Hier würde ich auch gerne mitlesen!
Beiträge von SamtpfoteXL
-
-
Ich wäre auch gern dabei
-
Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen, ich fand es auch bis zum Schluss spannend. Nett fand ich die Überraschung im Epilog, dass Jenny überlebt hat - ich hatte angenommen, sie hätte es nicht geschafft.
Was die Auflösung angeht, bin ich ein wenig zwiegespalten: einerseits hat mir die Idee der 2 Täter gut gefallen, denn wenn es nur Tom Mason gewesen wäre, hätte ich das zu platt gefunden. Zum einen das Klischee "Der Mörder ist immer der Gärtner", zum anderen war Tom mir vorher zu unscheinbar - das Kaninchen, das aus dem Hut gezaubert wird, sozusagen.
Andererseits finde ich die Geschichte um Henry sehr konstruiert, es gibt im Vorfeld gar keine Anzeichen dafür, dass mit ihm etwas nicht stimmt, und dann wird einem plötzlich so eine Story aufgetischt. Und dann steht er auch noch aus dem Rollstuhl auf - hm nee, das war mir irgendwie zu viel des Guten...
Trotzdem, alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und ich werde die weiteren Teile auch lesen
-
Ich habe Teil 3 und 4 in einem Rutsch durchgelesen...
Dass Jenny die nächste war, war mir gleich klar, als Tina den Fuchs fand - leider ein bisschen vorhersehbar, aber das tat der Spannung keinen Abbruch. Gut gemacht fand ich dagegen, dass David Jennys Entführung quasi "live" miterlebt *grusel*
Ausserdem bin ich im 3. Abschnitt über eine Formulierung gestolpert, die ich... nun ja... seltsam fand. Leider finde ich die Seite nicht wieder
- da war die Rede davon, dass ein Anrufer "rachitisch atmet". Wie geht das denn bitte?
(Rachitis)
Ist für die Handlung nicht wichtig, aber das hat mich beim Lesen total irritiert.... -
Zitat
Original von Tea-Bag
Also ich hätte auch mal einen Vorschlag zu machen.... Bei mir subben noch die ersten zwei Bände von Val McDermid herum... Habt ihr die schon gelesen oder könntet ihr euch vorstellen, eines davon zu lesen... Das erste Buch heißt ja "Das Lied der Sirenen".... Irgendwie traue ich mich alleine nichtDie subben bei mir auch noch - ich wäre also bei einer Leserunde dabei
-
Ich bin mir noch nicht schlüssig, wen ich verdächtigen soll:
Henry habe ich bisher ausgeschlossen, schon deshalb, weil er im Rollstuhl sitzt. Aber er wird so betont nett und sympathisch dargestellt, dass es schon wieder sein könnte.
Der Pfarrer und die Wilderer halte ich auch für unwahrscheinlich, auch wenn sie mir äußerst unsympathisch sind. Schlimm finde ich, wie offensichtlich der Pfarrer Nutzen aus der Situation zieht, um sich zu profilieren und in den Vordergrund zu drängen
Ich hatte kurzzeitig mal Rupert, den mit der herrischen Mutter, auf meiner Liste der Verdächtigen. Allerdings erscheint mir das doch zu einfach.
Etwas übertrieben scheint mir, dass es gleich 3 Hauptpersonen mit schweren Schicksalsschlägen / Traumata gibt: David Hunter, der Frau und Tochter bei einem Unfall verlor, der durch einen Betrunkenen verursacht wurde, Henry, dessen Frau bei dem Unfall starb, der ihn selbst an den Rollstuhl fesselte. Und Jenny, die überfallen und beinahe vergewaltigt wurde.
Ob das später noch von Bedeutung ist? Ansonsten fände ich es etwas "dick aufgetragen". -
Jetzt komme ich endlich auch mal dazu, hier etwas zu schreiben - mit dem Lesen bin ich eigentlich schon viel weiter, aber ich konnte nicht mehr aufhören. Das Buch gefällt mir sehr gut, ich finde, es liest sich gut weg.
Die Umgebungsbeschreibungen sind schon etwas detailliert, aber das stört mich in der Regel nicht, solange es nicht ausartet. Und das ist hier nicht der Fall.Ich hatte am Ende des ersten Abschnitts noch keine Idee, wer der Täter sein könnte, aber es wird auf jeden Fall jemand sein, der schon früh auftritt und eigentlich nett und sympathisch wirkt.Da wird sicher niemand am Ende "aus dem Hut gezaubert" der vorher nicht in Erscheinung getreten ist. An David Hunter als Täter glaube ich dabei nicht, wie schon gesagt wurde gibt es ja noch weitere Fälle mit ihm. Aber sonst ist da alles offen....
-
1. Elizabeth George - In the presence of the enemy
2. Wolfgang Hohlbein - Der Inquisitor
3. Sigrid Damm - Christiane und Goethe
4. Christian Jacq - Ramses - der Sohn des Lichts
5. Anne Rice - Falsetto
6. Avery Corman - Preisgegeben
7. Andreas Franz - Jung, blond, tot
8. Batya Gur - Du sollst nicht begehren
9. Charles Dickens - David Copperfield10. Ken Follett - Die Brücken der Freiheit
11. Henning Mankell - Die falsche Fährte
12. John Saul - Zeit des Grauensgelesen
wird gerade gelesen"Die Brücken der Freiheit" habe ich schon länger durch, und es hat mir sehr gut gefallen. Naja, ein bisschen kitschig vielleicht, aber es las sich gut
Danach habe ich angefangen mit Avery Corman - Preisgegeben. Ein Buch, was ich irgendwann mal auf einem Bücherbasar erstanden habe, und was danach in der zweiten Regalreihe vor sich hin verstaubte.
Ich habe mich anfänglich schwer getan mit dem Stil des Autors, sehr nüchtern und distanziert, man glaubt eher einen Zeitungsbericht zu lesen als einen Roman. Aber inzwischen finde ich es ganz gut. Allerdings habe ich es dann für die Leserunde zu Simon Beckett unterbrochen, werde es aber sicher danach zuende lesen. -
Zitat
Original von Wuermchen
Super Vorschlag! Ich bin dabei!
Ich auch
-
Zitat
Original von Babyjane
Ich hab Sabine jetzt eine PN mit den noch auf meinem SUB vorhandenen und bald zu lesenden Krimis geschickt...Wichtig fände ich auch, wenn wir gemeinsam die weiteren Becketts lesen würden... Chemie des Todes gefällt mir nämlich außerordentlich gut.
Da wäre ich auch dabei - die subben bei mir zwar noch nicht, aber das kann sich schnell ändern
"Die Chemie des Todes" gefällt mir nämlich sehr gut!
-
Ich hoffe, dass ich mein aktuelles Buch bis Freitag durch habe - freue mich schon auf den Beckett
-
Ich habe schon 6 Bücher gekauft, aber erst zwei gelesen.
Hm, irgendwas läuft da falsch...
-
Mein SuB gedeiht auch prächtig. Dabei wollte ich doch Buchfasten...
aber nun habe ich bei den weihnachtlichen Spendenauktionen in einem anderen Forum zugeschlagen, und er ist um 8 Bücher angewachsen. Nun ist aber erstmal wirklich Schluss!
-
Dieses Buch steht bei mir auch noch ungelesen im Regal, daher möchte ich gerne mitlesen
-
Darf ich auch mitmachen? Dann schaue ich mal, was ich in meinen Bücherregalen Schönes finde
-
Bücher, die mir richtig gut gefallen haben, lese ich gern auch mehrfach - der Gedanke mit den alten Freunden trifft es sehr gut, so empfinde ich das auch!
Ich hoffe ja, in diesem Jahr meinen SuB etwas reduzieren zu können. Wie hoch er genau ist, versuche ich zur Zeit mit Hilfe von Bookcook zu ermitteln, aber das kann noch dauern
Ein Buch habe ich noch auf der Liste, das ich mir kurzfristig kaufen möchte, danach ist erst mal "Buchfasten" angesagt (das hoffentlich nicht wieder damit endet, dass ich schlagartig meinen halben Amazon-Wunschzettel leerkaufe :grin)
-
1. Elizabeth George - In the presence of the enemy
2. Wolfgang Hohlbein - Der Inquisitor
3. Sigrid Damm - Christiane und Goethe
4. Christian Jacq - Ramses - der Sohn des Lichts
5. Anne Rice - Falsetto
6. Avery Corman - Preisgegeben
7. Andreas Franz - Jung, blond, tot
8. Batya Gur - Du sollst nicht begehren
9. Charles Dickens - David Copperfield
10. Ken Follett - Die Brücken der Freiheit (im SuB seit 1996)
11. Henning Mankell - Die falsche Fährte
12. John Saul - Zeit des Grauensgelesen
wird gerade gelesenEigentlich wollte ich mit David Copperfield beginnen, weil das mit Abstand am längsten auf dem SuB liegt, aber beim Durchblättern wurde mir dann klar, warum: Über 700 kleingedruckte Seiten mit minimalem Seitenrand, das ist schon beim Durchblättern ermüdend! Und ehe ich mir schon am ersten Buch die Zähne ausbeisse, beginne ich lieber mit einem anderen
-
Gelesene Bücher 2010
Januar
01. Ken Follett - Die Brücken der Freiheit
02. Simon Beckett - Die Chemie des Todes
03. Avery Corman - Preisgegeben
04. Marion Zimmer Bradley - Der BronzedracheFebruar
05. Anne Hertz - Glückskekse
06. Elizabeth George - In the Presence of the Enemy
07. Joanne K. - Harry Potter und der Stein der WeisenMärz
08. Tom Rob Smith - Kind 44
09. Sophie Kinsella - Die Schnäppchenjägerin
10. Linwood Barclay - Ohne ein Wort
11. Dennis Lehane - Shutter Island
12. Elle Newmark - Der GranatapfeldiebApril
13. Wulf Dorn - Trigger
14. Andrea Schacht - Die Lauscherin im Beichtstuhl
15. Sophie Kinsella - Fast geschenkt
16. Ariana Franklin - Die TotenleserinMai
17. Gonzalo Giner - Der Heiler der Pferde
18. David Nichols - Zwei an einem Tag
19. Tanja Pleva - Gottesopfer
20. Kerstin Gier - Rubinrot
21. P.C. Cast - Gezeichnet - House of Night 1Juni
22. Kerstin Gier - Saphirblau
23. Andrea Schacht - Kreuzblume
24. Jennifer Schreiner - Zwillingsblut
25. Michael Scott - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel 1Juli
26. Tana French - Grabesgrün
27. Simon Beckett - Kalte Asche
28. J.R. Ward - Black Dagger - Nachtjagd
29. J.R. Ward - Black Dagger - BlutopferAugust
30. Andrea Schacht - Mac Tiger - ein Highlander auf Samtpfoten
31. Sergeij Lukianenko - Trix Solier
32. Filippa Bluhm - Heiraten für Turnschuhträgerinnen
33. John Katzenbach - Das OpferSeptember
34. Cecilia Ahern - Ich hab' dich im Gefühl
35. Jörg Kastner - Die Farbe Blau
36. Paul Cleave - Die Toten schweigen nichtOktober
37. Michael Scott - Die Geheimnisse des Nicolas Flamel 2
38. Silke Schütze - Kleine Schiffe
39. Luc Deflo - Totenspur
40. Bettina Belitz - Splitterherz
41. Nancy Garfinkel / Andrea Israel - JohannisbeersommerNovember
42. Tanja Kinkel - Im Schatten der Königin
43. Simon Beckett - Voyeur
44. Kerstin Gier - Die Mütter-Mafia
45. Zoe Feraris - Die letzte Sure
46. Karen Winter - Das Feuer der WüsteDezember
47. Kerstin Gier - Die Patin
48. Joanne K. Rowling - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
49. Charlotte Thomas - Der König der Komödianten
50. Kerstin Gier - Gegensätze ziehen sich aus
51. Karla Schmidt - Das Kind auf der Treppe
52. Shanna Swendson - Hex and the City
53. George D. Shuman - 18 Sekunden
54. John Saul - Zeit des Grauens -
Ich denke, dass ich direkt Anfang Januar den SuB in Angriff nehmen werde. Vielleicht nicht gleich am 01.01., aber mein erstes Buch 2010 kommt sicher aus dem Alt-SuB.
Das aktuelle Buch habe ich jetzt zu etwa 1/3 durch, mal sehen, ob ich es in diesem Jahr noch zuende bringe.
-
Zitat
Original von wirbelwind
Kann mich da nur anschließenVor den eulen war ich bei 5-10 Büchern undnun etwa 250
Hilfe! - Ich bin ja noch nicht so lange bei den Eulen und habe schon einen ganz ordentlichen SuB mitgebracht.
Wenn der jetzt auch noch explosionsartig wächst, sollte ich wohl schon mal Pläne für einen Anbau machen