Beiträge von Gelfling

    Zitat

    Original von wirbelwind
    Gelfling : Schicke Tasche :knuddel1


    :)


    Zitat

    Ich schwöre auf meinen Bookseat smile : Bequemes Lesen, geeignet für sehr viele Buchgrößen, Seiten werden mit einem kleinen Scheibchen unten festgehalten (auch ohne dass die Seiten zu sehr aufgerissen werden müssen......;), problemloses Austauschen der Bücher! (Ich bin Parallelleser).


    Um so einen Bookseat schleich ich ja auch schon ein Weilchen herrum *g*
    Er erscheint mir von den Lesekissen und co. am praktikabelsten.


    Grüße Gelfling

    Hallo,


    Ich persönlich fand den 5. Band jetzt etwas besser als den 4.
    Auf der anderen Seite finde ich es aber überhaupt schade das die Gewichtung der Geschichte dieser Folgenden Bände wieder deutlich mehr auf Jace und Clary liegt, auch wenn die Nebencharaktere stäker
    vertreten sind als in den aller ersten drei Büchern.
    So ging ich doch aber urspünglich mit der Erwartung an die Folgebände das Clary und Jace eine untergeortnete Rolle spielen würden (wurden die nicht auch so angekündigt? Mir war irgendwie so).


    Grüße Gelfling

    Die Sturmkönige - Dschinnland


    Kurzbeschreibung
    "Mach nicht den Fehler, mir zu vertrauen!" Sabateas Geheimnis liegt in ihrem Blut - es ist Gabe und Fluch zugleich. Als sie aus der Gefangenschaft im Palast des Herrschers entkommt, führt sie ihr Weg ins Reich der Wilden Magie - und in die Arme des Gesetzlosen Tarik. Der schmuggelt kostbares Drachenhaar durch ein Land, in dem die Naturgesetze keine Gültigkeit besitzen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, an deren Ende die Welt eine andere sein wird. Der Auftakt der Trilogie um Die Sturmkönige - Rebellen, die auf himmelhohen Tornados reiten.





    ---

    Hallo,


    Ich war heute auch in dem Film. Mein Mann und ich sind spontan ins Kino gegangen.
    Ich weiß Film und Buch sind zwei verschiedene Sache und mir war auch klar das ein Film immer anders umgesetzt wird. Ich wusste auch schon das dies oder jenes anders sein wird oder neue Szenen dazu kommen etc. Aber so richtig gezündet hat der Film bei mir leider nicht. Für mich funktioniert diese Geschichte im Buch einfach viel besser. Schon vom Aufbau her. Zum Ende hin fand ich den Film sogar regelrecht langweilig.
    Sehr schade. War jetzt nicht absolut mies- also die Ausstattung des Films passt, Schauspieler ok (der eine mehr der andere weniger) aber rein von der Umsetzung der Geschichte, der Ablauf und die anderen/neuen Szenen konnte der Film mich nicht so recht überzeugen.


    Grüße Gelfling

    Hallo,


    Ich war am Samstag mit meiner Mutter in dem Film in einer 3D Vorstellung.
    Das Buch kenne wir beide nicht aber der Film hat uns doch recht gut gefallen.
    Das ein oder andere kam mir zuerst etwas unlogisch vor (geschlossene Türe im Schiff und dennoch das Zebra auf dem überflutetet Flur z.b.) was sich aber im nachhinein
    druch den Schluss durchaus klärte.
    Der Überlebenskampf auf dem Meer drohte mir und meiner Mutter, trotz toller Bilder und einiger Szenen, dann irgendwann etwas zu langatmig zu werden. Aber es ging grade noch. Wir waren uns nahc dem Film einig -Grenzwertig aber noch ok.
    Für meiner Mutter war es ihr erste Kinofilm in 3D und so auch von dem her noch mal interessant gewesen. Ich kann sagen 3D war ok und bei einigen Szenen wirklich sehr schön.
    Ich konnte jetzt auch mal vergleichen und merken wie gut die höhere
    Bildrate beim Hobbit dem 3D in der Tat tut.
    So sehr ich dieser Sache rein von der Atmosphäre her noch skeptisch gegenüber stehen (oder es einfach nur ungewohnt ist- Stichwort Dokueffekt) so vorteilhaft ist es doch bei 3D.


    Die animierten Tiere sind druchaus nicht schlecht gemacht aber doch,
    man sieht es trotzdem was nicht echt ist.
    Da muss ich sagen fiel es mir mehr auf als meiner Mutter.


    Im Großen und Ganzen aber ein guter, unterhaltsamer Film und schönen Bildern wie ich finde.


    Grüße Gelfling

    Hallo,


    So eben habe ich das Buch beendet und fast es sehr unterhaltsam.
    Ich hatte sehr lange überlegt ob ich dieses Buch lesen werden. Einerseits hat mich die Beschreibung schon sehr angesprochen andererseits haben mich einige Kritiken doch abgeschreckt.
    Irgendwann ergatterte ich das Buch dann gebraucht sehr günstig aber lies es dann doch noch eine Zeit hier rumliegen und drückte mich ein wenig davor es anzufangen.
    Nun bin ich doch froh das Buch gelesen zu haben denn es machte mir wirklich Spaß.
    Anfangs kam ich etwas schlecht rein und meine Erwartungen waren nun auch nicht sehr groß (vielleicht auch gut so. Große Erwartungen können ja nun auch viel mehr enttäuscht werden).
    Als ich mich aber dann auf den Stil und die Welt der Mary Wickford einließ konnte ich richtig schön in das Buch abtauchen.
    Zwar durchschaute ich das ein oder andere doch recht schnell und so gab es keine wirklichen Überraschungen oder große Wendungen für mich, aber dennoch wollte ich wissen wie es weiter geht, wie es zu diesen oder jenen Ereignissen kam und natürlich wie das Ganze enden wird.
    Ich muss sagen mir hat das Buch von Seite zu Seite besser gefallen aber ja, es sprüht vor Genres und fantastischen Elementen auch von Seite zu Seite mehr.
    Manch Kritiken kann ich durchaus nachvollziehen und muss zustimmen.
    Andere hingegen kann ich nicht so ganz nachvollziehen, kann mir aber vorstellen das manche auch durch eine falsche Erwartung an dem Buch zustande kam und das Buch so auf den „falschen“ Leser traf...möglicherweise.
    Ich fand da auch nichts verwirrend am Buch und aufgelöst wird auch alles.
    Natürlich ist es auch bitter wenn liebgewonnen Charaktere sterben aber ich finde es durchaus auch mal gut eine Geschichte zu lesen wo gestorben wird. Es kann auch langweilig werden und Spannung nehmen wenn man bei lesen immer die Gewissheit hat das eh jeder überlebt.


    Wer reichlich Fantasy mag und Genremix nicht scheut, wer es auch düster mag und etwas „abgehobener“ (Jack O´Lantern lässt grüßen :) ) und einfach leichte Unterhaltung erwartet der darf ruhig zugreifen.
    Das Buch lässt sich flüssig weglesen wenn man sich einmal drauf eingelassen hat.
    Ich für mich kann sagen ich hätte einige Stunden Lesevergnügen verpasst wenn ich doch nicht zu diesem Buch griffen hätte. Ich hätte sicher keinen literarischer Meilenstein verpasst. Wer sowas sucht wäre bei diesem Buch sicher falsch.


    Grüße Gelfling

    Huhu,


    Wir hatten den Film auch gestern gesehen.
    Ich muss sagen ich fühlte mich durchaus gut unterhalten.
    Den Witz im Film fand ich überwiegend wirklich amüsant, wenn auch an der ein oder anderen Stelle etwas zu viel des Guten. Überwiegend aber passend.
    Alleine Radagast fand ich einfach herrlich. So schön kauzig. Mit dem hätte ich mir auch in der Hauptrolle direkt einen Film ansehen können :) Ich hoffe doch der wird in den anderen Teilen auch noch mal auftauchen.
    3D war ok, die Brille nervig wie immer. Die höhere Bildrate tat dem 3D zwar gut, war aber doch gewöhnungsbedürftig. Bei manchen Szenen störte dies weniger oder tat diesen sogar gut (hatte ja nun keinen direkten Vergleich) bei anderen Szenen störte mich diese Technik etwas mehr und nahm dem Ganzen irgendwie Atmosphäre. Ich weiß zumindest jetzt was manch Kritiker mit dem
    Doku-Effekt meint. Ich bin gespannt wie der Film dann später mal auf DVD wirkt.
    Insgesamt aber ein sehenswerter Film für alle die auf Fantasy stehen *find *


    Grüße Gelfling

    Zitat

    Original von Minusch
    Sehr schöne Tipps. :-)"Ist das Leben nicht schön?" ist ein Klassiker, der immer wieder neu berührt.


    Hogfather würde ich gern mal sehen. Kennt den jemand?


    Jupp :) Stimmt auch ein schöner Film zu Weihnachten.
    Gab es sogar neulich im TV irgendwo.
    Kannte ihn aber schon von der DVD. Find ihn nicht shclecht. Das Buch ist auch ganz gut umgesetzt *find* Wer Pratchett mag kann nicht viel falsch machen damit :)


    Ich finde ja sonst auch das der
    König von Narnia
    gut in die Weihnachtszeit passt.


    Grüße Gelfling

    Wir werden auch am Donnerstag in Kino gehen. Erst ein bisschen über den Weihnachtsmarkt schlendern und dann gemütlich ins Kino.
    Endlich wieder mal ein "Weihnachtsmärchen" für mich im Kino :)
    Ich muss gestehen; ich habe schon seit ein paar Jahren den Hobbit
    hier stehen aber nur einmal kurz angelesen, nie weiter oder gar zu ende.
    Auf den Film freu ich mich aber dennoch sehr.


    Wir weden ihn in jedem Fall in 3D und mit dieser extra hohen was weiß-ich-Bildrate anschauen. Mein Mann pocht drauf - Techniktyp halt.
    Aber gut ein wenig neugierig bin ich ja auch wie es so ist
    (wobei mich ja die Brille immer irre nervt).
    Die Kritiken sind was das angeht ja auch gespalten
    Aber ich bin eigentlich schon mit schönen Fantasybildern vollkommen zu frieden *gg* und wenn dann die Story noch
    mind. nett ist dann ist schon mal alles gut :)


    Grüße Gelfling

    Ich fand die Bücher auch klasse. War erst etwas skeptisch aber dann durch eine Leseprobe doch angeheizt ;) und hatte es nicht bereut.
    Den Film werd ich mir auf jeden Fall anschauen.
    Ich bin da einfach zu neugierig :)
    Ob im Kino oder doch später geliehen auf DVD das weiß ich nocht nicht.


    Ich kann mich grade gar nicht an so viele Buchverfilmungen erinnern die ich gesehen hatte und dazu zuvor auch das Buch gelesen hatte. Mir fallen grade nur Sternwanderer und der Goldene Kompass ein *nachdenk* Bei letzterem war ich richitg enttäuscht obwohl optisch fand ich ihn ja wirklich gelungen. Aber da war unteranderem auch mit ein Problem das die Geschichte ja erst richtig los gegangen wäre als der Film (mit anderem Ende) zu ende war und keine weiteren Teile mehr folgten.


    Tribute von Panem hatte ich nicht gelesen aber den Film hatten wir un im Kino angeschaut und fanden ihn ganz gut. Gut genug das wir uns sicherlich auch den nächsten Teil ansehen werden. Lesen werd ich das Buch vermutlich nicht...irgendwie lese ich dann doch immer lieber Geschichten die ich noch gar nicht kenne. Nur einmal, die unendliche Geschichte, las ich ein Buch obwohl ich den Film kannte.
    Da lagen zwischen Film und Buch aber Jahre. Da war der Unterschied Film und Buch aber auch enorm (vor allem bei späteren Verfilmungen). Und ich mochte den ersten Teil vom Film als Kind doch so gern... Jetzt hab ich das Buch deutlich lieber :) dafür kann ich mir den Film irgendwie nicht mehr anschauen.


    Liebe Grüße Gelfling

    Huhu,


    Ich suche, wie der Titel schon sagt,
    nach Tipps was man Lesehungrigen schenken
    könnte wenn es mal nicht direkt ein Buch sein soll aber
    schon zum Thema Bücher und Lesen passend.
    Habt ihr da Ideen ?
    Oder auch Kleinigkeiten die man, außer Lesezeichen,
    dann doch zu einem Buch dazu packen könnte.
    Irgendwie bin ich grade etwas einfallslos :gruebel obwohl ich selber eine Leseratte bin
    Angesichts von Weihnachten vielleicht ja auch für den ein oder anderen hier ein nicht ganz uninteressantes Thema.



    Liebe Grüße
    Gelfling

    Auch ein sehr schöner Film.
    Teils lustig aber auch sehr berührend.


    "Mary & Max - oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?"
    Beschreibung von Amazon:
    Kommen die Babys in Amerika aus Cola-Dosen? Oder aus Bierkrügen wie in Australien? fragt Mary ihren Freund Max. Der weiß prompt die Antwort: Babys kommen in Amerika aus Eiern, die je nach Religionszugehörigkeit von Rabbinern, katholischen Nonnen oder Prostituierten gelegt werden. Das ist der Auftakt für eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei genialen Antihelden: Mary und Max.


    Diese außergewöhnliche Freundschaft verbindet das neugierige und einsame Mädchen Mary aus Australien mit dem gewissenhaften, schrulligen Max, der in New York lebt. Der Film erzählt die Geschichte der beiden ebenso komisch wie einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail. Die Lebensumstände von Mary und Max sind nicht gerade einfach, oft fühlen sie sich und missverstanden, aber ihre großartige Freundschaft gibt ihnen Sicherheit und Halt.

    Hallo,


    Zitat

    Wie alt wart ihr als ihr von zu Hause ausgezogen seit?


    Ich war 20


    Zitat

    Wie haben eure Eltern auf den Entschluss auszuziehen reagiert?


    Gemischt, skeptisch ob das so klappt (Anfangs rechnete sie wohl noch damit das ich früher oder später wieder zurück komme)
    aber druchaus auch positiv.
    Meine Mutter und ich hatten so unsere Probleme und nach meinen Auszug verstanden wir uns dann wieder richtig gut.


    Zitat

    Wie ist es so alleine zu wohnen?


    Da ich direkt mit meinem Freund zusammen gezogen bin war ich nie ganz alleine. Etwa ein Jahr später hatten wir dann geheiratet und feiern dies Jahr im Nov. unsern 10. Hochzeitstag :)
    Auf der anderen Seite denke ich heute, ist es so verkehrt nicht doch zuerst auch mal die Erfahrung zu machen ganz für sich alleine zu wohnen und verantwortlich zu sein. Nicht das ich vor hätte mich von meinem Mann zu trennen aber wenn es mal dazu kommen würde (was ich nicht hoffe und glaube aber man weiß ja nie) wäre das ja schon schlimm genug und dann auf mal das aller erste mal tatsächlich alleine zu wohnen ...


    Grüße Gelfling