Wohin gehe ich?
    Wen kann ich schlagen?
    Zwischen Gitterstäben sehe ich die Sterne.
    Meine Kerze brennt schwach,
    Das Schachbrett schimmert.
    Wie glänzt es weiß,
    wie glüht es rot,
    Wie eng und weit sind doch die Felder,
    Schwarz und weiß, weiß-schwarze Felder...
    Welches ist mein Weg?"


    Der wilde Wald , Tonke Dragt

    Zitat

    Orginal von kamelin Sonea ist Teil der Magiergilde geworden, und nimmt nun am Unterricht teil. Doch als eine Außenseiterin - noch dazu eine, die aus dem 'Hüttenviertel' kommt - hat sie einen schweren Stand. Sie steht allein da, denn ihre Freunde können ihr in der Universität nicht helfen. Einzig Rothen, ihr Mentor, wird zu einem wichtigen Vertrauten, doch auch der soll ihr bald durch ein böses Gerücht ihrer Mitschüler genommen werden. Irgendwann bleibt Sonea nur noch die Flucht nach vorn, und sie fordert Regin, ihren grössten Widersacher, heraus


    Es ist lange her, seit ich "Die Novizin" gelesen habe aber das Buch hat mir ziemlich gut gefallen. Schön erzählt fand ich auch wieSoneas Mentor Rothen eine Art Vaterfigur für sie war. Er hat ihr ja meistens geholfen wenn sie Probleme hatte.


    Das Soneas Freunde nicht in diesem Band auftauchen (oder nicht oft) ist zwar schade aber auch so fand ich das Buch oder die Geschichte ziemlich gut.